Seite 1 von 1

Auch ein Traum ?

BeitragVerfasst: 27. September 2007 16:57
von Kay-Uwe
Bild

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 27. September 2007 17:09
von sidebikeregina
hat doch was von ....


Bild

oder?

BeitragVerfasst: 27. September 2007 17:25
von Nattes
Eher ein Alp-Traum. :-D :-D :-D :-D :wink:

Aber auch sowas muß es geben. :grin:

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 28. September 2007 06:37
von muli
hallo zusammen,
Krauser Domani - nicht so mein fall ... dann kann ich auch gleich Zeus fahren :D
cu
muli

BeitragVerfasst: 28. September 2007 07:09
von robby ausm tal
muli hat geschrieben:hallo zusammen,
Krauser Domani - nicht so mein fall ... dann kann ich auch gleich Zeus fahren :D
cu
muli


Ich halte den/das Zeus sowieso für die bessere Alternative, weil sie dem alten Büffel-Gedanken entspricht. Ein Gespann ist nun mal eine Verschleißmaschine.

BeitragVerfasst: 28. September 2007 10:23
von Roll
Wo issn da dat Mopped? Ich kann nur Ufo erkennen...

BeitragVerfasst: 28. September 2007 15:26
von sidebikeregina
Roll hat geschrieben:Wo issn da dat Mopped? Ich kann nur Ufo erkennen...


ups....kann dat Ding auch noch fliegen ?? :-D

Aber okay,über Geschmack läßt sich nun mal nicht streiten.
Ich denke, der Besitzer wird stolz drauf sein und das ist auch recht und gut so.

LG Regina

BeitragVerfasst: 28. September 2007 18:12
von Schorpi
Moin-

Krauser-Domani

ein begehrtes Sammlerstück.
War damals im Design seiner Zeit voraus.
Das letzte wurde ,soviel ich weis,aus Ersatzteilen zusammen gebaut.
Aber mit einem Zeus würde ich das nicht vergleichen.
Ist halt auch alles Geschmacksache.
Ich find es gut.

Lieben Gruß-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 28. September 2007 18:32
von Crazy Cow
Erschreckend...
Ich meine nicht das Fahrzeug.

BeitragVerfasst: 28. September 2007 19:04
von Kay-Uwe
Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 28. September 2007 22:05
von Fiete
Hai Kai - Uwe :smt039
sollen wir hier & jetzt als "Traumdeuter" für dich fungieren :smt043
. . . aber das Krauser hat schon was, aber trotzdem würd ich es mir nicht kaufen :oops:

BeitragVerfasst: 28. September 2007 22:07
von Schorpi
Crazy Cow hat geschrieben:Erschreckend...
Ich meine nicht das Fahrzeug.


Moin Olaf-
wenn ich dich mit meinem Betrag erschreckt habe,sorry :oops:

Ich hab mal gegooglt.Die Domani wird wohl doch noch gebaut.Meine Aussage,das das letzte Gespann aus Ersatzteil gebaut wurde,bezog sich auf die Aussage eines Domani Fahrers,den ich auf dem EGT im Harz gesprochen hab.Ich dachte ,die werden nicht mehr gebaut :oops:

Bild


Foto: Krauser
Krauser
Preise: Krauser-Domani-Gespann mit BMW K 1200-Motor, einteiliges Chassis mit Achsschenkellenkung, einteilige Karosserie, BMW-Garantie auf Motor und Antrieb: 43 210 Euro

Trotz großer Konkurrenz hat das flache Krauser-Domani-Gespann noch nichts von seiner Exklusivität verloren. Das vom Spezialisten LCR entwickelte, einteilige Chassis beherbergt eine Achsschenkellenkung für das Vorderrad, das Beiwagenrad wird von einer Querlenker-Trapezschwinge geführt. Von Anfang an trieb ein K-Motor von BMW das Gespann an. Für den aktuellen K 1200-Vierzylinder wurde das Chassis in einigen Details überarbeitet. Da die produzierten Gespanne überwiegend ins Ausland wandern, ist man mit einem Krauser-Domani auf unseren Straßen der Aufmerksamkeit der Passanten sicher. Exklusivität hat ihren Preis: Das Domani kostet 43210 Euro.





Hier noch mal ein Bericht aus dem Motoradkatalog 1991 Nr.22

[ihttmg]p://upload3.postimage.org/317855/KrauserDomani_.jpg[/img]

Nachtrag: Nur zur Info-nicht erschrecken,u.U.verbessern :roll:


Lieben Gruß-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 28. September 2007 22:28
von Schorpi
Moin,noch ein Versuch-
gehört zu meinem vorherigen Beitrag

Bild

Warum das eben nicht ging-keine Ahnung-

-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 28. September 2007 22:35
von Crazy Cow
Schorpi hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Erschreckend...
Ich meine nicht das Fahrzeug.


Moin Olaf-
wenn ich dich mit meinem Betrag erschreckt habe,sorry :oops:


Du doch nicht Schorpi. Ist doch noch nicht Halloween. :D

`Tschuldige, Halloween finde ich auch erschreckend, ich weiss wohl, dass es bei uns Allerheiligen heisst. :roll: Heuschreckenplage, elendige.

BeitragVerfasst: 29. September 2007 08:43
von SvS
Wie kann man das mit einem Zeus vergleichen.

