Sterben Motorradfahrer aus?

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Sterben Motorradfahrer aus?

Beitragvon Schorpi » 3. März 2007 12:31

ihr sterbt nicht aus-auch bei euch steht irgendwann,sogar absehbar,eine 4-5-6-7-8-9-10 davor.Ehrlich.
[/quote]

Trotzdem scheint es mir, dass 'jüngere' Motoradfahrer (ich meine hier nicht die Biker :-D ) eher weniger werden, und irgendwann aussterben. Also wenn ich mir so die Altersstruktur auf den Treffen und Touren der letzten Jahre angucke, sind die 20er eher weniger vertreten, bei 30er wirds schon ein bisschen mehr, 40/50 stellt die Mehrheit, und Respekt 60/70+ ist auch immer vertreten.
Vielleicht liegt's ja an meinem Umfeld. :smt017

Viele Grüße



Moin Geli,
hab dich wohl nicht richtig verstanden.Frauen und Männer sprechen verschiedene Sprachen-siehe: Frauen sind von der Venus-Männer vom Mars-

Ja, du hast recht,und über dieses Phänomän hab ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Mir vielen dabei folgende Gründe ein.

1.Der Motorradführerschein ist jetzt furchtbar teuer geworden-ich hab zirka 100 DM mehr bezaht als nur Kl.3.-Hatte eine 1/2 Motorradstunde auf einen Heinkelroller und die Prüfungsfahrt-gebe aber zu ,das ich ca 1500.km auf Heinkel nicht ganz legal in Wald und Flur gefahren habe.

2.Die Moppeds für die Kids schweineteuer sind-muss ja neu und schnell sein,nicht was Gebrauchtes.

3.Die Kids im seltesten Fall die Hobby der Eltern mitmachen.

4.Unsere Nachzuchten viel zu faul und bequem sind, sich den unbillen der Natur und des Wetters auszusetzen.Ich stelle oft fest,denen fehlt die Abenteuerlust-oder liegt es daran,das sie ,mit uns Eltern schon überall waren??

5.Vielleicht lebt der Motorradvirus mit den Enkeln wieder auf.

Natürlich weis ich,das es auch andere gib,auch die Kids von Freuden fahren Motorrad.
Auch will ich nicht alle über einen Kamm scheren und in eine Schublade packen.

Wir können ja mal darüber schreiben.

Lieben Gruß-Schorpi- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 3. März 2007 12:55

Alles räsonnieren ist müssig.

Die schönsten Moppedgeschichten gibt es aus der Zeit, als aus Not Mopped gefahren wurde. Einige hatten ihren Spass daran und sind dabei geblieben.
Interessant dabei finde ich die Beobachtung, dass Moppis die aus Mangel gefahren werden, wo sich der Fahrer mit Kleidung gegen das Wetter schützt, eigentlich klein sind. Je grösser unsere Moppis wurden, desto grösser wurde auch unsere Unabhängigkeit von ihnen, d.h. der Anteil an "Sonntagsfahrern". In meinem Bekanntenkreis hatten sich sogar einige am Mofa infiziert. Das ist aber heute durch Rollerchen verdrängt worden.

Natürlich mögen auch die früh infizierten grosse Maschinen und fahren bei jedem Wetter. Aber generell kann wohl künftig das Zweirad wie in USA als Statussymbol bezeichnet werden. Je grösser, desto besser. Wer ko der ko.

Wenn Geli das da oben geschrieben hat, beklagt sie vielleicht auch den Anteil an Graubärten bei Motorradrunden. Wobei die natürlich in der Gespannszene ausgeprägter sind, als in der Soloszene. Wenn das der Fall ist hilft eine Schere.

Ansonsten gab es in den sechzigern auch mal einen Schwenk auf Roller. Das heisst ja nicht, dass es so bleibt, im Gegenteil.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 3. März 2007 13:07

so sehe ich das auch, als ich 18 wurde wollte ich nur Klasse 1 machen, das andere (Auto) wollte ich garnicht. Heute, wenn ich mich so mit dem Kollegen (Fahrlehrer) unterhalte, das ist es genau anders herum. Die machen heute Auto und für Moped??????????
Andere Zeiten andere Leute.
Auf den Treffen, oder in den Foren können wir es ja sehen, ich denke der Durchschnitt liegt so knapp über 40 Lenzen.

Gruß

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Beitragvon Crazy Cow » 3. März 2007 13:29

Dann noch die Klassifizierung mit den "Mars- und Venusmenschen"

Da geht es ja nicht um Männer und Frauen allein, Schorpi.

Venusmenschen bezeichnet man allgemein als "von der Muse geküsst",
wobei Marsmenschen schon allein Schwierigkeiten mit der Formulierung haben. Es gibt ebenso Minnesänger wie Flintenweiber.
Das hat aber nix mit dem Moppifaahn zu tun. Es gibt sehr schöne Lieder über das Moppifaahn und Weiber, die ihre Männer verdreschen, weil sie Mopped gefahren sind...

Was mich persönlich irritiert, wenn ich mich eigentlich eine Stück "freifahren" wollte und plötzlich merke, dass ich ich beim Mototreff mit lauter Graubärten zusammensitze und mich plötzlich frage, ob ich auch schon so aussehe. Wahrscheinlich schon, denn ich habe ja das Alter, aber allgemein ergreife ich dann gerne die Flucht und setze mein Fahrt fort. Beim Fahren selbst bewegt man sich wohl altersneutral, glaube ich. Die Umgebung hat auch kein Alter und das Moppi auch nicht, wenn´s ordentlich gewartet ist.

Moppedfaahn ist zeitlos.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 3. März 2007 14:05

Mars & Venus

Kommunikation der Geschlechter - Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus

Männer und Frauen reden miteinander – und doch aneinander vorbei. Immer wieder fühlen sich Frauen von Männern unverstanden – immer wieder sehen sich Männer durch angebliche Vorwürfe von Frauen angegriffen. Nur ein Klischee? Schlicht die Wahrheit, meint der amerikanische Paar- und Familientherapeut John Gray. In seinem Bestseller „Männer sind anders. Frauen auch“ erklärt er, warum das gar nicht anders sein kann. Und wie man die Verständigung zwischen den Geschlechtern entscheidend verbessern kann.



Moin Olaf,

ich hatte Winnymädchen vorhin nicht richtig verstanden und auf etwas anders geantwortet.-siehe Mitglieder und Gespanne-Phillip-.
Deswegen der Bezug auf Mars und Venus.

Anscheinend kennst du dieses Buch nicht-siehe oben-,sonst hättest du gewusst, was ich mit Mars u.Venus meine.

Ich glaube aber,das Winny und andere es kennen,oder??


Und ich hab nichts gegen Graubärte-Alter ist doch nur eine Zahl-und die können viele lustige Geschichten erzählen.Siehe Gespanngeschichten u.s.w.

Lieben Gruß-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Nanno » 3. März 2007 14:11

Nein sie sterben nicht aus... aber es werden weniger.

Ich bin übrigens 23 und verzichte überhaupt aufs Auto.

Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon Crazy Cow » 3. März 2007 15:06

Der Amerikaner, Schorpi, auf den du dich beziehst und den ich nicht gelesen habe, hat vielleicht plötzlich entdeckt, dass es zwei Geschlechter auf der Welt gibt, die trotz aller vermuteten Kommunikationsprobleme schon seit Millionen von Jahren dazu beitragen, dass weder die Motorradfahrer noch andere Gattungen aussterben.

Er greift sich zwei Klassifizierungen heraus, die es in unserer Mythologie schon lange gibt. Sie sind in Christoffel von Grimmeshausens "Immerwährender Hauskalender" beschrieben, das erste Mal vor 300Jahren. (Erschienen bei Goldmann, wenn ich nicht irre). Er unterscheidet dabei noch nach weiteren Planeten, ich weiss nicht mehr wie viele. (Pluto war ja noch nicht bekannt. Wuff)
Auf den habe ich mich einfach mal bezogen.

Ich finde, die Natur hat die Leute so beschaffen, dass sie sich ergänzen. Ein kriegerischer Marsmann wäre schön blöd, wenn er einen friedliebenden, musischen Venusmann attackierte, oder gar eine friedliebende Frau.

Schon deshalb werden die Motorradfahrer nicht aussterben, dann schon eher die Motorräder und die Moppigespanne.

Bendenklich fände ich auch nur, wenn mir beim Mototreff ein graubärtiges, kriegerisches Weib gegenübersässe. Deshalb schaue ich mir die Leute immer ganz kritisch an und verschwinde im Zweifelsfall.

Nä? :wink:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 3. März 2007 15:46

Olaf,
du magst ja recht habe-aber wir reden aneinander vorbei-ich glaub,ich lass dir das Buch mal zukommen-dann weist auch du, was ich meine.
Dieses Buch ist vielleicht auch eher ein Frauenbuch,und man(n) sollte das auch nicht rein wissenschaftlich lesen,sondern eher mit einem Augenzwinkern.Ist halt leichte Kost.

SCHORPI :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 3. März 2007 16:03

Schorpi hat geschrieben:Olaf,
du magst ja recht habe-aber wir reden aneinander vorbei-ich glaub,ich lass dir das Buch mal zukommen-dann weist auch du, was ich meine.
Dieses Buch ist vielleicht auch eher ein Frauenbuch,und man(n) sollte das auch nicht rein wissenschaftlich lesen,sondern eher mit einem Augenzwinkern.Ist halt leichte Kost.

SCHORPI :P


Könnte es nicht sein, dass wir absichtlich aneinander vorbeireden?
Ich trage jedenfalls mein Möglichstes dazu bei!!!!

Bild

So ernst finde ich das Thema nämlich nicht! :grin: :grin: :grin:

*Augenzwinkermodes an*
Ich vergass zu sagen, dass ich mein Geschreibsel in dieser Abteilung auch als leichte Kost bezeichnen würde.

Bis ich eines besseren belehrt werde, behalte ich mir vor, mich weiterhin vor graubärtigen, kriegerischen Frauen zu fürchten!
*Augenzwinkermodes aus*
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon winnymaedchen » 3. März 2007 16:39

Hallo Schorpi und alle anderen,
hab gerade erst gesehen, dass ihr hier aus meiner Bemerkung im Fred
von Philipp ein ganz heisses Thema gemacht habt. Tss, tss...

Mögliche Ansätze warum 18jährige sich nicht mehr fürs Mopedfahren
interessieren gibt's wohl genug. Das sind wohl auch die gleichen warum
Kinder heute nicht mehr im Sandkasten spielen, Staudämme im Bach
bauen und auf Bäume klettern, sondern den ganzen Tag lieber
irgendwelche Ballerspiele am Computer zocken.

Ich habe damals meinen Klasse 1 Schein mit 18 mit dem 3er mitgemacht,
weils zuammen billiger war, als später nachzumachen. Ich hab mir aber 4
Jahre später erst ein 'richtiges' Motorrad leisten können. Heute ist es
vielen Jugendlichen aber auch wichtiger gleich ein ordentliches Auto zu
besitzen, da bleibt für Motorrad nichts mehr übrig.

Ich wollte auch in keinem Fall die Überzahl der Silberbärte beklagen (bin
ja selbst mit einem verheiratet :-D ). Ausserdem finde ich, ist Alter eine
Frage des Kopfes und nicht (nur) über Anzahl der Lebensjahre festzulegen.

@ Schorpi: Die Thematik Mars - Venus kannte ich nicht. Aber schön wie
aus 'Thema verfehlt' ein spannender Beitrag wird.

Viele Grüße
Geli
Benutzeravatar
winnymaedchen
 
Beiträge: 243
Registriert: 13. Dezember 2006 21:09
Wohnort: Nordfriesland

Beitragvon guzzi-matz » 3. März 2007 17:07

Die typische 2-Rad Karriere die fast alle aus meinen Jahrgang (1960)
so hinter sich haben war doch Mofa, Moped, Motorrad.
Also ist man da irgendwie reingewachsen.
Heute gibts nur noch diese unsäglichen Roller.
Da ist die ganze Technik doch so versteckt wie im Auto.
Und auch beim Führerschein,
wir haben den Einser einfach neben den Autoführerschein mitgemacht.
Ein paar Fahrstunden , ein Fragebogen und fertig.
Heutzutage kostet ein Motorradführerschein ja echt schon ein kleines Vermögen. Da denken sich viele Jugendliche , die vielleicht Lust drauf hätten, das mach ich später mal wenn ich genug Geld über hab.....aber wie das so ist
wenns erst mal aufgeschoben ist....
.. kommt immer was dazwischen...


...munter bleiben... :-D
Zuletzt geändert von guzzi-matz am 3. März 2007 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
guzzi-matz
 
Beiträge: 133
Registriert: 19. März 2006 19:50
Wohnort: 26871 Papenburg/Emsland

Beitragvon Nattes » 3. März 2007 17:12

Mein 19 Jähriger Neffe und sein gleichaltriger Kumpel waren gerade mit mir(Schorpi war ja auch dabei)mit dem Motorrad am Nürburgring zum Elefantentreffen.Die beiden versicherten mir,das es jetzt gerade wieder langsam Cool sei Motorrad zu fahren .Noch wäre man aber was besonderes. :-D
Die Mädels stehen wohl wieder auf Motorradfahrer. ;-)

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Hans Friedrich » 3. März 2007 18:02

guzzi-matz hat geschrieben:...
Heute gibts nur noch diese unsäglichen Roller.


Gut, dass mein kleiner Silberfisch (kuckst du hier) in der Halle steht und gerade nicht online ist. Wenn er sich beleidigt fühlt mutiert er mit seinen 10Kw zum reißenden Tier und fällt mit Vorliebe über Guzzis her - bergab und bei Rückenwind.

guzzi-matz hat geschrieben:
Da ist die ganze Technik doch so versteckt wie im Auto.

...munter bleiben... :-D


Welche Technik?
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Keusen » 3. März 2007 19:35

Na da ich auch den Schnit in Richtung 40 ziehe hab ich wenigstens dafür gesorgt
das meine Kurzen die Begeisterung fürs Moppedfahren geerbt haben
die fahren beide schon 12 und 14 Jahre alt, seidf mehreren Jahren Ihre
Crosser im gelände und sind sich absolut sicher, alles an Führerschein zu machen
was grade noch finanzierbar ist, notfalls muss ich halt dafür sorgen,
das der Moppedschein finianzierbar wird.

Sie haben ma Beispiel meiner Frau gesehen, was das für eine Mühe ist
so mit knapp 40 noch mal anzufangen für den Moppedschein,
aber sie hats dann auch geschafft.

Also hab ich in der Richtung mein Soll wohl erfüllt, aber es stimmt schon
die Kids haben allgemein keine "Böcke" mehr auf Bock.

Schade drum, wird sich aber auch mal wieder ändern,
wenn Moppedfahren wegen des zu befürchtenden Verkehrskollaps in den
Städten wieder "CHIC" wird.

In der Hoffnung verbleibe ich mit den besten Wünschen für eine schönen
Feierabend

Eugen J.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Nanno » 3. März 2007 20:38

Nattes hat geschrieben:Die Mädels stehen wohl wieder auf Motorradfahrer. ;-)


Aber zum Glück dürfen die heute meistens auch selber fahren... :D

guzzi-matz hat geschrieben:Die typische 2-Rad Karriere die fast alle aus meinen Jahrgang (1960)
so hinter sich haben war doch Mofa, Moped, Motorrad.
Also ist man da irgendwie reingewachsen.
Heute gibts nur noch diese unsäglichen Roller.
Da ist die ganze Technik doch so versteckt wie im Auto.


Naja, die eher untypische Moped-Karriere meinerseits (Ez 07/1983) begann eigentlich schon mit der Scheidung meiner Eltern... mein Vater hat immer mit Kumpels bei Bekannten und (fast) Verwandten in Griechenland Urlaub gemacht im Sommer. So bin ich auf den ersten Vespas gelandet, davon durfte natürlich meine Mutter nix wissen. Naja, beim zweiten Mal hab ich die Yamaha Chappy entdeckt... die hat mich dann 3 Jahre verfolgt, nach den Chappies folgten allerhand anderes Zeugs: 200er Vespas, 150er Superdreams, 250er Cagiva Crosser ohne Licht, 500er Silbertank-XT, XL600R...
und dann war ich auch schon 18... naja, mein erstes Auto war nur 1 Jahr jünger als ich und hat mir gezeigt, das halbwegs vernünftige Mopedklamotten dafür sorgen, dass man im Regen am Moped trockener bleibt als im Auto... dann noch einmal ein Vernunftauto gekauft, dass ich grad versuche loszuwerden und seither wird eigentlich nur noch Moped-gefahren...

