Murphy hat geschrieben:...
Na ja, aber hier ist ja auch Gras rauchen erlaubt![]()
...
muli hat geschrieben:hallo zusammen,
durchmoglen kommt für mich nur in frage, wenn der dosenverkehr STEHT !!! sowie sich der blechtroß wieder in bewegung setzt, reihe ich mich wieder ordentlich ein
cu
muli
sidebikeregina hat geschrieben:Hi muli,
das kann man so oder so sehen. Mir ist es schon passiert, daß auf einmal eine Beifahrertür aufging, das war eng.
Ich bin früher auch immer in der Mitte durchgefahren.Langsam natürlich.
Sogar einmal mit dem Gespann.Da haben sie , warum auch immer, mir Platz gemacht, richtig viel Platz.Hab erst mal nach hinten geschaut, ob sie mich meinen oder ein Einsatzfahrzeug, aber da kam keins.
Jetzt fahre ich auch auf der Standspur im Schritttempo vorbei, wenn der Verkehr steht oder im "Stopp and go" ist.
1. erscheint es mir sicherer.
2. wird dann mein Motor wenigstens etwas gekühlt.
Zum Thema Geldbuße stehe ich locker .Lieber sicherer fahren und eventuell mal erwischt werden, als unsicher irgendwo anders.
Das mit dem Zeithaben ist relativ, wenn die Sonne von oben brennt.
trikeflieger hat geschrieben:
Hallo Regina,
nun ja, das sehe ich jetzt einwenig anders:
Ein Gespann hat genausowenig das Recht sich auf der Standspur vorzudrängeln so wie ein Auto eben auch, ebenso käme ich nicht im Traum drauf, mit dem Gespann zwischen den Schlangen durchzufahren. Warum auch, bin ich was besseres und habe desshalb das Recht? Fährst Du auch mit Deinem Auto zwischen den Reihen durch? Wenn nein, warum nicht?
trikeflieger hat geschrieben:Was mir nur so spanisch vorkommt, ist dass die Strafe für das Standspurfahren so gering sein soll. Wenn ich mich richtig erinnere, kam das mal in einer Reportage, da war der "Standspurfahrer seinen Führerschein für einen Monat los.
trikeflieger hat geschrieben:Hallo Regina,
nun ja, das sehe ich jetzt einwenig anders:
Ein Gespann hat genausowenig das Recht sich auf der Standspur vorzudrängeln so wie ein Auto eben auch,...
dreckbratze hat geschrieben:(wobei das kimmenproblem das unwichtigste ist)...
Crazy Cow hat geschrieben:trikeflieger hat geschrieben:Hallo Regina,
nun ja, das sehe ich jetzt einwenig anders:
Ein Gespann hat genausowenig das Recht sich auf der Standspur vorzudrängeln so wie ein Auto eben auch,...
Deine Sicht der Dinge in Ehren Trikeflieger, denn "Recht muss Recht bleiben" .
Aber schon in den Siebziger jahren wurde das "Reissverschlussgebot" am sog. Flaschenhals eingeführt. Erst in diesen Jahren wurde die nichteinhaltung unter Strafe gestellt. Genau die Geisteshaltung ein anderes Recht zitieren zu dürfen (z.B. rechts vor links) oder dis Sorge, Opfer eines Vordränglers zu werden, haben dazu beigetragen, dass das nötig war.
Auch eine andere Regelung kam parallel zum Tragen, dass bei Rückstau die "Rechte Spur" an der "linken" vorbeifahren darf. Das war bis vor kurzem theoretisch gar nicht erlaubt.
Eh mir die Birne im Helm platzt, oder eine Zylindekopfdichtung tue ich das, was nötig ist und gefährde niemanden dabei. Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen mit den Ordnungshütern gemacht, wenn ich mich für mein Tun bei "nachsehbaren" Vergehen entschuldigt habe.
Dafür trinke ich nie und bestehe nicht auf meiner Vorfahrt, ich versuche auch nicht einen Uniformträger über meine Rechte als Steuerzahler zu informieren.
Gruss CC
Seinen Ventilator, falls vorhanden von einem Schalter direkt zu aktivieren, wen man einen Stau bemerkt
an die Gesetze halte ich micht nur, wenn es nicht anders geht
sidebikeregina hat geschrieben:...
Das mit dem Zeithaben ist relativ, wenn die Sonne von oben brennt.
Hauni hat geschrieben:@ Trikeflieger: Wenn ein Kind während eines Staus schnell mal über die Standspur rennt, dann haben die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt!!!!!
trikeflieger hat geschrieben:Hauni hat geschrieben:@ Trikeflieger: Wenn ein Kind während eines Staus schnell mal über die Standspur rennt, dann haben die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt!!!!!
Da hast Du Recht und trotzdem kommt es zig mal am Tag in Deutschland vor, vielleicht nicht gerade auf der Autobahn. Nutzt Dir aber herzlich wenig, Schuld bis dann trotzdem Du alleine und Du wirst dann auch mit dem Gewissen leben müssen, ein Kind über den Haufen gefahren zu haben.
dreckbratze hat geschrieben:wenn ich im ersten mit nahezu schrittgeschwindigkeit fahre und die autos und ihre türen im auge behalte, habe ich mehr zeit zum reagieren als mit gesetzeskonformen 50 km/h innerorts, wo durchaus öfter kinder zwischen den autos rumrennen--zumindest öfter als im stau.--ist für mich kein argument.
und wenn ich vorbeifahre, dann nicht um 20 km zu überbrücken,sondern um an die nächste ausfahrt zu kommen, bzw. parkplatz.
aber jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Schrat hat geschrieben:Hallo Crazy Cow,
ich weiß nicht, könnte es sein, dass manche Menschen nur alles düster sehen und dadurch den Spass aus den Augen verlieren? Na gut, mein Humor ist gewöhnungsbedürftig, aber ich weiß von mir, das ich dem nächsten Besuch von Gevatter Tod wieder überleben werde, und desshalb bin ich so wie ich bin:-) und so schreibe ich auch.
LG
Schrat
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste