Bin ich auf dem Weg zum Genie und Reichtum ?

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Bin ich auf dem Weg zum Genie und Reichtum ?

Beitragvon Slowly » 22. Dezember 2006 18:42

Ich wollte eigentlich erst mal zum Patentamt gehen,
aber ich vertraue Euch:
Auf meiner heutigen kleinen Hausrunde kam mir die Idee,
die Achse vom BW zu verlängern - bis an das Hinterrad,
dort eine Gummirolle mit griffigem Profil anzubringen,
die gegen den Hinterradreifen drückt.
Dann treibt das BW-Rad das Hinterrad mit an,
was dann doch zu einem geringeren Benzinverbrauch bzw. höherer km-Leistung führen muß!?
Ist doch wie ein Transmissionsantrieb ohne Riemen.
Kann das mal jemand berechnen ?

Gruß
Daniel Düsentrieb
Slowly,

der dann ab 2007 sein Geld nicht mehr durch Arbeit verdienen will.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 22. Dezember 2006 18:49

Wer hat Dir erlaubt, jetzt schon an den Punsch zu gehen? [-X

Vergiss es Slowly, sonst sag' ich's dem CC...

Geh lieber die Geschenke einpacken, den Baum schmücken, Maria&Joseph parat stellen... :angel:


Schöne Feiertage Slowly :smt039


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 22. Dezember 2006 18:57

Stephan hat geschrieben:Schöne Feiertage Slowly :smt039


Danke, Stephan, Dir auch,

aber irgendwie spricht Neid und Mißgunst aus Deiner Stellungnahme.
Jetzt befürchte ich, daß Du bereits versuchst, noch vor Weihnachten
einen Patentanwalt zu erwischen.

Na, dann woll'n wir mal sehen, wer schneller ist.

Gruß,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Schorpi » 22. Dezember 2006 19:02

Moin,Moin,Slowly,

woran du beim Gespann-Fahren noch alles denkst.
Hört sich sehr logisch an.Könnte klappen.
Hab noch eine Turbo-Version. :) (Verbesserungsvorschlag)
Mach an einer Stange von ca.2m ein sehr starkes Magnet.
Ein zweites Magnet an dein Gespann.
Die Magnete ziehen sich an,ganz logisch,und ziehen dein Gespann noch vorne.
Geschwindigkeit muss dann aber über das "Stangenmagnet"erfolgen.Abstand vergrößern und verringern.
Vielleicht kriegt man aus den Abgasen auch noch eine Benzinrückgewinnung hin.So als geschlossenes System.
Müsste eigentlich klappen.
Den Theorie-Teil,warum,wieso,weshalb,das hinhaut,überlass ich unsern Physikern.
Lieben Gruß-SCHORPI- :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Jochem » 22. Dezember 2006 21:13

Könnt Ihr mir mal sagen warum Ihr so verwurschtelte Gedankengänge pflegt? Hat man da ggf. Glykohl in den Glühwein gepanscht?

Wozu dieser ganze technische Aufwand, der nur neue Fehlerquellen mit sich bringt. Unter der GPL Lizens, also für jeden frei nachbaubar gibt es bereits eine einfache aber sehr effektive Lösung.

Einfach vorne ein kleineres Rad einbauen und fortan läuft das ganze Dreirad nur noch bergab. Für die Befahrer des niederrheinischen Flachlandes reicht schon 2" kleiner, Befahrer von Höhenlagen wie Eifel etc. sollten besser 4"-5" kleiner wählen, damits auch in Steigungen noch bergab geht.
Jochem ist jetzt Geronimo ...
Benutzeravatar
Jochem
 
Beiträge: 66
Registriert: 26. September 2006 19:49

Re: Bin ich auf dem Weg zum Genie und Reichtum ?

Beitragvon Jochem » 22. Dezember 2006 21:23

Slowly hat geschrieben:...die Achse vom BW zu verlängern - bis an das Hinterrad,
dort eine Gummirolle mit griffigem Profil anzubringen,
die gegen den Hinterradreifen drückt.
Dann treibt das BW-Rad das Hinterrad mit an,
was dann doch zu einem geringeren Benzinverbrauch bzw. höherer km-Leistung führen muß!?
...



