Seite 1 von 1

Unfalltote

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2007 09:54
von Schrat
Bad Windsheim (ARCD) – Motorisierte Zweiradfahrer gehen ein 18-mal höheres Risiko als Autofahrer ein, im Straßenverkehr getötet zu werden. Zu diesem Ergebnis kam eine Datenerhebung des europäischen Verkehrssicherheitsrates ETSC. 2006 sind auf Europas Straßen rund 6 200 Moped- und Motorradfahrer ums Leben gekommen, auf 11 getötete Lenker kommt ein Mitfahrer. Motorradfahrer stellen damit 16 % aller Verkehrstoten, obwohl ihr Anteil am Verkehrsaufkommen bei nur 2 % liegt.

Am sichersten unterwegs ist man auf zwei Rädern in Nordeuropa und der Schweiz, während Slowenien, Ungarn oder Tschechien hohe Unfallratenaufweisen. In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der Verkehrstoten unter motorisierten Zweiradfahrern nur in 12 Ländern der EU (ohne Bulgarien und Rumänien) zurückgegangen, in 13 anderen jedoch um 2 bis 4 % gestiegen. Auch Deutschland verzeichnete einen Anstieg um 1 %. Eine Schwierigkeit bei der Datenauswertung, so der ETSC, stelle die Tatsache dar, dass Vergnügungs- und Transportfahrten nicht auseinander zu halten seien. Erstere verzeichnen ein ungleich höheres Unfallrisiko, da die „Sonntagsfahrer“ teils ungeübter sind und überdies den Nervenkitzel in Form von kurvigen Strecken und hoher Geschwindigkeit suchen. Angesichts so unterschiedlicher Gebrauchsprofile seien Präventivkampagnen nur schwer einheitlich zu gestalten.

Zahlen aus Frankreich wiederum belegen, dass nach wie vor rund 30 % aller Motorradfahrer mit mindestens 10 km/h über dem gesetzlichen Tempolimit unterwegs sind, während dies bei nur rund 12 % der Autofahrer der Fall ist. Der ETSC empfiehlt daher allen EU-Ländern, dafür zu sorgen, dass Motorradfahrer bei automatischen Radarkontrollen lückenlos erfasst werden können. Auch das Tragen von Helmen, vor allem im Nahverkehr und auf langsamen Mopeds, sollte in ganz Europa verpflichtend werden.

Die europäische Kommission verfolgt die Verbesserung der Sicherheit von motorisierten Zweirädern derzeit mit großer Aufmerksamkeit, da Motorräder einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität in den Städten beitragen könnten: erhöhte individuelle Mobilität, aber weniger Staus und weniger Treibstoffverbrauch. Das Beispiel London macht Mut: Laut ETSC ist dort die Anzahl der motorisierten Zweiräder seit Einführung der City-Maut für Autos überproportional gestiegen, die Unfallzahl jedoch gleich geblieben. ARCD

Quelle = http://www.oma-live.de

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2007 11:36
von Crazy Cow
tach Schrat,
ein ernstes Thema, aber man muss natürlich auch sehen, dass nach der Statistik der weitaus grössere Teil, nämlich 84% als Nichtzweiradfahrer dem Verkehrstod zum Opfer fallen.

Weiterhin kann man aus den Angaben über Frankreich den Schluss ziehen, dass bei Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung niemand mehr, speziell Zweiradfahrer nicht zu schnell fahren würden.

Wenn die Verkehrskommission nun wohlwollend die Verbesserungsfähigkeit prüft, täten sie gut daran, ein paar Arbeitslosigkeitstatistiker ins Boot zu nehmen. Aus deren Sicht wäre es sicherlich interessant zu wissen, wie viele Arbeitslose auf dem Roller in der Stadt verunglücken und mit einem halben Jahr Krankenstand aus der Statistik verschwinden. :?

Nicht dass zuletzt allen Arbeitslosen mit Fördergeldern ein Krad gekauft würde... :roll: :oops:

Besser das Regulativ bekommt nie derlei Statisken in die Hände.

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2007 11:54
von Schrat
Hallo Olaf,

ich will diese Meldung weder negativ noch positiv bewerten, sondern sie nur hier reinstellen, damit man sich jeder sein Bild selber machen kann.

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2007 12:00
von Crazy Cow
Schrat hat geschrieben:Hallo Olaf,

ich will diese Meldung weder negativ noch positiv bewerten, sondern sie nur hier reinstellen, damit man sich jeder sein Bild selber machen kann.


Feigling! :D

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2007 12:20
von Odenwälder
.......traue keiner Statistik!.....(es sei denn, Du hast sie selbst gefälscht)

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2007 12:48
von Schrat
Odenwälder,

du bist in meinen Augen eine Pfeife, also verpfeife dich mit diesen nachgeplapperten Aussage, bringe mal selber Gedachtes hier mit rein...................

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 10:44
von Odenwälder
......Du mich auch, Schrat!..........geh zum Teufel.........

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 11:04
von Harri-g
Odenwälder hat geschrieben:.......traue keiner Statistik!.....(es sei denn, Du hast sie selbst gefälscht)

Wobei er Allerdings recht hat :twisted:

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 11:36
von Schorpi
Moin

....vielleicht sollte mal über den Umgangston und das Miteinander hier mal Nachgedacht werden..... :wink:

-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 11:53
von Schrat
Odenwälder hat geschrieben:......Du mich auch, Schrat!..........geh zum Teufel.........


Brauche ich nicht hinzugehen,

ICH BIN DER TEUFEL! :evil:

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 12:11
von MZ-Freund Klaus
Schorpi hat geschrieben:Moin

....vielleicht sollte mal über den Umgangston und das Miteinander hier mal Nachgedacht werden..... :wink:

-SCHORPI- :P
:smt023

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 12:27
von Schrat
Crazy Cow hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben:Hallo Olaf,

ich will diese Meldung weder negativ noch positiv bewerten, sondern sie nur hier reinstellen, damit man sich jeder sein Bild selber machen kann.


Feigling! :D


Der Feigling denkt und der Feigling lenkt :lol:

Frohe neue Ostern................................ :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 14:37
von Odenwälder
@Schorpi:
...Ich habe mit diesem Ton nicht angefangen.....aber gefallen lasse ich ihn mir mit Sicherheit nicht..........

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 16:12
von guzzi-matz
..........und wieder mal ein ernstes Thema kaputtgequatscht

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 17:32
von Slowly
guzzi-matz hat geschrieben:..........und wieder mal ein ernstes Thema kaputtgequatscht

War doch nur 'n kleiner Ausreißer.
Wird schon wieder weitergehen.
Und da dieser Beitrag mir sehr wichtig ist,
habe ich ihn auch mal in mein Zweirad-Forum reinzitiert,
insbesondere, weil ich meine 2-Rad-Freunde für gefährdeter halte.
Hier die ersten Reaktionen:

http://www.vulcan800.net/thread.php?threadid=20139

Ihr werdet feststellen,
daß auch dort schon mal vom Thema abgeschwiffen wird.
Auch temperamentvolle Fetzereien kommen da vor.
Wir sind nun mal "Forumsfamilien".

Gruß,
SL :-D LY

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 18:12
von Schrat
Mein lieber, immer zu Spässken aufgelegter Slowly,

ich hätte ja gerne die Reaktionen deiner Mitschwestern und Brüder im Wein-Geiste gelesen, aber ich möchte dich nicht der Schmach aussetzten, das du mich kennst, also logge ich mich in dein Forum nicht ein :lol: und mich mich fremden Federn schmücken steht mir nicht zu Gesichte :-D
Frohe neue Ostern

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 18:49
von Schrat
Und wieder drei Tote.......................................


In eigener Sache!
mit diesem Artikel möchte ich die obere Diskussion die Spitze nehmen und zum eigentlichen Artikel wieder zurück finden...........

Braunschweig (AP) Eine Rotte von etwa zehn Wildschweinen hat mit einem Abstecher auf die Autobahn bei Braunschweig für chaotische Verhältnisse gesorgt. Bei drei Verkehrsunfällen wurden fünf Autos beschädigt, drei Wildschweine starben, Abschnitte der Autobahnen 2 und 391 mussten voll gesperrt werden. Menschen kamen offenbar nicht zu Schaden.

Nach den Ermittlungen der Polizei gelangten die Tiere am Samstagvormittag, gegen 10.00 Uhr, aus dem Grünbereich des Autobahnkreuzes Braunschweig-Nord auf die Parallelfahrspur der A 2 in Fahrtrichtung Hannover. Hier wurde ein Tier von einem Auto erfasst. In Panik überquerten die restlichen Tiere die Autobahn 2 Fahrtrichtung Hannover, und auf dem zweiten Überholfahrstreifen Richtung Berlin kam es zu zwei weiteren Kollisionen. Dabei wurden zwei Wildschweine schwer verletzt und drei Autos beschädigt.

Die schwer verletzten Wildschweine wurden von den zuständigen Jagdberechtigten sowie einem weiteren Jäger vor Ort erschossen. Die restlichen unverletzten Wildschweine flüchteten in ein Grünstück in Richtung A 391, wo sie trotz intensiver Nachsuche nicht mehr ausfindig gemacht werden konnten.

Die Autobahnen 2 und 391 mussten im Bereich des Autobahnkreuzes Braunschweig-Nord für rund eine Stunde voll gesperrt werden. Auf der A 2 bildeten sich in beiden Fahrtrichtungen Staus von jeweils rund sieben Kilometern Länge. Der Gesamtschaden betrug rund 10.000 Euro.

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 19:30
von Slowly
Schrat hat geschrieben:..... , aber ich möchte dich nicht der Schmach aussetzten, das du mich kennst, also logge ich mich in dein Forum nicht ein

Jetzt kokettierst Du aber,
wo Du doch weißt, daß ich Dich gern als Referenz mißbrauchen würde.
Und Deinen Mitgliedsantrag für mein 2-Rad-Forum würde ich wohlwollend prüfen lassen.
Sollte ich an Deinem Beitrag Deine Urheberrechte oder Copyrights verletzt haben,
würden wir uns über unsere Anwälte sicher einigen können.
Ich werde Dich aber noch als Quelle zitieren.
:-D :grin: :-D

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 15:08
von Schrat
Jetzt werde ich mal rüber springen in dein Forum, lieber Slowly,diese Aufforderung deinerseits kann ich jetzt nicht mehr widerstehen, und Anwälte brauchen wir nicht, wir machen im Falle eines Streites ein Wettkampf, der besteht im Bierkästen (20 volle Flaschen) leer saufen in kürzester Zeit und wer verliert, zahlt auch noch die Getränke. Ahhh ich freue mich schon auf den Gewinn :D