Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Mofarennen Kennfus 2007

3. September 2007 17:14

Hallo!

Ist zwar völlig OT aber für sich nen Spass zu gucken nicht schlecht.

Wir haben am Wochenende zu fünft alles gegeben, Platz 11 von 75 :-D :-D : Team "WarP3 (Nr. 60)":

:446: http://mofa07.skip-intro.net/

Sollte es dennoch nicht erwünscht sein dann kann der Beitrag ja gelöscht werden!


Gruss,
Marc :

3. September 2007 17:32

Warum Löschen?????

Ist doch geil . ;-)

Da hätte ich auch Spaß dran.

Gruß Norbert

3. September 2007 17:49

Wer es nicht sehen will, braucht es ja nicht anklicken :smt045
Mal etwas anderes. Mir haben die Bilder gefallen :supz:

3. September 2007 18:15

...Klasse... :D :D :D

3. September 2007 18:26

:smt023 :smt023 :smt023

3. September 2007 20:08

GEIL aber dafür bin ich definitiv ungeeignet

ich glaub wegen des schlechten Leistungsgewichts :-)

so scharf kann man ein Mofa ar nicht tunen

Grüße

Eugen j.keusen

3. September 2007 20:58

Das hat richtig Spass gemacht, das sehe Ich schon. :-D

Richard aus den NL :grin:

3. September 2007 21:15

:smt017 Und was da alles so mitfahrt....!

4. September 2007 13:14

Lieber Nattes,
bau deinen Seitenwagen ab und du kannst mitspringen, zwar hast du genug Power, aber das haben die Mopeds auch :grin:

Hallo Keusen,
wo ein Wille ist, ist ein Gebüsch. Frag Roland doch mal ob er in seiner Basteltruhe nicht ein geeignetes Gefährt für dich rumstehen hat, du weißt, das mit der Rahmenverstärkung :wink:

lieber Leopold,
bau deinem Sohnemann doch mal so ein Teil entweder aus seinem Legokasten oder aus deinem Keller, da steht bestimmt noch das teil, das du selber lange Jahre gefahren hast.

Gruß Schrat, der, als er diese Bilder sah, gerne an früher denkt :lol: :lol:

4. September 2007 13:24

Ist das jetzt ne Ansage für ein GSA Team ???

Also ich wäre dabei, mach den Caterer, Roland schraubt

Leopold geht Bier und Limo holen, Slowly brät Rühreier

Dimitri und Maximilian und Inika fahren, die sind am leichtesten

Weitere Meldungen ? ? ?

Was steht in den Nennungsunterlagen, was darf getunt werden
Reifenbreite offensichtlich egal, gerne nähmen wir nen Ketten
sägenmotor, der rasselt immer so schön :-)

Grüße

Eugen j. keusen ( GSA Racing Team )

4. September 2007 13:51

Hallo Marc,

tolle Bilder. Die darf mein Sohn gar nicht sehen...
...dann will er auch :oops: :wink:

KLar, dass sowas Spaß macht!
Und warum nicht in dies Forum? Passt doch!

Lieben Gruß, Regina

4. September 2007 14:24

Schon wieder mehr Personal

Regina als Grid Girl und nen Fahrer mehr :-)

das wird doch

Grüße

eugen j.keusen

4. September 2007 15:27

Hallo Keusen,
wenn ich immer ein Fässchen von deinem gut gekühlten Getränk bereitstehen habe ( das was du auf dem EGT mit hattest), bin ich bereit und willens, den Dummmschwätzer bez. das Lästermaul abzugeben :smt023 :supz: :supz: :hechel:

Gruß Schrat

4. September 2007 17:28

Das ist ja toll!!!!
Wirklich abenteuerlich bis irre (natürlich im positiven Sinne).
Hat eigentlich die Hercules mit der Einarmschwinge und Monoshock-Federung durchgehalten?
Was war das denn für ein Sieger-Moped?
Und fuhr mein Traum-Mofa, das ich mir leider nie leisten konnte, eine Malaguti Ronco, mit?
OK, natürlich war eine Zündapp oder eine Hercules besser, aber die Ronco hatte 4 Gänge, konnte man trotz der Pedale (würg) mit Fußschaltung (geil) fahren, hatte Marzocchi-Federbeine und -Gabel, und sah einfach richtig erwachsen aus.

Viele Grüße,
Kalle

4. September 2007 20:24

Dieter! hat geschrieben:lieber Leopold,
bau deinem Sohnemann doch mal so ein Teil entweder aus seinem Legokasten oder aus deinem Keller, da steht bestimmt noch das teil, das du selber lange Jahre gefahren hast.

welches....? habe noch einige stehen! :-D
nur alle meine Kreidler habe ich vor etwa 10 jahre her verkauft! :(
hatte fast alles und alle modelle, von '70 bis '84!
3-,4- und 5 getriebe, 3,2 bis 12,8 ps, ........musste platz haben damals.. :cry:
Aber da steht ja noch die Maico B250 von '63, ein Peugeot 102 von '67,
einige Vespa Ciao, irgendwo noch verschiedene halbe crossmoppeds und so...... :-D und noch crossgespannrahmen, feder, aufbauplastic, lenker, auspuffe, kuhler, rader, usw.
Nachstes, wenn schwenker fertig ist, bekommt Dimitri ein gespann mit mopped drann, braucht er nicht zu treten! :wink:

Eugen hat geschrieben:Slowly brät Rühreier

:? :? :?
Kann er das denn auch?
Am EGT haben wir das selber machen mussen,
hatte er nur die eier gebracht...... :?

5. September 2007 08:06

Guden!

@Regina
De darf mein Sohn gar nicht sehen...


Ich finde er sollte die Bilder sehen! :-D
Es gab auch Teams da sind die Kinder gefahren und die Eltern haben in der Box geschraubt und aufgepasst.

@Kalle
Hat eigentlich die Hercules mit der Einarmschwinge und Monoshock-Federung durchgehalten?


Bild

Aber Hallo! Das war ein Kumpel von mir. Die Schwinge mit Reifen ist aus irgendeinem Joghurtbecher und die Gabel (XJ 600) wurde letzte Woche noch eingeschweisst. Die Konstruktion hat super gehalten. Immerhin noch Platz 55 erreicht! :lol:


Was war das denn für ein Sieger-Moped?

Das war ein Zündapp Rahmen mit Motor (80 ccm Satz) und irgendwelchen Federelementen.

Bild

Hat eigentlich irgendjemand noch etwas geländefähigere Fahrwerkskomponenten zu Hause im Keller rumliegen? Wir müssten da für nächstes Jahr unbedingt was tun. Wenns nur einmal auf den Acker geregnet hätte, wären wir mit Pauken und Trompeten untergegangen in Spurrinnen und Schlaglöchern! :?

Und fuhr mein Traum-Mofa, das ich mir leider nie leisten konnte, eine Malaguti Ronco, mit?


Nein, diese Art von Mofa ist nicht erlaubt da es eine orig. Handschaltung sein muss! Sieht aber interessant aus das Ding. 8)

Ist das jetzt ne Ansage für ein GSA Team ???


Ja warum denn nicht? :lol:
Ich melde im Frühjahr das Team an, werde euch mit wichtigen Informationen versorgen, das Werkzeug für den Renntag zur Verfügung stellen und, wenn ihr zur Gefahr werdet, euch sabotieren! :twisted: :unibrow:

Und wer weiss, vielleicht gibts auch irgendwann eine Sonderklasse so wie diese Jungs hier im ersten Jahr zur Einführungsrunde bejubelt wurden

Bild


Schönen Tag...
Gruss, Marc!

5. September 2007 08:16

Lieber Leopold,
die Kreidler hätte ich dir auch gerne und mit feuchter Kusshand abgenommen!!!!! :wink:

Aber wer weiß ob ich dann wieder Gespann gefahren wäre? :lol:


Gruß Schrat

5. September 2007 15:39

Marc hat geschrieben:Zitat:
Ist das jetzt ne Ansage für ein GSA Team ???

Ja warum denn nicht?
Ich melde im Frühjahr das Team an, werde euch mit wichtigen Informationen versorgen, das Werkzeug für den Renntag zur Verfügung stellen und, wenn ihr zur Gefahr werdet, euch sabotieren!


na dann machen wir schon was......habe genugend herum liegen,
bis wieviel kubik und ps darf es gehen? :-D

5. September 2007 21:36

Wie wäre es mit 100 Kubik und 1000 PS, leopold?
oder doch nur 50 Kubik und 500 PS?
oder doch gleich 25 Kubik und 250 PS?
oder nur 12,5 Kubik und ..........................na, wer weiß die Antwort :lol:

5. September 2007 21:49

als grundmofa;
vespa ciao, 70 kub mit 8 ps genugend?
race auspuff und vordergabel mit rad vom vollcross,
hinterrad auch vollcross.
also ein hohere vespa mofa mit viel radau! :twisted:
mal uberlegen, schones bastelproject furs winterzeit! :-D
frage dann wohl patent drauf! und darf nicht nachgebaut werden..... :wink:

6. September 2007 08:06

bis wieviel kubik und ps darf es gehen?


Eigentlich egal. Die technische Grenze ist ja bei einem Mofamotor absehbar! 8)

Allerdings waren die Fahrzeuge dieses Jahr schon stellenweise gefährlich schnell....

Vespa ciao, 70 kub mit 8 ps genugend?


Das hört sich doch schon vielversprechend an. Was nettes für schaltfaule! :)


Ciao,
Marc

6. September 2007 08:20

ElMar 75 hat geschrieben:
bis wieviel kubik und ps darf es gehen?


Eigentlich egal. Die technische Grenze ist ja bei einem Mofamotor absehbar! 8)

Allerdings waren die Fahrzeuge dieses Jahr schon stellenweise gefährlich schnell....

Vespa ciao, 70 kub mit 8 ps genugend?


Das hört sich doch schon vielversprechend an. Was nettes für schaltfaule! :)



Und als Dreiradler natuerlich mit diesen Vespa Ciao?

Bild

aber dann bitte mit Hinterradfederung :-D

Richard aus den NL :grin:

6. September 2007 09:07

Richard aus den NL hat geschrieben:
ElMar 75 hat geschrieben:
bis wieviel kubik und ps darf es gehen?


Eigentlich egal. Die technische Grenze ist ja bei einem Mofamotor absehbar! 8)

Allerdings waren die Fahrzeuge dieses Jahr schon stellenweise gefährlich schnell....

Vespa ciao, 70 kub mit 8 ps genugend?


Das hört sich doch schon vielversprechend an. Was nettes für schaltfaule! :)



Und als Dreiradler natuerlich mit diesen Vespa Ciao?

Bild

aber dann bitte mit Hinterradfederung :-D

Richard aus den NL :grin:


Mit Hinterradfederung ? ? ?

DU WEICHEI :-)

Aber ne hübsche Idee, darauf dann nen 200l Tank mit Benzinpumpe
und wir könnten durchfahren, wenn nur die Fahrerwechsel nicht wären :-(

Grüße

Eugen j.keusen

6. September 2007 21:18

hinterfeder? ok versuche es!
Richard, kommst du im winter mit basteln?
schon im garage mit kachel an und kaltes bierchen dabei! :wink:
Teile zum bauen genugend! 8)

6. September 2007 23:31

leopold hat geschrieben:Richard, kommst du im winter mit basteln?
schon im garage mit kachel an und kaltes bierchen dabei! :wink:


Winterzeit..........Motorradzeit.........um zu fahren, selbstverständlich 8)

Aber das Angebot überleg Ich mir mahl. :wink:

@Keusen, Ich habe keine Popoluftunterstützung im Hose... dan braucht man Federung :-D :-D

Richard aus den NL :grin:
Antwort erstellen