Hi Slowly,

Deine Überlegung ist grundsätzlich im Ansatz schon ganz richtig, allerdings wirst Du damit keinen Meter vorwärts kommen. Durch den Vorlauf des BW-Rades bringst Du die Gummirolle auf die Vorderseite des Hinterrades. Hierdurch werden die beiden Räder aber gegenläufig. Das hat zur Folge, das Du dich dann wie eine Primaballerina in einer Piruette im Kreis drehst.
Die Verluste die durch den Einsatz eines Umlenkgetriebes entstehen würden den gewonnen Energievorteil wieder vollkommen schlucken so daß diese Lösung also eigentlich nichts bringt, außer zum Piruetten drehen.

Gruß vom Weltenbummler
Jochem ist jetzt Geronimo ...
Benutzeravatar
Jochem
 
Beiträge: 66
Registriert: 26. September 2006 19:49

Beitragvon Ernst » 22. Dezember 2006 21:23

Noch billiger.... Fön hinten dran binden, dann hast du immer Rückenwind. :D
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon Slowly » 22. Dezember 2006 22:07

Schorpi hat geschrieben:Die Magnete ziehen sich an,ganz logisch,und ziehen dein Gespann noch vorne.


Auch genial.
Aber es müssen vorwärts dann ungleichnamige (nennen wir sie Otto und Erika) sein; denn nur die ziehen sich an.
Dann habe ich aber auch zugleich einen Rückwärtsgang, wenn ich einen umpole,
weil gleichnamige (z.B. Adolf und Adolf) sich abstoßen.
Ich werde das mal an einem Modell ausprobieren!

Andererseits:
Nehme ich zwei gleichnamige, dann schiebt der hintere den vorderen vor sich her - und der zieht dann das Mopped.

Ich glaube, wir sind vom "perpetuum mobile" nicht mehr weit weg.
Die Reibungsverluste kriegen wir auch noch weg.
Das kann dann vielleicht der Föhn übernehmen.
Und zum Wenden auf der Stelle bauen wir dann Jochems Piruetten-Aggregat ein.

Danke.

Gruß,
Slowly
Zuletzt geändert von Slowly am 23. Dezember 2006 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Labersack » 22. Dezember 2006 23:11

endlich mal wieder intelligente beiträge in diesem forum.


gruss labersack

______________
nomen est omen
Labersack
 
Beiträge: 76
Registriert: 17. November 2005 19:14

Beitragvon Nikolic » 23. Dezember 2006 10:24

Hallo Slowly,

DU hast einen BOOTTT bei deine DRIFTER, sag JA, OK

Du hast ein FÖHN, auch OK., brauchst du aber nicht.

Du hast bei DRIFTER schon serienmäßig kleine Räder OK (sonst hätest du deinen DIPLOM fürs Berg runter fahren garnich bekommen).

Du solst nicht und nimand UMPOLEN, das macht man nicht, KEINE GUMIRÄDER OK

Du steckst einen 50m Mast mit ORDENTLICHEN segel in dein BBBOOOOTTT OK

und dan bei dem nächsten STURM, so um die 120 kmh SEGELST du LOOOOOOSSSSSSSSSSSS.

Wenn du glück hast, bist du SCHELER als dein FLIEGNDES DACH von der GARGE.

NA ist das was ???

PS: diese Geschihte endet LEIDER traurig, ein KONSTRUKTÖR ist weggeflogen, das wolte ich nicht WIRKLICH ???.
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon sidebikeregina » 23. Dezember 2006 11:00

Ich hab schon mal überlegt, `ne Angel mit etwas Grünzeug vorn an`s Moped,ist ja schließlich ne Kuh...
...dazu noch 4 Löcher in`s Boot,dann kann /muß der faule Pauli auch mal was tun für sein Fortkommen !
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Slowly » 23. Dezember 2006 12:46

sidebikeregina hat geschrieben:,ist ja schließlich ne Kuh...


Regina,
da hast Du aber einen sehr fruchtbaren Denkanstoß gegeben,
mit dem wir jetzt schwanger gehen können:
Jedem Kuhfladen kann man 0,1 kW Energie entziehen.
Man muß nur unter der hinteren Kuhöffnung eine Kuhfladen-Auffangschussel anbringen
und links und rechts die + und -Klemmen eines Ladekabels (Starthilfe),
die anderen Klemmen dann an die Batterie - falls man die dann überhaupt noch braucht.
Ist die Schüssel vollge-A-A-ert und alle kW entzogen, ab in den danebenstehenden Gärbottich
und das abgefangene Methan zum Vergaser, der auf Biogas umgerüstet ist.

Sollte dann doch mal 'ne Unterbrechung auftreten, kann die Kuh mit ihren vier Antriebshufen
in den BW-Bodenlöchern das Vehikel immer noch in Gang halten
- mit der Kraft von 1 KS (ist ja schließlich kein Pferd).

Erstaunlich, was sich hier für Möglichkeiten eröffnen.

Sooo, jetzt muß ich mir den Weihnachtsbaum in den Ständer schrauben.
Übrigens, wie kriegt man sowas schön senkrecht hin, wenn der Stamm nach 30 cm 'n Schwenk nach links,
nach weiteren 50 cm nach Nordost und danach ganz schräge bis zu seiner Spitze gewachsen ist ?
Habe bis heute nicht gewußt, daß ein Weihnachtsbaum sich innerhalb eines 4-dimensionalen Raumes
auswachsen kann - und das auch rigoros mißbraucht.
Wetten, daß Einstein sowas nie gemacht hat? Sonst ........

Gruß,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Labersack » 23. Dezember 2006 13:05

Übrigens, wie kriegt man sowas schön senkrecht hin, wenn der Stamm nach 30 cm 'n Schwenk nach links,
nach weiteren 50 cm nach Nordost und danach ganz schräge bis zu seiner Spitze gewachsen ist ?


benutze ein navi.

gruss labersack

________________
nomen est omen
Labersack
 
Beiträge: 76
Registriert: 17. November 2005 19:14

Beitragvon Richard aus den NL » 23. Dezember 2006 13:27

Andere Dreiradler hatten schon eine Lösung :-D :


Bild
Bild
Bild
Bild

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Slowly » 23. Dezember 2006 14:03

Labersack hat geschrieben:
... benutze ein navi.


Und das Navi geht wirklich nicht kaputt,
wenn ich den Stamm damit gerade klopfe ???
Fabrikat ?

Gruß,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Nikolic » 23. Dezember 2006 14:51

Hallo SLOWLY,

du hast NAVI gehabt als du im Walde den KRUMEN W-Baum geholt hast.

So sehen nur die W-BAUME alle aus am nächsten Morgen beim tageslicht, nachts sehen die alle gerade aus.

Hofentlich hast du den Baum mit Ballen dan kannst du ihm wieder heute Nacht zurück bringen.

PS: bei M... Markt habe ich 10 € bezahlt für einen GERADEN W-Baum, wenn ich den zurück bringe bekomme ich 5 € wieder.

VORTEIL:KEINE ANGST im WALDE erwischt zu werden, und keine drekige Stifeln.
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Roland » 25. Dezember 2006 12:03

@ Slowly
Ich hab den Eindruch Deine Frau macht Dir irgendeinen halizinogene Droge ins Essen ... :smt043
aber haupsache glücklich :wink:
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Slowly » 25. Dezember 2006 12:43

[quote="Roland... Deine Frau macht Dir irgendeinen halozinogene Droge ins Essen ... [/quote]

???
Was hast Du gegen harleyzinogene Drogen ?
Meine Drifter ist doch eh 'ne Indian-Retro, also Vorgänger von HD.
Ist doch realistisch.

Gerade jetzt zu Weihnachten:
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Will Roland mal den Heiland seh'n,
schluckt er ein Halozinogen!
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@


Gerade Du verlorener Sohn solltest davon mal Gebrauch machen.
Schau nur mal länger (7 Minuten) ganz dicht nur auf obigen Text und flimmer dabei mit den Augen.

You will you wonder !


Gruß,
Slowly
Zuletzt geändert von Slowly am 25. Dezember 2006 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Roland » 25. Dezember 2006 12:48

Slowly hat geschrieben:@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Will Roland mal den Heiland seh'n,
schluckt er ein Halizinogen!
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@


Hab ich schon alles hinter mir (in jungen Jahren) :-D
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Slowly » 25. Dezember 2006 13:02

Roland hat geschrieben:Hab ich schon alles hinter mir (in jungen Jahren) :-D


Das hört man gern: Frömmigkeit als Ausrede für Drogenmißbrauch !

Kehre um, mein Sohn, kehre um.
Segensreicher Gruß,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Roland » 25. Dezember 2006 13:13

Slowly hat geschrieben:Das hört man gern: Frömmigkeit als Ausrede für Drogenmißbrauch !
Kehre um, mein Sohn, kehre um.

1. Ich bin alles, nur nicht fromm [-X
2. Das heist gebrauch, notfalls genuss ,aber nicht mißbrauch :wink:
3. umkehren :?: gerne :-D und Du finanzierst :smt025
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Slowly » 25. Dezember 2006 14:08

Roland hat geschrieben:... und Du finanzierst :smt025


Du übernimmst die Verwaltung des Klingelbeutels.
Dann klappt das schon.

Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron