Ich hab keine Ahnung wie es in Deutschland im Moment ist mit den Führerscheine.
Hier in den Niederlanden:
Ab 16 Jahre darf mann ein 45 Stundenkilometer Moped fahren. Dafür muss mann erst eine Theorie-Prüfung machen. Nicht einfach, da 60% am ersten Mahl nicht genug Kentnisse hat. Kosten: zu übersehen.
Die Jugentliche wollen schneller und so einen Moped schneller machen ist einfach. Einbauen von diese Teile ist nicht erlaubt. Verkauf schon. Da wird auch Geld verdient. Also, laufen die meisten über 70 und sogar mit 50 Kubik sind geschwindigkeit von über 100 Km/H möglich. Ob Ich das noch gut finde: Nein!
Ab 18 Jahr darf mann Autofahren, egal eine Ferrari, Porsche oder einen Klassischen Dodge Charger mit über 600 PS. Dafür braucht mann erst einen Theorie-Prüfung. Ich vermute genau so wie in Deutschland. Nach 2.000 Euro!!!!!!!!!!!! Praktische Bildung kann mann los fahren.
Ab 18 Jahre darf mann auch den Führerschein für's Motorrad machen. Theorie fast dasselbe und Praxis aber auch sicher 2.000 Euro kosten.
Dann darf mann nur bis 25 Kw Motorradfahren. Wie es jetzt weiter geht, weiss Ich nicht genau. Ich glaube das im Zukunft hier in den Niederlanden sogar erst ab 24 Jahre, mann eine unbeschränkte Motorrad fahren darf.
Also, die Jungs (und Mädchen) warten und warten oder haben gegen diesen Zeit keinen Lust mehr um's Motorradführerschein zu machen.
Das werden die vielleicht wieder machen wenn die "gesettlet" sind und Geld und Zeit genug haben. Also, wenn die auch schon einen grauen Bart haben.
Glaub mir, meine Tochter hat letzte Woche Autoführerschein geholt, sie war eine Schnelle, trotzdem 2.000 Euro, bitte schön, danke sehr. Das erste was sie sagte, wenn Ich's Geld hatte, wurde Ich gleich das Motorradführerschein hohlen, obwohl Ich weiss, dass Ich dann die erste sechs Jahre auf einen kleines Motorrad fahren muss. Sie fangt nächtes Jahr an zu studieren. Also, wieder mahl 2.000 Euro für einen Motorradführerschein? Ich glaube nicht, dass das etwas wird. Auch sind Motorräder verhaltungsweise teurer als PKW-s.
Und, in diesen Ekonomie braucht mann oft eher einen Auto als einen Motorrad, leider....
Was Ich meine, nicht nur das Gesätz macht es die Jungere schwer, auch ist es schwer einen Motorradführschein zu bekommen (wegen das Geld). Das Moped selbst wurde noch gehen, aber dann kommt den Versicherung. Was das nicht kostet für diesen Jugendliche. OK, die haben ein höheres Risiko..
Das die jetzt schon mit Ihre 50-er das 10-fache zahlen müssen an Versicherungsgeld gegenüber Ich für eine z.B. über 100 PS Motorrad, das ist gut für mich, aber nicht mehr in Verhaltung.
Dazu kommt auch noch, das meine Kinder immer mit Motorrad unterwegs gewesen sind. Die hatten lange gar keine Ahnung, dass es auch noch sowas gibt wie eine PKW. Also unbekannt sind die nicht, das im Gegensatz zu Familiën, wo kein Motorrad gefahren wird, und die das selbst entdecken müssen.
Na, so mahl zum nachdenken.
Das war's für jetzt. Ich hab's nicht nachgelesen und bestimmt hab Ich einige Fehler gemacht.
Ich glaube aber, das was Ich sagen wollte, schon mahl ankommt.
Richard aus den NL
