Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Beschlagnahme

1. September 2007 01:08

Die Welle schwappt über :evil:

Nachdem die Italiener vor nun mehr einem Jahr mit der Beschlagnahme
von 2 HD´s das Interesse und Augenmerk der Biker auf sich zog, so sind
ist es nun das südländische (südländliche) Völkchen, dessen Motorräder
in den Berliner Motoren Werken zusammengebaut werden.

Erstmals wurden Motorräder dort, im Land der weißen Wölkchen und des
immer blauen Himmels, beschlagnahmt.

Ob nun zu recht oder nicht, die daraus resultierende Frage ist: "wie weit
darf der Staat bzw. die einzelnen Landesregierungen noch gehen.... und
Minderheiten (hier Motorradfahrer) in der Bewegungsfreiheit reklemtieren
und Fahrzeuge einziehen".

>> Polizei Bayern <<

(is schon jut, alle Gespannfahrer sind lieb & gesetzes treu) :roll:

1. September 2007 07:49

Moooment.

So Ratz Fatz wie in Italien ist das Mopped bei uns noch nicht weg.
Wer dort sein Motorrad los werden will, muß sich schon aufführen
wie eine Sau.
Aber irgentwie muß die "Rennleitung" dort am Sudelfeld und Kesselberg
wieder ruhe herstellen. Und wenn die dem "Aushilfsrossi" sein Motorrad
wegnehmen, bevor er sich damit totfährt, find ich das ehrlich gesagt in ordnung.

Ist auf alle Fälle besser als die ganze Strecke für Motorradfahrer zu sperren.
Dann würde es alle treffen. Egal ob schuldig oder unschuldig.
So triffts nur die richtigen. :roll:

1. September 2007 08:33

Toll die "Beschlagnahmung zur Gefahrabwehr"
Damit kann man dann auch manchem Politiker die Zunge
beschlagnahmen. Damit er sich selber nicht ins Gefängnis redet.
Wenn er dann mal wieder eine Kriegsverbrecher zum
Wiederstandkämpfer delagiert.

Siggi

P.S. Lieber Herr DUC wie seit ihr gefahren in Leipzig.
Habe ich da was überlesen oder kam da noch keine
Vollzugsmeldung?

1. September 2007 09:02

Eine Prima Idee. :-D

Am besten auch noch den Lappen abnehmen.
Ob die sich selbst umbringen,ist mir egal.Aber die können mir ja auch auf meiner Spur entgegen kommen.

Gruß Norbert

1. September 2007 13:04

Nattes hat geschrieben:Eine Prima Idee. :-D

Am besten auch noch den Lappen abnehmen.
Ob die sich selbst umbringen,ist mir egal.Aber die können mir ja auch auf meiner Spur entgegen kommen.

Gruß Norbert



:smt041 :smt023

1. September 2007 14:24

Ich finde diese Kontrollen schon gut aber die beschlagnahme ist doch übertrieben (wieso nur bei Moppeds)

Warum nicht auch mit den Autobahmrasern , warum wird da kein PKW an ort und stelle beschlagnahmt???

1. September 2007 15:10

Jau Peter, genau das ist der Punkt,
diese Beschlagnahme betrifft nur die Zweiradler.

Aber wie schon von mir geschrieben, die Frage ist auch, ob man sich
eine neue reklementierung gefallen lässt - und wo werden wir als
nächstes bevormundet und zur Kasse gebeten.
Kontrollen sollen und müssen an solchen Unfallschwehrpunkten sein -
das steht ausser Frage, aber die Vorgehensweise stört mich halt sehr.

Wenn ich sehe, welche Pläne ein Herr Stäuber in den letzten Tagen
auf den Tisch legte, so muss ich mir die Frage stellen, ob ich noch
telefonieren darf bzw den Rechner einschalten darf ohne überwacht
zu werden - wehret den Anfängen.

Aber zum Thema zurück . . . . .

Motorradonline hat hierzu eine Umfrage gestartet.
Ich hoffe ihr nehmt daran teil

1. September 2007 16:47

Fiete hat geschrieben:Wenn ich sehe, welche Pläne ein Herr Stäuber in den letzten Tagen
auf den Tisch legte, so muss ich mir die Frage stellen, ob ich noch
telefonieren darf bzw den Rechner einschalten darf ohne überwacht
zu werden - wehret den Anfängen.


Und nach dem Stoiber kommt der Beckstein :smt118 na das kann ja noch was werden in Bayern :butthead:

1. September 2007 16:47

Hi Forum,

die bürgerlichen Freiheiten gerade am Kesselberg zu verteidigen, scheint mir etwas zu sehr motorradfixiert. Tatsache ist, daß am Sudelfeld und am Kesselberg die Hirnlosen herausgefischt werden müssen und deren Dummheit ordentlich sanktioniert gehört – das darf ruhig wehtun und soll peinlich sein.


@ Fiete
auch wenn es deinen Klischees vielleicht nicht entspricht. Das war nicht der Stäuber, sondern der Schöible.

1. September 2007 17:26

3rad hat geschrieben:Ich finde diese Kontrollen schon gut aber die beschlagnahme ist doch übertrieben (wieso nur bei Moppeds)

Warum nicht auch mit den Autobahmrasern , warum wird da kein PKW an ort und stelle beschlagnahmt???


Stimmt,ich find ,auch die Autos sollten beschlagnahmt werden. :twisted:
Nur sie fangen eben mit den Motorrädern an.
Das Eine hat m.E. nur entfernt mit dem Anderen zu tun.

Sie versuchen dort auf diese Art ein Problem in den Griff zu bekommen,nachdem es mit anderen Mitteln gescheitert ist.

Mir ist auch schon so ein Idiot auf meiner Spur entgegengekommen.Danke, das brauch ich nicht mehr.
Fakt ist eiinfach,dass auf den bekannten Strecken die rasenden Motorradfahrer sehr beratungsresistent sind und für vernünftige Argumente nur ein müdes Grinsen übrig haben...

2. September 2007 13:38

Da kenn ich noch ein paar Abschnitte, da würde das evtl mal auch begrüßen.

Und SvS was auf Rennstrecken oder Rennstreckenmäßig abgesperrten Terrain vor sich geht ist m.V. ja wohl eine ganz andere Geschichte.

Äpfel mit Birnen vergleichen - tja wie die Politiker.

Seltsamerweise sieht man von den Idioten auf der Rennstrecke echt wenige - zu wenig Publikum in der Applaus-Kurve!!!!!

Gerade das Training auf Rennstrecken, zeigt den meisten ganz deutlich, daß sie eigntlich gar nicht fahren können.

Wenn man dann wieder runter ist fährt man, wenn das Hirn natürlich auch schon vorher vorhanden war, garantiert keinen Kamikazi-Stil mehr.
Aber das ist eine andere Geschichte....

Beschlagnahme wegen Uneinsicht, find ich i.O.

Gibts übrigens auf der Autobahn auch schon - bei Autos - uneinsichtigen Fahrern (Rasern mit dem Argument, sie hättens eilig) wird das Auto u.U. abgeschleppt und am anderen Tag wieder freigegeben.

Nix neues also - in dem Fall eben nur auf bestimmte Streckenabschnitte bezogen.

Gruß

Olli

2. September 2007 13:39

Anonymous hat geschrieben:Da kenn ich noch ein paar Abschnitte, da würde das evtl mal auch begrüßen.

Und SvS was auf Rennstrecken oder Rennstreckenmäßig abgesperrten Terrain vor sich geht ist m.V. ja wohl eine ganz andere Geschichte.

Äpfel mit Birnen vergleichen - tja wie die Politiker.

Seltsamerweise sieht man von den Idioten auf der Rennstrecke echt wenige - zu wenig Publikum in der Applaus-Kurve!!!!!

Gerade das Training auf Rennstrecken, zeigt den meisten ganz deutlich, daß sie eigntlich gar nicht fahren können.

Wenn man dann wieder runter ist fährt man, wenn das Hirn natürlich auch schon vorher vorhanden war, garantiert keinen Kamikazi-Stil mehr.
Aber das ist eine andere Geschichte....

Beschlagnahme wegen Uneinsicht, find ich i.O.

Gibts übrigens auf der Autobahn auch schon - bei Autos - uneinsichtigen Fahrern (Rasern mit dem Argument, sie hättens eilig) wird das Auto u.U. abgeschleppt und am anderen Tag wieder freigegeben.

Nix neues also - in dem Fall eben nur auf bestimmte Streckenabschnitte bezogen.

Gruß

Olli



Das war ich........ ;-)

2. September 2007 17:09

@ll,

ich rege mich schon lange nicht mehr über die Weischtwurschtverputzer auf!!
Die Rennleitung im Freistaat Bayern sind immer schon etwas besonderes gewesen.
Moped abnehmen? Warum eigentlich nicht? Dann aber gleiches Recht für alle!!!!
LKW-Treiblinge, die ohne vernünftige Reifen unterwegs sind ebenso wie auch Dosen aller Couleur, aber es ist hier im Land eine Tendenz festzustellen, dass immer mehr die Autolobby den Mopeds vorgezogen werden!
Warum? Wie viele unter uns fahren eigentlich Moped zum Spaß? Es ist immer schon so gewesen, dass eine Minderheit daran glauben mussten und untergebuttert wurden! Warum soll es mit Mopeds nicht auch funktionieren?
Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn Raser rausgefiltert werden! Immer? Immer!

In allen Freistaaten hier im Lande sind Sondergesetze in Kraft, gewöhnt euch entweder daran oder geht dafür auf die Strasse!

Gruß Schrat


P.S.
Auf dass euch die Wegnahme NICHT wiederfährt

2. September 2007 18:09

@schrat

Gerade in der LKW-Sparte wird noch viel schärfer kontroliert als bei den
Motorrädern und Autos. (Da kenn ich mich aus)
Bloß dort wird es weit weniger durch den Kakao gezogen.
Abgefahrene Reifen?? Der LKW steht!
Bremsen runter?? Der LKW steht!
Überladen/Lenkzeit?? Der LKW steht!

Zeig mir den Autobahnpolizisten, der einen LKW mit blanken
Schlappen weiterfahren lässt. Das traut sich heute keiner mehr.

Aber trotzdem werden auch hier wieder Äpfel mit Birnen verglichen.
Der LKW Fahrer fährt bestimmt nicht zum spass überladen, oder mit abgefahrenen Reifen.
Das ist zu 99% immer dem Chef zuzuschieben. Das ist aber ein ganz
anderes Thema.

Zurück zum eigentlichen Thema. :wink:
Ich werden mich bestimmt nicht mit diesen Hirnlosen Heizern solidarisieren,
die sich und andere in Lebensgefahr bringen. Wer meint, das er auf öffentlicher
Strasse mit gegenverkehr Rasen muß wie ein Irrer, dem sollte nicht nur das
Motorrad entzogen werden, sondern auch noch gleich das Auto für einen
Monat. Damit´s richtig wehtut.

