Seite 1 von 1

Nach 33 Jahren die erste Liebe wiedergefunden :-)

BeitragVerfasst: 15. September 2007 21:39
von Roland
Mein erstes Motorrad war eine Horex Regina 350 Baujahr 1954.
Ohne verfügbare Ersatzteile war das 1973 ganz schön Bastelei die Kiste am laufen zu halten -
fast jeder 2. Woche einen anderen Motor, ... hab zum schluß bergeweise Teile gehabt .
Dann kam nach 2 Jahren ein "richtiges" Motorrad : Honda CB 250 - nur tanken und sonst nichts :-)
Hab den ganzen Horex-Schrott dann einem Freund geschenkt der "restaurieren" wollte - aber nie dazu kam :-(
Wir haben uns dann aus den Augen verloren ...
Heute haben wir Leute besucht die wir vom Gespanntreffen kennen und in der Nähe wohnen.
Sie hatten uns von einem restaurierten Horrex-Gespann und einer Solo erzählt.
Während der Besichtigung erzählte der Besitzer über das Motorrad und erwähnte auch den Vorbesitzer.
In dem Moment klingelten bei mir alle Glocken !
Dann hat er mir noch die Teile gezeigt die dabei waren - unter anderem eine von mir selbst bezogene Sitzbank
und die geänderte Motornummer am Ersatzmotor (zum Glück verjährt) -
und zur Krönung den originalen Farhrzeugbrief, in dem ich als 1. Halter eingetragen bin (ich hab damal einen neuen Brief bekommen, die Horex stand schon 10 Jahre)

Einfach nur schön sein erstes Motorrad in top restauriertem Zustand nach 33 Jahren wieder zu sehen :-)))

Re: Nach 33 Jahren die erste Liebe wiedergefunden :-)

BeitragVerfasst: 16. September 2007 00:29
von Slowly
Roland hat geschrieben:Mein erstes Motorrad war eine Horex Regina 350 Baujahr 1954.

Und genau 1954 durfte ich das erste Mal auf einer solchen HOREX mitfahren.
Die besaß der Sohn des Bürgermeisters unseres Kuhdorfes in Schleswig Holstein.
Die zweite und dritte Sensation war damals im Dorf eine NSU-Max und eine 250-er BMW.
Die Kings im Dorf waren deren Besitzer.
Deine Nostalgie ist für mich gut nachvollziehbar.

Gruß,
Hartmut

...... und als damals ein "Messerschmitt-Kabinenroller" durch's Dorf tokkerte,
hielten wir den für ein Gefährt von einem anderen Stern und rannten hinterher.

BeitragVerfasst: 16. September 2007 10:47
von sidebikeregina
Hallo Roland,
mir ging es im Frühjahr genauso mit meinem ersten Motorrad,einer 350 er MV Agusta elettronica.
Ich hatte auf der MV Homepage einenh Eintrag entdeckt, der sehr nach meiner MV aussah...
...eine mail bestätigte meinen Verdacht.
So hab auch ich nach ca. 25 Jahren meine Kleine wiedergefunden. Und das,obwohl ich die Vermutung hatte,dass meine MV gar nicht mehr existiert.Der direkte Nachbesitzer hatte nämlich einen Unfall mit dem Teil und ich hatte gehört,dass es damals ein Totalschaden war...

Das bin ich....lang ist`s her :wink:
Bild

Sie steht jetzt in Topzustand restauriert in Schleswig- Holstein.

BeitragVerfasst: 16. September 2007 17:32
von Roland
sidebikeregina hat geschrieben:... meinem ersten Motorrad,einer 350 er MV Agusta elettronica.

Das bin ich....lang ist`s her :wink:
Bild


@ Regina
Dann könne wir ja bald eine MVler Gruppe im Dreiradler aufmachen :-D :wink:

BeitragVerfasst: 16. September 2007 18:21
von Slowly
sidebikeregina hat geschrieben:Das bin ich....lang ist`s her :wink:

... und nicht verändert,
... und noch immer die gleiche Frisur!
:grin:

BeitragVerfasst: 16. September 2007 18:39
von sidebikeregina
Roland hat geschrieben:@ Regina
Dann könne wir ja bald eine MVler Gruppe im Dreiradler aufmachen :-D :wink:


Ja schade,ich hab sie leider nicht mehr :(
Hab mich später und bis heut über mich geärgert,dass ich sie damals verkauft hab. :evil:
Aber so ist es eben,schlauer wird man erst später....

@ slowly

:oops:

ABer meine Haare waren damals erheblich länger,mein Helm war blauer und die Jacke gewachst.Aber sonst hast du recht! :wink:

BeitragVerfasst: 17. September 2007 13:04
von muli
hallo roland,
und genau aus so einem grund habe ich bisher noch nicht EINES meiner motorräder verkauft; stehen ALLE noch in der garage; meine "älteste", eine YAMAHA RD 350 LC (4L0) habe ich mittlerweile seit 21 jahren;
eigentlich wollte ich das teil letztes jahr zum jubiläum reanimieren, doch leider fehlten zeit und geld :(
ich brächte es einfach nicht über's herz eines meiner geliebten babies zu verkaufen - da hängen viel zu viele erinnerungen dran ...
cu
muli

ps: meine SR 500 S, die besitze ich mittlerweile auch schon 18 jahre, habe ich heute endlich meine TÜV-Plakette bekommen; schwingenlager zeigte deutliches spiel :oops:

BeitragVerfasst: 17. September 2007 20:24
von Roland
Platz muß mann haben :?