Lg,
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon Crazy Cow » 3. März 2007 23:45

Ich finde wir sollten einen vergraben. Einen getürkten.
Sowas wie das Skelett eines Raptors, entwendet aus dem Senckenberg-Museum, kunstvoll auf ein skuriles Bike drapiert, sowas wie nen Russenboxer oder eine Schwalbe. Und ne Pudelmütze könnte er aufhaben. Einen Damenstrumpf vielleicht.

Wenn er dann in 5000 Jahren ausgegraben wird, fangen die Forscher an zu rätseln.
Hat vielleicht doch eine seltene Abart der Saurier überlebt?
Und bei den Menschen des 21. Jahrhunderts Botendienste verrichtet?
Waren es in Wirklichkeit findige Mechaniker, die die Fahrzeuge der Menschen instant hielten?...

Also wenn schon aussterben, dann richtig.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 4. März 2007 02:50

Tja, könnte zwar jetzt ganz süffisant schreiben "Es ist doch egal wenn die Mopedfahrer aussterben, hat man halt mehr Platz" aber, naja, so ganz alleine könnte es dann ja doch langweilig werden. Ich sorge zumindest als 10facher Onkel dafür, daß bei meinen Neffen und Nichten das Mopedfahren vielleicht interessant erscheint (Bericht von Urlaubsfahrten, viele Dinge lockerer sehen als die Eltern (sind ja in einem bestimmten Alter eh doof)...)

Ob's hilft? Werden wir sehen. Bei einem Freund, welcher mit Sicherheit zu den Motorradfahrern zu zählen wäre, sind die Kurzen nur mässig vom Mopedfahren zu begeistern. Allerdings ist es ja auch nicht so einfach mal zu 'nem Beruf zukommen, welcher sowas finanzierbar macht. Ich z.B. muß ja auch einen PKW für den Job haben.


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon motorang » 4. März 2007 08:35

Nicht die Menge machts ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Crazy Cow » 5. März 2007 17:40

Alsdann: Wer macht den Anfang?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Beste Bohne » 5. März 2007 20:13

Es kommt halt drauf an.

Bei den Gespannen sind es bis auf wenige Ausnahmen halt alles alte Säcke über dreißig (Minimum) :-D :-D :-D

Es kommt halt kein 17 Jähriger dazu Gespann zu fahren. Zu exotisch, zu viele alte Säcke. Ausnahme: Vielleicht Ural, das ist wirklich anders und deshalb gibt es da vielleicht junges Gemüse (Ohne das jetzt belegen zu können, evtl. liege ich da total falsch)

Anders bei Enduro und Supermoto: Im LC4 Forum ist das Durchschnittsalter wohl erheblich niedriger als bei uns. Dort wird teilweise die Mode in der Schule diskutiert :smt103 Und ich bilde mir ein zu wissen, warum das so ist. Eine LC4 oder ein richtiger Crosser oder Supermoto ist so ein höllengeiles Gerät - ich bekomme auf meinem Schütteleimer jedesmal SO EIN GRINSEN wenn ich damit - und sei es nur kurz zur Tanke - fahre. Das ist pur, das ist geil. Nicht umsonst bin ich letztes mal mit Kati und nur leichtem Gepäck nach Südfrankreich gefahren. Nach nun fast zwanzig Jahren Mopped habe ich mein Spaßgerät gefunden.

Und bezahlbar ist es auch, wenn es eine Gebrauchte mit Kicker auch tut.

...und irgendwann baue ich mir noch einen 17" Radsatz rauf und dann wieder ab auf den Col de Turini, :supz: :smt081

Uuuuuaaahhhhh, watt muß das endgeil sein...

Gryße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Crazy Cow » 5. März 2007 21:58

Ich glaube eher, dass sich die nächste Generation von Kids schon fragt, wieso die Leute auf einem Zweirad nicht umkippen, ...

...wenn sie mal von ihrem iPod aufsehen.

Da gewinnt das Gespann auf einmal eine ganz andere Bedeutung.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Richard aus den NL » 5. März 2007 22:23

Beste Bohne hat geschrieben:Anders bei Enduro und Supermoto (.....) ist das Durchschnittsalter wohl erheblich niedriger als bei uns. Dort wird teilweise die Mode in der Schule diskutiert :smt103 Und ich bilde mir ein zu wissen, warum das so ist. ( .....) ...oder ein richtiger Crosser oder Supermoto ist so ein höllengeiles Gerät (.......).


Kann's hier zu Hause nur bestätigen. Das ist was diese 16-jährige Jungs interessiert, auch wenn die Kenntniss haben, dass es mehr gibt.....
Bild
Bild

16-jährige Helden fahren mit Supermotards in den Schule. Sonst nichts :-D Und wurden wir anders sein, wenn's damals auch so etwas gegeben hat. Ist doch wohl anders als eine Schwalbe oder Puch :? Sogar Zündapp und Kreidler bringt dann nichts. :wink:

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Crazy Cow » 5. März 2007 22:27

Begründung für oben:

"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes,
wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
(Aristoteles)

"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus.
Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor
älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll.
Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten.
Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die
Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates (470 - 399 v. Chr.)

"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos.
Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern.
Das Ende der Welt ist nahe."
(Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.)



weitere Meinungen:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Gizmo » 5. März 2007 22:59

Traurige FE-Kl. A-Bilanz 2006 einer gut gehenden Fahrschule in einem stark durch Ausländer
geprägten zentralen Stadtteil Bremens: 2 Bewerber um die FE-Kl. A (beschränkt), 6 Bewerber
um die Klasse A (Direkteinstieg, über 25 Jahre alt). Schlechtestes Ergebnis seit Jahren.
In diesem Jahr bieten wir erstmals Gespannausbildung an. Resonanz bis heute? 0.

Gruß aus Bremen
Jürgen

Das scheint die Zukunft zu sein.
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 118
Registriert: 18. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Bremen

Beitragvon Richard aus den NL » 5. März 2007 23:32

Ich hab keine Ahnung wie es in Deutschland im Moment ist mit den Führerscheine.

Hier in den Niederlanden:

Ab 16 Jahre darf mann ein 45 Stundenkilometer Moped fahren. Dafür muss mann erst eine Theorie-Prüfung machen. Nicht einfach, da 60% am ersten Mahl nicht genug Kentnisse hat. Kosten: zu übersehen.

Die Jugentliche wollen schneller und so einen Moped schneller machen ist einfach. Einbauen von diese Teile ist nicht erlaubt. Verkauf schon. Da wird auch Geld verdient. Also, laufen die meisten über 70 und sogar mit 50 Kubik sind geschwindigkeit von über 100 Km/H möglich. Ob Ich das noch gut finde: Nein!

Ab 18 Jahr darf mann Autofahren, egal eine Ferrari, Porsche oder einen Klassischen Dodge Charger mit über 600 PS. Dafür braucht mann erst einen Theorie-Prüfung. Ich vermute genau so wie in Deutschland. Nach 2.000 Euro!!!!!!!!!!!! Praktische Bildung kann mann los fahren.

Ab 18 Jahre darf mann auch den Führerschein für's Motorrad machen. Theorie fast dasselbe und Praxis aber auch sicher 2.000 Euro kosten.
Dann darf mann nur bis 25 Kw Motorradfahren. Wie es jetzt weiter geht, weiss Ich nicht genau. Ich glaube das im Zukunft hier in den Niederlanden sogar erst ab 24 Jahre, mann eine unbeschränkte Motorrad fahren darf.
Also, die Jungs (und Mädchen) warten und warten oder haben gegen diesen Zeit keinen Lust mehr um's Motorradführerschein zu machen.
Das werden die vielleicht wieder machen wenn die "gesettlet" sind und Geld und Zeit genug haben. Also, wenn die auch schon einen grauen Bart haben.

Glaub mir, meine Tochter hat letzte Woche Autoführerschein geholt, sie war eine Schnelle, trotzdem 2.000 Euro, bitte schön, danke sehr. Das erste was sie sagte, wenn Ich's Geld hatte, wurde Ich gleich das Motorradführerschein hohlen, obwohl Ich weiss, dass Ich dann die erste sechs Jahre auf einen kleines Motorrad fahren muss. Sie fangt nächtes Jahr an zu studieren. Also, wieder mahl 2.000 Euro für einen Motorradführerschein? Ich glaube nicht, dass das etwas wird. Auch sind Motorräder verhaltungsweise teurer als PKW-s.

Und, in diesen Ekonomie braucht mann oft eher einen Auto als einen Motorrad, leider....

Was Ich meine, nicht nur das Gesätz macht es die Jungere schwer, auch ist es schwer einen Motorradführschein zu bekommen (wegen das Geld). Das Moped selbst wurde noch gehen, aber dann kommt den Versicherung. Was das nicht kostet für diesen Jugendliche. OK, die haben ein höheres Risiko..

Das die jetzt schon mit Ihre 50-er das 10-fache zahlen müssen an Versicherungsgeld gegenüber Ich für eine z.B. über 100 PS Motorrad, das ist gut für mich, aber nicht mehr in Verhaltung.

Dazu kommt auch noch, das meine Kinder immer mit Motorrad unterwegs gewesen sind. Die hatten lange gar keine Ahnung, dass es auch noch sowas gibt wie eine PKW. Also unbekannt sind die nicht, das im Gegensatz zu Familiën, wo kein Motorrad gefahren wird, und die das selbst entdecken müssen.

Na, so mahl zum nachdenken.

Das war's für jetzt. Ich hab's nicht nachgelesen und bestimmt hab Ich einige Fehler gemacht.

Ich glaube aber, das was Ich sagen wollte, schon mahl ankommt.

Richard aus den NL :grin:
Zuletzt geändert von Richard aus den NL am 5. März 2007 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon leopold » 5. März 2007 23:38

:-D Zun gluck habe ich meine fuhrerscheine alle, nur keine bus, und alle in Holland bekommen! aber damals war das noch nicht so teuer.
LKW mit anhanger hat mir nur 20 euro und eine torte gekostet,(vom militair zur privaat) :-D
motorrad kein probleem, einige schul-uhren und fertig.
(meine frau hats umsonnst bekommen, motorrad gratis wenn sie auto fuhrerschein gemacht hat! Die Belgier, jaja) :thx:
aber jetzt fahrt sie nicht mehr, was nun nicht ist kann aber wieder kommen? wehre schon.
:btt:

8) Mein sohn haltt es nur bei seitenwagen und fahrrader.
Bild
er ist bloss 11 jahre, darf noch lange nicht auf die strasse mit moped fahren.
fahrt woll ab und zu motocross. und als beifahrer mit mir. :twisted:
beifahrerschulung, finded in kurzen wieder statt fur interessierte verruckten! :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Stephan » 6. März 2007 02:16

Crazy Cow hat geschrieben:Alsdann: Wer macht den Anfang?


Mit dem Buddeln? Oder dem Nachwuchs?



