FAQ mal anders und sehr lesenswert...

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

FAQ mal anders und sehr lesenswert...

Beitragvon Beste Bohne » 20. Oktober 2006 22:00

Hallo!

Das habe ich gerade im KTM Forum aufgeschnappt, bitte mal querlesen...

http://www.lolo.at/lolo.at/zubehoer/faqs.htm

Ich hab mich weggeschmissen... :-D :-D 8) ;-)
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Bernhard Sch. » 20. Oktober 2006 22:34

DANKE

Bohne !

Selten so 'nen Spaß gehabt.

Weiß nur nicht, ob das auch alle verstehen können, die nicht
in 'nem Laden arbeiten.

Auf jeden Fall ist der "LOLO" sehr selbstbewußt und hat auch Mut.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 20. Oktober 2006 22:38

Den hier fand ich besonders geil :

* Frage: Ich habe einen Double - Flange Straightpull Hub und unter dem Pulley hab ich schon einen Spacer. Den Fender habe ich auf heavy duty Fender Struts und der Rim ist 8 Jod. Was empfehlt ihr mir?:
o Antwort: Einen Deutschkurs

Der war auch klasse :

* 42

Und der Teil mit den BMW-Reifen war auch Spitze.
:-D
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Crazy Cow » 20. Oktober 2006 22:42

man müsste Lolo kennen um zu verstehen, was da abgeht. Querlesen reicht nicht. Für mich wär´s ein Grund mal hinzugehen. Vielleicht gehts ihm darum. Hat er jedenfalls gut hingekriegt.
Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon motorang » 21. Oktober 2006 04:29

Der Lolo ist halt einfach ein Ur-Wiener.

Angeblich macht er auch sehr gute Fahrwerke, Speichen, Räder etc und kann sich sowas leisten :-D

Hier sieht man ganz gut dass man sich in Österreich befindet:

Frage: Stimmt es, daß es bei euch ermäßigte Herbstpreise gibt?
Antwort: Ja, im Herbst. Im Frühjahr nicht, auch für jene nicht, die glaubhafte Versicherungen abgeben, daß sie schon im Herbst kommen wollten!


Frage: Kriege ich bei euch Rabatt, wenn ich jemanden kenne, der euch auch kennt?
Antwort: Nein!


Frage: Stimmt es, daß der Lolo immerwieder Kunden hinauswirft
Antwort: Ja, aber nur solche, die es verdient haben.


Frage: Wenn ich vor 10 h komme, ist da schon jemand da?
Antwort: Meistens sind die Mechaniker schon bei der Arbeit, im Büro ist aber niemand. Bitte klopfe nicht, rufe nicht und starre nicht hinein. Die Mechaniker nehmen keine Aufträge an und folgen auch nichts Fertiges aus. Wenn Du vor 10 vor der Tür stehst, machst Du Dich nur unbeliebt.
Ecke Rasumovskygasse/Löwengasse gibt es ein Kaffeehaus, eine Konditorei und eine Spielhölle, in der Wittelsbachstraße einen Pizzabäcker, einen Würschtelstand und üblen Brandtweiner. Du kannst also eine etwaige Wartezeit in einem Dir genehmen Ambiente verbringen.


Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Gast » 21. Oktober 2006 08:55

motorang hat geschrieben:Der Lolo ist halt einfach ein Ur-Wiener.

Angeblich macht er auch sehr gute Fahrwerke, Speichen, Räder etc und kann sich sowas leisten :-D

Hier sieht man ganz gut dass man sich in Österreich befindet:

Gryße!
Andreas, der motorang


Also wenn er das ernst meint, muss ich ihn unbedigt mal kennen lernen. Dann wars eine gute Idee von ihm, das vorher im Internet bekannt zu machen. Ich leide ein bischen darunter, dass ich das jedem Kunden aufs neue klarmachen muss.

@Bernhard: wenn er das ernst meint, ist Lolo ein Parade-Misanthrop.

Gruss CC
Gast
 

Beitragvon Crazy Cow » 21. Oktober 2006 10:23

Anonymous hat geschrieben:Gruss CC


Man sieht wer der Gast ist?

Nachtrag. Überhaupt glaube ich, dass Kunden schlecht behandelt sein wollen. Je intensiver man das betreibt, desto eher sind sie geneigt zu glauen, dass alles nur Spass ist. Und auf den Ämtern kommen die Leute ja auch alle wieder.

Leute, die etwas besonderes leisten, dürfen auch ein bischen kautzig sein. Man nimmt es ihnen sogar übel, wenn sie es nicht sind.

Gruss CC

PS: zur Interpretation von Lolos Frage und Antwort: es heisst, dass jede Ironie zur Hälfte aus Wahrheit besteht. Der arme Mann!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Beste Bohne » 21. Oktober 2006 21:21

Sehr geil sind auch die Ausführungen zum Thema Gespann auf der Seite von Lolo...

Deine Freundin ist schwanger und wenn Du nicht sofort einen Beiwagen anschaffst darfst Du überhaupt nicht mehr Motorrad fahren:

-Der Beiwagen soll mit Schnellverschlüssen in 30 Sekunden montierbar und demontierbar sein.
-Umbauten am Motorrad kommen überhaupt nicht in Frage.
-Das Ganze darf maximal EUR 1 000.- kosten, samt dem Beiwagen, versteht sich.
-Du hast schon woanders gefragt, dort wollten sie Dir diesen Wunsch nicht erfüllen, weil sie so blöd sind und solche Halsabschneider.
-Deshalb bist Du schon aggressiv wenn Du bei uns reinkommst und willst die Wut über Deine ganze Lebenssituation an uns auslassen.

Antwort: Du brauchst keinen Beiwagen! Laß uns in Ruhe.



;-)
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Bernhard Sch. » 21. Oktober 2006 22:28

............genau, der LOLO ist ein guter Beobachter.

Dieser imaginäre Kunde braucht keinen Beiwagen.

Der braucht eine neue Freundin..............
.............und für die Zukunft eine gute Versicherung, die die
fällig werdenden Alimente bezahlt.
:D :-D :D :-D :D :-D

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Hanni » 22. Oktober 2006 16:07

Betritt ein potentieller Kunde den Laden, hält die Schnautze und sieht sich um (macht sich quasi ein Bild von dem wo er sein Geld lässt) heißt es : "Der wollte sich eh nur aufwärmen" - alles schon da gewesen.

bis denne, der Hanni
Benutzeravatar
Hanni
 
Beiträge: 242
Registriert: 31. März 2006 07:53
Wohnort: bei Braunschweig

Beitragvon Crazy Cow » 22. Oktober 2006 20:13

Hanni hat geschrieben:Betritt ein potentieller Kunde den Laden, hält die Schnautze und sieht sich um (macht sich quasi ein Bild von dem wo er sein Geld lässt) heißt es : "Der wollte sich eh nur aufwärmen" - alles schon da gewesen.

bis denne, der Hanni


im Nachbarort gab es lange eine Harley Vertretung der alten Schule.
Dorr Diedorr. Ein Kunde aus Frankfurt kam in Jeans (mit 30.000DM) in der Hosentasche in den kleinen Laden und sagte er würde sich gern die neue EVO ansehen. " Was willstndumitnerevo!!! die kannst du doch garnich bezahln!

Dieter hatte kein Bock auf ein Geschäft und der Kunde hat das verstanden.

