Seite 1 von 1

NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 18. Februar 2021 20:02
von Stephan
Wer heute Nacht nicht schlafen kann, darf mal gucken wie auf'm Mars gelandet wird.

https://mars.nasa.gov/mars2020/timeline ... ch-online/

Bei den diversen Komponenten des Landers wurden auch Kugellager, Dünnringlager, aus Eschweiler verbaut.

https://www.drivesweb.de/intelligente-k ... tergelenke


Stephan

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 18. Februar 2021 20:16
von Blaue Elise
Auf ARD alpha solls jetzt einen Livestream geben.
Grüßle

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 18. Februar 2021 20:50
von Stephan
Der erste Link in meinem Post, geht ohne Umwege direkt zur NASA. . .


Stephan

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 00:08
von gd926
Vorsicht vom Mars!
Der bringt verbrauchte Energie zurück!

Wir wissen zwar nicht was alles auf der Erde läuft, fliegt oder schwimmt.
Aber auf dem Mars wollen wir uns auskennen.

Schade um das Geld.

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 05:56
von scheppertreiber
Eine geniale Sache. Auf den Heli bin ich echt gespannt 8)

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 10:48
von Slowly
scheppertreiber hat geschrieben: ... bin ich echt gespannt 8) ...

...dito,
da äußerst Interessantes zu erwarten ist!
Gruß, SL :grin: LY

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 10:53
von Crazy Cow
Man kommt ja ganz durcheinander, war da nicht schon einmal jemand? Voyager ? Und was ist mit die Kinesen? Ich habe nur die Nachricht gehört, dass sie s-tolz zum Mond aufgebrochen sind. Gut, kann mna getz im Internet nachgucken, aber von der Rückkehr hab ich in den öffentlichen Medien nix gehört.

Sind ja sowieso ganz fleißig, die Kinesen. Erst ham se die Nudel erfunn, dann auch noch gefunn. ein Teller voll, noch genießbar, 3.000 Jahre alt, ihre Dinosaurier hatten ein buntes Federkleid, die Anthropologie hat einen neuen Menschentypen dazubekommen, viel älter und viel schlauer als der Neandertaler, die größten Schiffe der Welt ham sie gebaut und sind damit nach Afrika gerudert und jetzt ham se 20.000 Jahre alte Eisenrohre inne Erde gefunden. Die Schulwissenschaft hat zu erklären, dass der schlaue Kinamensch vor 20.000 Jahren schon Eisenrohre machen konnte, Forscher meinen, dass sich Eisen(sulfat?) an verschüttetem Astwerk angelagert hat. Getz ham se das größte Mondgestein, mal sehen, was als nächstes kommt.

Private Finanziers erhoffen sich ja, auf dem Mars (unverbrauchte) Energie und Rohstoffe abbaggern zu können. Wissenschaftler erhoffen sich wohl, sich dort ein Bild von der Zukunft der Erde machen zu können. Wolln mal hoffen, dass das die nächsten 50 Jahre nicht eintrifft. Atmosphäre ist ja da, Fallschirmmäßig. Ich glaube wir müssen warten, bis die Kinesen da ne Sonde hinschicken. Die bohren dann gleich 1000m tief und bringen bunte Federn von Flugsauriern mit und ein Telefon mit kinesischen Schriftzeichen.

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 11:11
von Stephan
Nicht nur die Chinesen. Die VEA haben auch einen Satelliten in der Mars-Umlaufbahn gebracht. . .


Stephan

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 12:32
von Crazy Cow
Stephan hat geschrieben:Nicht nur die Chinesen. Die VEA haben auch einen Satelliten in der Mars-Umlaufbahn gebracht. . .


Stephan


Du meinst die VAE. Ja ich weiß, ist auch ne Marsmission, oder? Unverständlich. Cherchez la femme. Die durften bis neulich nicht mal Auto fahren.
https://www.n-tv.de/wissen/Die-Frau-hin ... 48616.html
Warte mal ab, die finden auch noch 4.000 Jahre alte Nudeln und das Urkamel mit Reißzähnen.

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 13:01
von dieter
Europa wollte auch dahin. Die haben es aber um 2 Jahre verschoben.



Gruß
Dieter

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 16:06
von Kuckuck
eigentlich wollte ich da auch hin, aber auf dem Weg dorthin soll es sehr wenige Tankstellen geben. Es müssten schon, da es ja nur bergauf geht (von uns aus betrachtet) viele Tankstellen sein! Ich habe es ja noch nicht einmal über den großen Teich geschafft, wegen fehlender Tankstellen und Brücken......
Wie ist es eigentlich mit der Gemischzusammensetzung? kann man da von Till spezielle Düsen bekommen? Und was für Reifen brauche ich da? Haben die fehlenden Tankstellen wenigstens Reifen? Oder ist der Verschleiß im All gering genug; aber dann habe ich bestimmt Probleme mit Alterung........; und das während der Fahrt......für die paar km; oder ist da oben sogar Gespannfahren verboten?..... Will ich dann noch dahin?.....

Fragen über Fragen.......

Aber solche Experimente müssen sein, sonst werden keine Fragen gestellt, die auch auf der Erde signifikant sind.

Hoffentlich haben die Marsrover keine Viren an Bord! (hmmmmm, aber wer steuert dann?.......)

Man trifft sich, vielleicht sogar auf dem Mars! (nach der Landung am Kiosk hinter der Landestelle um 2; wer bringt Kaffee mit?)

Gute Fahrt
und drückt den Leuten die Daumen für das erfolgreiche Gelingen ihrer Missionen,

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 16:24
von Stephan
Nach „drüben" is doch einfach. In LeHavre fährt eine Fähre ab. Is kaum komplizierter, als die Norröna. . .


Stephan

Re: NASA's Perseverance

BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 18:37
von gd926