Rettet die BRD wenn nicht jetzt wann dann ??

Ich vordere Euch auf, den morgigen Vatertag sinnvoll zu nutzen und euch mal einen
Gedanken über eine bessere BRD zu machen.
Einen kleinen Gedankenanstoß zu diesem Thema möchte ich euch hiermit mitgeben.
Was sind die dringenden Probleme die unsere Politiker seit Jahren beschäftigen :
Arbeitslosigkeit, soziale Ungerechtigkeit, Gewalt unter Jugendlichen, Verkehrskaos,
Terror der Ökonomie, mangelnder Gesundheitszustand der Gesamtbevölkerung und
als neues Top Thema >> Umweltschutz vor dem Hintergrund des Klimawandel.
Die Lösungsansätze : das Renteneintrittsalter, die Wochenarbeitszeit und die MwSt erhöhen,
Feinstaub Plaketten usw. aber diese schmerzhaften Einschnitte sind alle nicht nötig, es gibt eine
viel Einfachere und in sich schlüssige Lösung :
Wir verbieten in der BRD den Frauen das Auto und Motorrad fahren.
Klingt vielleicht ein bißchen chauvinistisch, ist es aber nicht.
Wenn Frauen nicht fahren dürfen, können einige keinen Job annehmen und somit wäre für viele
arbeitslose Männer wieder eine Tätigkeit gefunden. dadurch schaffen wir zwar keine Arbeitsplätze,
aber die vorhandenen würden gerechter unter den Haushalten aufgeteilt und somit würde der
drohenden sozialen Ungerechtigkeit entgegengewirkt.
Frauen wären nicht so Mobil und würden mehr Zeit der Kindererziehung widmen, was unserer Jugend
zu Gute kommen würde. Da sich unsere Kinder aufgrund der intensiven Erziehung weniger Drogen
und Verbrechen hingeben würden, wäre das Problem der Jugendkriminalität gebannt.
Weniger weibliche Fahrer, desto weniger Fahrzeuge, was nicht nur unserer gebeutelten Umwelt zu Gute
kommen würde, sondern auch dem Verkehrschaos ein Ende setzen würde. Der gefährliche CO 2
Ausstoß wäre stark reduziert und unsere Straßen wären ruhiger = sicherer = weniger Verkehstote.
Ein vielleicht unbeachteter Punkt ist der, daß die Frau bei der Örtlichen Bindung an ihren Wohnsitz
nur lokale Geschäfte nutzen Könnte, was die großen Handelsketten in fernab gelegenen
Industriegebieten deutlich zu Gunsten der kleinen Tante Emma Läden oder Wochenmärkten schwächt.
Die mobile Eingrenzung der Frau hätte somit auch einen Effekt auf den Terror der Großindustrie und
würde viele neue Arbeitsplätze im Einzelhandel schaffen.
Da die Frau nun mehr Zeit zu Hause verbringt, sollte frische Hausmannskost den Mikrowellenpseudofraß
ersetzen, was die Ernährung und somit die Gesundheit der Bürger wesentlich Verbessert. Somit würden
wir auch das Budget unserer Krankenkassen entlasten. Das nicht genutzte Kapital könnte man für die Krebs
oder Aids Forschung verwenden. Vereinfacht Frauen weg vom Steuer = weniger Krebs.
Frauen beschweren sich doch immer, daß sie sich auf den Straßen nicht sicher fühlen. Ich würde sagen das
wir den Frauen somit auch stark entgegenkommen da sie nicht mehr den Gefahren des alltäglichen Gefahren
des Strassenverkehrs oder dunkler Parkhäuser zumuten möchte.
Fazit: Ich denke es gäbe noch ein Dutzend weitere Gründe, aber was spricht dagegen?
Nur weil Frauen unbedingt fahren wollen und auf eine Bequemlichkeit nicht verzichten wollen setzen sie die
Zukunft des Landes aufs Spiel. Das ist Quasi der zweite Verweiß aus dem Paradies.
Ich finde die Einstellung der Frauen sehr egoistisch und fordere jede(n) auf diese Initiative zu Unterstützen
und für die weitere Verbreitung zu sorgen
Gemeinsam für eine bessere BRD
Mit freundlichen Grüßen
Jochen
Gedanken über eine bessere BRD zu machen.
Einen kleinen Gedankenanstoß zu diesem Thema möchte ich euch hiermit mitgeben.
Was sind die dringenden Probleme die unsere Politiker seit Jahren beschäftigen :
Arbeitslosigkeit, soziale Ungerechtigkeit, Gewalt unter Jugendlichen, Verkehrskaos,
Terror der Ökonomie, mangelnder Gesundheitszustand der Gesamtbevölkerung und
als neues Top Thema >> Umweltschutz vor dem Hintergrund des Klimawandel.
Die Lösungsansätze : das Renteneintrittsalter, die Wochenarbeitszeit und die MwSt erhöhen,
Feinstaub Plaketten usw. aber diese schmerzhaften Einschnitte sind alle nicht nötig, es gibt eine
viel Einfachere und in sich schlüssige Lösung :
Wir verbieten in der BRD den Frauen das Auto und Motorrad fahren.
Klingt vielleicht ein bißchen chauvinistisch, ist es aber nicht.
Wenn Frauen nicht fahren dürfen, können einige keinen Job annehmen und somit wäre für viele
arbeitslose Männer wieder eine Tätigkeit gefunden. dadurch schaffen wir zwar keine Arbeitsplätze,
aber die vorhandenen würden gerechter unter den Haushalten aufgeteilt und somit würde der
drohenden sozialen Ungerechtigkeit entgegengewirkt.
Frauen wären nicht so Mobil und würden mehr Zeit der Kindererziehung widmen, was unserer Jugend
zu Gute kommen würde. Da sich unsere Kinder aufgrund der intensiven Erziehung weniger Drogen
und Verbrechen hingeben würden, wäre das Problem der Jugendkriminalität gebannt.
Weniger weibliche Fahrer, desto weniger Fahrzeuge, was nicht nur unserer gebeutelten Umwelt zu Gute
kommen würde, sondern auch dem Verkehrschaos ein Ende setzen würde. Der gefährliche CO 2
Ausstoß wäre stark reduziert und unsere Straßen wären ruhiger = sicherer = weniger Verkehstote.
Ein vielleicht unbeachteter Punkt ist der, daß die Frau bei der Örtlichen Bindung an ihren Wohnsitz
nur lokale Geschäfte nutzen Könnte, was die großen Handelsketten in fernab gelegenen
Industriegebieten deutlich zu Gunsten der kleinen Tante Emma Läden oder Wochenmärkten schwächt.
Die mobile Eingrenzung der Frau hätte somit auch einen Effekt auf den Terror der Großindustrie und
würde viele neue Arbeitsplätze im Einzelhandel schaffen.
Da die Frau nun mehr Zeit zu Hause verbringt, sollte frische Hausmannskost den Mikrowellenpseudofraß
ersetzen, was die Ernährung und somit die Gesundheit der Bürger wesentlich Verbessert. Somit würden
wir auch das Budget unserer Krankenkassen entlasten. Das nicht genutzte Kapital könnte man für die Krebs
oder Aids Forschung verwenden. Vereinfacht Frauen weg vom Steuer = weniger Krebs.
Frauen beschweren sich doch immer, daß sie sich auf den Straßen nicht sicher fühlen. Ich würde sagen das
wir den Frauen somit auch stark entgegenkommen da sie nicht mehr den Gefahren des alltäglichen Gefahren
des Strassenverkehrs oder dunkler Parkhäuser zumuten möchte.
Fazit: Ich denke es gäbe noch ein Dutzend weitere Gründe, aber was spricht dagegen?
Nur weil Frauen unbedingt fahren wollen und auf eine Bequemlichkeit nicht verzichten wollen setzen sie die
Zukunft des Landes aufs Spiel. Das ist Quasi der zweite Verweiß aus dem Paradies.
Ich finde die Einstellung der Frauen sehr egoistisch und fordere jede(n) auf diese Initiative zu Unterstützen
und für die weitere Verbreitung zu sorgen
Gemeinsam für eine bessere BRD
Mit freundlichen Grüßen
Jochen