Slowly hat geschrieben:Hallo, Matthias,
vielen Dank für die Bilder,
Denn mich interessieren auch die technischen Daten.
Hartmut
Ich habe es befürchtet, heute früh war ich doch zu faul und lege jetzt noch ein Prospekt bei, nur nicht irritieren lassen, die 51er Prospekte zeigen schon die Modelle mit Hinterradfederung, meine KTN 125 ist noch Starr aber doch BJ 51 und hat einen 5,4PS "starken" Ilo MG125(ich glaube E) und schafft mit mir so um die 60 bis 65 Sachen.
Slowly hat geschrieben:Wenn ich hier sowas "erwische" - schlage ich wahrscheinlich zu.
Beste Grüße,
Hartmut
Danke für die Grüße und viel Erfolg, teuer sind die Dinger nur unrestauriert, da muss man eine Menge reinstecken bis die wieder über den TÜV kommen.
Was ich super finde, mein Junior hat den 125er Schein und fährt mit dem guten Stück, passt Prima zu der S51(Simson) eines Kumpels, die dürfen ja auch 60 fahren.
Klasse findet er, dass er nicht dem Ruf von Rollerfahrer oder jugendlichen Möchtegern-Rocker unterliegt, vielmehr zeigen viele Geduld und fahren auch mal langsamer oder freuen sich das alte Mopped zu sehen.
Und "Alten" erzählen dann auch immer gerne " so eine hatte.... auch" und schon ist vieles gut.
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.