Seite 1 von 1
Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2019 22:08
von michel
Hallo,
stand gestern in der Hamburger Morgenpost, ein 78 Jahre alter Kradfahrer ist mit seinem Ural Gespann schwer verunglückt.
https://www.mopo.de/im-norden/landkreis-stade/hubschrauber-im-einsatz-bei-hamburg--rentner--78--ueberschlaegt-sich-mit-motorrad-33387544Kennt jemand den Fahrer? Ich wünsche ihm jedenfalls möglichst baldige Genesung.
Gruß, Michel
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2019 22:46
von Pütz
Ich wünsche ebenfalls baldige Genesung.
Man beachte die Scheibe, die anscheinend als Überrollbügel funktioniert hat.
Stabiles Ding...
Viele Grüße Andreas
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2019 08:36
von Nordmann
Ich habe da auf dem Heimweg von Airbus im Stau gestanden.....Mann Mann!
Diese Obst Anhänger Züge sind aber auch scheiss gefährlich. Besonders wenn sie dann von osteuropäischen Erntehelfern gelenkt werden, die die hiesigen Verkehrsregeln nicht kennen, oder einfach ignorieren. Hoffe es geht ihm gut! War aber wohl sein Fehler.....
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2019 08:57
von Zimmi
Auch von mir gute Besserung gewynscht!

Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2019 21:11
von michel
Moin,
@Nordmann: Der Anhänger (Pflückzug) war am Straßenrand geparkt, ohne Fahrer. Wird wohl schlicht und einfach Unachtsamkeit des Gespannfahrers gewesen sein
Gruß, Michel
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2019 21:31
von Nordmann
michel hat geschrieben:Moin,
@Nordmann: Der Anhänger (Pflückzug) war am Straßenrand geparkt, ohne Fahrer. Wird wohl schlicht und einfach Unachtsamkeit des Gespannfahrers gewesen sein
Gruß, Michel
Jupp....hab ich auch so verstanden...! Komm mal ne Woche her, dann weißt Du, was ich meine...das ist echt abenteuerlich hier! Ich bin immer halb auf der Bremse, wenn die Jungs unterwegs sind!
Egal! Hauptsache der Gespannfahrer kommt wieder auf die Beine......Shit ist das in jedem Fall!
Nochmal von hier aus...GUTE BESSERUNG! Und mit 78 noch auf dem Gespann....so will ich das auch mal haben!Cool!
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2019 23:16
von Einzylinderfahrer
Nordmann hat geschrieben:michel hat geschrieben:Moin,
... Und mit 78 noch auf dem Gespann....so will ich das auch mal haben!Cool!
Ja, das wünsche ich mir auch - und jemand, der mich mit viel Einfühlungsvermögen daruf hinweist, wenn ich´s nicht mehr drauf hab. Und die dann nötige Einsicht von mir.
Gute Besserung für den Verunglückten!
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
1. November 2019 14:34
von UKO
Gute Besserung an den Gespanntreiber.
Mir ist etwas aufgefallen. Hier ist nun schon öfter über Unfälle mit Uralgespannen berichtet worden. Warum liegen die nach dem Unfall immer über Kopf? Weiß das jemand? Hat das nen Grund? Ist doch seltsam.
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
1. November 2019 15:08
von Slowly
Falls ernst gemeint, Udo:
Nach meiner Meinung hängt das mit der Schwerpunktwanderung während des Überschlags zusammen.
Wenn das Gespann sich wieder aufrichten soll, muß doch der Schwerpunkt der Maschine noch einmal über den BW hinwegrotieren.
Zu diesem Zeitpunkt ist aber schon zuviel Bewegungsenergie abgebaut.

Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
1. November 2019 15:16
von Crazy Cow
UKO hat geschrieben:Gute Besserung an den Gespanntreiber.
Mir ist etwas aufgefallen. Hier ist nun schon öfter über Unfälle mit Uralgespannen berichtet worden. Warum liegen die nach dem Unfall immer über Kopf? Weiß das jemand? Hat das nen Grund? Ist doch seltsam.
Sie kippen ja nicht seitlich, sondern über die SW Spitze. Die ist zudem schön rund, dattat ordentlich abrollen kann. Ural Beiwagen an BMW und Moto Guzzi sind weiter vorn angeschnallt, da kippt das nicht so schnell, Ural Zugmaschinen sind auch leichter als moderne Kraftpakete, kommen williger hinten hoch.
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
1. November 2019 15:34
von dreckbratze
kurzer vorlauf, hoher schwerpunkt. guck mal auf die emme im 3radler logo.

Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
1. November 2019 16:22
von Zimmi
Die 2WD-Gespanne aus Russland haben das SW-Rad weiter hinten als die ohne angetriebenen BW. Rollt dadurch nochmal leichter nach vorne rechts.
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
1. November 2019 16:54
von Calitreiber
Ja klar...wenn der mit dem Beiwagen am dastehenden Anhänger hängen bleibt, überschlagts den über den Beiwagen...Wie schräg seid Ihr denn drauf?
Natürlich gute Besserung dem Verunglückten.
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
1. November 2019 17:29
von Crazy Cow
Calitreiber hat geschrieben:Ja klar...wenn der mit dem Beiwagen am dastehenden Anhänger hängen bleibt, überschlagts den über den Beiwagen...Wie schräg seid Ihr denn drauf?
Natürlich gute Besserung dem Verunglückten.
Ukos Frage bezog sich nicht allein auf diesen Unfall.
Zum Thema schräg: Schau dir mal das Bild in der Vergrößerung an. Ich bin der Meinung, dass er den Pflückwagen mit dem Vorderrad erwischt hat. Das steht ganz am Motor und die Schwinge sieht krumm aus.
„Auf freier Strecke übersah er aus bisher ungeklärter Ursache
nicht "wich er aus".
Ja, gute Besserung dem Fahrer.
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
1. November 2019 17:35
von Stephan
Wenn man nicht mit dem BW irgendwo einhakt, müsste den Unfällen doch immer eine Linkskurve vorangegangen sein. Und wenn die zu schnell genommen wird, ist nur noch Hoffen angesagt. Zu korregieren, wie bei allem was Rechtsrum geht, ist da ja niGS mehr. . .
Kann ja auch einem Erfahrenem passieren. Gestern rutschte das Gespann noch schön im PowerSlide. Heute klemmt es irgendwo. . .
Stephan
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
1. November 2019 18:11
von Calitreiber
Crazy Cow hat geschrieben:Calitreiber hat geschrieben:Ja klar...wenn der mit dem Beiwagen am dastehenden Anhänger hängen bleibt, überschlagts den über den Beiwagen...Wie schräg seid Ihr denn drauf?
Natürlich gute Besserung dem Verunglückten.
Ukos Frage bezog sich nicht allein auf diesen Unfall.
Zum Thema schräg: Schau dir mal das Bild in der Vergrößerung an. Ich bin der Meinung, dass er den Pflückwagen mit dem Vorderrad erwischt hat. Das steht ganz am Motor und die Schwinge sieht krumm aus.
„Auf freier Strecke übersah er aus bisher ungeklärter Ursache
nicht "wich er aus".
Ja, gute Besserung dem Fahrer.
Das glaube ich so nicht...schau dir doch mal den Anhänger an, wo er reingeschossen ist.
Dort hat er unten links unten die Lichtleiste abgerissen...drüber am Nummernschild-Spriegel oder Lattenrost sieht man nix mehr.
also ist er dort mit dem Seitenwagenrad reingeknallt...Gespann dreht sich nach rechts und knallt seitlich schräg noch in den Anhänger...dort hats die Schwinggabel erwischt, mit sofortigem Überschlag.
Re: Unfall am 29.10. Nähe Hamburg/Jork mit URAL Gespann

Verfasst:
1. November 2019 19:00
von Stephan
Naja, da warten wir dann mal auf den Polizeibericht und den Gutachter. . .
Stephan