Navigation

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Navigation

Beitragvon tassilo » 29. Oktober 2007 17:10

Hallo Ihr Lieben,
Ich möchte mir für Gespann und Dose was zum navigieren zulegen.
Ich frag einfach mal:

Ein Navi-Handy (z.B. Nokia 6110 Navi mit Vertrag)?
Oder einen PDA?
Was haltet Ihr vom ADAC-Navi? Da müsste ich aber extra noch das Gerät Handy oder so besorgen.
Was koscht das eigentlich "navigieren"?

Gruß


Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon Marschall » 29. Oktober 2007 17:51

Fürs GEspann bleibt nur etwas wasserfestes über, also TomTom oder Garmin. Aber bedenke, beim Autofahren musst Du Dir dann einen Knopf ins Ohr stecken. Lautsprecher gibts es bei den wasserfesten nicht.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon Nattes » 29. Oktober 2007 18:05

Ich fahr mit TomTom Raider auf Mopped und im Auto immer ohne Knopf im Ohr.
Das Gelaber geht mir einfach auf den Geist. :-D
Die optische Anzeige reicht doch vollkommen.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon WWerner » 29. Oktober 2007 18:06

Ich navigiere mit Navigon 6.2 auf einem Yakumo Delta X GPS. Klappt ganz gut. Nur bei Regen oder feuchter Umgebung (Nebel oder nasse Strassen) geht es eben nicht, weil es nicht wasserfest ist. Wenn man eine Tüte drübersteckt beschlägt es und man kann (wie bei strakem Sonnenschein) nix mehr sehen.

Gruß der WWerner, der dafür 285 EU bezahlt hat

siehe auch unter:

http://www.sedoparking.com/bikernavi.de

http://www.navifriends.com/phpbbForum/index.php
Zuletzt geändert von WWerner am 29. Oktober 2007 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 29. Oktober 2007 18:13

Garmin 276 C, oder 278 C, Wasserdicht, Lautsprecher über Kabel, oder Spezialkabel an Baehr Helmsprechanlagen. Schnell wie S.a.u..
Halterung von Touratech und fertig. Tadellos seit einm Jahr im Einsatz, im Auto und auf dem Moped

Gruß

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Beitragvon Marschall » 29. Oktober 2007 18:37

Ist das dann ein Aktivlautsprecher ?
Wollte so etwas nämlch fürs TomTom bauen, aber wenns das fertig gibt.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 29. Oktober 2007 20:31

TomTom im Auto? Kein Problem, es gibt diverse BluetoothEmpfänger die man mit dem Autoradio koppeln kann, dann bekommst Du die Sprachausgabe über die Anlage im Auto.
Der Lautsprecher bei meinem Garmin steck fest am Zigarettenanzünderkabel und das hat wiederum einen Spezialstecker der direkt in das Gerät geht.

Gruß

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Beitragvon Marschall » 29. Oktober 2007 20:58

Ich hatte TomTom gefragt, ob ich das Navi via Bluetooth ans Autoradio anschliessen kann. Dieses wurde verneint.
Du meinst also, ich könne mir jede Bluetooth Handyfreisprechanlage kaufen und diese mit dem Navi koppeln ?
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon Keusen » 29. Oktober 2007 21:05

Das das mit dem Bluetooth so ohne ärgern sofort klappt
halte ich erst mal für ein unbestätigtes Gerücht :-(

Da hilft nur probieren geht über studieren
oder ein ordentliches Fachgeschäft

Beides hilft, das zweite wird aber evtl billiger

Grüße

Eugen j:keusen

der mit seinem Garmin ganz ohne Lautsprecher auch überall ankommt
ich vertrau doch keiner Frauenstimme :-)
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon SvS » 29. Oktober 2007 21:29

Keusen hat geschrieben:ich vertrau doch keiner Frauenstimme :-)


Ich weiss nicht was für Stimmen du so hörst,
aber was der Andreas an Elektrik drin hat das
frunzt auch.
Glaube mir habe ich schon mehr mals überzeugt.