Klare Sache und damit hopp. CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 23. Oktober 2006 12:22

............es war das Jahr 1968, ein paar Wochen vor der IFMA und ich
wußte, daß bald ein richtiges Motorrad für mich fällig war.
Ein Fahrradhändler in der Stadtmitte hatte seit kurzer Zeit eine
SUZUKI T20 (250ccm,29PS) im Schaufenster.
Ich fuhr mit meiner ZÜNDAPP KS50SS hin um mich zu informieren und einen Prospekt zu holen.
Nachdem ich den Laden betreten hatte äußerte ich meine Fragen
nach dem Motorrad und meinen Wunsch um den Prospekt.
Die Dame hinter der Theke sagte darauf nur "Die ist doch bestimmt
viel zu teuer für dich, aber so ein Blättchen kannst du haben"
Damit war für mich das Kapitel SUZUKI erledigt.
Nach der IFMA bestellte ich beim freundlichen HONDA-Händler
die neu erschienene CB250 (30PS).

Die T20 konnte ich noch 3 (!) Jahre im Schaufenster des
Fahrradladens beobachten (wohlgemerkt, immer die selbe).

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 23. Oktober 2006 12:56

Kunden betreten unaufgefordert das Geschäft, stellen dumme Fragen und unterbrechen den Tagesablauf. Auch wollen sie immer vorher wissen was es kost´.
das was dransteht!

Wenn nichts dransteht, genügt es, wenn sie das hinterher zur Kenntnis nehmen!

Geschäftstüchtig in Hanau CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Beste Bohne » 23. Oktober 2006 13:33

Crazy Cow hat geschrieben:Kunden betreten unaufgefordert...

CC


Bei uns heißt es immer "Kunde droht mit Auftrag..."

:-)
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Crazy Cow » 23. Oktober 2006 13:36

Beste Bohne hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Kunden betreten unaufgefordert...

CC


Bei uns heißt es immer "Kunde droht mit Auftrag..."

:-)


Dann hast du das Glück, Jens, das der Kunde dir nicht persönlich gegenübertritt. Darum beneide ich dich!

Lieben Gruss, Olaf (nein ich habe keine Kreide gefressen!)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 23. Oktober 2006 18:35

................sagn se mal , die 10er KAWA da, die hat doch
mit RAM AIR 190PS, kann man da noch wat machen ?
Wissense, ich faah nämlich gut un brauch ma wat schnelles.

Nee, ich bin da nich mit überfordert, ich kann dat wirklich,
also könn'se da noch wat rausholen, oder wie is dat ?

Ich bin dat nämlich leid, auffe Bahn abgeledert zu wern!

------------------------------------------------------------------------

Das da oben ist auch Realität.
Alles hat seine zwei Seiten.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon frank_flexit » 28. November 2010 00:13

Crazy Cow hat geschrieben:Kunden betreten unaufgefordert das Geschäft


Hmm, ich habe als Kind selbstständiger Eltern (Gärtnerei & Blumengeschäft) als Hanauer mit Migrationshintergrund keine Erfahrungen aus Hanau, sondern nur aus dem Westzipfel der Republik, aber bis heute dachte ich, dass die Öffnungszeiten eines Geschäftes und auch das Schild "Geöffnet" eine Aufforderung darstellen, das Geschäft zu betreten? Ist das in Hanau anders? Das erklärt einige Erlebnisse, wobei...

Ich wollte eine neue DigiCam kaufen und mal nicht bei Amazon bestellen. Also im lokalen Einzelhandel angerufen:
I:Haben Sie die Olympus xyz vorrätig?
-V: öhm, da müssen Sie vorbeikommen!
I: Wenn Sie die nicht dahaben, lohnt sich das doch nicht?
-V: Moment, ich schaue mal, nein leider nicht-
I: Können Sie die für mich bestellen, was würde das kosten und wie lange dauert das gewöhnlich?
V: Da müssen Sie ins Geschäft kommen...

OK, dann doch lieber bei Amazon anklicken und im Zweifel zurück damit.

Bei der Buchhandlung am Freiheitsplatz klappt das btw. hervorragend. Meine Frau ruft entweder an oder schaut kurz rein mit dem amazon-Ausdruck in der Hand und die bestellen die Bücher gerne zur Ansicht.

Über die Saturn Filiale mag ich mich gar nicht auslassen...

Ich weiss auch nicht, warum es immer so schlimm ist, wenn man fragt, was eine Reparatur am Mopped kosten wird. Ich sag ja immer schon, mir reicht es, wenn die Schätzung auf den nächsten vollen Hunderter aufgerundet wird. Irgendeinen Anhaltspunkt braucht man doch, irgendwann ist ja Schluss mit Lustig. Ich bin es gewohnt, um sowas nicht zu feilschen. Wenn der Wolfgang sagt, zwischen 300 und 400€, dann reicht mir das als Info, und wenn es 450 sind, dann möchte ich halt wissen, ob was dazu gekommen ist, ab 500 hätte ich mich über Info gefreut. Da diskutier ich auch nicht lange den Preis, aber wissen wofür ich zahle möchte ich halt schon. Bisher hat das eigentlich auch ganz gut geklappt. Wobei mir auffällt, dass ich diesmal gar nicht gefragt habe...

Und meine oberste Regel: Wenn Du willst das es gut wird, mach keinen Zeitdruck :-)

ciao

frank
Benutzeravatar
frank_flexit
 
Beiträge: 236
Registriert: 26. Oktober 2010 22:33

Beitragvon Crazy Cow » 28. November 2010 02:20

Hanau ist da imho ein Sonderfall. Man muss die richtigen Ecken kennen, wie die Buchhandlung am Freiheitsplatz.
Vor nicht all zu langer Zeit gab es noch viele zuverlässige Familienbetriebe. Aber es ist schon immer eine Arbeiter- und Garnisonstadt (gewesen), die Leute haben immer kritisch nach den Preisen gefragt und dann da gekauft wo es am billigsten war, was ja heute landauf landab sehr in Mode gekommen ist. In Hanau gab es halt vor 10 Jahren noch die letzten Amerikaner, so dass trotzdem das Geschäftsleben blühte. Im Moment ist es ein einziger Krampf.

Die Dinge wandeln sich und die schlechten Merkmale bleiben. Aber auch manche gute. Der Kultursommer zum Beispiel. Kostenlose Veranstaltungen für alle Bevölkerungsschichten in den Parks.

Ich weiss auch nicht, warum es immer so schlimm ist, wenn man fragt, was eine Reparatur am Mopped kosten wird. Ich sag ja immer schon, mir reicht es, wenn die Schätzung auf den nächsten vollen Hunderter aufgerundet wird.


Das Problem ist, dass das die Ausnahme ist. Die Geschäftsleute sind gewohnt, dass sie punktgenau auf ihr Angebot fest genagelt werden. Die meisten sind darüber verbiestert. Ich höre heute viel mehr von denen schimpfen als vor drei Jahren und sehe sie Magentabletten fressen. Es gibt unter den Kunden auch zu viele Schlaumeier, die am Ende einer Beratung bzw. eines Verkaufsgespräches mit ebay Preisen argumentieren.

Ich sage dazu nichts mehr. Es ist einfach eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungsphase, die noch mal drei oder dreissig Jahre dauert. Wenn´s geht ohne mich.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 28. November 2010 09:56

Da muss ich mal die Rheydter Saturn Filiale in Schutz nehmen. Ansonsten hab ich mit Moped- und PKW-Werkstatt n gutes Verhältnis. Das klappt.

Als die Mopedwerkstatt den Endantriebsimmering undicht montierte (manche erinnern sich) war dem Guten das gar fürchterlich erkennbar peinlich.

Da muss ich dann nich Nachtreten. Aus Fehlern kann man lernen.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon frank_flexit » 29. November 2010 15:46

Die Saturn Filiale in Frankfurt in der Berger Str. hat in der Tat in der Fotoabteilung eine excellente Beratung. Ich meinte isoliert die Hanauer Filiale.