Stephan :smt025 dann geh ich schon mal buddeln...
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 6. März 2007 02:35

Stephan hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Alsdann: Wer macht den Anfang?


Mit dem Buddeln? Oder dem Nachwuchs?



Stephan :smt025 dann geh ich schon mal buddeln...


Pass auf. dass du nicht auf Treibsand stösst, oder eine Goldader!
Es gibt auch keinen Grund, hier verdeckt ´rumzuposten!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 6. März 2007 02:40

Crazy Cow hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Alsdann: Wer macht den Anfang?


Mit dem Buddeln? Oder dem Nachwuchs?



Stephan :smt025 dann geh ich schon mal buddeln...


Es gibt auch keinen Grund, hier verdeckt ´rumzuposten!


:smt017 :?: :smt102


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Tommes » 6. März 2007 11:24

Hallo alle zusammen,

unser großer (16) hat im November seinen Führerschein gemacht. Kosten für (Leichtkraftrad) den Schein mal eben 800€ mit den Mindestanzahl an Stunden.. Alles in allem mit TÜVgebühr, Passbild usw. Wenn die Suzi fertig ist die unser großer sich aufgebaut hat, wird nochmal mind. der selbe Betrag fällig sein, ich denke aber es werden so ca. 1000€ sein. Wohlgemerkt er hat das ganze Mopped auseinandergenommen, alles gereinigt, poliert,sowie wenn nötig lackiert und natürlich ein bißchen umgebaut. Das hat dem Jungen Handwerklich sicher viel gebracht. Aber sind wir ehrlich, das ganze hätte man auch billiger haben können....

Wenn man jetzt mal überlegt was so ein richtiger Moppedführerschein kostet, plus Auto, plus evt. neue Klamotten, plus gebrauchtes Mopped, soll sich jeder mal ausrechnen, dann weiß jeder warum sich viele junge Leute das nicht mehr antun. Es ist schlichtweg nicht mehr für diese Leute zu bezahlen. Wenn dann noch jemand so ein Mopped regelmäßig zur Inspektion bringen muß, neue Reifen ect. das geht einfach von dem Geld was die Jungs verdienen nicht mehr !

Ein Beispiel ?

Ein ehemaliger Azubi hatte einen Stehbolzen am Krümmer abgerissen. Die Rep. sollte 300€ kosten. Das Mopped war eine CB 500, Ganzjahresfahrzeug, ca. 3 Jahre alt.... Noch fragen ?

Und sind wir mal ehrlich, wir wurden von den Alten oftmals nur belächelt, haben uns auch nicht immer so um den Nachwuchs gekümmert. Kam ja immer neuer dazu..... Wenn man als Eltern nicht bereit ist den jungen Leuten unter die Arme zu greifen, so ist die Sache doch schon von vorn herein gestorben.
Heute sind jüngere Leute die sich ein Mopped selber aufbauen, oder sogar zu einem Treffen fahren ja schon fast Exoten. Und es liegt doch auch ein Stück weit an uns das sich das wieder ändert.

Tommes

unser ältester ist auf unserer CB750four großgeworden. Er möchte sie wenn er 18 ist haben......seit er 13 ist.
"Kreis Heinsberg, der wilde Westen"
Tommes
 
Beiträge: 62
Registriert: 20. November 2005 10:29
Wohnort: Heinsberg - der wilde Westen

Beitragvon Gizmo » 6. März 2007 14:25

Tommes hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

unser großer (16) hat im November seinen Führerschein gemacht. Kosten für (Leichtkraftrad) den Schein mal eben 800€ mit den Mindestanzahl an Stunden.. Alles in allem mit TÜVgebühr, Passbild usw. Wenn die Suzi fertig ist die unser großer sich aufgebaut hat, wird nochmal mind. der selbe Betrag fällig sein, ich denke aber es werden so ca. 1000€ sein. Wohlgemerkt er hat das ganze Mopped auseinandergenommen, alles gereinigt, poliert,sowie wenn nötig lackiert und natürlich ein bißchen umgebaut. Das hat dem Jungen Handwerklich sicher viel gebracht. Aber sind wir ehrlich, das ganze hätte man auch billiger haben können....

Heute sind jüngere Leute die sich ein Mopped selber aufbauen, oder sogar zu einem Treffen fahren ja schon fast Exoten. Und es liegt doch auch ein Stück weit an uns das sich das wieder ändert.

Tommes

unser ältester ist auf unserer CB750four großgeworden. Er möchte sie wenn er 18 ist haben......seit er 13 ist.


Gratulation zu diesem Jungen! Hast Du fein hingekriegt.
Wenn es doch noch mehr von der Sorte geben würde ....
Kannst Du nicht noch ein paar davon machen?
Gruß von Jürgen


Vivre pour le meilleur!
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 118
Registriert: 18. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Bremen

Beitragvon Slowly » 6. März 2007 14:49

Was kriege ich von Euch,
wenn ich durch Eigenleistung schlagartig dazu beitrage,
das Durchschnittsalter hier herabzusetzen ???

Gruß
Slowly,
der, seit er Dreirad fährt, nicht weiter nach einem weiteren "Jungbrunnen" sucht!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Nikolic » 6. März 2007 14:52

Hallo Slowly, LASS DAS ICH HASS DAS.
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon 3rad » 6. März 2007 15:06

Servus

Wo sollen die kids auch das geld hernehmen mit 18, wer is den da schon ausgelernt und verdient ordentlich kohle.
Und verstehen kann man die die sich ein auto kazfen auch , es ist innen Trocken/Warm :-D

Ich hatte erst mit 24 den führerschein gemacht 1-3 , aber bin bis auf 9monate nur mopped gefahren. Bis zum 24er alles mit dem Fahrrad (15000km pro jahr) , dann wollte ich mehr von der welt sehen und ein bischen weiter kommen bei den tagesetappen :grin:
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Gizmo » 6. März 2007 15:13

Nikolic hat geschrieben:Hallo Slowly, LASS DAS ICH HASS DAS.

???

und dann "Bis bald und immer schön locker bleiben. "

Irgendwie passt da was nicht!
Gruß von Jürgen


Vivre pour le meilleur!
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 118
Registriert: 18. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Bremen

Re: Sterben Motorradfahrer aus?

Beitragvon Schrat » 6. März 2007 15:21

Schorpi hat geschrieben:ihr sterbt nicht aus-auch bei euch steht irgendwann,sogar absehbar,eine 4-5-6-7-8-9-10 davor.Ehrlich.


ich denke, lasst sie aussterben, dann habe ich mehr Platz und muss nicht immer auf diese "Hirnamputierten" MöchtegernBiker Rücksicht nehmen!
Und dann noch die SonntagsNachmittagsKaffeeTrinkerfahrer/Innen, die ihren Hobel nur zum Eisdielenvorfürmaschine benutzen oder noch schlimmer, diese Zeitgenossen, die nur bei Sonnenschein und mit Saisonkennzeichen unterwegs sind! Sie sind eine Gefahr für die anderen Straßenbenutzer, weil sie zu wenig unterwegs sind!

Wenn ich schon höre ...ich bin dieses Jahr 1500 Km gefahren!

Lasst sie Aussterben, am besten schon morgen!

Schrat will die Strassen amFr.- Sa. und So. nur für Gespanntreiberlinge

Grüßli Schrat
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Nikolic » 6. März 2007 15:38

Gizmo hat geschrieben:
Nikolic hat geschrieben:Hallo Slowly, LASS DAS ICH HASS DAS.

???

und dann "Bis bald und immer schön locker bleiben. "

Irgendwie passt da was nicht!



HALLO GIZMO, du bist GUT.

Das ist so DER SLOWLY ist KLEWER, also tut Er so als (Er REAGIRT garnicht) ob Er den ZUSAMENHANG nicht ERKANNT hat, VERSTEHSTU .

Gizmo, da PASST alles (genau so wie du das verstanden hast, sage bitte Slowly nichts davon ich will im NICHT verergern).
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Tommes » 6. März 2007 17:32

Hallo Gizmo,

wir haben drei Jungens. Zwei von denen sind sich sehr ähnlich. Der mittlere fällt in Sachen Moppedfahren aus der Rolle, er will ne Harley, ne Harley.....wie kann er nur ;-)))))

Tommes :)
Tommes
 
Beiträge: 62
Registriert: 20. November 2005 10:29
Wohnort: Heinsberg - der wilde Westen

Beitragvon Gizmo » 6. März 2007 17:45

Tommes hat geschrieben:Hallo Gizmo,

wir haben drei Jungens. Zwei von denen sind sich sehr ähnlich. Der mittlere fällt in Sachen Moppedfahren aus der Rolle, er will ne Harley, ne Harley.....wie kann er nur ;-)))))
Tommes :)


Wer nix wirklich Wertvolles auf die Beine bringt, macht eben Jungs. :wink:
Und wem nicht mal das richtig gelingt, macht Harleybiker.
Oder? :knuddel:
Gruß von Jürgen


Vivre pour le meilleur!
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 118
Registriert: 18. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Bremen

Beitragvon Nikolic » 6. März 2007 18:30

Gizmo hat geschrieben:
Tommes hat geschrieben:Hallo Gizmo,

wir haben drei Jungens. Zwei von denen sind sich sehr ähnlich. Der mittlere fällt in Sachen Moppedfahren aus der Rolle, er will ne Harley, ne Harley.....wie kann er nur ;-)))))
Tommes :)


Wer nix wirklich Wertvolles auf die Beine bringt, macht eben Jungs. :wink:
Und wem nicht mal das richtig gelingt, macht Harleybiker.
Oder? :knuddel:


Hallo 3RADfreunde, das muß ich EUCH erzehlen.

Anruf kommt und mein Freund Heinerich (kenne ich seit 40 Jahren) fregt ob ich zuhause bin, klar kein Problem.

Dann kamm der SATZ: ANIKA hat soeben IHREN MOTORRAD FÜHRESCHEN bekommen und möchte dich Beseuchen.

Ich habe GEHEULT wie ein KLEINER Junge vor Freude (Anika ist öffter mit mir auf der Solo gefahren).

Als Sie kamm (auch noch mit Ihren Freund) war bei mir der DiterHarey, und somit eine schöne kleine RUNDE für die ERSTE Ausfahrt.

Mi Pausen haben wir ca 120km gemacht bis wir Anika nachhause gebracht haben.

Das BILD ZEIGT das alle ERSTE FOTO eine Ausfahrt von meinem FREUND Heinerich gemacht.

SO SCHTOLZ wie ich bis HEUTE bin das es einen NEUN BIKER BIKERIN giebt kann KEINER SEIN.

Ist das nicht TOOOOLLLLLL ??????.

Links: Anika, ich ,Ihr Freund, DiterHarley
Bild
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Schorpi » 6. März 2007 18:41

Tommes hat geschrieben:Hallo Gizmo,

wir haben drei Jungens. Zwei von denen sind sich sehr ähnlich. Der mittlere fällt in Sachen Moppedfahren aus der Rolle, er will ne Harley, ne Harley.....wie kann er nur ;-)))))

Tommes :)


Moin Tommes,
da mach die mal keine Sorgen,ist doch auch o.k. ,wenn er Harley mag.

Hauptsache Motorrad-und auch bei den Harleyfahrern gibt es sunne und solche.

Vielleicht ist es ja ein kleiner Rebell, und will nicht der Familienmasse entsprechen-kann ich gut verstehn.

Lass ihn wie er ist,der Junge ist, -obwohl ich ihn nicht kenne- o.k. und hat ein gesundes Selbstvertrauen.Sei Stolz auf ihn.

Lieben Gruß-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Gizmo » 6. März 2007 19:10

Irgendwie scheine ich Euren, oder Ihr meinen Humor nicht ganz zu verstehen!

Zur Vermeidung der verbliebenen Klarheiten:
es gibt Harley-Motorräder, die mir sehr gut gefallen.
Eins der allerschönsten Gespanne in Sinsheim war für mich das da:

Bild

Schade, dass es für mich nicht zu bezahlen ist.
Ist jetzt wieder gut? :btt:

Ansonsten kann ich nur Schorpis Beitrag unterstreichen. Sei Stolz, Tommes!
Gruß von Jürgen


Vivre pour le meilleur!
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 118
Registriert: 18. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Bremen

Beitragvon Keusen » 6. März 2007 19:21

@ Nikolic

Die High Speed Racing Jacke die Du da trägst,
hast Du die aus dem Second Hand :-)

zu Deinem Mopped will sie nicht so recht passen
und die junge Dame beeindruckstDu damit nicht

Hat übrigens nen guten Geschmack was moppeds angeht,
aber bei den älteren Herren muss Si enocheinbisschen zwischen
gut und böse unterscheiden oder ? ? ? ?


:-D

Eugen J.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Slowly » 6. März 2007 19:34

Keusen hat geschrieben:....., aber bei den älteren Herren muss Si enocheinbisschen zwischen
gut und böse unterscheiden oder ? ? ? ?


Wat soll dat dann ?
Es gibt nur gute ältere Herren !!!

Die sind gut zu den Mädchen ------------
und dadurch auch zu sich !

Gruß,
Slowly :grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Nikolic » 6. März 2007 19:42

Slowly hat geschrieben:
Keusen hat geschrieben:....., aber bei den älteren Herren muss Si enocheinbisschen zwischen
gut und böse unterscheiden oder ? ? ? ?


Wat soll dat dann ?
Es gibt nur gute ältere Herren !!!

Die sind gut zu den Mädchen ------------
und dadurch auch zu sich !

Gruß,
Slowly :grin:


HALLO SLOWLY, du hast es auf DEM PUNKT genau gebrach, BESSER gehts nicht Die sind gut zu den Mädchen ------------
und dadurch auch zu sich !
ganz genau SOOOOOO.

@ Keusen du KENNST SILBER BW-Silber, DRESS-Schwarz, wiso soll ich mit dir ÜBER FABEN und DESING reden WIE ?????
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Keusen » 6. März 2007 19:52

@ Nikolic

Die Farbe und das Design sind eine Sache

die Aussage eine andere , udn dann gehört

BLÜMCHENPFLÜCKER als Schrift auf die Jacke

das wäre wenigstens EHRLICH !

Ich schreib ja auch nicht schnell auf mein Mopped
und das auch noch in auswärts, bei mir steht ehrlich
BMW drauf, und da weiss man eben das es NICHT
schnell ist, sonst ständ ja HAYABUSA drauf :-)


Grüße

Eugen J. Keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Crazy Cow » 6. März 2007 20:01

Tommes hat geschrieben:Hallo Gizmo,

wir haben drei Jungens. Zwei von denen sind sich sehr ähnlich. Der mittlere fällt in Sachen Moppedfahren aus der Rolle, er will ne Harley, ne Harley.....wie kann er nur ;-)))))

Tommes :)


Hallo Tommes, das ist jetzt kein Witz.
Bei drei Jungens würde sich schon ein USA-Urlaub lohnen. Die Nachprüfung hier war bisher kein Drama. Ich weiss nicht, ob sich schon wieder was geändert hat.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nikolic » 6. März 2007 20:15

[quote="Keusen"]@ Nikolic

Die Farbe und das Design sind eine Sache

die Aussage eine andere , udn dann gehört

BLÜMCHENPFLÜCKER als Schrift auf die Jacke

das wäre wenigstens EHRLICH !

Ich schreib ja auch nicht schnell auf mein Mopped
und das auch noch in auswärts, bei mir steht ehrlich
BMW drauf, und da weiss man eben das es NICHT
schnell ist, sonst ständ ja HAYABUSA drauf :-)


HALLO KEUSEN, weist du was dich SIMPATISCH macht das du DEINEN neid nicht VERSTEKEN kannst, das nene ich ERLICH, du bist NEIDISCH.

PS: ich habe als VORBILD eine BIKERIN zum Bike gebracht, das muß du ERST SCHAFEN, auch wenn dir meine Jake und mein Moped nicht gefahlen.

So da hast du DEIN FET, und ich meine RUHE ????
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Gizmo » 6. März 2007 20:38

Ach, seid Ihr lieb zueinander! :smt043 :rock:
Gruß von Jürgen


Vivre pour le meilleur!
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 118
Registriert: 18. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Bremen

Beitragvon Tigris » 6. März 2007 20:44

Keusen hat geschrieben:...
BLÜMCHENPFLÜCKER als Schrift auf die Jacke
...



Hallo? Hat mich jemand gerufen? Ich bin hier! :grin:
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron