Sterben Motorradfahrer aus?

ihr sterbt nicht aus-auch bei euch steht irgendwann,sogar absehbar,eine 4-5-6-7-8-9-10 davor.Ehrlich.
[/quote]
Trotzdem scheint es mir, dass 'jüngere' Motoradfahrer (ich meine hier nicht die Biker
) eher weniger werden, und irgendwann aussterben. Also wenn ich mir so die Altersstruktur auf den Treffen und Touren der letzten Jahre angucke, sind die 20er eher weniger vertreten, bei 30er wirds schon ein bisschen mehr, 40/50 stellt die Mehrheit, und Respekt 60/70+ ist auch immer vertreten.
Vielleicht liegt's ja an meinem Umfeld.
Viele Grüße
Moin Geli,
hab dich wohl nicht richtig verstanden.Frauen und Männer sprechen verschiedene Sprachen-siehe: Frauen sind von der Venus-Männer vom Mars-
Ja, du hast recht,und über dieses Phänomän hab ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Mir vielen dabei folgende Gründe ein.
1.Der Motorradführerschein ist jetzt furchtbar teuer geworden-ich hab zirka 100 DM mehr bezaht als nur Kl.3.-Hatte eine 1/2 Motorradstunde auf einen Heinkelroller und die Prüfungsfahrt-gebe aber zu ,das ich ca 1500.km auf Heinkel nicht ganz legal in Wald und Flur gefahren habe.
2.Die Moppeds für die Kids schweineteuer sind-muss ja neu und schnell sein,nicht was Gebrauchtes.
3.Die Kids im seltesten Fall die Hobby der Eltern mitmachen.
4.Unsere Nachzuchten viel zu faul und bequem sind, sich den unbillen der Natur und des Wetters auszusetzen.Ich stelle oft fest,denen fehlt die Abenteuerlust-oder liegt es daran,das sie ,mit uns Eltern schon überall waren??
5.Vielleicht lebt der Motorradvirus mit den Enkeln wieder auf.
Natürlich weis ich,das es auch andere gib,auch die Kids von Freuden fahren Motorrad.
Auch will ich nicht alle über einen Kamm scheren und in eine Schublade packen.
Wir können ja mal darüber schreiben.
Lieben Gruß-Schorpi-
[/quote]
Trotzdem scheint es mir, dass 'jüngere' Motoradfahrer (ich meine hier nicht die Biker

Vielleicht liegt's ja an meinem Umfeld.

Viele Grüße
Moin Geli,
hab dich wohl nicht richtig verstanden.Frauen und Männer sprechen verschiedene Sprachen-siehe: Frauen sind von der Venus-Männer vom Mars-
Ja, du hast recht,und über dieses Phänomän hab ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Mir vielen dabei folgende Gründe ein.
1.Der Motorradführerschein ist jetzt furchtbar teuer geworden-ich hab zirka 100 DM mehr bezaht als nur Kl.3.-Hatte eine 1/2 Motorradstunde auf einen Heinkelroller und die Prüfungsfahrt-gebe aber zu ,das ich ca 1500.km auf Heinkel nicht ganz legal in Wald und Flur gefahren habe.
2.Die Moppeds für die Kids schweineteuer sind-muss ja neu und schnell sein,nicht was Gebrauchtes.
3.Die Kids im seltesten Fall die Hobby der Eltern mitmachen.
4.Unsere Nachzuchten viel zu faul und bequem sind, sich den unbillen der Natur und des Wetters auszusetzen.Ich stelle oft fest,denen fehlt die Abenteuerlust-oder liegt es daran,das sie ,mit uns Eltern schon überall waren??
5.Vielleicht lebt der Motorradvirus mit den Enkeln wieder auf.
Natürlich weis ich,das es auch andere gib,auch die Kids von Freuden fahren Motorrad.
Auch will ich nicht alle über einen Kamm scheren und in eine Schublade packen.
Wir können ja mal darüber schreiben.
Lieben Gruß-Schorpi-