Und fairerweise muss ich da vielleicht nochmal hin, könnte ja heute besser sein, als vor 1,5 Jahren, als ich die Nase voll hatte von der schlechten Beratung.

Habe heute mit der Werkstatt meines Vertrauens telefoniert. Beauftragte Sachen (Reifen neu, Versager in Ordnung bringen) sind erledigt. Den Fehler im Versager (Düsennadelfedern oder so) hätte ich nicht gefunden.
Er meinte, die Bremse wäre eine Überholung wert, da sie nicht ausreichend freiwillig zurückgeht nach dem Bremsen, was das Schieben erschwert und die Bremsscheibe erhitzt. Ich hab natürlich sofort gesagt machen, das Schieben war wirklich lästig, war mir nur nicht so als von der Bremse kommend aufgefallen, weil nur vom Movano runter und bissel rangiert. Und von unseren Moppeds bin ich halt andere Gewichte gewohnt (255/135).
Ich meinte, dann er solle sicherheitshalber auch die Beläge machen, was er aber ablehnte, sofern die nicht runter sind.

So stell ich mir das vor. Da muss ich nicht lang diskutieren oder feilschen. Er macht mir nen fairen Preis, und ich muss mir keinen Kopf machen sondern kann mich in mein Schicksal ergeben, weil günstiger komme ich eh nicht ans Ziel, höchstens billiger :-)

ciao

frank
Benutzeravatar
frank_flexit
 
Beiträge: 236
Registriert: 26. Oktober 2010 22:33

Beitragvon frank_flexit » 29. November 2010 16:03

Crazy Cow hat geschrieben:Hanau ist da imho ein Sonderfall. Man muss die richtigen Ecken kennen, wie die Buchhandlung am Freiheitsplatz.


Vielleicht kannst Du mir als Neu-Hanauer mit Migrationshintergrund ja mal ein paar Tipps geben?
Es gibt unter den Kunden auch zu viele Schlaumeier, die am Ende einer Beratung bzw. eines Verkaufsgespräches mit ebay Preisen argumentieren.

Beim Beispiel Kameras / Fotobereich sind Amazon oder Foto Koch in meinen Augen schon eine Diskussionsgrundlage. Ich kann bei einer digitalen Spiegelreflex sicherlich mit 20-50€ Aufschlag leben ohne zu verarmen, aber alles in Grenzen, ich krieg ja auch nicht mehr Gehalt als andere.

ciao

frank
Benutzeravatar
frank_flexit
 
Beiträge: 236
Registriert: 26. Oktober 2010 22:33

Beitragvon Crazy Cow » 29. November 2010 17:47

Moin,
du brauchst hier in keine Vertragswerkstatt zu gehen. Die freien Werkstätten sind besser, billiger und tip top ausgestattet. Die Freundlichen für japanische Moppeds würde ich als teuer bezeichnen, aber das sind sie leider überall.

Mit ner Honda geht man z.B. nach Gründau Lieblos.

Autos hier im Gewerbegebiet Nord. Zwei tadellose freie Werkstätten, eine mit Diagnosecomp. Reset nach Badderiewechsel usw. :cry:

Klamotten reparieren beim türkischen Änderungsschneider Ecke Fahrstr./ Langstr. Dort hab ich noch nie mehr als 20€ gezahlt, auch bei Goretex nicht.

