Kühe im Winter

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Kühe im Winter

Beitragvon CC » 31. Januar 2007 21:05

Den Anspielungen auch in meiner Post folgend, dachte ich, schreib´ich halt mal wieder was. Ihr entschuldigt bitte den Auftritt in der Laberecke, die ja offensichtlich für heissere Themen reserviert ist.

Zwei Themen:
1. Radadapter
Ich habe die Diskussion um die Einarmschwinge verfolgt, ist wohl o.k., aber na ja.
Für mich war immer wichtig, dass ein Gespann nach Motorrad aussieht, nicht nach "Lloyd Alexander TS". Der Spruch richtet sich in erster Linie gegen die ach so beliebten Smart Felgen. Und schönere sind leider oft zu breit für den Einbau in einem Motorrad. Auch die Problematik der selbstgefrickelten Radadapter relativiert sich schnell, wenn man sehr leichte sehr günstig kaufen kann.

So stand für mich eigentlich von Anfang an fest, dass mein neues Gespann um die Räder herum gebaut wird. Am Sylvesterabend bekam ich den Zuschlag für gebrauchte 4 MG Räder bei 3,2,1.
Neu sind sie einzeln schon ab 135,- EU zu haben. Man braucht noch die Radadapter, die mit Grobgewinde (Triumph) ab 35,-EU, mit Feingewinde (MG) ab 56,-EU zu haben sind. Ebenso die äusserst dekorativen Zentralverschlussmuttern ab 25,-EU. Jeweils Stückpreise.
Die Felgen gibt es in den Dimensionen 3, 3.5 und 4.5 Zoll Breite und 14 oder 15 Zoll Höhe, die engl. Radadapter sind untereinander kompatibel.

Liebe Bastler, kann irgend jemand für das Geld was Hässlicheres selber machen? Allgemein liegen 500-800EU für ein Gespannrad an. Die Teile eignen sich für Einarmschwinge, Achsschenkel- und Steckachsenbefestigung.
Und Speichenbruch: Ich hab mir gedacht, warum das Rad neu erfinden, die Dinger funzen seit 80Jahren an Automobilen. (60Speichen x 5mm).

Bild

Bild

Aus ewigem Geiz gebraucht ersteigert, 135EU/4St. ist jetzt der Stahl frei zu legen.

Bild

Triumph Radadapter.

2. Makrolon
Ich war bei der Reparatur, Erneuerung der Seitenwagen- und Verkleidungsscheiben immer etwas gehemmt, weil ich schon lange mit Kunststoffen arbeite und etwas darüber gelernt habe, vor allem über die Notwendigkeit sie zu entspannen.
Nachdem aber Regina für ihren Jockel eine flache Makrolonscheibe schwach gewölbt montiert hat, habe ich gedacht, schaue ich doch mal nach.
Und tatsächlich, auch die flugzeugähnliche Scheibe im EZS Compact/Rally ist kalt da hinein gezwungen worden. (Ich hätte es halt nicht so gemacht.) Dafür hält sie auch nur 4-6 Jahre. Aber immerhin.
Der Zuschnitt des Rohmaterials kostet etwa 40EU. Das Prüfzeichen habe ich selbst eingraviert. (Makrolon spant nicht sehr schön.)
Die maroden Karosseriedübel im GFK habe ich durch Rampa-Muffen (M6x10) aus dem Möbelbau ersetzt.

Bild

Das Resultat

Bild

Das Prüfzeichen

Bild

Ausgedient, es hat in 6 Jahren eine leichte Wölbung angenommen.

Bild

Die Folgen fehlender Entspannung. Soll auch unsereins ganz gut tun, heisst es. (Die Entspannung)

Nach dem Wintertreffen besucht mich der Mann vom TüV, da verhandeln wir, ob eine Achsschenkellenkung oder meine eigene Entwicklung zur Vorderradaufhängung verbraten wird. Ich werde ein paar geistige Getränke besorgen.

Ich danke für die Gastfreundschaft

Gruss Olaf
CC
 

Beitragvon Uwe » 31. Januar 2007 21:40

hallo Olaf,

für Dich ein Smilie...... :smt039 ....auch wenn Du nix davon hältst :D


Herzliche Grüsse - Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Hanni » 31. Januar 2007 21:48

Na Olaf, Du wirst doch wohl nicht rückfällig werden ? ;-)

bis denne, der Hanni
Benutzeravatar
Hanni
 
Beiträge: 242
Registriert: 31. März 2006 07:53
Wohnort: bei Braunschweig

Beitragvon sidebikeregina » 31. Januar 2007 21:55

Hanni hat geschrieben:Na Olaf, Du wirst doch wohl nicht rückfällig werden ? ;-)

bis denne, der Hanni


...ich find`s schöööön!

Liebsten Gruß
Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Saro » 31. Januar 2007 21:56

Welcome back C.C. :smt039
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Die M's » 31. Januar 2007 22:15

Hallo Olaf!

Schön Dich hier zu lesen!

Lieben Gruß
Nadine
Der Optimist hat genauso viel Pech, wie der Pessimist! Nur hat er mehr Spaß dabei!
Benutzeravatar
Die M's
 
Beiträge: 157
Registriert: 1. Januar 2006 21:43
Wohnort: Königslutter

Beitragvon Tigris » 1. Februar 2007 05:53

Moin Olaf,

schöne Felgen hast Du Dir an Land ziehen können. Allerdings denke ich mit Grausen daran, die jedesmal einzeln zu putzen :D

Schön, mal wieder was von Dir hier zu lesen.

Gruß aus der Hocheifel
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon motorang » 1. Februar 2007 09:46

Die M's hat geschrieben:Hallo Olaf!

Schön Dich hier zu lesen!


Stimmt !

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Ernst » 1. Februar 2007 09:54

Meine ich auch.
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon Labersack » 1. Februar 2007 10:16

werden diese zentralverschlussmuttern noch zugelassen?

gruss labersack


______________
nomen est omen
Labersack
 
Beiträge: 76
Registriert: 17. November 2005 19:14

Beitragvon sidebikeregina » 1. Februar 2007 10:41

Hi Olaf,

Meine Makrolonscheibe hat übrigens 10 Jahre gehalten...
...und sie hätte es bestimmt noch länger, wenn ich sie nicht gewaltsam zerbröselt hätte :cry:

Zentralmutter??
Da hab ich was:

Bild
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Stephan » 1. Februar 2007 17:53

Tach Alter,

da muß ich Tigris voll zustimmen. Schöne Räder, aber die nach 'nem Winter (soll es nächstes Jahr wieder geben) wieder auf Hochglanz bringen...


Stephan :smt025

P.S.: Dreiradler scheint 'ne Droge zu sein. Schwer von los zukommen.
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Garrard » 3. Februar 2007 06:38

Moin Olaf,
der Kater lässt das Mausen nicht (Du weißt ja, wie's gemeint ist).
In diesem Sinne, schön, dass Du wieder präsent bist !
Hängt hoffentlich nicht mit der anglophilen Anwandlung des Kaufs von MG-Felgen zusammen. Die Idee indes kann ich gut gebrauchen in meiner Sammlung von Vorstellungen eines künftigen Gespanns.
Derweil wird's dieses Jahr nur dazu reichen, in speichenberäderten Roadstern oder Limousinen (Jag S-Type ?) mitzufahren. Das macht aber auch Spaß, und wenn ein Jag mit Speichen läuft, kannst Du ins MG-beräderte Boot auch eine (meinetwegen auch verrückte) Kuh setzen...
Die Reinigung ist heute kein Problem mehr.
Die British Roadster-Leute sind da ganz gelassen, es gibt "Sprüh- und Wasserabspritz"-Kombinationen aus dem Motorradsektor (Schleichwerbung erlaubt ?), die das im Nu erledigt.
Für Puristen: hab' auch noch eine Zahnbürstensammlung und Chromputzmittel, aber bitte nach Gebrauch nicht die Speichen knutschen, sonst Kariesgefahr. :grin:

Gruß
Mitch
... Seitenwagen gehören auf die linke Seite - wohin sonst ?!
Benutzeravatar
Garrard
 
Beiträge: 57
Registriert: 5. November 2006 14:21

Beitragvon dreckbratze » 4. Februar 2007 18:18

hallo olaf, halte uns mal auf dem laufenden. grüsse,achim
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Crazy Cow » 5. Februar 2007 16:06

dreckbratze hat geschrieben:hallo olaf, halte uns mal auf dem laufenden. grüsse,achim



Sicher.

Gruss Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Tigris » 5. Februar 2007 17:46

Ja das ist doch mal ein Wort. Nix mehr Gast sondern willkommener Wiederkehrer :D

Schon zu sehen und Welcome back

Gruß aus der Eifel
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon pewibro » 5. Februar 2007 19:36

Hallo Olaf!

Ich nehm' mal eins von "Deinen" Smilies: :smt023

Ich denk', es passt!

Und nochmals: Hat mich sehr gefreut, Dich in "Echt" kennen zu lernen!

Tschüß dann!

PeWi
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1445
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Pressesprecher » 5. Februar 2007 20:56

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon Kay-Uwe » 6. Februar 2007 19:22

Hallo CC
ich mach mal ein bischen was abgewandeltes aus dem was Tigris und Pressesprecher geschrieben haben. Past vielleicht zum Avatar .

60 Tage war er krank
jetzt wiederkäut er
Gott sei Dank

Gruß Kay-Uwe
Benutzeravatar
Kay-Uwe
 
Beiträge: 654
Registriert: 22. Oktober 2005 15:17
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Gast » 8. Februar 2007 00:44

Hallo Olaf ..
nett dich wieder zu lesen

Urgestein zurück??

mfg

Peter
Gast
 

Beitragvon Crazy Cow » 26. Februar 2007 19:46

Aloha!

So schön (klein) kann eine Achsschenkellenkung sein.

Bild
Zwei davon (MG-Midget) gab´s in der Schweinebucht, neu ausgebüchst und gesandstrahlt. zus. 150 Ocken.

Dat Teilchen muss ich auch noch irgendwie verbauen, weiss noch nicht wo und wie.
Bild
Motorhauben-Grill MGB, auch aus der Schweinebucht, achtockenfuffzich.
Aber das Plasik ist ja auch noch nicht dran. :wink:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron