Verehrter Richter, äh lieber Richard
In Fietes Inxikloppadei steht:
Dieses ist ein Vorläufer des von Aldi vertriebenen Navigationsgerätes.(von wegen belgisches Navi)
Das Wasser welches bei einem Regenschauer aufgefangen sich im
Erdball dieser alten Navigationshilfe befindet, drückte im vollgelau-
fenen Zustand die Gabelfedern zusammen, welche dann wiederum
für ein besseres Spurverhalten des Vorderrades auf nasser Straße
sorgte. Da es langsamer verdunstete, konnte man die Vorzüge einer
straffen Gabel auch Kilometer nach dem Regenguss noch genießen.
Nur Aufgrund der inzwischen erbärmlichen Platzverhältnisse Neuzeit-
licher Motorräder, wurde es nötig, kleinere Navigationsgeräte zu ent-
wickeln.
Leider ist deren Technik nicht derart ausgereift.
Das eindringen von Wasser wird als "störend" empfunden - dabei heißt
es doch "Wasser ist Leben".
Liebe Dreiradler, überlegt es Euch gut, ob ihr euch wirklich solch ein
neumodischen Kram Made in Italy zulegen möchtet. Ihr beraubt Euch
einer Übersichtlichkeit, welches kein "neues" Navi besitzt und zudem
sind diese alten Geräte problemlos auf die sehr beliebte Mondkarte er-
weiterbar.
Die von einigen Kollegen vorgebrachte Anmerkung, es könnte auch
Wetterschutz bieten, ist natürlich kompletter Unfug - man bedenke die
Luftverwirbelungen die hinter einem Ball auftreten.
Gruß der schmunzelnde Fiete
---------------------------------------------------
Tschuldigung

es überkam mich gerade.
Das is mal wieder ein Paradebeispiel wie man von Hölzchen auf Stöck-
chen kommt

(ich gelobe Besserung, . . . . - aber nicht lange)
