Re: enduro gespann

Hi,
ich habe nicht wirklich ein Kaufinteresse, aber dennoch mal die Frage, wie das Zwecks Umschreibung der Papiere ist.
Bei moderneren Autos, habe ich mir sagen lassen, ist das keine allzu große Sache. Da muss nur eine normale Abnahme (ähnlich normalem Tüv) gemacht werden und man kann das Fahrzeug zulassen. Diese Abnahme darf meines Wissens auch GTÜ usw machen. Wie sieht das aber bei solchen "Sonderfahrzeugen" aus. Das G/S Gespann, dass ich in Österreich gekauft habe, konnte mein GTÜ Prüfer nicht abnehmen. Die Österrreicher hatten aber auch "spezielle Papiere" für das Gespann, mit Bildern usw über 4 Din A4 Seiten. War das hier ein Sonderfall, oder wie sieht das generell bei Motorrädern/Gespannen mit ausländischen Papieren aus?
ich habe nicht wirklich ein Kaufinteresse, aber dennoch mal die Frage, wie das Zwecks Umschreibung der Papiere ist.
Bei moderneren Autos, habe ich mir sagen lassen, ist das keine allzu große Sache. Da muss nur eine normale Abnahme (ähnlich normalem Tüv) gemacht werden und man kann das Fahrzeug zulassen. Diese Abnahme darf meines Wissens auch GTÜ usw machen. Wie sieht das aber bei solchen "Sonderfahrzeugen" aus. Das G/S Gespann, dass ich in Österreich gekauft habe, konnte mein GTÜ Prüfer nicht abnehmen. Die Österrreicher hatten aber auch "spezielle Papiere" für das Gespann, mit Bildern usw über 4 Din A4 Seiten. War das hier ein Sonderfall, oder wie sieht das generell bei Motorrädern/Gespannen mit ausländischen Papieren aus?