Seite 1 von 1

Für kalte Tage unterwegs - oder kann man sowas ins Boot ....

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 20:33
von gschpannfohrer
einbauen? 8)

http://www.dutchtub.ch/

Ich finds Klasse! Kann mir jemand so eine Spirale wickeln?? ;-)

Re: Für kalte Tage unterwegs - oder kann man sowas ins Boot

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 21:07
von Nikolic
gschpannfohrer hat geschrieben:einbauen? 8)

http://www.dutchtub.ch/

Ich finds Klasse! Kann mir jemand so eine Spirale wickeln?? ;-)


Hallo Olli, (ich kann nicht WICKELN) ich wurde dir einen Anhänger besorgen, so das wir beim Treff in Februar nur noch BADEHOSE BRAUCHEN.


PS: der Besitzer von dem Anhnger wohnt in NL, na wie heist de Typ ???????

Bild

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 21:29
von Gast
The Dutch Approach. Schon Klar. :-D

Hab nicht mehr die richtige Bilder (PC-crash). Einige gibt's noch in Blech und Kupfer:

Bild
Bild

Schorpi hat denke Ich noch das Bild, das Ich meine (Wenn da die Jungs ins Kupferbad im Schnee sassen und das Wasser fast gekocht hat).

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 21:50
von Richard aus den NL
Anonymous hat geschrieben:The Dutch Approach. Schon Klar. :-D

Hab nicht mehr die richtige Bilder (PC-crash). Einige gibt's noch in Blech und Kupfer:

Bild
Bild

Schorpi hat denke Ich noch das Bild, das Ich meine (Wenn da die Jungs ins Kupferbad im Schnee sassen und das Wasser fast gekocht hat).

Richard aus den NL :grin:


Schon deutlich, aber jeder kann das im Laberecke machen. Gast war Ich. :-D

http://www.dutchtub.com

Bild

Richard aus den NL :grin:

Re: Für kalte Tage unterwegs - oder kann man sowas ins Boot

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007 21:26
von gschpannfohrer
Nikolic hat geschrieben:
gschpannfohrer hat geschrieben:einbauen? 8)

http://www.dutchtub.ch/

Ich finds Klasse! Kann mir jemand so eine Spirale wickeln?? ;-)


Hallo Olli, (ich kann nicht WICKELN) ich wurde dir einen Anhänger besorgen, so das wir beim Treff in Februar nur noch BADEHOSE BRAUCHEN.





Bild



Kann man da Löcher reinmachen für die Heizspirale? ;-) ;-)

Re: Für kalte Tage unterwegs - oder kann man sowas ins Boot

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 11:46
von Nikolic
gschpannfohrer hat geschrieben:
Nikolic hat geschrieben:
gschpannfohrer hat geschrieben:einbauen? 8)

http://www.dutchtub.ch/

Ich finds Klasse! Kann mir jemand so eine Spirale wickeln?? ;-)


Hallo Olli, (ich kann nicht WICKELN) ich wurde dir einen Anhänger besorgen, so das wir beim Treff in Februar nur noch BADEHOSE BRAUCHEN.





Bild



Kann man da Löcher reinmachen für die Heizspirale? ;-) ;-)
JA GANZ GROßE SOGAR (be weiteren Fragen fragen Sie Ihren Arzt oder den BESITZER aus NL).

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 12:04
von Schrat
ich sage schon seid Jahren, die da unter dem Meeresspiegel leben, können ihre Gedanken, Taten folgen lassen. Diejenigen, die ich von diesem Volke kenne, sind Bastler von der KLM = KleineLustigeMenschen, die immer wieder auf sich aufmerksam machen, egal wie :grin: :grin:

Ich überlege mir, so ein Teil nachzubauen, nur mit der Wanne hapert es noch :grin: , ich frage am besten den Gast, der kennt sich aus :-) Und solche Heizspirale zudrehen ist doch ganz einfach, Man(n) nehme einen entasteten Baum und drehe ihn solange um das Rohr, bis man(n) hat, was man(n) braucht

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 18:39
von Gast
Schrat hat geschrieben:ich sage schon seid Jahren, die da unter dem Meeresspiegel leben, können ihre Gedanken, Taten folgen lassen. Diejenigen, die ich von diesem Volke kenne, sind Bastler von der KLM = KleineLustigeMenschen, die immer wieder auf sich aufmerksam machen, egal wie :grin: :grin:

Ich überlege mir, so ein Teil nachzubauen, nur mit der Wanne hapert es noch :grin: , ich frage am besten den Gast, der kennt sich aus :-) Und solche Heizspirale zudrehen ist doch ganz einfach, Man(n) nehme einen entasteten Baum und drehe ihn solange um das Rohr, bis man(n) hat, was man(n) braucht



Die Spirale hab ich jetzt Edelstahl, 48mm Durchmesser gekostet hats 45€ aus der Bucht, war zwar der eine Anschluß (Fuß) abgebrochen, aber kann man ja wieder ankleckern, muß ja sowieso verlängert werden.
http://p-henkel.de/hela/produkte/fahrrad.html so eins auf den Bild - kostet zwischen 450 und 550€ :oops:

Erfunden habens ja die Holländer nicht - aber halt optimiert, stammen tuts aus Skandinavien und auch Hierzulande gibts "Optimierer"
http://www.badezuber.com/
http://www.freizeittechnik.de/html/bade ... zpool.html

Hat jemand einen heißen Draht zu einen Sägewerk oder Hobby-Tischler?
Jetzt fehlt mir nur noch das Faß....... ;-)

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 18:43
von gschpannfohrer
:smt083 ich war der Gast 45,50 (räusper!) :-)


stammen tuts nicht aus Skandinavien:
http://www.badezuber.com/html/mittelalter.html ;-)

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 10:37
von Schrat
Hallo Olli,

hat mir Spaß gemacht mit dem Edelstahlrohr, falle dauern über so teile drüber , weil sie an Saublöden Stellen hingebaut werden aber sie für eine Wasserheizung zu missbrauchen, hat schon was, danke für diesen Tipp und der Unterwasser-Schnorchel-Ofen hat auch einen hohen Spaßfaktor :grin:

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 18:49
von gschpannfohrer
Hab mal a bisserl gebastelt, der Winter kann kommen...... :D :smt004 :smt004

den Bottich hab ich von www.schwedengarten.de und es war ein "Austellungssonderpreisstück" 8) - man muß sich halt überall durchfragen und vergleichen und viel Zeit haben, dann lohnt sichs ja bekanntlich - wie halt überall..... :wink:

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 20:27
von Hanni
Ja gibts dich denn auch noch ?!
Schön mal wieder von dir zu lesen. :-)

Wann wird die Wanne getestet? Sach ma bescheid wie es funzt.

bis denne... Hanni

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 10:11
von Schrat
Lieber gschpannfohrer,

das Teil sieht ja geil aus, nur für ein Treffen ist es doch zu klobig und bestimmt auch zu schwer.
Werde mir, wenn die anderen Projekte von mir fertig sind, ein klappbares und in Leichtbauweise (Kupferrohr) so eine Bottich nebst Feuerheizung, herstellen......

.

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 17:16
von Beste Bohne
Schickschick! :smt041

Aber die Spirale der großen Teetasse scheint mir größer im Durchmesser um DARIN das Feuer zu machen? :-k

Wie machst Du das? Drinnen und drumherum?


Wie füllst Du nach, wenn Du im Bottich tauchst? :grin:

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 18:57
von Slowly
.......... und bitte daran denken,
daß Ihr keine agressiven Bade- und Reinigungs-Zusätze reinrührt, die die Heizschlange angreifen:
Krustenlöser, Hornhautentferner, Haar-Entfärber, Pups-Neutralisierer .............. etc.
:-D :grin: :-D

@ Beste Bohne: Viel Trinken ! :grin:

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 19:10
von Slowly
Slowly hat geschrieben:.......... und bitte daran denken,
daß Ihr keine agressiven Bade- und Reinigungs-Zusätze reinrührt, die die Heizschlange angreifen:
Krustenlöser, Hornhautentferner, Haar-Entfärber, Pups-Neutralisierer .............. etc.
:-D :grin: :-D

@ Beste Bohne: Nachfüllen ?
Viel Trinken ! :grin:

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 19:11
von Slowly
Slowly hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:.......... und bitte daran denken,
daß Ihr keine agressiven Bade- und Reinigungs-Zusätze reinrührt, die die Heizschlange angreifen:
Krustenlöser, Hornhautentferner, Haar-Entfärber, Pups-Neutralisierer .............. etc.
:-D :grin: :-D

@ Beste Bohne: Nachfüllen ?
Viel Trinken ! :grin:


Hoppala, jetzt ist was schief gelaufen !

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 03:17
von Schrat
Nöööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö Slowly!

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 08:10
von gschpannfohrer
@hanni: ja mich gibts auch noch.....

-heute!!!!!!

@beste bohne:
innen und drum rum mit Birkenholz 40cm länge
und 5-10cm stark zum anfeuern und dannach 40cm 20cm starkes Buchenholz
zwecks der Glutbildung und Gleichmäßigkeit
die Spirale ist 120 hoch, 50 cm Durchmesser und hat 48,4 mm 2mm starkes
Edelstahlrohr als Ausgangsmaterial!! Das ist fast viermal soviel Fläche wie bei den Holländern, hat aber auch 3x soviel Wasser aufzuheizen wie bei den Holländern 2400 Liter. Der Bottich ist 2m im Durchmesser....
Nachfüllen: momentan mit Eimer neben Überlauf, was raus iss, muß wieder rein :wink: Ein-Auslauf - befindet sich immer im Wasser (würde sonst Luft ziehen und zuviel Dampf entstehen lassen - dann müßt ich noch eine Dampfpfeife einbauen! nicht was ihr denkt....!! http://de.wikipedia.org/wiki/Dampfpfeife - obwohl zum entlüften der Spirale vielleicht ganz nett - "das Bad ist eingelassen Sir!" - "pfiiiiiihhhhh.....pfiiiiiiihhhhh") , so daß
ein nachfüllen nur bedingt nötig ist (nach unten abknickeder Kühlerschlauch am oberer Einlaß!!)

@schrat: von den Transportablen bin ich weg, nachdem ich gesehen hab,
daß man sich solche Anhänger auch mieten könnte :smt004

@slowly: nein nur Wasser und CD (im Hintergrund "Die Moltau")
ansonten nur Kernseife, Hopfenblüten(nicht nur in flüssiger Form)
etwas Lavendelblüten und sämtliche hautverträglichen Öle sind
erlaubt, schon wegen der Pflege des Bottichholzes und
irgendwann vielleicht mal "nur" einen
ganzen Bottich voll Glühwein ansetzen....... :smt004 :smt004
:smt004 :D :-D ....daß würde aber im Kupferkessel besser
kommen ;-)

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 09:19
von Slowly
gschpannfohrer hat geschrieben:@slowly: ..... ganzen Bottich voll Glühwein

Achtung, Vorsicht !
Das mußt Du aber gewerblich anmelden, weil Du dann eine Destille betreibst:
Sobald der Wasseranteil vom Glühwein verdampft , wird der Bottich immer alkoholischer.
Und wenn der Glühwein zweimal durch die Spirale geströmt ist,
nennt man das einen "Doppelt Gebrannten"!
Den mußt Du dann hoch versteuern !
Wenn Du mal im "Stammtisch Hühnerstall" landest, führe ich Dir das mal vor.
Ich hause hier in einer früheren Destille und verfüge über eine Mini-Schnapsbrennerei
zur Ermittlung neuer Schnaps-Rezepte.
Das könnte lustig werden !
Gruß,
Sloloolooolooooly oder so, hick ! :pidu:

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 12:17
von gschpannfohrer
:prayer: Danke großer Meister der Destille für den Tipp!!!

.....also um zwölf war heut Premiere ..... Wasser zirkelt wie verrückt - Dampfbildung: Fehlanzeige!!!! Unten am Ablaufrohr bleibts kalt - oben am Einlauf sprudelt es munter raus, heiß natürlich ---------ES FUNKTIONIERT - die Schwerkraftheizung .........war ja auch so gedacht :smt004

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:15
von gschpannfohrer
Schrat hat geschrieben:Hallo Olli,

hat mir Spaß gemacht mit dem Edelstahlrohr, falle dauern über so teile drüber , weil sie an Saublöden Stellen hingebaut werden aber sie für eine Wasserheizung zu missbrauchen, hat schon was, danke für diesen Tipp und der Unterwasser-Schnorchel-Ofen hat auch einen hohen Spaßfaktor :grin:



Bauplan für die Unterwasserschnorchler.......