Endlich mal eine gute Nachricht

Washington (AFP) -
Dicke Menschen, die regelmäßig Sport (Gespannfahren) treiben und sich fit halten, leben länger als ihre untätigen schlanken Altersgenossen. Zu diesem Ergebnis kommt eine in den USA erschienene Studie, die erstmals den Zusammenhang zwischen Sport, Gewicht und Lebenserwartung bei älteren Menschen untersuchte. "Wir haben festgestellt, dass fitte Menschen mit Übergewicht eine insgesamt geringere Sterblichkeit aufweisen als nicht-fitte, normalgewichtige oder sogar schlanke Menschen", sagte Teamleiter Xuemei Sui.
ANZEIGE
Die Studie wurde von 1979 bis 2001 an mehr als 2000 Erwachsenen vorgenommen. Dabei ging es um den Zusammenhang zwischen der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, Fettleibigkeit und Sterblichkeit. Die Fitness wurde mit einem Laufband getestet, die Fettbleibigkeit mit dem sogenannten Körper-Masse-Index (BMI), dem Taillenumfang und dem Körperfettanteil. "Die Ergebnisse legen nahe, dass bei älteren Menschen die Fitness den Ausschlag darüber gibt, ob Fettleibigkeit das Todesrisiko erhöht", sagte Sui.
Dicke Menschen, die regelmäßig Sport (Gespannfahren) treiben und sich fit halten, leben länger als ihre untätigen schlanken Altersgenossen. Zu diesem Ergebnis kommt eine in den USA erschienene Studie, die erstmals den Zusammenhang zwischen Sport, Gewicht und Lebenserwartung bei älteren Menschen untersuchte. "Wir haben festgestellt, dass fitte Menschen mit Übergewicht eine insgesamt geringere Sterblichkeit aufweisen als nicht-fitte, normalgewichtige oder sogar schlanke Menschen", sagte Teamleiter Xuemei Sui.
ANZEIGE
Die Studie wurde von 1979 bis 2001 an mehr als 2000 Erwachsenen vorgenommen. Dabei ging es um den Zusammenhang zwischen der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, Fettleibigkeit und Sterblichkeit. Die Fitness wurde mit einem Laufband getestet, die Fettbleibigkeit mit dem sogenannten Körper-Masse-Index (BMI), dem Taillenumfang und dem Körperfettanteil. "Die Ergebnisse legen nahe, dass bei älteren Menschen die Fitness den Ausschlag darüber gibt, ob Fettleibigkeit das Todesrisiko erhöht", sagte Sui.