Seite 1 von 1

Fernsehtipp

BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 01:26
von Crazy Cow
So 22.45h NDR-Fernsehen (N3)

Vorstellung und Auswahl der beliebtesten Motorräder Norddeutschlands.

Re: Fernsehtipp

BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 08:29
von MZ-Freund Klaus
Crazy Cow hat geschrieben:So 22.45h NDR-Fernsehen (N3)

Vorstellung und Auswahl der beliebtesten Motorräder Norddeutschlands.
D A N K E :) Hätte ich ohne deinen Beitrag vergessen.

Re: Fernsehtipp

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 17:40
von Nikolic
Crazy Cow hat geschrieben:So 22.45h NDR-Fernsehen (N3)

Vorstellung und Auswahl der beliebtesten Motorräder Norddeutschlands.


DANKE, DANKE Olaf, ich habe es gesehen DANK deines Hinweises, SUPER.

ABER Jetzt, ich habe nicht genau gehört wann kommt die FOLGE SENDUNG (etwas 18.02....08 oder SO).

Wer hat aufgepasst ??????????????????

Re: Fernsehtipp

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 17:41
von Nikolic
Crazy Cow hat geschrieben:So 22.45h NDR-Fernsehen (N3)

Vorstellung und Auswahl der beliebtesten Motorräder Norddeutschlands.


DANKE, DANKE Olaf, ich habe es gesehen DANK deines Hinweises, SUPER.

ABER Jetzt, ich habe nicht genau gehört wann kommt die FOLGE SENDUNG (etwas 18.02....08 oder SO).

Wer hat aufgepasst ??????????????????

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 17:42
von Crazy Cow
Am Samstag. Uhrzeit muss ich nachsehen.

edit: Korrektur!
gehört hatte ich Sa. (im Ferrnseh), geschrieben steht:
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,31 ... 30,00.html

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 20:35
von Gast
Die Sendung war doch schon mal vor ein paar Monaten gelaufen???

Aber je nach regionaler Empfangbarkeit von NDR ist sie wohl noch nicht bundesweit "durch".

In anderen Foren meinten m.E. einige zu Recht, dass das "Ranking" leicht befremdete, mich zudem der Hilfsmoderator mit den Hühnerbeinen am Kopf, der nach der dritten Mal nervt. Ein Tragatsch hätte hier mehr gebracht.

Trotzdem insgesamt sehenswert (wegen der Motorräder :grin: )

Gruss,

Balthasar

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 20:50
von gschpannfohrer
Der Mann mit den Hühnerbeinen auf den Kopf hat mehr Motorrad-Kult erwirkt, wie die meisten Moppeds, die dubioser Weise vorgestellt worden sind - aber warten wir mal aufs Finale #-o :schlaf: - kenns ja schon - von den Besitzern kenn ich mindestens zwei Personen persönlich - und das Hilfsfernsehleute unterwegs waren, merkt man schon an der Recherche -
na ja aber ist halt nur Unterhaltung...... :-)

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 20:50
von Schorpi
Moin
die Aufnahmen von Wölfi's KS 601 wurden bei der Jumbo in Stückshorn gedreht.
Wenn man bedenkt,das der Kamaramann den ganzen Tag gefilmt hat,dann ist das ein Witz,was da gesendet wurde.
Die Benelli's sind auch aus unserer Samtgemeinde.
Wenn Benelli Teile fehlen sollten,gebe die Adresse gern weiter.

Na ja-und die ersten Plätze-nur soviel,der NDR sendet auch in die Neuen Bundesländer,und die wählen halt-na ihr könnt es Euch schon denken.
...und ausserdem hat die XS1100 gefehlt...das ist doch nun wahrlich ein Klassiker...

Also nicht wirklich repräsentativ-aber schön anzusehen-
bei den Kommentaren der "Fachleute" ,soviel Schwachsinn auf einen Haufen....

Lieben Gruß
SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 21:15
von sidebikeregina
Schorpi hat geschrieben:
Also nicht wirklich repräsentativ-aber schön anzusehen-
bei den Kommentaren der "Fachleute" ,soviel Schwachsinn auf einen Haufen....

Lieben Gruß
SCHORPI- :P


Am Schlimmsten fand ich diesen"Lotto King Karl" oder wie auch immer der hieß.... :rock:
...und auch der mit den Hühnerbeinen.....grauslig.

Es gibt doch einige "Alte Hasen". Die hätten da viel kompetenter kommentieren können.

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 21:35
von pewibro
sidebikeregina hat geschrieben:... Es gibt doch einige "Alte Hasen". Die hätten da viel kompetenter kommentieren können.

... das sind dann aber keine "Promis"! Bei den Fernsehsendern (leider auch schon bei den öffentlich-rechtlichen) ist Sachkompetenz nicht gefragt ... :evil:

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 21:46
von Crazy Cow
Ist doch immer so. Aber Rötger Feldmann faselte wirklich.
Lebt wohl doch nur in einer kleinen Motorradwelt.

:( :oops: :roll:

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 22:03
von Gast
Crazy Cow hat geschrieben:Ist doch immer so. Aber Rötger Feldmann faselte wirklich.
Lebt wohl doch nur in einer kleinen Motorradwelt.

:( :oops: :roll:


...aber nicht schlecht..... :-)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 08:40
von tippi
Schorpi hat geschrieben:Na ja-und die ersten Plätze.........


Hast Du eine Ahnung 8) Einigkeit macht stark :wink:

Gruß Jan

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 10:22
von Knut
Schorpi hat geschrieben:Na ja-und die ersten Plätze-nur soviel,der NDR sendet auch in die Neuen Bundesländer,und die wählen halt-na ihr könnt es Euch schon denken.

komm mal ins MZ-forum.com ,da gibts ne landkarte :lol:
die prominenten fachkommentare haben echt genervt - aber hübsche moppeds
ps.wie bei jeder wahl : wer nicht wählt sollte sich hinterher nicht über das ergebnis aufregen :wink:

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 10:27
von Crazy Cow
Knut hat geschrieben:ps.wie bei jeder wahl : wer nicht wählt sollte sich hinterher nicht über das ergebnis aufregen :wink:


Apropos: nächstens ist bei uns Landtagswahl. Natürlich hat sich wieder keiner bei mir vorgestellt. Ich kann doch niemanden wählen, den ich nicht kenne !?

:( :twisted:

und zum Fernsehbeitrag: Ich habe die typischen Motorräder Norddeutschlands anders in Erinnerung. (MZ-Gespanne mal ausserhalb der Wertung). Die Internetwahl hat wohl einiges verwässert. Vielleicht kommt es ja noch. :?
Soll aber auch keiner glauben, dass die 500er Benelli in der Uckermark* sehr verbreitet oder beliebt war. Ich jedenfalls nicht

*erw. Sendegebiet des NDR.

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 14:18
von Hermann
Seltsam, was so eine Sendung alles an Kommentaren bewirkt, wenn das Ergebnis nicht dem Wunschdenken einiger Weniger entspricht.

Denn: Wieviele XS1100 gibt es tatsächlich noch? Oder eine Benelli Sei?

Ich habe schon Jahre keine mehr gesehen, obwohl ich fast schon "suche", da ich selbst eine XS1100 hatte.

Nunmal ehrlich, "beliebtestes Motorrad" waren die sicher nie!

Wenn man nach Stückzahlen und zugelassenen Fahrzeugen geht, nicht nach nostalgischem Wunschdenken, sieht die Sache schon ganz anders aus. Vor allem dann, wenn solche Motorräder trotz Produktionseinstellung vor Jahren immer noch (täglich) gefahren werden!

Und noch etwas: Die allermeisten Stimmen der "Winner" kamen nicht aus dem Osten! Ebenso wie die meisten Fahrzeuge dieses Herstellers auch nicht im Osten zugelassen sind!

Insgesamt eine "nette Sendung" mit ein paar schönen Bildern, aber leider zu oberflächlich. Doch die Kommentare, insbesondere die des selbsternannten Motorradgurus mit den Hühnerbeinen, waren mehr als nervend!

Um es mit Knut's Worten zu wiederholen: Wer nicht wählt, soll sich hinterher nicht beschweren. Aber selbst bei hoher Beteiligung wäre das Endergebnis kaum anders ausgefallen, siehe Stückzahlen UND zugelassene Fahrzeuge.

Der Titel der Sendung sagt das ja eigentlich schon aus.

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 15:16
von Gast
Schorpi hat geschrieben:Na ja-und die ersten Plätze-nur soviel,der NDR sendet auch in die Neuen Bundesländer,und die wählen halt-na ihr könnt es Euch schon denken.

Also nicht wirklich repräsentativ


Dazu muß ich auch mal anmerken das die meisten Stimmen für die eine oder andere MZ höchstwahrscheinlich aus den alten Bundesländern kamen da dort die Fangemeinde scheinbar etwas größer ist -> siehe MZ-Forum-Landkarte
Und die meisten "Ossis" wahrscheinlich für alles andere als MZ gestimmt haben, aber wie ich schon erfahren habe drehen sich auch hier die Meinungen langsam wieder.

Ach so, HALLO bin neu hier :lol:
und ich fahr auch MZ

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 15:36
von Hermann
Anonymous hat geschrieben:und ich fahr auch MZ

Das darfst Du ruhig größer schreiben :lol:

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 15:43
von HankB
Griaß Euch,

also wie die Abstimmung zustande kam und ob sie als representativ bezeichnet werden kann, das ist ja wohl Nebensache. Ich persönlich hätte im Übrigen keine Probleme, wenn MZ überdurchschnittlich gut abscheiden würde, warum nicht?

Ganz davon abgesehen war der erste Teil der Sendung viel zu langatmig um nicht zu sagen langweilig - da feue ich mich schon wieder auf die nächste Staffel von Big Brother :hechel: .

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 15:43
von Gast
Also zumindest im Norden gibt es jede Menge MZ-Fahrer. Und da haben halt viele mitgewählt. Und so kommts dann zu den Ergebnissen, gell...

Liebe Grüße
Harald
Bekennender MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 15:45
von Gast
Eigentlich immer die Erfahrung das "Fachleute" für sowas nicht zu haben sind.
Deren "Blah Blah" ist wohl nicht gut genug für den geneigten aber Ahnungslsen Zuschauer, :twisted:

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 15:56
von Crazy Cow
Ich sehe die Sendung zum ersten Mal, weiss also nicht was unter 1-20 kommt.
Aber ich habe die Moppigurkerei im Norden ganz anders in Erinnerung. (From Coast to Coast). Eigentlich dominierten immer 2Zyl. Viertakter. Auch die mit britischem Einschlag. Norton, Triumph, CB450. Auch die teilweise zwangsverordnete Kawa W650 wurde von süddeutschen Händlern schon mal mit norddeutschen getauscht. In der motorradarmen Zeit dominierten BMW R69S, R60/5 und R75, CB500Four, CB750. Einsteiger wählten jap. Zweitakter.
Gespanne BMW und Guzzi. Alle anderen Liebhaber bestimmter Marken fand ich gestreut wie im restlichen Bundesgebiet auch. Aber Norddeutschland ist wohl mehr als nur Ostfriesland, Hamburg und die Elbmündung.
Als Ossis noch Ostfriesen waren, gab es da sogar AJS und Matchless. Auch eine G50 mit Strassenzulassung.

Ich seh schon, ich bin zu alt für solch eine Sendung. :cry:

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 16:54
von Nr.Zwo
Anonymous hat geschrieben:Ach so, HALLO bin neu hier :lol:
und ich fahr auch MZ


is so besser... :lol:

Ps. es ist auch nen Jespann

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 17:07
von Crazy Cow
Nr.Zwo hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Ach so, HALLO bin neu hier :lol:
und ich fahr auch MZ


is so besser... :lol:

Ps. es ist auch nen Jespann


...jetzt besser, jetzt besser...!
(aus "Werner - Eiskalt, Immer Ärger midde Bullerei")

edit: Hi Sven, Nr. Zwo - ist das aus der Geschichte mit den Eisenvögeln und den Kameras?
Rostock ist zwar nicht so viel wie Hamburg und Lübeck, aber doch mehr als Wismar und Schwerin... (aus: Tadellöser und Wolff) :D :D

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 18:28
von Nr.Zwo
Crazy Cow hat geschrieben:
edit: Hi Sven, Nr. Zwo - ist das aus der Geschichte mit den Eisenvögeln und den Kameras?


Nö, das is ne längere Geschichte von meinem ersten Kennzeichen und das sich keiner meinen Namen merken konnte...

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 20:40
von gschpannfohrer
gschpannfohrer hat geschrieben:Der Mann mit den Hühnerbeinen auf den Kopf hat mehr Motorrad-Kult erwirkt, wie die meisten Moppeds, die dubioser Weise vorgestellt worden sind - aber warten wir mal aufs Finale #-o :schlaf: - kenns ja schon - von den Besitzern kenn ich mindestens zwei Personen persönlich - und das Hilfsfernsehleute unterwegs waren, merkt man schon an der Recherche -
na ja aber ist halt nur Unterhaltung...... :-)


edit 8 Personen hab ich jetzt gezählt :-) ist mir zuerst gar nicht so aufgefallen und von den vermummten warens bestimmt auch noch mal 2-3 ;-) , die nordische Szene ist für mich die letzten Jahre scheinbar nähergekommen :-) (im positiven Sinne versteht sich) -und damit mein ich nicht die Eintöpfige

@ Olaf: Treffen der Generationen? oder Generationswechsel :roll: :-)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 22:04
von Hans Friedrich
Crazy Cow hat geschrieben:...
Als Ossis noch Ostfriesen waren, gab es da sogar AJS und Matchless. Auch eine G50 mit Strassenzulassung.

Ich seh schon, ich bin zu alt für solch eine Sendung. :cry:


Ich bin ja selten mit dir einer Meinung, aber hier stimme ich dir ausnahmsweise mal zu. Bestimmt bist du zu alt für solche Sendungen.:-D

Ich aber auch.

Diese Sendung war unter aller Kanone. Wieviele Benelli 500 sind denn damals gebaut worden, und wieviele davon sind in D verkauft worden? Und diese unverschämten Honda-Kopien zählen zu den beliebtesten Motorrädern Norddeutschlands? Da wäre das Original, die CB 500 four, doch eher angebracht gewesen.

Dann die "Fachmänner":

Lotto-King-Karl, der fragte: "BSA - dass waren doch Inder, oder?",

Brösel, für den die Motorradgeschichte offenbar mit den Schwingen-BMWs endete (und selbst von denen hatte er keine Ahnung),

Jan Hofer, der auf der Harley saß, als hätte er noch nie auf etwas anderem als seinem Hometrainer gesessen (über seine Kommentare decken wir den Mantel höflichen Schweigens),

und dieser 1b-Schauspieler aus dem Vorabendkrimi im NDR, der was von Freiheit und Abenteuer faselte,

dass war nur noch peinlich.

Fein, dass einige von Euch Freunde und Bekannte wiedererkannt haben, schön, dass man perfekt restaurierte Motorräder "in Fahrt" sehen konnte, aber diesen Blödsinn haben wir alle mit unseren Gebühren finanziert!

Wenn dieser Dünnsinn auf Dmax oder RTL 2 gelaufen wäre, ich hätte einfach weggeschaltet. Aber von einem öffentlich-rechtlichen, gebührenfinanzierten Sender erwarte ich mehr.

Der 2. Teil ist für mich gestrichen.

H.F. :twisted:

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 07:04
von Knut
Hans Friedrich hat geschrieben:aber diesen Blödsinn haben wir alle mit unseren Gebühren finanziert!
wir finanzieren noch viel "schlimmere" sachen mit unseren gebühren -da gibts nichtmal moppeds -von daher gesehen.....

BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 19:09
von Kalle
Ach, H. F.,
Deine Benelli-Schelte müssen wir noch mal ausdiskutieren, am besten zusammen mit Sylvia und Werner.
Ich kann Deine Kritik zwar teilweise nachvollziehen (nur zum Teil, bin schließlich Benelli-Fan), aber Du mußt doch zugeben, daß es in dem wirklich überschaubaren Benelli-Forum mit vielleicht 20 Dauerschreibern wirklich toll gelungen ist, die Leute zum Wählen ihres Motorrades zu mobilisieren. Warte erst mal ab, wo die Benelli Sei landet.
Noch besser waren die Emmenfahrer, und die ganzen Ösis müssen solidarisch für Puch gestimmt haben.
Da waren die BMW-Fahrer irgendwie phlegmatischer, ich glaube, nicht eine einzige taucht unter den ersten 50 auf.
Was mich nervte, waren neben den saublöden Brösel-Kommentaren, die ersten Plätze der nächsten Sendung, wenn das die Motorräder des Nordens sein sollen, dann Gute Nacht (Ich bin selber über 80.000km mit meinen Emmen gefahren, da darf ich ruhig Nestbeschmutzer sein :wink: ).
Dafür gabs dann aber noch schöne Bilder von der Skorpion und der 1000S, was will man mehr?
Mir fällt auch kein gerechteres Auswahl-Prozedere ein, wenn es nach den Zulassungszahlen gegangen wäre, wäre warscheinlich so eine Grütze wie Honda CB 400 vorne gewesen, dann lieber was mit Charakter, auch wenn´s ein mieser ist :-D .

Viele Grüße,
Kalle

BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 19:52
von Balthasar
Hans Friedrich hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Jan Hofer, der auf der Harley saß, als hätte er noch nie auf etwas anderem als seinem Hometrainer gesessen


:lol: , "Biker" eben...

Balthasar

BeitragVerfasst: 14. Januar 2008 07:51
von Knut
Kalle hat geschrieben:dann lieber was mit Charakter, auch wenn´s ein mieser ist :-D

jedes mopped ist so gut wie sein fahrer es pflegt ;-)

BeitragVerfasst: 14. Januar 2008 13:58
von Kalle
Oh, Mist!
Du kennst mich und meine Sauhaufen :oops: .
Zugegebenermaßen habe ich es auch schon oft bereut, daß ich mein ETZ- und mein Rotax-Gespann verkauft habe (immer dann, wenn ich mit meiner Guzzi Probleme hatte oder wenn ich nach dem Winter das blühende Aluminium angeschaut habe).
Zumindest die Zweitakt-Emme lief eigentlich immer (und wenn nicht, dann lag´s an mir), und die Optik war mir sowieso wurscht (war schließlich keine ETS).

Viele Grüße,
Kalle

BeitragVerfasst: 14. Januar 2008 15:13
von Crazy Cow
Na ist doch Klasse,
"möge der Bessere gewinnen" und er/sie hat gewonnen. Sieg und Platz für die Emme. Ich meine, ich gönne ja jedem seinen Spass, aber diesmal gab es obendrein überraschende Kommentare von den siegreichen jugendlichen Abstimmern, mit seltsamen Gesichtsausdrücken, wie sie ihn nach Engtanzparties darufhaben:

"geil, saugeil, einfach nur geil, das Geilste überhaupt".

Irgendwie scheint ihnen das Gerappel von der Emme was abgetötet zu haben. Sollte man es ihnen sagen? :D


PS: an Puch-Liebhaber kann ich mich auch erinnern, die waren aber nicht breiter gesät als Tornax (Ilo), Miele, Rixe und Göricke.
Aber ist doch gut zu wissen, dass Norddeutschland schon bis Stuttgart und Ö-Land reicht. Sehr verbreitet war dagegen im Elbe-Weser Dreieck jener Zeit die Zündapp 200 S Elastik.

BeitragVerfasst: 14. Januar 2008 19:21
von Knut
Crazy Cow hat geschrieben: Sieg und Platz für die Emme.
:lol:
Crazy Cow hat geschrieben:Irgendwie scheint ihnen das Gerappel von der Emme was abgetötet zu haben. Sollte man es ihnen sagen?
nein,sie könnens eh nicht verarbeiten -ist doch alles von den emmen weggerappelt :lol:
Crazy Cow hat geschrieben:Aber ist doch gut zu wissen, dass Norddeutschland schon bis Stuttgart und Ö-Land reicht.
das merkst du erst jetzt ? :D es kommt noch schlimmer,sachsen,überall sachsen :lol:

BeitragVerfasst: 14. Januar 2008 19:47
von Hans Friedrich
Kalle hat geschrieben:Ach, H. F.,
Deine Benelli-Schelte müssen wir noch mal ausdiskutieren, am besten zusammen mit Sylvia und Werner.
...
Viele Grüße,
Kalle


Oh shit, stimmt, Werner hat ja auch so ein Teil auf dem Flur stehen...

Ich muss mich erst noch dran gewöhnen, dass in dieser Szene jeder jeden kennt.

Wenn Werner von seiner Benelli erzählt denkst du, er wird schlagartig 30 Jahre jünger.Und wenn er dann noch von seinen Nürburgring-Testrunden mit der Hercules erzählt...

Ich sach lieber nix mehr gegen Benelli, und der Hercules-Staubsauger war sowieso das beste Mopped, das jemals gebaut wurde. :lol:

H.F.