Eine Olympus würde ich in keinem Fachgeschäft kaufen. Die sind inzw. nicht mehr made in Singapure sondern in China, m.E. schlechtere Qualitätskontrolle. Wenn was putt ist, schicken Sie alle nur ein. Ich hab meine bei einem Webstore in HH gekauft, der vertickert nur Olympus Ausstellungsware für ca. 50%. Was kaputt geht, schmeiss ich weg. Dafür ist das Zeug gemacht. War aber bei der Olympus noch nicht nötig. (Dafür Jenoptik Kamera, Samsung Festplatte und LG DVD Brenner).
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Klaus » 29. November 2010 23:14

Frage: Wenn ich vor 10 h komme, ist da schon jemand da?
Antwort: Meistens sind die Mechaniker schon bei der Arbeit, im Büro ist aber niemand. Bitte klopfe nicht, rufe nicht und starre nicht hinein. Die Mechaniker nehmen keine Aufträge an und folgen auch nichts Fertiges aus. Wenn Du vor 10 vor der Tür stehst, machst Du Dich nur unbeliebt.
Ecke Rasumovskygasse/Löwengasse gibt es ein Kaffeehaus, eine Konditorei und eine Spielhölle, in der Wittelsbachstraße einen Pizzabäcker, einen Würschtelstand und üblen Brandtweiner. Du kannst also eine etwaige Wartezeit in einem Dir genehmen Ambiente verbringen.
------------------------------------------------------------------
Diesen Hinweis hat Bolli (Bollgruen)auf seiner Seite stehen.
Unsere Öffnungszeiten:
Meistens öffnen wir um 8 oder 9 Uhr,
manchmal schon um 7 Uhr,
dann wieder mal erst um 13 oder 14 Uhr.

Geschlossen wird bei uns ungefähr um 18 oder 19 Uhr,
manchmal schon um 16 oder 17 Uhr,
dann aber wieder erst um Mitternacht.

Manche Tage sind wir überhaupt nicht hier,
in letzter Zeit aber fast immer.
Am besten vorher anrufen.
Klaus
 
Beiträge: 4528
Registriert: 21. November 2005 17:13
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon frank_flexit » 30. November 2010 10:24

Crazy Cow hat geschrieben:Moin,
du brauchst hier in keine Vertragswerkstatt zu gehen. Die freien Werkstätten sind besser, billiger und tip top ausgestattet.

Unsere Dose lassen wir bei Fugel warten. da sind wir durchaus zufrieden.

Mit ner Honda geht man z.B. nach Gründau Lieblos.


Da befindet sich meine PAN im Moment. Seit wir vor 10 Jahren hier ins Einzugsgebiet (damals Maintal-Bischofsheim) gezogen sind, sehen unsere Möppis (Fuhrpark derzeit komplett Honda) nur diese Werkstatt. Wüsste niemand besseren. Der ist ja Honda-Händler nur halt nicht offiziell.

Reset nach Badderiewechsel usw. :cry:


Meinst Du damit die lästige Senderneuprogrammierung weil bei jeder Inspektion die Bakterie abgeklemmt wird (steht garantiert so in den Honda Werkstattrichtlinien), oder was anderes?

Eine Olympus würde ich in keinem Fachgeschäft kaufen. Die sind inzw. nicht mehr made in Singapure sondern in China, m.E. schlechtere Qualitätskontrolle.

Die letzte Olympus wird wahrscheinlich auch die letzte bleiben. Hatte noch nie so viel Ausschuss und dann ist im letzten Urlaub auch noch das Objektiv von innen beschlagen (ist eine wasserfeste) und sie hat sich mit dem Objektivverschluss den Sand übers Glas gekratzt. Jetzt haben wir einer Panasonic ne Chance gegeben.

Was ich unbedingt mal bräuchte für Notfälle ist die Nummer eines seriösen Rohrreinigers. Wenn die Regenrinne nicht anständig abläuft hat man ja nicht unbedingt die Muße sich erstmal umzuhören.

Und zur ursprünglich zitierten FAQ: Zu behaupten alle Markenreifen sind gleich gut, halte ich für groben Unfug. Gerade für klassische Moppeds endet es oftmals nur noch auf einem Reifenpaar, wenn man nicht in jeder Kurve unfreiwillig driften will.

ciao

frank
Benutzeravatar
frank_flexit
 
Beiträge: 236
Registriert: 26. Oktober 2010 22:33


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Michael aus Düsseldorf und 6 Gäste