Ich hab keine angst, das mir mein Motorrad
weggenommen wird. Tja....Warum wohl????....... :smt017

2. September 2007 18:43

Servus

Wieso fahrzeugentzug

An ort und stelle wird der Führerschein eingezogen und der fahrer kann schauen wie er und seine maschiene heimkommen (aber bitte auch bei den PKWlern) :-D

3. September 2007 09:09

ich überlege gerade wieviele von euch wohl bei der motorraddemo für die rechte der motorradfahrer dabei gewesen sind - meckern bringt nix - man muss tun www.bu-sternfahrt.de
ps. auch ich bin dafür , leute die sich (mir egal) und andere gefährden (mir nicht egal) hart abzustrafen -egal was sie fahren
gerade gestern , mein sohn ( 18 ,erstmals nach langem üben) mit dem gespann vor mir über holt uns trotz gegenverkehr eine dose und zwingt uns zur vollbremsung um nicht von der strasse geschossen zu werden...

3. September 2007 09:09

Mich wundert mal wieder das Geschreibsel von einigen hier.
Es geht doch gar nicht darum, daß die Bayern die Motorräder von einigen Bekloppten einkassieren, die im Gegenverkehr herumkacheln (was mir übrigens noch viel öfter bei Autofahrern auffällt).
Es werden nur unbescholtene Bürger drangsaliert, die mal etwas zügiger unterwegs waren und sowieso ihren Führerschein für einen Monat abgeben müssen.
Bei unseren des öfteren unsinnigen Tempolimits ist es weder kriminell noch besonders schwer, zweimal innerhalb eines Jahres mit mehr als 25 km/h oder einmal mit 40 zuviel auf der Uhr unterwegs zu sein.

Aber ich vergesse immer wieder, daß hier im Forum nur die Gutmenschen zu finden sind, die noch nie ihren Beiwagen in der Luft hatten, auch am Wochenende im menschenleeren Gewerbegebiet mit 30 unterwegs sind, und sowieso nie einfach so aus lauter Jux und Dollerei und nur so zum Spaß unterwegs sind ;-) .

Mir wird nur Angst und Bange, wen unser Staat aus reiner Fürsorgepflicht als nächsten auf dem Kieker hat:
Gerade waren es die Raucher, dann die Motorradfahrer, und dann?

Viele Grüße,
Kalle
Zuletzt geändert von Kalle am 3. September 2007 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

3. September 2007 09:32

Hallo DUC,

Birnen mit Äpfeln vergleichen? Das sehe ich persönlich ein wenig anders.
Der Fahrer ist für die Ladung, die ungesichert mitgeführt wird, verantwortlich, oder nicht?
Als Fahrer sich auf einen LKW zu setzten der abgefahrene Reifen hat, ist in meinen Augen ein Kamikaze-Pilot, der zu dicht auffährt ebenso, und der zu schnell in die Kurve fährt macht es wohl aus Spaß.
Und wenn du dich auskennst, was ist mit diesen Fahrern, die um die BAB-Maut zu sparen mit überhöhter Geschwindigkeit durch Ortschaften brettern?
Wenn du meinst das wären Ausnahmen, ist das deine Meinung, unsere hier nicht.
Gut , jeder muss seinen Familie ernähren, aber nicht auf Kosten der Gesundheit Unschuldiger und deshalb meinte ich, das es keinen Unterschied zu den Hirnamputierten Rasern der Zweiradlern gibt. Und um es so auszudrücken; Menschen die mit Fahrzeugen, egal mit welchen sie unterwegs sind, andere willentlich gefährden, gehört einen saftige Strafe. Auch ich bin schon mal zu schnell unterwegs gewesen, das passiert jedem einmal, aber bestimmt nicht mit Absicht, eher aus Unachtsamkeit.
Und diese Mopedfahrer/Innen die die Strasse mit einer Rennstrecke verwechseln, gehört eine Lektion erteilt denn sie sind es die unser Hobby, Weltanschauung oder wie es jeder für sich sieht, in Verruf bringen.
Pauschalurteil der Mehrheit hier im Land: Motorradfahrer/Innen sind ein Gefahr für alle!

Und unter diesem Urteil leiden wir alle, ob wir mit Zwei oder Dreiräder unterwegs sind.
Oder wenn ich lese "Mit einer steigenden Zahl von Motorrädern auf den Straßen lässt sich der Unfall-Trend nicht begründen. Beim Kraftfahrzeug-Bundesamt waren Anfang 2007 fast vier Millionen Motorräder zugelassen, nur 1,7 % mehr als im Jahr zuvor". Oder wenn ich lese das es in Hessen viermal mehr Unfälle mit Motorrädern als im vergangenen Jahr gegeben hat und dieser Trent gilt für alle Bundesländer, habe ich die Meinung; Rasern das Handwerk zu legen.

Habe fertig !

Gruß
Schrat
Zuletzt geändert von Schrat am 3. September 2007 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

3. September 2007 10:27

Kalle, Du sprichst mir aus der Seele....... :prayer:

3. September 2007 10:35

Mich wundert mal wieder das Geschreibsel von einigen hier.


Wenn ich solche Beiträge wie deinen lese,wundert mich gar nichts mehr.

Gruß Norbert

3. September 2007 11:50

Kalle hat geschrieben:Bei unseren des öfteren unsinnigen Tempolimits ist es weder kriminell noch besonders schwer, zweimal innerhalb eines Jahres mit mehr als 25 km/h oder einmal mit 40 zuviel auf der Uhr unterwegs zu sein.

Aber ich vergesse immer wieder, daß hier im Forum nur die Gutmenschen zu finden sind, die noch nie ihren Beiwagen in der Luft hatten, auch am Wochenende im menschenleeren Gewerbegebiet mit 30 unterwegs sind,



Tempolimit hin oder her, wenn da 60 steht dann hab ich 60sachen zu fahren. Oder steht da 60-80km/h drauf :twisted:

Kalle :-D ja ich bin einer der in der 30er zone 30sachen fährt, obs sinn macht oder nicht :!:

Nur das gemotze über abzocke usw. wenn man mal a biserl schneller unterwegs war (15-30km/h) geht mir auf den sack, klappe halten und zahlen :twisted:

3. September 2007 12:37

OK, OK.
Meinetwegen hätte ich statt "Geschreibsel" auch "Beiträge" schreiben können, das war jedenfalls nicht abwertend gemeint, auch wenn es vielleicht so klingen mag.
Und trotzdem wird man sich ja wohl mal beschweren können, oder nicht?
Ich heule ja schließlich nicht rum, weil ich schon etliche Male zahlen und auch einige Male zu Fuß gehen durfte, aber wenn mir etwas schwachsinnig vorkommt, wird man es doch auch mal sagen dürfen.
Das wären ja sonst dieselben Totschlagargumente, die auch in den Mauerschützenprozessen (oder von meinem Opa noch mal ein paar Jahrzehnte früher) gebracht wurden, um Diskussionen abzuwürgen und Veränderungen zu vermeiden.
Übrigens gehöre ich nicht zu den Leuten, die sich nachts um 4 an eine rote Fußgängerampel stellen und erst dann losmarschieren, wenn es endlich grün wird.
Ich hoffe, daß mir jetzt nicht aufgrund wesentlicher Charaktermängel die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr abgesprochen und der Führerschein entzogen wird :oops: .

Viele Grüße,
Kalle

3. September 2007 14:26

Hallo Kalle,

ich bin FÜR freie Rede und Meinungsfreiheit hier im Forum und habe deinen Beitrag NICHT als Provokation gelesen oder verstanden! Und ich dachte, in der "Laberecke" könnte man labern ohne angemacht zu werden :( . Falsch gedacht, mein lieber Kalle/Schrat.............................

Aber manche verstehen keine Spitzfindigkeiten, auch das sollte man tolerieren. Und wer nachts an einer Fußgängerampel stehen bleibt, ist eben jemand, der dem Licht den Vortritt über die Eigenverantwortung abnimmt.
Wenn aber jemand Nachts über eine rote Ampel mit einem Fahrzeug donnert, sieht wahrscheinlich nicht den Fußgänger der die Ampel nicht respektiert und platt gefahren wird.


Gruß Schrat

3. September 2007 16:04

Kalle hat geschrieben:.
Ich hoffe, daß mir jetzt nicht aufgrund wesentlicher Charaktermängel die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr abgesprochen und der Führerschein entzogen wird :oops: .
Viele Grüße,
Kalle


Ach was wegen sowas wird dir doch nicht der schein genommen :-D

Ich hab auch schon geblutet (A und D) habe aber daraus gelernt :prayer:

Aber hier und da :angel: na ja reden wir nicht drüber

3. September 2007 16:18

Ich würde bei dem ganzen Theater nur eine Frage verfolgen:

Was beabsichtigt die Obrigkeit?

Da es sich offensichtlich nicht um Beutelschneiderei handelt, darf man erzieherische Absicht unterstellen. Nun gibt es auch schlechte, vielleicht überwiegend schlechte Erzieher. Wenn also das Wegsperren nichts fruchtet, wird man im nächsten Jahr veilleicht andere Saiten aufziehen.
Monetäre vielleicht, wie bei LKW und PKW.

300 Okken bar auf Kralle, oder so. Is dann au nich richtich, nä? :?

3. September 2007 16:42

Hallo Olaf,

der Staat macht Gesetze, um sich oder andere vor sonst etwas zu beschützen, okay wenn es ihm Freude macht :?, aber manche Gesetze sind gemacht um sie zu umgehen! Wenn man dann erwischt wird muss man mit den Konsequenzen klar kommen.
Ich persönlich meine, das die Strafen (Okken) oder welche Währung auch immer, erzieherische Maßnahmen sind, nur sie funktionieren nicht wenn keiner da ist der diese Gesetzte überwacht. Einseitige Maßnahmen sind u.a. reine Willkür, aber wenn`s hilft? Hilft es nicht, sind die Strafen zu niedrig !! Wer hat schon mal gehört das einen Autofahrer das Gefährt weggenommen wurde? Oder einer Spedition? Erst wenn es ans Eingemachte geht, wird der eine oder andre sich es zweimal überlegen, ob er das Gesetz wieder übertritt.
Ich habe bis jetzt zwei Mal 10 Euronen für 10 kmh zuviel geblecht(übrig geblieben nach Abzug der Toleranzwerte sind 6 kmh). Wenn man den Aufwand der Beamten dann noch rechnet, ist das übertriebene Liebesmüh und Blödsinn par Excellente . :o
Aber wenn jemand einen anderen im Straßenverkehr "abschießt", bekommt er mit einer geringen Geldstrafe und und vielleicht noch den einen oder anderen Punkt in Flensburg davon.

Das ist keine Gerechtigkeit sondern eine Belobigung es weiterhin zumachen!

Deshalb eine Aufnäher auf mancher Kutte...........

"Ich glaube lieber an die Unschuld einer Hure , als an die deutsche Justiz".

Und so Unrecht hat dieser Spruch nicht.................

Gruß Schrat

3. September 2007 16:52

Servus, 3rad-Peter,

recht haste, so sehe ich das auch.

Hab Dich übrigens auf dem EGT 2007 vergeblich gesucht, wo ich Dich doch so gerne kennenlernen wollte......

3. September 2007 18:20

NightRider hat geschrieben:Hab Dich übrigens auf dem EGT 2007 vergeblich gesucht, wo ich Dich doch so gerne kennenlernen wollte......


:smt103 :smt089

hab dein gespann nirgends gesehen :smt102

3. September 2007 19:16

Ich habe auch niemanden gesehen :lol: bis diejenigen, die freudig auf mich gewartet haben um mir die Flosse zu schütteln :oops: es waren sogar ein-zwei dabei, die es umständlich übergangen haben, Friede sei mit ihnen :-D !
Ach ja, Keusen ist gleich mit einem Bier für meinereiner auf mich zugestürmt, er konnte die Masse nicht selber trinken :lol: . Und seine Schnäpse erst einmal, Samenhaft !

Gruß Schrat

Übrigens, ich suche immer noch nach einem Schlüsselbund für mein Moped, dass ich auf dem EGT verloren habe. :? :? :? Wenn ihr soetwas in euren Zelten/Schlafsäcken ectra. finden solltet, wendet euch vertrauensvoll an mich, ich werde mich erkenntlich zeigen..................bei ablieferung oder beim hersenden

Gruß Schrat

11. September 2007 23:47

Warum einen neuen Fred aufmachen, wenn es doch so schön zu der
Motorrad - Umfrage passt :roll:


Verständnis

Ich wollt ja gar nicht . . . .
aber ich musste mir einfach die knappe halbe Stunde für den Clip
nehmen, nachdem mich das geschriebene neugierig gemacht hatte.

Es ist eine sehr schöne Reportage, welche um Verständnis für "die
andere Seite" wirbt.

Ohne Partei ergreifen zu wollen,
. . . so kann ich doch die Anlieger verstehen.

Die ZDF Reportage zum lesen

Die ZDF Mediathek zum gucken

--------------------------------------

Cannonball Bike Run

Die Mitte der Woche im Schweizer Wallis verhafteten Teilnehmer des
illegalen Rennens Cannonball Bike Run sind wieder auf freiem Fuß.
Die Motorradfahrer hatten geplant, in halsbrecherischer Geschwin-
digkeit von Lausanne bis nach Slowenien zu fahren.

12. September 2007 01:36

Ohne Partei ergreifen zu wollen,
. . . so kann ich doch die Anlieger verstehen.


Ja, wir sind einfach zu viele, vor allem zu viele die sich das Recht herausnehmen zu schnell b.z.w. zu undiszipliniert zu fahren.

Gruß der WWerner, der sich selbst immer wieder daran erinnern muß diszipliniert zu fahren und dem das mit einem Gespann ganz gut gelingt (keine Anzeige in den letzten 20 Jahren)

12. September 2007 19:06

Das Ergebnis der Umfrage von "Motorrad" war doch schon vorher klar,oder?
Die gleiche Umfrage in jedem anderen nichtmotorradbezogenen Blatt hätte ganz anders ausgesehen
:wink:

Ich hab die Reportage im Fernsehen gesehen.Ja,ich versteh die Anwohner auch!
Und wenn dann ein Mopedfahrer von "Einschränkung der persönlichen Freiheit"redet,weil er die vorher ausgebauten Schalldämpfer wieder einbauen muß,dann fällt mir dazu nichts mehr ein...
...und wenn man dann noch mit ansehen muß, wie weitere Idioten auf schmalsten Straßen,bei durchgezogener Mittellinie,Überholverbot und Geschwindigkeitsbeschränkung vor Kurven gnadenlos zum Überholen ansetzen...
...dann zweifle ich am Verstand der oberen Hälfte dieser Mopeds.

LG Regina

13. September 2007 07:37

Bild

Seh ich auch so.

Gruß Norbert

23. September 2007 22:22

Komisch, eigentlich wollte ich zu diesem Thema nix mehr schreiben, aber warum sind Vorsätze dazu da, wenn man sie nicht umschmeißt?

So viel mir bekannt ist, sind es IMMER die Anwohner die Streckensperrungen durch gesetzt haben über Politiker die von Moped fahren nichts verstehen oder einer Minderheit den Kampf ansagt. Und gewonnen habe letzt endlich immer nur die Anwohner und nur zum geringen Teil auch nicht!

Streckensperrungen sind kein Mittel der Erziehung!!!

Ich werde das Gefühl nicht los, das es bei diesem Threat nicht um das 1x1 des Moped fahren geht, sondern auch von einigen hier eine Meinungsmache betrieben wird! Wir die Guten gegen die da, die schlechten!
Ich gebe zu, mich nicht immer an die STVO gehalten zu habe und manchmal macht (e) es sogar richtigen Spaß.


Was soll`s !

Nachtrag: Wenn ich da wohnen und mich genervt fühlen würde, wüsste ich, was ich machen würde..............

24. September 2007 08:35

So viel mir bekannt ist, sind es IMMER die Anwohner die Streckensperrungen durch gesetzt haben


Wundert dich das????

Setz dich doch mal einen Sontag nachmittag bei denen in den Garten. :-D

Gruß Norbert

25. September 2007 09:47

Klar, weil man mit 'ner Streckensperrung viel Geld sparen kann. Kontrollen, und dann auch noch am Wochenende, kosten halt Überstunden. Wenn man dann auch noch mal 'n Wochenende keinen erwischt, nur weil sich alle in den üblichen Toleranzgrenzen bewegt haben. Wie erklärt der Wachtmeister das seinem Chef. Er wird dann wohl zu lasch kontrolliert haben.

Nur wirkt der Erziehungsgedanke bei einer Streckesperrung nicht.

So "Erfolgsgeschichten", wie die, welche mir meine Navigatorin gestern erzählte, findet man nicht in "Funk&Fernsehen". Nicht spektakulär genug.

"...Auf einer dreispurigen Straße, fährt ein Streifenwagen mit Blaulicht. Er wechselt über alle drei Spuren. Wird dabei langsamer und bringt damit den gesamten Verkehr zum Stehen. Hält an, befördert einen größeren Gegenstand von der mittleren Spur hinter die Leidplanke. Danach wird der Stau aufgelöst. Keiner überholt währenddessen, keiner fährt vor lauter Verpenntheit auf..."

Alle waren brav, aber das passt wohl nicht in das geliebte Bild von Raudaubrüdern hinter'm Lenkrad und depressiven Deutschen.


Stephan :smt025 der nu' nich' der Meinung is' das der Verkehr immer brutaler wird.

25. September 2007 10:09

Jetzt nenn mir doch mal ein Beispiel,wo einfach "nur so" eine Strecke gesperrt worden ist.

Entweder hat´s da 10 Tote gegeben oder die Lärmbelastung war unerträglich.

Dieses "keiner hat uns lieb" Gejammer finde ich reichlich übertrieben.

Mich ärgern Streckensperrungen auch. Aber immer den Staat verantwortlich machen, ist mir ein wenig zu einfach.

Gruß Norbert

25. September 2007 10:55

Übrigens:
In der Fernsehreportage wurde direkt drauf hingewiesen, dass an eine Streckensperrung von Seiten der Behörden nicht gedacht ist,da solches nur eine Verlagerung des Problems nach sich ziehen würde...

Vernünftig gedacht,finde ich. Da find ich das Herausgreifen der größten Raser wesentlich gerechter und auch effektiver.

Ist die Streckensperrung erst mal da,gibt es kein zurück,jedenfalls nur sehr schwer.ABer wenn die kleinen Schumis erst mal gelitten haben, dann werden vielleicht ja sogar SIE mal wach. Und selbst, wenn sie nur sauer sind...
...wir anderen fahren aber dort noch.

Natürlich setze ich mich auch für die persönliche Freiheit,das Individuum und meinetwegen auch für die Selbstverwirklichung ein ...
...das ganze findet aber ein Ende, wenn anderen damit die pers. Freiheit und die Selbstverwirklichung genommen wird.

Das hat gar nix mit ich-gut/ du-böse zu tun.

25. September 2007 11:25

Nattes hat geschrieben:Jetzt nenn mir doch mal ein Beispiel,wo einfach "nur so" eine Strecke gesperrt worden ist.

Entweder hat´s da 10 Tote gegeben oder die Lärmbelastung war unerträglich.

...
Gruß Norbert


Richtig. Und richtig ist auch, dass eine einmal ausgesprochene Sperrung wohl nie wieder aufgehoben wird.

Und die erzieherische Wirkung einer Sperrung kann man getrost in das Reich der Fabeln und Sagen verschieben. Auch richtig.

Manchmal sind Sperrungen aber angesagt, um die Verkehrsteilnehmer (vorrangig die die Zweirädrigen) vor sich selber zu schützen.

Beispiel gefällig? Bei mir vor der Haustür die L 521 zwischen St. Andreasberg und Sieber, kurvenreich, viele Steigungen und Gefällstrecken, im Sommerhalbjahr germe von Motorradfahrern "genommen". Auf rund 5 Km jedes Jahr ein Dutzend (Allein)-Unfälle von Motorradfahrern.

Eine Sperrung wegen Lärmbelästigung ist nicht drin - dort wohnt niemand. Eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf z.B. 60 macht keine Sinn, weil sie auf Grund der topografische Gegebenheiten nicht kontrolliert werden kann - es ist schlicht kein Patz für den Radarwagen neben der Straße, die Leit(d)planke steht direkt am Abgrund.

Für eine Sperrung aber passiert noch zu wenig, so die Kreisverwaltung.

Also bleibt es wie es ist: Zwischen Mai und Oktober geht es am Wochenende rund bis der Arzt kommt, danach kommt im November die Straßenmeisterei und flickt die Leit(d)planken, und im Frühjahr...

Eine Sperrung dieser Strecke würde vielen Motorradfahrern (und ihren Familien) viel Leid ersparen, und solche Bilder gehörten der Vergangenheit an.


Bild

H.F.

25. September 2007 11:27

Sorry, "Gast" war ich

H.F.

25. September 2007 12:53

Naja, hinter der Leitplanke wäre ein Streifenwagen aber doch gut aufgehoben :lol:


Ne, jetz' ma ernsthaft. Man braucht nicht notwendigerweise 'nen Streifenwagen. Da hat es schon die entsprechenden Meßgeräte in den Leitplanken. Einen Unterfahrschutz könnte man vielleicht noch montieren.

Dann wäre die Gefährdung der dahinterliegenden Natur abgeschafft.


Stephan :smt025

P.S.: Raucher und Trinker werden schließlich auch nicht geschützt

25. September 2007 15:00

Stephan hat geschrieben: Einen Unterfahrschutz könnte man vielleicht noch montieren.
Dann wäre die Gefährdung der dahinterliegenden Natur abgeschafft.

Stephan :smt025

P.S.: Raucher und Trinker werden schließlich auch nicht geschützt


Das wär ja was für :
http://www.mehrsi.org/

26. September 2007 07:22

hallo hans-friedrich,

Eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf z.B. 60 macht keine Sinn, weil sie auf Grund der topografische Gegebenheiten nicht kontrolliert werden kann - es ist schlicht kein Patz für den Radarwagen neben der Straße, die Leit(d)planke steht direkt am Abgrund.


für eine lichtschranke braucht's keine geradlinige annäherungsstrecke; und die röhrchen funzen auch noch wenn 100 m verlängerungskabel dranhängen; bei mir zu hause gibt's auch ein paar strecken, die regelmäßig gecheckt werden und da habe ich das auto der rennleitung ein ganzes stück suchen müssen ...
cu
muli

27. September 2007 10:10

Zitat von H.F.

Eine Sperrung dieser Strecke würde vielen Motorradfahrern (und ihren Familien) viel Leid ersparen, und solche Bilder gehörten der Vergangenheit an.
Zitat Ende

H.F. du machst es dir als Anwohner bequem in deinem Ohrensessel. Wie willst du denn dann mit deinem Moped noch ne Ausfahrt machen? Oder fährst du dort nicht lang?

Nur mal so gefragt :(


Gruß vom Lästerschrat


Nattes hat geschrieben:
So viel mir bekannt ist, sind es IMMER die Anwohner die Streckensperrungen durch gesetzt haben


Wundert dich das????

Setz dich doch mal einen Sontag nachmittag bei denen in den Garten. :-D

Gruß Norbert


Aber glaubst du, lieber Norbert, dass diese Anwohner mich in ihren Garten einladen würden? Wenn ich mit nem Moped anreise dann auch noch mit Kutte auftauche? Und noch ne eigene Meinung vertrete?

Lieber Nattes,

ich saß schon öfters in solch einem Garten, ich tue es immer noch! Nur das keine hundert Mopeds ohne Auspuff soviel Krach verursacht wie ein Flugzeug das dir über deinen Schädel brummt, in Minutentakt und die Taktfrequenz soll sich drastisch noch erhöhen :-( komm in mein Garten und lass uns eine harte Diskussion über Krach ausfechten, nur habe ich eine Bitte an dich, es darf NUR dann geschrieen werden, wenn die Maschine über dein Haupt fliegt, ansonsten dürfen wir, nein müssen wir schön stille sein, damit wir unser lächeln auch verstehen.
:wink:

Ach ja, nur ne Kleinigkeit.......
es gibt ein wunderschönes Tal(es gibt dieser Täler massenweise überall) zw. der Bäderstrasse und dem Rheinau, wunderschön geschwungene Straßenführung, nette Ausflugslokale mal links und rechts des Weges sogar ein Bikertreff in dem du dich für nen Appel und nen Ei den Bauch vollschlagen lassen kannst, alles was das Mopedfahrerherz schneller schlagen lässt (Ich verschweige den Namen des Tales aus eigener Rücksichtnahme, denn wenn ich da durch schleiche, möchte ich ungestört sein) :grin: . Nun ist es einfach so, die Straßenverkehrsbehörden will schon seid Jahren diese Strasse für Zweiradfahrer sperren lassen*, sie kamen nicht damit durch, denn wie soll 1 -100 Zweirad fahrende Anwohner aus diesem Tal entfleuchen? Nun eine Möglichkeit wäre nen Lastenhubschrauber :lol: also? Dann wurde die Strasse für Mopeds auf 60kmh beschränkt, auch keine Lösung weil sich keiner daran hält, dann versuchten sie, jeden Freitagnachmittag die Strasse mit Rollsplitt zu verschönern , war auch nix nur das sie sich wegen vorsätzlicher Körperverletzung vor den Kadi verantworten mussten, dann kamen sie auf die Idee, alles so weiterlaufen zu lassen! Denn dieses Tal ist auch eine Umgehungsstraße bei Stau entweder von oben nach unten oder umgekehrt. Das Hobby "Gehirn ab der Kasse abgeben" und sich aufs Motorrad fahren freuen.
Nur so haben die umliegenden Notfalldienste, Krankenhäuser und Hubschrauber Vollauslastung bei gutem Wetter. Du solltest doch auch einmal an dieses Personal denken, die mit dem Job ihren Lebensunterhalt verdienen müssen.

Tztztz....was sind da ein paar "Anwohner" die doch nur aus Sensationsgier dahin gezogen sind! Denn.....dass es dort immer schon heiß herging( auch ohne Motorradfahrer) verdrängen die Einwohner und Anlieger!
Es ist doch schon aberwitzig, da zieht ein Städter aufs Land und weil der Nachbar ein Vollbauer ist, wird er vom Neubürger verklagt weil sein Misthaufen stinkt, oder der Hahn kräht oder die Gülle auch noch am Sonntag auf die Felder ausgebraucht wird. Und der Neubürger gewinnt auch noch den Streit!

Es ist immer schon die Krux an der Sache, ist man Jung will man Aktion, ist man gesetzter seine Ruhe und ist man dann erst schon so weit und es keinen Spaß mehr macht mit seiner Ollen im Streit zu liegen , geht man zum Anwalt! Dann erst mal ist man wer!

Hauptsache man fällt auf negativ oder positiv sei mal dahin gestellt.

Ich bitte euch und auch dich, alle Seiten einer Münze zu betrachten, denn wir waren mal alle Jung und hatten unseren Spaß und haben auf die Pöbelei und Geschimpfe der "Erwachsenen" nichts gegeben, warum soll es heute anders sein??


*intressiert mich nicht im geringsten, ich fahre ein Zweispurfahrzeug :evil:
Zuletzt geändert von Schrat am 27. September 2007 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

27. September 2007 10:32

Stephan hat geschrieben:Naja, hinter der Leitplanke wäre ein Streifenwagen aber doch gut aufgehoben :lol:


Ne, jetz' ma ernsthaft. Man braucht nicht notwendigerweise 'nen Streifenwagen. Da hat es schon die entsprechenden Meßgeräte in den Leitplanken. Einen Unterfahrschutz könnte man vielleicht noch montieren.

Dann wäre die Gefährdung der dahinterliegenden Natur abgeschafft.


Stephan :smt025

P.S.: Raucher und Trinker werden schließlich auch nicht geschützt


eben :roll:

An @ll,

ich verstehe dass nicht mit dem Unterfahrschutz!!!

Kann mich mal jemand aufklären warum eine Mehrheit im Lande hier für eine Minderheit ihre Steueraufkommen verkleinern soll, für so einen Schei... ?

Und bitte kommt mir nicht mit "Mehrsi" denn dass war erst eine Ich-AG. Dass heißt, ich lass mir was einfallen wie ich Mopedfahrer/Innen schröpfen kann und dann habe ich für meine Zukunft keine Angst vom einem Arbeitsplatzverlust mehr! Obwohl,der Initiator von einst wurde ja aus dem Vorstand entfernt, jetzt haben andere das Ruder übernommen, alles Ehrenamtliche*? Glaube ich nicht, aber die Masse der Werber hat beachtliche Größe angenommen! Und wie viele Kilometer von dem Unsinn wurden schon gebaut?
Besser wäre doch m.E. den Pfostenschutz auszubauen wie es einst die Kuhle Wampe ins Leben gerufen hat.

*Und diese kosten ja bekanntlich nichts, ich kenne auch noch den einen oder anderen Verein.....die macht es genauso, denn mit Bikern kann man Geldverdienen!

27. September 2007 10:38

Code:
Ich bitte euch und auch dich, alle Seiten einer Münze zu betrachten


Wenn du es nicht schon geschrieben hättest,so hätte ich dir diesen Vorschlag unterbreitet. :-D

Ich mache das ja schon.Als Motorradfahrer versuche ich mich auch in die Lage anderer hineinzuversetzen.

Gruß Norbert,der über deine Beiträge oft staunen muß. ;-)

Du hättest Politiker werden sollen.
Ich bin sicher mit deiner Art zu argumentieren hättest du es weit gebracht. :-D

27. September 2007 10:50

Nattes hat geschrieben:Jetzt nenn mir doch mal ein Beispiel,wo einfach "nur so" eine Strecke gesperrt worden ist.

Entweder hat´s da 10 Tote gegeben oder die Lärmbelastung war unerträglich.

Dieses "keiner hat uns lieb" Gejammer finde ich reichlich übertrieben.

Mich ärgern Streckensperrungen auch. Aber immer den Staat verantwortlich machen, ist mir ein wenig zu einfach.

Gruß Norbert


Achtung Ironie!

Seid wann werden Strecken gesperrt wenn es Tote gibt, mein lieber Norbert?
Wenn dem so wäre, müssten alle BAB gesperrt werden!!!!!!

:lol:
ich hätte nix dagegen, eine Lärmquelle in meiner unmittelbaren Umgebeung wäre schon ruhiger :supz:

27. September 2007 13:59

Achtung Ironie!

Leider fällt mir keine Antwort ein,weil ich dich nicht wirklich verstehe.

Gruß Norbert :-D

30. September 2007 16:51

Gut lieber Norbert,
werde ich mal versuchen dir den Gefallen zu erweisen und dich so zu belabbern, das du es verstehst :lol:
Also;
wenn es Tote zuhauf auf den Strassen gibt, sollen sie gesperrt werden!
Bin dafür, NUR viele tödliche Unfälle passieren auf den Autobahnen, also ist doch die Konsequenz..............sie auch zu schließen! Dann hätte ich eine Lärmquelle weniger , dort wo ich wohne, denn es sind nur 500mtr. Luftlinie zur BAB 3.
Wenn du noch mehr Fragen hast, stelle sie mir ruhig, ich werde mein bestes tun, sie dir freundlich oder ironisch oder frech oder sarkastisch...........je nach Gusto oder nach Laune, zu beantworten :lol: .

Lieben Gruß Schrat der da wohnt unterhalb von 180-280 Fuß an dem entweder der Landeanflug oder die Abflugsschneise des Frankfurterflughafens liegt oder 500mtr. zur A 3

30. September 2007 17:38

Schrat, ich glaube Du wohnst falsch. Wer war vorher da? Schrat, BAB oder der Flughafen?

P.S.: Ich fahr übrigens immer ganz gemäßigt da vorbei - ab jetzt erst recht ;-))!
Antwort erstellen