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 29. Oktober 2007 21:55

Marschall hat geschrieben:Ich hatte TomTom gefragt, ob ich das Navi via Bluetooth ans Autoradio anschliessen kann. Dieses wurde verneint.
Du meinst also, ich könne mir jede Bluetooth Handyfreisprechanlage kaufen und diese mit dem Navi koppeln ?


Jede???? Bei Bluetooth muß nicht umbedingt jede Funktionieren. Aber versuchen würde ICH es auf jedenfall. Versuch doch mal Parrot, bekommst Du gut bei e-play

Gruß

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 29. Oktober 2007 21:58

Für Regenempfindliche Geräte kann ich diese Tüte empfehlen:
Bild
Nennt sich Mediabag (von Louis,50Tacken).Da hab ich meinen TomTom One drinnen (Quer). Ist absolut Wasserdicht ,voll bedienbar und nix beschlägt .
Rundrum sind Klettflächen die es einem erlauben Halterungen auch einfach herzustellen .
Grüße...

Ach ja , das Ladekabel läuft durch den Labyrinthverschluß ohne das bisher Wasser eingedrungen ist.
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Stephan » 30. Oktober 2007 00:17

Bin seit einiger Zeit mit einem 278er von Garmin unterwegs. War eigentlich alles dabei, PKW/Motorradhalterung, Kabel mit Lautsprecher für den Zigarettenanzünder...

Hab mir allerdings die Halterung von TT gegönnt (sogar zweimal, Gespann und Advent) Dazu ein reines Stromanschlußkabel für die BMW Steckdose. Der Clou ist ein Anschlußkabel mit offenen Enden. Die eine Seite kommt in's Garmin, die andere kann an Strom/Lautsprecher/Helmsprechanlage ect. angeschlossen werden. Auf meiner Fahrt nach Hof, mal wieder, hab ich mich aber jedesmal erschreckt, wenn nach so 170km plötzlich 'ne Frauenstimme los plärrt. NiGS für Herzschwache, echt.

Wie meine Navigatorin im Urlaub feststellte "Echt praktisch, mann (das zweite "n" war deutlich zu hören) sieht viel schneller, wenn mann sich verfahren hat"



Stephan :smt022
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Südschwede » 30. Oktober 2007 11:18

Moin Moin,
Marschall hat geschrieben:Fürs GEspann bleibt nur etwas wasserfestes über, also TomTom oder Garmin. Aber bedenke, beim Autofahren musst Du Dir dann einen Knopf ins Ohr stecken. Lautsprecher gibts es bei den wasserfesten nicht.


Das stimmt so nicht, beim Garmin Zumo 550 ist eine Autohalterung dabei die einen eingebauten Lautsprecher hat, somit nix Knopf im Ohr.

Bin übrigens sehr damit zufrieden.
Es grüsst Olli der Südschwede
Gespann, was sonst?

Am Ziel gibts wieder einen Weg
Benutzeravatar
Südschwede
 
Beiträge: 165
Registriert: 21. Oktober 2005 13:16
Wohnort: 74930 Ittlingen

Beitragvon tassilo » 9. November 2007 20:39

Also ich hab das TomTom one XL T geholt.
Das Rider ist doch sehr teuer.
Nur hat man mir erzählt, da es einen Kopfhöreranshluss habe.
Hat es aber nicht. Dafür Bluetooth. Kann ich mir jetzt einfach ein Bluetooth Headset kaufen um was zu hören oder funzt das nicht?
Wenn nicht geht das Teil zurück. Obwohl wir im Auto heut mehr als zufrieden waren.


Gruß


Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon WWerner » 9. November 2007 21:40

Kann ich mir jetzt einfach ein Bluetooth Headset kaufen um was zu hören oder funzt das nicht?


