Seite 1 von 1

Muss nochmal los. . .

BeitragVerfasst: 26. September 2018 11:12
von Stephan
Hab gerade mal nachgezählt. Von 194 Länder, fehlen mir noch 127 :446:

Dann kann ich noch nicht in Rente. . .


Stephan :coffee:

Re: Muss nochmal los. . .

BeitragVerfasst: 26. September 2018 11:46
von Michael1234
Die restlichen 127 Länder würde ich dann aber lieber in Rente mit dem Gespann besuchen :lol:

Re: Muss nochmal los. . .

BeitragVerfasst: 26. September 2018 16:24
von Stephan
Naja, für die Südamerikafähre hätte ich dann Zeit. Kanada werd' ich wohl hinfliegen :rock: müssen. Solange es noch keine Fähre Island - > Neufundland gibt. . .


Stephan

Re: Muss nochmal los. . .

BeitragVerfasst: 26. September 2018 18:38
von Peter Pan CR
Wieso Fähre, da schlägt man sich dann "einfach" durch das Darien Gap hindurch....
Soll nicht so einfach sein habe ich mir sagen lassen.
Selber hatte ich mal zwei solcher "Kraftproben". einmal 1 1/2h mit Solo KLR für 4km und einmal 6 1/2 Stunden für 4km mit dem Jawagespann.
Oder Du reist mit der Stahlratte von Panama nach Cartagena.
http://www.stahlratte.org

Re: Muss nochmal los. . .

BeitragVerfasst: 27. September 2018 04:42
von Stephan
Gibt's die Ratte immer noch? War ja zeitweise die einzige welche offiziell Motorräder transportieren durfte.

Genau genommen, gibt es eine Fähre EU-Kanada. Die nimmt aber keine Passagiere mit. Fährt von Bremerhaven rüber.

Man könnte also LeHavre-Montevideo, ganz Amerika hoch und dort das Moped am Fähranleger wieder abgeben.


Stephan

Re: Muss nochmal los. . .

BeitragVerfasst: 27. September 2018 08:05
von schauglasgucker
Stephan hat geschrieben:Genau genommen, gibt es eine Fähre EU-Kanada. Die nimmt aber keine Passagiere mit.



Moin,

Drohnenfähre?

Ansonsten einfach für die Überfahrt anheuern. Hat ein Freund von mir gemacht. Einfache Arbeiten erledigen, Kost und Logis frei. :wink:

Gruß Werner

Re: Muss nochmal los. . .

BeitragVerfasst: 27. September 2018 08:08
von Stephan
Dat is mal 'ne Idee. So könnte ich dat noch als H4er schaffen. Vom Staat krieg ich eh keine Kohle. Und drei Wochen Arbeitslager, da hab ich Erfahrung. . .


Edith sacht, kaum hat mann Zeit bisken nachzudenken. . .

https://www.globoship.ch/frachtschiffre ... ostkueste/

https://panamericanainfo.com/verschiffu ... edamerika/


Laut denen ist "Überhandarbeit", Überfahrt gegen Arbeit, nicht mehr erlaubt. . .

http://www.urlaub-zum-nulltarif.net/schiffsreisen.html


Stephan

Re: Muss nochmal los. . .

BeitragVerfasst: 27. September 2018 11:08
von schauglasgucker
Stephan hat geschrieben:Laut denen ist "Überhandarbeit", Überfahrt gegen Arbeit, nicht mehr erlaubt. . .


Macht ja nix. Dann eben Geschäft gegen Geschäft: Du zahlst die Fracht und bekommst am Ende deine Heuer.

http://www.deutsche-flagge.de/de/redaktion/dokumente/dokumente-sonstige/htv-see-2018-gueltig-ab-1-september-2018.pdf/view

Gruß Werner

Re: Muss nochmal los. . .

BeitragVerfasst: 28. September 2018 10:07
von Wintertourer
Da kann ich NICHT mithalten :oops:

Aber ich war in 22 verschiedenen Ländern mit eigenem Motorrad.
Nur nach Kanada habe ich es damals nicht mitgenommen.

Grüße
Horst