Geld ausgeben, geile Sache.

Gestern brachen mir bei der Bearbeitung einer Bronzetafel zwei Fräser ab. Die alten Germanen wussten schon, was sie an dem Werkstoff hatten. Ich hab die Arbeit unterbrochen und bin dann zum Crazy Cactus Stammtisch, wo ich ein Putenfilet verputzt habe.
Als ich heim kam, hatte mein Monitor den Geist aufgegeben, ein gebläsegekühlter Eizo 21", den ich gebraucht als Ersatz für meinen NEC 6FG gekauft hatte, Der wiederum hatte einmal 5000 Mark gekostet, aber auch 12 Jahre gehalten.
Heute früh zum Optiker, die nächste Brille abholen, die Begeisterung war mässig, es sieht so aus, als würde ich bald wieder ein anderes Glas brauchen. Bringste gleich nen Monitor mit, hab ich gedacht. Das hiess aber auch min. 600 Øre einstecken und damit käme ich billig davon.
Für zum Auto Tüvven hatte ich gerade schon einmal so viel entnommen.
Ich hab das Geld aus meinem Strumpf genommen, meiner Privatschatulle, wie man so schön sagt, da wo ich das Benzingeld zum Moppedfahren herausnehme. Bei Saturn Hansa standen gar nicht mehr so viele Monitore, wird wohl nichts mehr dran verdient.
Ein EIZO stand da 21" LCD, knapp 1000 Øre. (EIZO LCD haben den Vorteil einer zentralen Lichtquelle hinter dem Schirm, nicht diesen dusseligen Verlauf.)
Der Snob in mir durfte ihn sich mal ansehen, der Realist kaufte dann einen LG 20" für 275,- Øre.
Gleich ausgepackt, habe ich auch gelernt, was ein Pixelfehler ist, ich habe schon drei LCD Monitore, die haben anscheinend keinen.
Ach ja, der Atari. Ja ich habe noch einen Atari TT mit 4MB Grafikkarte, 48MB Hauptspeicher und allem Furz und Donnerstein, 15 Jahre alt mit CAD Dongle Software. Der hing immer am Eizo mit dran.
Zwei Anschlüsse hat der LG auch, aber Festfrequenz. Geht nicht, schwach. Also demnächst mal die Timing Software auspacken und schauen, ob der TT noch zeitgemäss ist.
Jedenfalls kann ich wieder ins Forum senfen, aber ich glaube, ich gehe wieder ins Bett. Mit fahren wird´s eh nicht mehr viel dies Jahr.
Als ich heim kam, hatte mein Monitor den Geist aufgegeben, ein gebläsegekühlter Eizo 21", den ich gebraucht als Ersatz für meinen NEC 6FG gekauft hatte, Der wiederum hatte einmal 5000 Mark gekostet, aber auch 12 Jahre gehalten.
Heute früh zum Optiker, die nächste Brille abholen, die Begeisterung war mässig, es sieht so aus, als würde ich bald wieder ein anderes Glas brauchen. Bringste gleich nen Monitor mit, hab ich gedacht. Das hiess aber auch min. 600 Øre einstecken und damit käme ich billig davon.
Für zum Auto Tüvven hatte ich gerade schon einmal so viel entnommen.
Ich hab das Geld aus meinem Strumpf genommen, meiner Privatschatulle, wie man so schön sagt, da wo ich das Benzingeld zum Moppedfahren herausnehme. Bei Saturn Hansa standen gar nicht mehr so viele Monitore, wird wohl nichts mehr dran verdient.
Ein EIZO stand da 21" LCD, knapp 1000 Øre. (EIZO LCD haben den Vorteil einer zentralen Lichtquelle hinter dem Schirm, nicht diesen dusseligen Verlauf.)
Der Snob in mir durfte ihn sich mal ansehen, der Realist kaufte dann einen LG 20" für 275,- Øre.
Gleich ausgepackt, habe ich auch gelernt, was ein Pixelfehler ist, ich habe schon drei LCD Monitore, die haben anscheinend keinen.
Ach ja, der Atari. Ja ich habe noch einen Atari TT mit 4MB Grafikkarte, 48MB Hauptspeicher und allem Furz und Donnerstein, 15 Jahre alt mit CAD Dongle Software. Der hing immer am Eizo mit dran.
Zwei Anschlüsse hat der LG auch, aber Festfrequenz. Geht nicht, schwach. Also demnächst mal die Timing Software auspacken und schauen, ob der TT noch zeitgemäss ist.
Jedenfalls kann ich wieder ins Forum senfen, aber ich glaube, ich gehe wieder ins Bett. Mit fahren wird´s eh nicht mehr viel dies Jahr.