Was geiles aus Amerika

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon guzzi-matz » 3. Mai 2007 18:41

Die "Goldammer " hat schon ziemlich viele Preise abgeräumt :smt023

Es muss nicht immer der V-Klotz aus Milwaukee sein !!

...munter bleiben... :grin:
Benutzeravatar
guzzi-matz
 
Beiträge: 133
Registriert: 19. März 2006 19:50
Wohnort: 26871 Papenburg/Emsland

Beitragvon Crazy Cow » 3. Mai 2007 20:18

Der Drecksack hat seine Vincent ganz schön zurecht gemacht, auch die riesigen Bremsscheiben al a Buell. Aber er hat da keine Bremssättel auf, nä?

Bremsättel, jetz nä?

Man das perlt aber heude wider. :)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Was geiles aus Amerika

Beitragvon Richard aus den NL » 3. Mai 2007 20:34

3rad hat geschrieben:Goil gemacht :!:
Bild


Ich glaube Ich muss mich das erst mahl "Live" ansehen. Achschenkellenkung mit Blattfedern.............. und viele "Gelenke", so heisst das doch? :roll: Sieht fast aus als werden viele Teile von meines Sohn's Drumsatz benutzt :? Interessant.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon 3rad » 3. Mai 2007 21:21

Crazy Cow hat geschrieben:Der Drecksack hat seine Vincent ganz schön zurecht gemacht, auch die riesigen Bremsscheiben al a Buell. Aber er hat da keine Bremssättel auf, nä?

Bremsättel, jetz nä?

Man das perlt aber heude wider. :)



Stimmt ich finde auch keine :smt107
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Keusen » 4. Mai 2007 07:47

Auch wenn soptisch manchmal für mich grenzwertig ist

technisch interessante Ansätze dabei

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Nikolic » 4. Mai 2007 08:37

Bei der MASCHINE kann ich mir vorstellen (wie bei den ALTEN Lokomotiven) mit eine Öll-Kane / Fettpresse REGELMÄßIG Wartung zu machen.

http://photos.motorcycle-usa.com/Laughl ... y-fork.jpg

PS: wenn diese GELENKE so knaken wie meine, dan wurde die Maschine zu mir PASSEN (bin im KNAKIGEN Alter).
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast