1. September 2007 01:08
1. September 2007 07:49
1. September 2007 08:33
1. September 2007 09:02
1. September 2007 13:04
Nattes hat geschrieben:Eine Prima Idee.![]()
Am besten auch noch den Lappen abnehmen.
Ob die sich selbst umbringen,ist mir egal.Aber die können mir ja auch auf meiner Spur entgegen kommen.
Gruß Norbert
1. September 2007 14:24
1. September 2007 15:10
1. September 2007 16:47
Fiete hat geschrieben:Wenn ich sehe, welche Pläne ein Herr Stäuber in den letzten Tagen
auf den Tisch legte, so muss ich mir die Frage stellen, ob ich noch
telefonieren darf bzw den Rechner einschalten darf ohne überwacht
zu werden - wehret den Anfängen.
1. September 2007 16:47
1. September 2007 17:26
3rad hat geschrieben:Ich finde diese Kontrollen schon gut aber die beschlagnahme ist doch übertrieben (wieso nur bei Moppeds)
Warum nicht auch mit den Autobahmrasern , warum wird da kein PKW an ort und stelle beschlagnahmt???
2. September 2007 13:38
2. September 2007 13:39
Anonymous hat geschrieben:Da kenn ich noch ein paar Abschnitte, da würde das evtl mal auch begrüßen.
Und SvS was auf Rennstrecken oder Rennstreckenmäßig abgesperrten Terrain vor sich geht ist m.V. ja wohl eine ganz andere Geschichte.
Äpfel mit Birnen vergleichen - tja wie die Politiker.
Seltsamerweise sieht man von den Idioten auf der Rennstrecke echt wenige - zu wenig Publikum in der Applaus-Kurve!!!!!
Gerade das Training auf Rennstrecken, zeigt den meisten ganz deutlich, daß sie eigntlich gar nicht fahren können.
Wenn man dann wieder runter ist fährt man, wenn das Hirn natürlich auch schon vorher vorhanden war, garantiert keinen Kamikazi-Stil mehr.
Aber das ist eine andere Geschichte....
Beschlagnahme wegen Uneinsicht, find ich i.O.
Gibts übrigens auf der Autobahn auch schon - bei Autos - uneinsichtigen Fahrern (Rasern mit dem Argument, sie hättens eilig) wird das Auto u.U. abgeschleppt und am anderen Tag wieder freigegeben.
Nix neues also - in dem Fall eben nur auf bestimmte Streckenabschnitte bezogen.
Gruß
Olli
2. September 2007 17:09
2. September 2007 18:09
2. September 2007 18:43
3. September 2007 09:09
3. September 2007 09:09
3. September 2007 09:32
3. September 2007 10:27
3. September 2007 10:35
Mich wundert mal wieder das Geschreibsel von einigen hier.
3. September 2007 11:50
Kalle hat geschrieben:Bei unseren des öfteren unsinnigen Tempolimits ist es weder kriminell noch besonders schwer, zweimal innerhalb eines Jahres mit mehr als 25 km/h oder einmal mit 40 zuviel auf der Uhr unterwegs zu sein.
Aber ich vergesse immer wieder, daß hier im Forum nur die Gutmenschen zu finden sind, die noch nie ihren Beiwagen in der Luft hatten, auch am Wochenende im menschenleeren Gewerbegebiet mit 30 unterwegs sind,
3. September 2007 12:37
3. September 2007 14:26
3. September 2007 16:04
Kalle hat geschrieben:.
Ich hoffe, daß mir jetzt nicht aufgrund wesentlicher Charaktermängel die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr abgesprochen und der Führerschein entzogen wird.
Viele Grüße,
Kalle
3. September 2007 16:18
3. September 2007 16:42
3. September 2007 16:52
3. September 2007 18:20
NightRider hat geschrieben:Hab Dich übrigens auf dem EGT 2007 vergeblich gesucht, wo ich Dich doch so gerne kennenlernen wollte......
3. September 2007 19:16
11. September 2007 23:47
12. September 2007 01:36
Ohne Partei ergreifen zu wollen,
. . . so kann ich doch die Anlieger verstehen.
12. September 2007 19:06
13. September 2007 07:37
23. September 2007 22:22
24. September 2007 08:35
So viel mir bekannt ist, sind es IMMER die Anwohner die Streckensperrungen durch gesetzt haben
25. September 2007 09:47
25. September 2007 10:09
25. September 2007 10:55
25. September 2007 11:25
Nattes hat geschrieben:Jetzt nenn mir doch mal ein Beispiel,wo einfach "nur so" eine Strecke gesperrt worden ist.
Entweder hat´s da 10 Tote gegeben oder die Lärmbelastung war unerträglich.
...
Gruß Norbert
25. September 2007 11:27
25. September 2007 12:53
25. September 2007 15:00
Stephan hat geschrieben: Einen Unterfahrschutz könnte man vielleicht noch montieren.
Dann wäre die Gefährdung der dahinterliegenden Natur abgeschafft.
Stephan![]()
P.S.: Raucher und Trinker werden schließlich auch nicht geschützt
26. September 2007 07:22
Eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf z.B. 60 macht keine Sinn, weil sie auf Grund der topografische Gegebenheiten nicht kontrolliert werden kann - es ist schlicht kein Patz für den Radarwagen neben der Straße, die Leit(d)planke steht direkt am Abgrund.
27. September 2007 10:10
Nattes hat geschrieben:So viel mir bekannt ist, sind es IMMER die Anwohner die Streckensperrungen durch gesetzt haben
Wundert dich das????
Setz dich doch mal einen Sontag nachmittag bei denen in den Garten.![]()
Gruß Norbert
27. September 2007 10:32
Stephan hat geschrieben:Naja, hinter der Leitplanke wäre ein Streifenwagen aber doch gut aufgehoben![]()
Ne, jetz' ma ernsthaft. Man braucht nicht notwendigerweise 'nen Streifenwagen. Da hat es schon die entsprechenden Meßgeräte in den Leitplanken. Einen Unterfahrschutz könnte man vielleicht noch montieren.
Dann wäre die Gefährdung der dahinterliegenden Natur abgeschafft.
Stephan![]()
P.S.: Raucher und Trinker werden schließlich auch nicht geschützt
27. September 2007 10:38
Ich bitte euch und auch dich, alle Seiten einer Münze zu betrachten
27. September 2007 10:50
Nattes hat geschrieben:Jetzt nenn mir doch mal ein Beispiel,wo einfach "nur so" eine Strecke gesperrt worden ist.
Entweder hat´s da 10 Tote gegeben oder die Lärmbelastung war unerträglich.
Dieses "keiner hat uns lieb" Gejammer finde ich reichlich übertrieben.
Mich ärgern Streckensperrungen auch. Aber immer den Staat verantwortlich machen, ist mir ein wenig zu einfach.
Gruß Norbert
27. September 2007 13:59
30. September 2007 16:51
30. September 2007 17:38