Es sollte funktionieren. Aber bekommst Du den Bluetooth Headset unter den Helm?

Gruß der WWerner
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon Stephan » 9. November 2007 21:48

Und die Frage umfasst alles. Ist genug Platz unter'm Helm, kannste es basteltechnisch unterbringen ect.ect.ect.?


Andererseits, mein 278er Garmin darf immer nur mal eben "Piep" wenn er mir was mitteilen will. Ansonsten; Ruhe...



Hab mich erst letztens auf dem Weg nach Hof dermassen erschrocken, als die erste Meldung, nach zwei Stunden Stille, kam...

Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 10. November 2007 06:46

@Tassilo,

Spar noch ein bisschen, dann kaufst Du Dir eine BasicSL (Baehr Anlage), dabei ist ein Helmeinbauset, das bauen wir in Deinen Helm. An der Anlage sind Eingänge für ein Navi, an diesen Eingang könnte man ein Bluetoothmodul anschliessen (z.b. von Starcom1), dieses Bluetooth Ding verbindet sich mit Deinem TomTom und Du kannst in Stereo Qualität den Anweisungen der Frau TomTom, oder mit einem 2. Helmeinbausatz der Frau Tassilo folgen.
Die Teile die Du bnötigst kannst Du alle bei mir kaufen, oder bei Ebay. Das Einbauen der Teile können wir zusammen an einem Samstag bei mir in der Halle machen.
Bei dieser Möglichkeit hast Du Nägel mit Köpfen, bei der Bluetooth im Helm??????? Keine gute Qualität, Batterien wechseln, zu leise......
Bei Baehr kannst Du noch ein Radio, MP3 Player etc. dazu einbauen und wenn Du alleine fährst, kannst Du dem Mozart lauschen und der Navitante, da sich der Mozart wegblendet wenn Frau TomTom redet.

Das würde ich (so hab ich) das machen. Bei uns Funktioniert das in ähnlicher Form schon seit mehr als 7 Jahren.

Gruß

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Beitragvon Gast » 10. November 2007 09:15

Südschwede hat geschrieben:Das stimmt so nicht, beim Garmin Zumo 550 ist eine Autohalterung dabei die einen eingebauten Lautsprecher hat, somit nix Knopf im Ohr.
Bin übrigens sehr damit zufrieden.

Stimmt genau.
Bin auch sehr zufrieden.
Das Ding berechnet und korrigiert Routen sehr schnell.
Auch in empfangsschwachen Situationen.
Kann ich nur empfehlen.
Gruß
SL :grin: LY
Gast
 

Beitragvon tassilo » 10. November 2007 11:03

@Andreas:

Das st ein Wort. Danke. :smt023 :grin:


Gruß


Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon Slowly » 10. November 2007 12:29

und hier noch eine Anregung für einen Vergleichstest:

Bild

:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tassilo » 16. November 2007 22:01

Sorry-wenn ich Euch mit dem Thema noch mal belästige.
Aber trotz Bluetooth soll das TomTom one XL-T kein Freisprechen etc. können.
Ich glaub ich könnte es morgen noch zurückbringen.
Was haltet Ihr von dem neuen Aldi-Navi?

Also im Auto ist das TomTom schon klasse.
Aber ich will ja was für Mopped und Auto.

Vielen Dank für die Antworten.


Gruß


Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon Stephan » 16. November 2007 23:47

Ich glaub Du solltest Dir noch ein wenig Zeit nehmen und mehr Informationen zusammentragen. Ansonsten trägste ständig irgendwelche Navis durch die Gegend. Hör Dich mal in den div, Foren von Garmin/TomTom/Magellan um.




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Shadow-Witch » 17. November 2007 08:13

es ist ja alles eine Geldfrage: wieviel will ich ausgeben?
ich hab ein Medion, gabs vor 3 Jahren mal bei Aldi für kleines Geld.
Ich stecke mir mein Navi einfach unter die Jacke (und die ist Wasserdicht)
Knopf ins Ohr und gut is......
Für mein Nokia 3660 hab ich mir vor 2 Wochen eine GPS-mouse von Navicore (90€) gekauft, jetzt hab ich alles in 1: Foto, Navi, Handy.
Mir gefällt es so viel besser, nu brauch ich nur noch mein Handy mitnehmen und hab mehr Platz in den Jackentaschen für wichtigere Dinge die frau so braucht :wink:
Grüße von Gaby
Benutzeravatar
Shadow-Witch
 
Beiträge: 347
Registriert: 11. April 2006 04:53
Wohnort: Oetzen OT Süttorf

Beitragvon Fiete » 18. November 2007 00:45

Das Aldi Navi hat bei den Geräten unter 300 Euro schon aufgrund
schneller Routenberechnung und einer sehr guten Stauumfahrung
am besten abgeschnitten.

Ein Foren Kollege wird Medion (wohl bessere Software als GARMIN
& TomTom) demnächst einmal anschreiben, ob über wasserfeste
Geräte nachgedacht wurde.

Eine (Sammel-) Bestellaktion wird es dann im März 2008 geben.

ps.
ich werde noch warten :roll: (auch wenn das neue reizt) :oops:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Fiete » 18. November 2007 00:47

Selbstverständlich Markenlastig ... aber warum präsentiert sich TomTom denn auch besser als GARMIN ...

Garmin stellt seine Bemühungen ein, den Kartenlieferanten Tele Atlas zu kaufen und zieht sein Angebot von € 24.50 pro Aktie zurück.
http://www.meintomtom.de/content/n/289/ ... uruck.html

Die Navigationswelt steht Kopf: TomTom möchte Tele Atlas, Nokia will Navteq, und nun gibt es Gerüchte, dass Microsoft Garmin übernehmen will.
http://www.meintomtom.de/content/n/280/ ... siert.html
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 18. November 2007 08:09

ich habe ein Garmin 276C, superschnell, Wasserdicht, Rüttelsicher, anschlussmöglichkeit an Lautsprecher, Halterungen ob Abschließbar, Drehbar, im Auto, am Moped..., so ein Aldi Ding hatte ich vorher, mit einer Selbstgebauten Halterung ans Moped...800 Km, exitus. Die Vibrationen die wir auf dem Moped haben, machen die nicht Motorrad tauglichen Geräte kaputt. Wenn man die Dinger in die Jacke steckt...höhren ja, aber nix sehen.
Wir haben auch lange überlegt was wir machen sollen und sind dann letztendlich zu Garmin gekommen.

Gruß

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Navi

Beitragvon Nikolic » 18. November 2007 10:57

Hallo DREIRADLER, gut das ich aufgepasst habe.

Navi ist mein Thema seit ich zu Weihnahten (siehe diese kleine rote Tüte, die mir von der Dame überreicht wurde) lange her das Gerät von Becker (nicht Boris) bekommen habe.

Bild

Gerät mit Software zum warnen von fest eingebauten Blitzern, und bei Geschw. Übertretung.


Bild

PS: ich höre am libsten die Fraenstimme auf Französisch (einfach umschalten) VOLLES VERTRAUEN.

In letzten ca 3Monaten habe ic ca 14.000km mit Navi gefahren (Österreich, Schweiz, Bayern in Deutschland) und überal hat die WARNUNG von Blitzgeräten/ Geschw.Übertretung mein Taschengeld gespart.

Am Gespann ist für mich am besten die diekte Kabelferbindung zum Helm gewesen (im Helm habe ich aus Zubehör angebot EXTRA für Helme FLACHE Lausprecher eingebaut (bei Luis nachfragen)
Habe auch eine DRAHTLOSE Verbindung für eine Sommer Anwendung und Sommer Schalen-Helm.
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Odenwälder » 18. November 2007 11:10

:lol: ....schau mal an, der NIKI ist wieder da.....

Bild
....die haben Dich alle gesucht....
Odenwälder Bauernregel:
Aus einem traurigen Arsch kommt kein fröhlicher Furz...
Benutzeravatar
Odenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: 17. Dezember 2006 17:52
Wohnort: 64823 Groß-Umstadt

Beitragvon Keusen » 18. November 2007 11:11

Hallo Zusammen

Ich habe auch seit ein par Jahren schon das Garmin 2610
sowohl auf dem Mopped als auch im Auto

und es hat schon harte Touren auf dem Mopped mitgemacht
und Eimerweise Wasser abbekommen und funzt immer noch
einwandfrei. Selbst MAcken auf dem Display haben das Gerät
nur zeitweise aus dem takt gebracht, bis ich es weider neu
kalibriert hatte.

Und wenn man dann die UpdatePreise vond en Garmin Karten
sieht, die für ganz Europa 99 Dollar aufrufen, kann man da auch
beim Kundenservice nicht mecker, auch wenn der Einstandspreis
etwas teurer ist als bei den Supermarktgeräten, die Verarbeitung
will halt auch bezahlt sein


voll zufriedenen Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Harri-g » 18. November 2007 11:33

Slowly hat geschrieben:und hier noch eine Anregung für einen Vergleichstest:
:-D


Na Na!
Vor vielen Jahren (Steinzeit oder so) hab ich diese Testreihe mit CB-Funkgeräten gemacht. Hat sich nicht bewährt, weil man vor lauter Technik die Orientierung verlor. :-D
Zuletzt geändert von Harri-g am 18. November 2007 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harri-g
 
Beiträge: 485
Registriert: 21. Oktober 2005 19:28
Wohnort: 6073 Babenhausen/Hessen

Beitragvon Nikolic » 18. November 2007 11:33

Hallo Odenwäler,

das Thema ist NAVI, und nicht wie zeige ich ein ZWEITES Gesicht (A.... Gesicht).
Ich bin glüklich das du nicht mit SELBSTAUSLÖSER Handy von dir was ins Netz gestellt hast.

Bild
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Harri-g » 18. November 2007 11:39

Trotzdem!
Obwohl eigentlich überzeugter nicht Navi Benutzer, denke ich z.Z.darüber nach ob ein Gerät wie TOM TOM oder ein Navi Handy sinnvoller ist. :-k
Benutzeravatar
Harri-g
 
Beiträge: 485
Registriert: 21. Oktober 2005 19:28
Wohnort: 6073 Babenhausen/Hessen

Beitragvon tassilo » 18. November 2007 14:59

Ach mir geht´s doch eigentlich nur darum ob ich die Sprachansagen via Bluetooth im Helm hören kann oder nicht.

Scheinbar geht das bei dem! Gerät nicht.
Es erkennt zwar per Bluetooth mein Handy aber lt. Internet dient es nur dazu Software runterzuladen.
Also fahren wir morgen zum Blödmarkt und versuchen es umzutauschen

Gruß


Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon Keusen » 18. November 2007 15:09

und ich hab mir extra ein Kabel gebastelt,
ohne Sprachausgabe, auf dem Mopped
will ich meine Ruhe haben und nicht auch
noch von einer Frau angequatscht werden
dass ich schon wieder falsch fahre, nur weil
mir halt der Umweg einfach besser gefällt :-)

Grüße

Eugen j. Keusen

O.K. fünf Euro in die Chauvikasse
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Stephan » 18. November 2007 15:15

Jep, bin mit meinem 278er Garmin auch voll zufrieden. Da ich noch keine Notwendigkeit sehe, die FirmSoftWare abzudaten (welch Wort), sondern lediglich regelmässig neue Karten haben will, betrifft mich der MS Deal nicht direkt (hoffentlich)



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Harri-g » 19. November 2007 08:37

Keusen hat geschrieben:und ich hab mir extra ein Kabel gebastelt,
ohne Sprachausgabe, auf dem Mopped
will ich meine Ruhe haben und nicht auch
noch von einer Frau angequatscht werden
dass ich schon wieder falsch fahre, nur weil
mir halt der Umweg einfach besser gefällt :-)
O.K. fünf Euro in die Chauvikasse

Genau das Problem hatte ich mal in England.
Ich wollte bei Dover auf die Fähre, aber die Aufdringliche Göre im
Navi woltte mich mit aller Gewalt zum Tunnel überreden und verlangte bis kurz vor Dover das ich Zurückfahren solle :roll:
Benutzeravatar
Harri-g
 
Beiträge: 485
Registriert: 21. Oktober 2005 19:28
Wohnort: 6073 Babenhausen/Hessen

Beitragvon Stephan » 19. November 2007 12:55

Jep, das ist immer wieder lustig wo einen die Genauigkeit des GPS hinführen kann. Im Urlaub meinte es wir würden auf der anderen Seite der Schlucht, Pyrinäen, fahren. Letztens in Dover waren wir angeblich schon einige Meter weit draussen im Hafenbecken...

Trotzdem, nachdem ich im diesjährigen Urlaub geübt habe, weiß ich, daß bei gleichem Planungsaufwand es besser klappt, dem Navi hinterherzufahren. Die viel gelobte Freiheit hab ich bei meinem 278er ja trotzdem. Streckenänderungen sind kein Thema. Ich plane ja nur am Gerät (mangels MacX SoftWare von Garmin) und da brauch ich abends an der Theke nicht länger, als wenn ich mir den ganzen Salat aufschreibe und am nächsten Tag darüber rätsele, wo den nun "All directions" auf meinem Aufschrieb steht.


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Hauni » 19. November 2007 15:28

Ich habe mich mittlerweile auch mit dem Navi angefreundet.
OK, ich benutze es nicht als Navi. Ich plane weiterhin zu Hause an den altbekannten Karten. Aber ich benutze das Navi als GPS, und daher habe ich immer meine aktuelle Position und ich sehe immer eine aktuelle Strassenkarte in dem von mir gewünschten Maßstab.
Nett finde ich die Option POI.....sehr schön, zu wissen wo die nächste Tanke ist, oder ein Hotel/ Pension usw.....
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Harri-g » 19. November 2007 16:34

Hauni hat geschrieben:Ich habe mich mittlerweile auch mit dem Navi angefreundet.
OK, ich benutze es nicht als Navi. Ich plane weiterhin zu Hause an den altbekannten Karten. Aber ich benutze das Navi als GPS, und daher habe ich immer meine aktuelle Position und ich sehe immer eine aktuelle Strassenkarte in dem von mir gewünschten Maßstab.
Nett finde ich die Option POI.....sehr schön, zu wissen wo die nächste Tanke ist, oder ein Hotel/ Pension usw.....


Weitere Möglichkeiten der Standortbestimmung
Nächster Zapfhahn
Nächstes Bett
Nächstes Fettnäpfchen usw. :-D
Benutzeravatar
Harri-g
 
Beiträge: 485
Registriert: 21. Oktober 2005 19:28
Wohnort: 6073 Babenhausen/Hessen

Beitragvon Stephan » 19. November 2007 17:07

Hauni hat geschrieben:Ich habe mich mittlerweile auch mit dem Navi angefreundet.
OK, ich benutze es nicht als Navi. Ich plane weiterhin zu Hause an den altbekannten Karten. Aber ich benutze das Navi als GPS, und daher habe ich immer meine aktuelle Position und ich sehe immer eine aktuelle Strassenkarte in dem von mir gewünschten Maßstab.
Nett finde ich die Option POI.....sehr schön, zu wissen wo die nächste Tanke ist, oder ein Hotel/ Pension usw.....


Navi oder GPS. Wo ist da der Unterschied? Selbst wenn Du das Navi als Navi nutzt, ist es immer ratsam eine Karte der Gegend dabei zu haben. Welcher Urlaub lässt sich schon als ein Aneinanderreihung von "GoTo's" planen?

Jaja, ich weiß, von Wisky Distellerie zu Whiskey Distellerie mal ausgenommen.

Beim 278er kannste Dir auch noch Unmengen von POI's draufladen. Alle Wasserstellen zwischen Paris und Dakar, alle SHELL Tankstellen im Kongo, jedes Minenfeld im Kosovo. Und ähnlich sinnvolle Dinge...


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Keusen » 19. November 2007 18:48

Fettnäpfchenanzeiger

dass wäre doch die Erfindung für Crazy Cow :-)

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Richard aus den NL » 19. November 2007 18:53

Ich möchte auch eine............ Der moderne Mann (M/W) braucht das oder? :?

Gibt's die auch mit Heizung? 8)

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Schorpi » 19. November 2007 18:59

Richard aus den NL hat geschrieben:Ich möchte auch eine............ Der moderne Mann (M/W) braucht das oder? :?

Gibt's die auch mit Heizung? 8)

Richard aus den NL :grin:



...du musst ein "de Luxe" Modell mit Termineingabe und Datumsanzeige haben...... :grin:
nicht das du wieder einen Tag zu früh zu einer Feier fährst und ein Treffen frühzeitig verlassen musst..... :wink:

Lieben Gruß-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Richard aus den NL » 19. November 2007 19:07

Schorpi hat geschrieben:
Richard aus den NL hat geschrieben:Ich möchte auch eine............ Der moderne Mann (M/W) braucht das oder? :?

Gibt's die auch mit Heizung? 8)

Richard aus den NL :grin:



...du musst ein "de Luxe" Modell mit Termineingabe und Datumsanzeige haben...... :grin:
nicht das du wieder einen Tag zu früh zu einer Feier fährst und ein Treffen frühzeitig verlassen musst..... :wink:

Lieben Gruß-SCHORPI- :P


Wenn so, dann brauche Ich liebe Sponsoren. Angebote bitte über PN. :-D

Mit al diese Selbstständige hier im Forum, muss das klappen....................
nah ja, Höffentlich. :roll:

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Stephan » 19. November 2007 19:23

Das wird niGS werden, Richard. Die lecken gerade in 'nem anderen Beitrag ihre Wunden...





Stephan, der als Selbstständiger mangels Organisation/Idee/Motivation einfach untergehen würde. Ausserdem macht es mir viel mehr Spass, die :smt015 :smt102 [-( im Büro bei einer passenden Gelegenheit :rock: (Psst, nicht weitersagen)
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Schorpi » 19. November 2007 20:16

Ach Stephan

lass uns doch mal.....

bei uns in der Heide gibt es einen Spruch:
Dee da jammert,dee duert mick nich,ober de da dicke daat ,dee duert mick.

Übersetzt:Die da Jammern,dir bedaure ich nicht,aber die da Dicke tun,die bedaure ich.

Klage ohne zu Leiden-altes deutsches Sprichwort.

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Roll » 19. November 2007 21:29

"Lerne leiden, ohne zu klagen." (Scherzhafte Verdrehung: * "Lerne klagen, ohne zu leiden.") Kaiser Friedrich III. zu seinem Sohn (April 1888)

siehe auch
Die Geschichte des Löwen Alois (1913)
von Gustav Meyrink, zu lesen unter

http://www.payer.de/religionskritik/meyrink03.htm
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1753
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Schrat » 20. November 2007 09:12

Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.

Das einfache Leben wird auch immer komplizierter. Kauf dir ein Navi !
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Slowly » 20. November 2007 09:28

Schrat hat geschrieben:Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.


Wer Schrat liest, bleibt nicht länger doof,
denn der Schrat ist Philosoph !


SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste