Seite 1 von 1
Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 09:08
von gd926
Hattet ihr schon ein paar zum Frühstück?
Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft!
In Kanada sah ich mal eine Riesenschild an einer lokalen Brauerei:
Save our water, drink beer!
Und auch noch der sogen. Schorschlastag (Namenstag des hl. St. Georg)
Bei uns in Franken bekam früher jeder der Georg heißt eine Maß gratis.
Schönen Feiertag.
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 10:30
von itzefritz2013
gestern abend beim coronastammtisch, nach gefühlten 2 monaten mal wieder,
ist der "feldwebel" erst beim dritten glas wieder gelungen. die ersten drei franziskaner weissbier
per anno.
ansonsten halten wir pälzer uns lieber an´nen schönen trocknen ROTEN
dazu brauch´mer kein feiertag.

Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 10:48
von gd926
Nix Schorle?
Ich dachte das ist dir Pfälzer Antwort auf alles.
Grüß mir deinen Elwetritsch.
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 12:37
von itzefritz2013
ne, ne, de woi werd pur getrunk, sowas edles kann mer doch net verdünne.
du weißt doch,..wasser is zum wasch.........unn fallera
un´s elwetritsch seh ich am sunndach,
es enkelchel.gr.

Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 14:37
von gd926
So Corona will sind wir über Pfingsten wieder im Klingbachtal.
Da werde ich wieder etwas vom Bier abfallen.
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 15:49
von UKO

Schon 23 Bier täglich decken den Calziumbedarf eines erwachsenen Menschen. Gesunde Ernährung kann so einfach sein!

Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 16:43
von gd926
Arzt:"Nehmen sie auch genügend Vitamine und Mineralien zu sich?"
Patient:"Wenn sie im Bier sind..."
Meide die Weiber und trinke Bier
Dann wirst du 100 und kriegst ein Genick wie ein Stier.
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 17:22
von Crazy Cow
Das Reinhaltsgebot für Bier wurde übrigens wegen der üblen Panscherei im Bayernland geschaffen. Weil sie das mit dem Brauen nicht so drauf hatten, haben sie allerelei Kräuter und schwerverträgliche Zutaten reingetan. Wer es sich zu der Zeit leisten leisten konnte, trank das teure Bier aus Norddeutschland.

Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 17:55
von michel
Son Mist

...ausgerechnet heute hatte ich Zahnarzt (Implantate...). Nix mit Bier, hab auch gerade gar keine Lust auf Alk. Egal, dann muss ich das eben Nachfeiern

Gruß, michel
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 18:30
von Stephan
Ich schraub mir gleich 'n DIEBELS rein.Damit wenigstens einer heute 'n ordentliches Bier kriegt. Die Pils trinker (Basses!), sollten das auf das Wohl von Herr Linde, leeren.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Linde_(Unternehmen)
Stephan
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 18:56
von Neandertaler
Ein Düsseldorfer, ein Kölner und ein Münchner treffen sich nach einem harten Arbeitstag in der Kneipe
Der Kölner bestellt sich ein kühles Dom-kölsch, der Münchner ein Paulaner Weißbier. Der Düsseldorfer lediglich ein Wasser.
Fragen die anderen beiden, warum er denn nicht sein Bier bestellt.
Daraufhin dieser: "Och, wenn ihr kein Bier trinkt, trink ich auch keins!"
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 19:00
von gd926
Diebels ist ein obergäriges Bier.
Es schmeckt sehr ähnlich einem ursprünglichen fränkischen Kellerbier.
Darf also durch.
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 19:05
von Gespannklausi
Na, Olaf, auch des Norddeutsche Bier war zu der Zeit gepanscht!! Und das Reinheitsgebot von 1516 war net das erste!!!
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
23. April 2020 19:41
von Crazy Cow
Gespannklausi hat geschrieben:Na, Olaf, auch des Norddeutsche Bier war zu der Zeit gepanscht!!
Nicht das Einbecker. Nie nicht und zu keiner Zeit. Gabs neulich im Fernseh. Dann entwickelten auch die fränkischen Mönche eine bemerkenswerte Braukunst. Die Bayern fangen hingegen schon wieder zum panschen an, die Brauersöhne haben wohl alle Jura studiert. Hopfen mit Vanille- oder Kartoffelgeschmack. Ach, geh fort.
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
24. April 2020 07:27
von gd926
In München gibt es nur noch eine Münchener Brauerei (Augustiner) der Rest gehört zu belgischen oder niederländischen Riesenkonzernen.
Das Reinheitsgebot wird für die auch nur für Werbezwecke genutzt.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/er ... _id=284268Aber wofür ein Reinheitsgebot wenn hinterher Cola dazu geschüttet wird.
Gott sei dank haben wir in Franken immer noch ein große Auswahl kleiner Privatbrauereien die ich unterstütze.
Ich hoffe sehr viele überleben die derzeitige Krise.
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
29. April 2020 16:41
von UKO
Was passt zum Bier? Gegrilltes. Gestern hat jemand was ganz großes gegrillt bei mir um die Ecke.

Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
29. April 2020 16:42
von gd926
Es stand ja schon in den Zeitungen, daß Zoos bald ihre Tiere schlachten müssen mangels Einnahmen.
Habt ihr da was in der Nähe?
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
29. April 2020 17:24
von Slowly
UKO hat geschrieben: ... Gestern hat jemand was ganz großes gegrillt bei mir um die Ecke. ...
Falls noch nicht gelöscht, such dir mal besser ein Nachtquartier auf der LUV-Seite des Brandes !
Sonst verräucherst du dir die Lunge!
Außer es sind nur Tabak-Container!
@ Günter
Wir haben Zoo und Tier-Gnadenhöfe.
Welches Zoo-Fleisch bevorzugst du denn ?

Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
29. April 2020 17:29
von Crazy Cow
Da stand noch was in allen Zeitungen:
Die großen Brauereien fügen dem Bier ganz bewusst Plastik, genauer gesagt Kunststoffgranulat Polyvinylpolypyrrolidon (PVPP) hinzu.Das Zeug sinkt ab, soll Sinkstoffe binden und damit das Bier haltbarer machen. Es muss nicht ausgewiesen werden, weil es angeblich wieder herausgefiltert wird, (99,95%?) und verstößt angeblich nicht gegen das Reinhaltsgebot. Vlt. immer noch besser als die Schweinegalle in den DDR Bieren, aber mir langt das jetzt. Vlt. fange ich noch an zum brauen, ne Waschmaschine haben wir schon.
https://www.weltderwunder.de/artikel/wi ... kt-in-bier
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
29. April 2020 17:29
von gd926
@ Slowly, meinst du mich?
Fast alles o.k., außer Elefant.
Hatte mal ein Stück Elefantenarsch bestellt und einen leeren Teller erhalten.
Der Kellner meine es sei mein Pech, dass ich gerade das Loch erwischt habe.
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
29. April 2020 17:38
von Crazy Cow
In Bremen konnte man mal Löwenschnitzel essen...

Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
29. April 2020 17:41
von Slowly
Sorry, Günter,
ich habe es geändert!
Unser Zoo hat keine Elefanten.
Aber jetzt weiß ich endlich, wenn behauptet wird: Elefanten-Po gehört zu einer Schlankheitsdiät!

Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
29. April 2020 17:54
von UKO
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
29. April 2020 18:06
von Stephan
Oha! dat kannste nur kontrolliert abbrennen lassen.
Apeopo Zoo. Werd' ich gleich mal schauen. In Odenkirchen ist ja einer. Mal sehen wie es da jetzt läuft. Die hatten zu meiner Zeit auch Bären und Wölfe. . .
Hab denen auch mal was zukommen lassen. Ebenso der Tafel, TiN genannt.
Stephan
Re: Heute ist der Tag des Bieres

Verfasst:
29. April 2020 18:16
von dieter
Ihr vergesst hier wohl die (ehemals) größte Bierstadt Deutschlands.
https://www.kulturreise-ideen.de/lebens ... tmund.htmlJetzt gibt es nur noch eine große Brauerei in der alles mögliche gebraut wird
Aber auch ein paar Kleine. z.B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dortmunde ... n_BrauereiIst gerade bei Jüngeren Kult.
Gruß
Dieter