Seite 1 von 1

Mein Wissensdurst muss mal gestillt werden

BeitragVerfasst: 7. November 2007 20:26
von Schrat
So ihr Lieben und nicht Lieben, ihr könnt mir helfen meine Festplatte im Kopp neu zu kalibrieren :grin:

was ist denn ................ paypal?
Und wie funktioniert so etwas?
Und bekommt man davon Pickel?

BeitragVerfasst: 7. November 2007 21:15
von Kay-Uwe
Pickel nicht aber rote Flecken :-D :-D

Zahlungsmöglichkeit zB.bei Äbay

BeitragVerfasst: 7. November 2007 21:25
von Schrat
Ich will doch nix von Äbäy haben!

Also wenn ich jemanden hier im Forum Geld geben will, wie stelle ich es an, wenn er paypal verlangt????

BeitragVerfasst: 7. November 2007 21:53
von WWerner
Bei paypal geht es darum, etwas zu bezahlen ohne das der Käufer Deine Kontodaten sieht.

was ist denn ................ paypal?


Eine Bankgesellschaft

Und wie funktioniert so etwas?


Zwischen Käufer und Verkäufer ist Paypal geschaltet. Käufer und Verkäufer kennen ihre Kontodaten nicht. Der Käufer zahlt an Paypal und Paypal überweist das Geld an den Verkäufer.


Und bekommt man davon Pickel?


Kommt drauf an was du kaufst

Gruß der WWerner

BeitragVerfasst: 7. November 2007 22:20
von Schrat
Ich kaufe ein Gerät für Fußkranke :grin: und danke schön Wwerner

BeitragVerfasst: 7. November 2007 22:24
von Stephan
PayPal hab ich bei Zahlungen bei der Bucht bisher immer ohne Probleme benutzt. Ist für den Verkäufer allerdings nicht Gebührenfrei. Was Dir aber egal sein kann, Schrat.



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 7. November 2007 22:32
von Schrat
heißt dass, lieber Stephan,der Verkäufer zahlt seine Ware? das verstehe ich nicht, aber wenn er es so will, dann kann er mir das Teil auch gleich schenken :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 7. November 2007 22:36
von Stephan
Geh nahm Bett und les dat morgen früh noch mal.

Der Verkäufer muß an PayPal ein Gebühr zahlen, wird wohl irgendeinprozentsatz von der Verkaufssumme sein. Der Verkäufer ist ja in der Regel derjenige, welcher den Zahlungsweg festlegt. Eben PayPal oder Kreditkarte oderr Nachnahme oder oder...

Du, du willst ja kaufen und Nachnahme wäre wiederrum für den Käufer nicht Kostenfrei...


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 7. November 2007 23:49
von Schrat
Jut Alter :-)
getzt habe verstanden :-D

BeitragVerfasst: 8. November 2007 05:16
von motorang
Zwei Sachen sind nicht gebührenfrei:

- Die Auszahlung von Kleinbeträgen aufs Bankkonto des Empfängers

- Die Auszahlung von Beträgen, wenn der Überweiser nicht vom Bankkonto aus an Paypal bezahlt sondern per Kreditkarte (ein Durchlaufposten, sonst würde Paypal hier Verlust machen).

Beides sind recht kleine Beträge.

Ansonsten funktioniert das problemlos. Ein MUSS eigentlich wenn man außerhalb der Eurozone an Privat Geld überweisen möchte - Kreditkarte funktioniert da nicht, und Banküberweisungen sind unverschämt teuer. Ich verwende es wenn ich beispielsweise aus USA, England oder Australien etwas kaufe.

Was man noch wissen sollte:

Die "Kontonummer" von einem Paypal-Konto ist immer eine Emailadresse.

Wenn Dir also jemand schreibt: Bezahlung per Paypal an blabla @ blabla.de, dann gehst Du auf die Paypal Website, loggst Dich dort mit Deinen Daten ein (Du musst ja Mitglied sein dort), und überweist das Geld an das "Emailkonto" des Zahlungsempfängers.

http://www.paypal.de/de

Hier ist es erklärt:
https://www.paypal.com/de/cgi-bin/websc ... e-customer

Finanzieren tut sich das - wie jede Bank - über die Zinsen die das Kundengeld abwirft. Weil sich die Auszahlung von Kleinbeträgen nicht rechnet, lässt mans halt liegen für eigene Zahlungen oder bis genug zusammengekommen ist. Mit diesem Geld arbeitet Paypal dann ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 8. November 2007 09:05
von Schrat
Danke Andreas,
habe mich jetzt bei Paypal angemeldet, so bekommst du auch deine horrende Summe :lol: sobald das Konto freigegeben ist. Habe allerdings dummerweise es über Visa laufen lassen, dann dauert so eine Anmeldung 14 Tage :(
werde mal versuchen, meine Kontodaten zu verändern,vielleicht geht das dann schneller, nicht das du am Hungertuch nagen musst :lol:

Gruß vom jetzt schlaueren Schrat

BeitragVerfasst: 9. November 2007 14:49
von Riedochs
Hab auch noch ein bisschen Senf zu diesem Thema.

Ich finde Paypal eigentlich so gut, dass ich bei Klein- und Kleinstartikel sogar vorher nachschaue und mich für den Anbieter entscheide, der Paypal hat. Ist furchtbar unkompliziert für den Käufer. Nur ist es mir in letzter Zeit schon zweimal passiert, dass der Verkäufer die Paypal-Gebühren auf mich abgewälzt hat. Plötzlich war die ganze Geschichte einen Euro teurer. Ich habe dann trotzdem gezahlt, weil es ja "nur" ein Euro (bekommt man ja noch nicht mal mehr nen Liter Diesel für) war und ich nicht wusste, ob ich die angefangene Transaktion mittendrin abbrechen konnte. Der Grund für diese Kostenerhöhung wurde aber nirgends genannt. Also, vorsichtig sein.

Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 9. November 2007 19:49
von Odenwälder
...dieses abwälzen der PayPal-Gebühren muß im Angebot, mindestens bei der Zahlungsweise, erwähnt sein, sonst bekommt der Anbieter Ärger mit eBay...
ich bevorzuge auch Verkäufer bei denen ich mit PayPal bezahlen kann aber wenn ich merke, dass ich die Gebühren zahlen soll meide ich diesen Anbieter oder gehe auf Überweisung....

BeitragVerfasst: 10. November 2007 11:09
von Schrat
Nun Odenwälder,
du hast wohl schon viele Überweisungen in der EU vollzogen? Wenn nicht, weißt du auch nicht, wie viel so etwas kostet!

BeitragVerfasst: 10. November 2007 11:46
von Nattes
Ich habe vor kurzem einen Betrag von 30 € in die Schweiz überwiesen.
Selbst in der Huptstelle meiner Bank,mußten die erst mal nachschauen,wie das funktioniert. :-D
Von den ca.10 € Kosten ganz zu schweigen.
Außereuropäisches Ausland halt. ;-)

Gruß Norbert

Die Irrungen der Paketzustellung,ink. Zoll will ich mal gar nicht weiter beschreiben. :cry:

BeitragVerfasst: 11. November 2007 11:13
von Schrat
Och Nattes,
ob es sich um außereuropäischen Ausland oder nur in die Niederlanden sich handelt ist Jacke wie Hose. Alle Banken wollen verdienen und ist es auch kein Wunder das sich das Porto für ein Paket von einem Land ins andere sich gleichen aber eine elektronische Überweisung angeblich überdurchschnittlichen Arbeitsaufwand der Banken beinhaltet, dass heißt im Klartext, hinlangen wo man nur kann, lieber mehr nehmen es weniger. Und man muss deshalb zahlen, weil man das Geld nicht persönlich abliefern kann, der Kosten wegen. :lol:

Ich werde mal sehen, wie es sich mit dieser Art von Zahlungsverkehr bei mir einspielt.

Gruß Schrat

BeitragVerfasst: 11. November 2007 17:56
von Nattes
ob es sich um außereuropäischen Ausland oder nur in die Niederlanden sich handelt ist Jacke wie Hose.


Nö,
das hätte ich in 2 Minuten am Automaten erledigen können.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 14. November 2007 22:51
von Roll
Habe gestern auch eine Erfahrung mit paypal gemacht, diesmal eine unerfreuliche:
Mitten im Zahlungsprozeß ging ein hübsches Fensterchen auf und verkündete, daß diese Zahlung erst in 4-7 Tagen an den VK weitergeleitet werde aufgrund einer stichprobenartigen Überprüfung. Also habe ich nicht abgeschickt, bin zurück geklixt und habe das Ganze von Vorne begonnen. Spaßigerweise wurde mir dann NACH Abschluß der Transaktion erneut eine Prüfung mitgeteilt.
Auf meine Beschwerde hin (da ich die bestellte Ware aus A auf Termin benötige und der VK logischerweise erst nach Zahlungseingang versendet), meldete sich schon am nächsten Tag der Paypal-Service, entschuldigte sich sehr freundlich. Allerdings so verworren, daß ich jetzt nicht weiß, wann bezahlt wird.
So kann man auch mit Zinsen arbeiten.
Bin mal gespannt...

BeitragVerfasst: 15. November 2007 09:24
von Schrat
Ich habe von einem Mitglied des Forums etwas gekauft und auch mir wurde mitgeteilt dass der Vorgang 3-7 Tage dauert, bin mal gespannt, wann bezahlt wird.
Übrigens, alle die mich hier "schlau" gemacht haben, danke ich herzlich.