Siggi

BeitragVerfasst: 29. September 2007 08:50
von Nattes
Ob Domani oder Zeus,

am Besten alles in einen Sack und dann..... :-D :-D :-D ;-)

Gruß Norbert,der da lieber rückständig,altmodisch und intolerant ist. ;-)

BeitragVerfasst: 29. September 2007 10:17
von SvS
Nattes hat geschrieben:Gruß Norbert,der da lieber rückständig,altmodisch und intolerant ist. ;-)


Alles klar im Altersheim?
Dein Zivi sei mit dir.

Siggi

BeitragVerfasst: 29. September 2007 11:55
von Nattes
Dein Zivi sei mit dir.


Könnte ich noch brauchen.
Als Schmiermaxe. :-D

BeitragVerfasst: 29. September 2007 12:02
von Crazy Cow
Nattes hat geschrieben:Ob Domani oder Zeus,

am Besten alles in einen Sack und dann..... :-D :-D :-D ;-)

Gruß Norbert,der da lieber rückständig,altmodisch und intolerant ist. ;-)


Wie willst du die Schönheit und den Reiz des altmodischen erkennen oder beschreiben, wenn du am futuristischen vorbeischaust?
"Die Ausnahme bestätigt die Regel", heisst ein Sprichwort und es besagt, dass einem erst auffällt, dass Schafe allgemein weisse Wolle haben, wenn sich ein schwarzes in der Herde befindet.

Wie definiert man altmodisch? So, wie die Dinge früher aussahen, oder wie man sich vorstellt, dass sie früher aussahen?

Das schreibe ich, weil ich der Meinung bin, dass in der "Altmode" mehr Liebe zum Detail gepflegt wurde, als bei einem TR500 Nachbau oder einem Chinesen.

So gesehen, sind der Domani und der Zeuss altmodischer, als...

Aber wen juckt das schon.

BeitragVerfasst: 29. September 2007 12:55
von SvS
Die Geschichte wiederholt sich.
Im das gleiche Lied.
1. Wir brauchen eine Lenkung die leichter geht.
Dann kommt von Side-Bike das Comete-Gespann, und alle
sagen daß das kein Gespann mehr ist.
Inzwischen wird es akzeptiert.
2. Jahre lang kann man lesen daß die Autotechnik länger hält,
besser und billiger ist.
Dann komt das Zeus-Gespann, und alle sagen daß das
kein Gespann mehr ist.
3. In aller Munde ist CO² und zu hoher Benzinverbrauch.
Dann kommt ..............

Siggi

BeitragVerfasst: 29. September 2007 13:19
von Nattes
Ob Domani oder Zeus,

am Besten alles in einen Sack und dann.....

Gruß Norbert,der da lieber rückständig,altmodisch und intolerant ist.


Hätte nicht gedacht,das euch das so trift.

Eigentlich war das nur als Retour Kutsche auf:

" Alle Russen und MZs gehören verboten " gedacht.
Is aber schon länger her. :-D

Wer mich kennt,weiß,das ich der letzte bin,der andern vorschreiben will was sie für schön und gut zu halten haben.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 29. September 2007 15:36
von SvS
Nattes hat geschrieben:Hätte nicht gedacht,das euch das so trift.

Wer mich kennt,weiß,das ich der letzte bin,der andern vorschreiben will was sie für schön und gut zu halten haben.

Gruß Norbert


Getroffen (so im Bösen) hat es nicht.
Du hast mir ja den Zivi auch nicht übelgenommen,
sonder gleiche nach einer Verwendung für Ihn gesucht.

Aber wenn wir das Thema mal ernst abhandel wollen mache ich
gerne einen neuen Beitrag auf.

Siggi

BeitragVerfasst: 29. September 2007 17:10
von HBJ-Hayabusa
Also

Gespanne sind Fahrzeuge, die drei Räder haben, der Gangwechsel wird mit dem linken oder rechten Fuß vorgenommen, am Lenker befindet sich ein Gasgriff, eine Bremse, .........
Zeus hat nur 3 Räder :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Grinsegruß


Andreas

BeitragVerfasst: 29. September 2007 19:08
von SvS
Es gibt welche deren Feinmotorik nicht ausreicht
um ein Zeus zu fahren.

Breiter Grinsegruß

Siggi

BeitragVerfasst: 29. September 2007 19:20
von sidebikeregina
Ich denk , es gehört mehr Feinmotorik dazu, einen Gasgriff zu drehen,einen Kupplungs-und Bremshebel zu ziehen, als
3 Pedale zu treten.... :-D

BeitragVerfasst: 29. September 2007 19:53
von HBJ-Hayabusa
sidebikeregina hat geschrieben:Ich denk , es gehört mehr Feinmotorik dazu, einen Gasgriff zu drehen,einen Kupplungs-und Bremshebel zu ziehen, als
3 Pedale zu treten.... :-D



Das war gut

Gruß

Andreas

BeitragVerfasst: 29. September 2007 20:46
von Crazy Cow
Feinmotorik? Hier? :D

BeitragVerfasst: 30. September 2007 08:46
von Richard aus den NL
Ich möchte Euch Feinprüfer mahl aufmerksam machen auf den Gasgriff und Bremshebel auf dieses "Gespann" :-D :-D :-D


Bild


Und den Klassischen Boot kann mann nicht übersehen. :wink:

Richard aus den NL :grin: