Seite 1 von 1

Neues Behörde-Gespann in den Niederlanden

BeitragVerfasst: 18. März 2007 18:55
von Richard aus den NL
Neues Behörde-Gespann in den Niederlanden:

Bild

EML macht Ärger? Weitere Informationen von unsere Korrespondent aus Holland folgen................... :-D

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 18. März 2007 19:47
von Stephan
Stark! Ist das Moped 'ne Monkey oder so?


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 18. März 2007 19:52
von Richard aus den NL
Stephan hat geschrieben:Stark! Ist das Moped 'ne Monkey oder so?


Stephan :smt025


Einen neuliche Studie hat gezeigt, dass die Niederländer die langsten Menschen im Welt sein. :-D :-D

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 18. März 2007 19:54
von Odenwälder
.....das müsst ihr auch sein, wenn demnächst die Flut kommt.....
:smt023

BeitragVerfasst: 18. März 2007 19:57
von Stephan
Jungs, auch das Problem ist gelöst. Die RheinBraun baggert schon fleissig an 'nem riesigen Flutbecken.


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 18. März 2007 20:03
von Slowly
Stephan hat geschrieben:Jungs, auch das Problem ist gelöst. Die RheinBraun baggert schon fleissig an 'nem riesigen Flutbecken.
Stephan :smt025


Und in tausend Jahren stellen die Archäologen fest,
daß Rhein-Braun die Wohnwagen erfunden hat !

BeitragVerfasst: 18. März 2007 20:08
von Odenwälder
...nicht erfunden, Slowly, daß die Rhein-Braun die Wohnwagen beerdigt hat.....

BeitragVerfasst: 19. März 2007 19:08
von Richard aus den NL
Keine Problemen, nur Lösungen :-D :

Bild

Richard aus den NL

BeitragVerfasst: 19. März 2007 19:58
von Odenwälder
....ihr Holländer schreckt auch vor nichts zurück....... :smt103

BeitragVerfasst: 19. März 2007 22:31
von Roland
ja die holländer - überleben mit kreativität und einfachen Lösungen :-D
eigendlich müßten sie bei Ihrer Ernährung schon lang ausgestorben sein :smt043

BeitragVerfasst: 19. März 2007 22:40
von Richard aus den NL
Bild

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 20. März 2007 01:08
von Bachus
Roland hat geschrieben:ja die holländer - überleben mit kreativität und einfachen Lösungen :-D
eigendlich müßten sie bei Ihrer Ernährung schon lang ausgestorben sein :smt043


Zum essen gehst du sicher nach Deutschland :)

Uli.

BeitragVerfasst: 20. März 2007 08:43
von Schorpi
Moin,
die Holländer produzieren soviel Lebensmittel,Obst u.Gemüse,Fleisch,Käse und Molkereiprodukte das sie sogar noch reichlich abgeben können,nach Deutschland und in die EG.
Ohne Holland würde in unserer Ernährung was fehlen.

Und den schwimmenden Wohnwagen find ich stark-Ideen haben die Holländer.
In Holland gibt es keine Probleme-Holländer lösen sie sofort.

Liebe Grüße nach Holland und in die Niederlande-
EUER -SCHORPI- :P

BTW: Richard,kannst du mal den Unterschied zwischen Holländern und Niederländern erklären

BeitragVerfasst: 20. März 2007 08:53
von Nikolic
Richard aus den NL hat geschrieben:Keine Problemen, nur Lösungen :-D :

Bild

Richard aus den NL


Hallo Richard, hast du als kleiner Junge nasse Füße bekomenn ??? (oder so 1955 das letzte mall Füße gewaschen)

Bild

Das war EINMAL, HEUT lebt der Große Junge HIER in einem Haus das Schwimen kann,
nachteil jetzt vehlt die FLUT, Oder ???

Bild

Keine Problemen, nur Lösungen

PS: So hat sich Holland und Niederlande WEITER ENTWIKELT (aus dem schwimenden Wochnwagen zum schiken SCHWIMhaus, auch Deutschland hat was NEUES, baut Altersheime, BETREITES-WOHNEN).

Richerd wenn dein Schwim-Haus in der NÄHE vom SLOWLY-S-HEIM für betreutes Wohnen angeschwomen ist dan habt ihr nicht so weit als Nachbarn (den 3RAD Club mußt Ihr auflösen und auf Jaht-Club UMSTEIGEN)

BeitragVerfasst: 20. März 2007 11:27
von Richard aus den NL
Schorpi hat geschrieben:BTW: Richard,kannst du mal den Unterschied zwischen Holländern und Niederländern erklären


Na, Ich versuch's mahl:

Bild


Nord-Holland:
Bild

Sued-Holland:
Bild

Und mahl eine Verweisung nach eine Erklaerung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Niederlande#Holland_und_Niederlande

Und eine bessere Erklaerung, aber in Englisch:
http://graphicmaps.com/aatlas/infopage/holland.htm

Richard aus Limburg NL :grin:

BeitragVerfasst: 20. März 2007 12:12
von Odenwälder
...danke, Richard, wieder was dazu gelernt! :smt115

BeitragVerfasst: 20. März 2007 13:41
von Bachus
Richard aus den NL hat geschrieben:Keine Problemen, nur Lösungen :-D :

Bild

Richard aus den NL


Stimmt, und wenn das Wasser zu hoch steeht zum Gespannfahren,
kann mann es auch zo machen!

Bild

Und wenn das auch nicht mehr geht gibt es noch diese Lösung!!

Bild

Uli. Bild

BeitragVerfasst: 20. März 2007 14:21
von Richard aus den NL
Nikolic hat geschrieben:Hallo Richard, hast du als kleiner Junge nasse Füße bekomenn ??? (oder so 1955 das letzte mall Füße gewaschen)

Nein Niki, in 1953 war Ich (gluecklich) noch "im Planung" und mit das DELTA-plan ist dieses Problem auch nicht mehr zu erwarten. Aber nach den Erdbeben, hab Ich aber auch die Ueberflutung von der Maas (nicht zu vergleichen mit die von 1953!) in 1993 und 1995 mitgemacht. Das Wasser hat auf dem Arbeit zwei (2) meter hochgestanden..... Natuerlich haben wir das Problemchen mahl geloest. :lol: (und zwei Wochen nicht Arbeiten koennen).

Nikolic hat geschrieben: Richerd wenn dein Schwim-Haus in der NÄHE vom SLOWLY-S-HEIM für betreutes Wohnen angeschwomen ist dan habt ihr nicht so weit als Nachbarn (den 3RAD Club mußt Ihr auflösen und auf Jaht-Club UMSTEIGEN)

Wenn Ich jetzt oben aus das Fenster guck, sehe Ich fast schon diese Hauser:
Bild

Sogar mit Keller, diesen Hausboote oder Schwimmhauser!
Auch fuer dich erreichbar, Niki: http://www.wdr.de/studio/aachen/radio/themanrw/freizeitpark/roermond.jhtml

Persoenlich hab Ich doch etwas mit Boote, aber Yaught-club, nein.....

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 21. März 2007 15:58
von Nikolic
Wenn Ich jetzt oben aus das Fenster guck, sehe Ich fast schon diese Hauser:

RICHERD hast du 2FENSTER, aus einem möchte ich auch das ankucken, SEHR SCHÖN dein HOLAND/Niederlande ???

Bild

Sogar mit Keller, diesen Hausboote oder Schwimmhauser!
Auch fuer dich erreichbar, Niki: http://www.wdr.de/studio/aachen/radio/themanrw/freizeitpark/roermond.jhtml

So jetzt KOMMT es: 70 Prozent der Urlauber in Marina Oolderhuuske kommen aus Nordrhein-Westfalen, davon die meisten aus dem Rheinland oder dem Ruhrgebiet. SLOWLY auch ???

DAS ist NORMAL, die DEUTSCHEN sind REICH, oder ???
In der Vorsaison bezahlt der Urlauber für ein Schwimmhaus zwischen 300 und 325 Euro pro Woche, in den Sommerferien liegen die Preise zwischen 700 und 725 Euro.
Und die KURTAXE, KURSCHATEN ???????

Und ich Fahre ca.170Km bis NORDSEE mit 3RAD und ZELT (oder Wohnwagen mieten für 15,00€ pro Tag) Fedderwardersiel und dan mal Abends nach Bremerhafen (mit Fehre oder durch Tunel).

Richard aus den NL, habt Ihr da auch DEUTSCHES Brot und Bratwurst/Weisswurst oder muß ich immer Fish+ships essen, beim CHINESEN (Euere Bratwust Buden sind auch schon HALBE Restaurants mit Salaten und HALBE Hänhen + Pomes mit VIEL MAJONESE (Orig. Hol. Majonese) habe ich in Urlaub viel Geld gespart, und dan im Amsterdam für Parken 1Std im Bahnhofs-nähe ca. 18,00€ zu bezahlen, das war schön.

PS: gut das die Heuser SCHWIMEN können ich kann das nicht (wenn ich im Haus bin, ins Wsser gehe ich nur wenn ein BLUBER-POOL da ist)

BeitragVerfasst: 28. März 2007 19:53
von Babi
also, ich bin ja auch oft in den niederlanden (morgen auch wieder), und ich muss sagen : der Richard hat Recht. es gibt ganz viele tolle Häuser - mit oder ohne schwimmen- die am Wasser oder am kanal liegen. Da täten mir schon einige gefallen.
Manche stehen in der Knuffeligkeitswertung gaanz oben.

tot ziens

Babi