Seite 1 von 1

Mal ein gaaanz anderes "Dreirad"

BeitragVerfasst: 21. August 2007 18:13
von DUC
Gesehen am Sachsenring.
Über geschmack lässt sich streiten, aber das ist sauber gemacht.


Bild

Bild

Wie an der Lackierung des Anhängers zu erkennen ist, waren die Beiden
aus Finnland. Und das zu zweit auf einer 998.... :respekt:

BeitragVerfasst: 21. August 2007 18:22
von Uwe
...wie jetzt ? Sitzt da einer vorn und einer aufm Hänger :D

Gruss Uwe

BeitragVerfasst: 21. August 2007 18:52
von Stephan
Uwe, DEN Gedanken hatte ich beim ersten Anblick auch :lol: :lol:



Stephan, der schon seinen Koffer für'n Urlaub gepackt hat

BeitragVerfasst: 21. August 2007 19:30
von Richard aus den NL
Stephan hat geschrieben:Uwe, DEN Gedanken hatte ich beim ersten Anblick auch :lol: :lol:

Da sind doch Fussrasten auf's "dritten Rad"!?

Richard aus den NL :grin:

Re: Mal ein gaaanz anderes "Dreirad"

BeitragVerfasst: 21. August 2007 19:37
von SvS
DUC hat geschrieben:Wie an der Lackierung des Anhängers zu erkennen ist, waren die Beiden
aus Finnland. Und das zu zweit auf einer 998.... :respekt:


Läßt die leidensfähigkeit der Sozia Rückschlüsse auf ihr
Sexualleben zu?

Siggi

BeitragVerfasst: 21. August 2007 19:49
von Stephan
@Richard, das sind Sturzpads. Eindeutig hat die Duc Beifahrerfussrasten.

@SVS, eher auf das Verhältnis zum Fahrer. Dafür muß die den echt gern haben...



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 21. August 2007 21:54
von Hans Friedrich
Stephan hat geschrieben:...
Dafür muß die den echt gern haben...

Stephan :smt025


"echt gern haben" reicht für so eine Tortur wohl noch nicht aus. Das geht eher in Richtung "kritiklose Hörigkeit".

Wer sonst tut sich freiwillig eine längere Tour auf dem Soziussitz einer 998 an?

Meine Frau jedenfalls ist nach 600 KM auf der VFR von '96 schon bedient - und die VFR ist erheblich soziusfreundlicher gebaut.

H.F.

BeitragVerfasst: 22. August 2007 06:40
von muli
hallo zusammen,

@richard,
selbst wenn es rasten wären, dürfte da keiner drauf mitfahren - zumindest nicht in deutschland; man darf ja auch keine personen in einem wohnanhänger mitnehmen; sollte dir doch als holländer bestens bekannt sein, oder ;)

das teil läuft unter der bezeichnung "nachläufer", oder ? dann dürfte es auch kein speedlimit von 60 km/h geben ...
cu
muli

BeitragVerfasst: 22. August 2007 09:28
von m904laalaa
Das Ding gibt's sogar zu kaufen:
http://www.sbt.fi/

Grüssle aus'm Süden,
Jürgen

BeitragVerfasst: 22. August 2007 12:55
von Falcone
das teil läuft unter der bezeichnung "nachläufer", oder ? dann dürfte es auch kein speedlimit von 60 km/h geben ...


Es gibt in der StVZO und der FZV nur Kraftfahrzeuge und Anhänger, ein "Nachläufer" ist mir nicht bekannt. Und Anhänger hinter Motorrädern bedingen nach wie vor 60 km/h Vmax.

Oder ist mir was Neues entgangen?

Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 22. August 2007 14:36
von Crazy Cow
Falcone hat geschrieben:
das teil läuft unter der bezeichnung "nachläufer", oder ? dann dürfte es auch kein speedlimit von 60 km/h geben ...


Es gibt in der StVZO und der FZV nur Kraftfahrzeuge und Anhänger, ein "Nachläufer" ist mir nicht bekannt. Und Anhänger hinter Motorrädern bedingen nach wie vor 60 km/h Vmax.

Oder ist mir was Neues entgangen?

Grüße
Falcone


Den Begriff "Nachläufer" habe ich auch erst in Hessen kennengelernt.
Hier wird er aber doch recht gern verwendet.

Beim Fahrrad offensichtlich häufiger.
http://www.2radzone.de/shop/product_inf ... e12af7a93c

Sprichst du überhaupt noch deutsch?

BeitragVerfasst: 22. August 2007 17:05
von Richard aus den NL
@ Stephan & Muli:

Jetzt muss Ich wegen Euch mahl wirklich aufpassen, dass Ich keinen Ironie-Smiley oder so vergesse! :oops: (Fussrasten und so). :-D

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 22. August 2007 19:03
von Stephan
Ich hab soviele, ich kann die verschenken, Richard :-D :grin: :lol: ;-)



Stephan, *seufz, die Handbücher von Garmin sind eindeutig nicht meine Welt :rock:

BeitragVerfasst: 22. August 2007 21:37
von Richard aus den NL
Stephan hat geschrieben: seufz, die Handbücher von Garmin sind eindeutig nicht meine Welt :rock:


Nimm doch einen belgischen Navi :-D :





Bild

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 23. August 2007 00:09
von Fiete
Verehrter Richter, äh lieber Richard

In Fietes Inxikloppadei steht:

Dieses ist ein Vorläufer des von Aldi vertriebenen Navigationsgerätes.
(von wegen belgisches Navi) :evil:

Das Wasser welches bei einem Regenschauer aufgefangen sich im
Erdball dieser alten Navigationshilfe befindet, drückte im vollgelau-
fenen Zustand die Gabelfedern zusammen, welche dann wiederum
für ein besseres Spurverhalten des Vorderrades auf nasser Straße
sorgte. Da es langsamer verdunstete, konnte man die Vorzüge einer
straffen Gabel auch Kilometer nach dem Regenguss noch genießen.

Nur Aufgrund der inzwischen erbärmlichen Platzverhältnisse Neuzeit-
licher Motorräder, wurde es nötig, kleinere Navigationsgeräte zu ent-
wickeln.
Leider ist deren Technik nicht derart ausgereift.
Das eindringen von Wasser wird als "störend" empfunden - dabei heißt
es doch "Wasser ist Leben".

Liebe Dreiradler, überlegt es Euch gut, ob ihr euch wirklich solch ein
neumodischen Kram Made in Italy zulegen möchtet. Ihr beraubt Euch
einer Übersichtlichkeit, welches kein "neues" Navi besitzt und zudem
sind diese alten Geräte problemlos auf die sehr beliebte Mondkarte er-
weiterbar.

Die von einigen Kollegen vorgebrachte Anmerkung, es könnte auch
Wetterschutz bieten, ist natürlich kompletter Unfug - man bedenke die
Luftverwirbelungen die hinter einem Ball auftreten.

Gruß der schmunzelnde Fiete

---------------------------------------------------
Tschuldigung :-D es überkam mich gerade. :leid:

Das is mal wieder ein Paradebeispiel wie man von Hölzchen auf Stöck-
chen kommt :oops:
(ich gelobe Besserung, . . . . - aber nicht lange) :smt077

BeitragVerfasst: 24. August 2007 10:44
von DUC
Ich hab noch ein paar Goile Anhänger gefunden.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,24142,00.html

BeitragVerfasst: 26. August 2007 07:10
von Richard aus den NL
DUC hat geschrieben:Ich hab noch ein paar Goile Anhänger gefunden.

@DUC zur Info:

Das hier: http://gespanne.parlaris.com/ftopic2404-0-0-asc-.html noch nicht gelesen?

Ein Firmen mit mehr Modelle gibt’s hier: http://carreplicatrailers.com

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 26. August 2007 15:21
von DUC
Richard aus den NL hat geschrieben:@DUC zur Info: ....noch nicht gelesen?


Doch, schon.... gerade eben :-D :smt083