Seite 1 von 1

Echt oder Fake? Ural mit Vorderradantrieb....

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 17:59
von Richard aus den NL
Echt oder Fake? Ural mit Vorderradantrieb....

Bild aus Irbit während ein Russentreffen (natürlich, weil in Irbit :-D )

Bild

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 18:24
von sidebikeregina
mmmmh...das kann doch nur ein fake sein, Wie will der Fahrer denn das Moped lenken??
Der Lenkanschlag wäre wohl etwas klein, oder?
Außerdem: Wo nimmt er denn da am Motor den "Antrieb" her?
Ohne Getriebe?

:smt017 :smt102

LG Regina

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 19:47
von Gast
Beim Schieben treibt das Vorderrad den Motor an. Dabei fährt das Teil im Kreis und spielt die Musik: "Leise und eintönig klinget das Glöcklein."
Die Auspuffe furzen rhytmisch dazu. Im Seitenwagen wird derweil Wodka gereicht.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 20:13
von Harri-g
sidebikeregina hat geschrieben:mmmmh...das kann doch nur ein fake sein, Wie will der Fahrer denn das Moped lenken??
Der Lenkanschlag wäre wohl etwas klein, oder?
Außerdem: Wo nimmt er denn da am Motor den "Antrieb" her?
Ohne Getriebe? :smt017 :smt102 LG Regina

Sicher ist dem genervten Uralfahrer nach der 1001 Reparatur der Geduldsfadeb gerissen und er hat Montiert wies ihm gerade in de Hände fiel. :?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 20:43
von Richard aus den NL
Nach etwas googln ein besseres Bild (als die von mir eingescante) gefunden, (Dann seht mann wo es hin geht 8) ). Ist wol dasselbe Moped?

Bild

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 21:00
von MZ-Fahrer
...

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 21:28
von Crazy Cow
Nachdem der Freak sich so viel Mühe gegeben hat, wird das Teil schon funzen. Es sieht aus als hätte es drei Kreuzgelenke. Das mittlere wird in der Linkskurve weggeklappt, es wird von einer Drehstütze gehalten. Bei Geradeausfahrt steht die Welle bereits nach rechts, wird beim Rechtsschwenk verkürzt, gerade gestellt und beim Rechtsvolleinschlag wieder herausgezogen. Dazu würde ein Schiebestück von 5-8 cm oder weniger genügen.

Viel interessanter finde ich die "Vorderradfederung" die Verkleidung und vor allem die Spiegel! :-D

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 23:35
von dheinrich
Die Verkleidung ist die grosse, aus Blech vom Freundlichen Ural händler. Ist aber ausgelaufen soweit ich weiss, E-Bay hat immer mal welche.

D

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 11:44
von Schrat
Schön das es so etwas gibt,
im Winter sehr Praktisch und auch so, wenn ich mir überlege in eine Kurve reingezogen zu werden.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 11:52
von Nattes
Auch, "das aus dem Graben rausziehen" wäre wesentlich einfacher. :-D

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 12:33
von Harri-g
Die Konstruktion dürfte schon Funktionieren. Über das Fahrverhalten kann man nur Spekulieren solange man nich selbst damit gefahren ist.
Interessant ist es schon. :smt115

was ist das

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 13:35
von Wintertourer
Hallo,

so sieht also ein gut getarnter Lenkunksdämpfer aus :grin: :grin: :grin:

@Olaf,
mit 3 Umlenkungen, wie lange soll das denn halten?

Gruß
Horst

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 13:54
von Schorpi
Moin

ob das funktioniert weis ich nicht,könnte ich mir aber vorstellen.

Habe mal einen Vorderradantrieb auf dem Elefantentreffen gesehn.

Hier mal zwei Bilder-einmal ein Ausschnitt.


Bild



Bild

Lieben Gruß

-SCHORPI- :P

diverse Antriebe

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 14:00
von Wintertourer
Hallo Schorpi,
Möglich ist so vieles.
Es gab (gibt?) ja die Gespannschmiede in Schweden,
die Allrad-Gespanne baut.
Diese sah man oft auf der Krystallrally und der Savalen-Rally in Norwegen.
Habe auch noch irgendwo Dia´s davon.
Gruß
Horst

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 15:40
von Richard aus den NL
Schorpi hat geschrieben: Habe mal einen Vorderradantrieb auf dem Elefantentreffen gesehn.


@ Schorpi, derselbe Franzose war heuer mit eine Kawasaki KLX Dreiradangetriebenes Gespann auf das Elefantentreffen.

Bild

Bild

@Wintertourer: Du meinst doch nicht die "Corda" jungs? Hier das letzte Modell aus 1996.
Bild

Richard aus den NL :grin:

Corda-Gespanne

BeitragVerfasst: 3. März 2008 13:32
von Wintertourer
Hallo Richard,

ja diese Nobel-(Gespanne) meinte ich.
Heizbarer Beiwagen mit Scheibenwischer, CD-Player.

Und da (in Norwegen) stieg doch tatsächlich die Mitfahrerin mit Stäckelschuhen aus dem Beiwagen.

Und ohne Thermoklamotten

Gruß
Horst

Re: Corda-Gespanne

BeitragVerfasst: 3. März 2008 16:09
von sidebikeregina
Wintertourer hat geschrieben:Und da (in Norwegen) stieg doch tatsächlich die Mitfahrerin mit Stäckelschuhen aus dem Beiwagen.

Und ohne Thermoklamotten

Gruß
Horst


Das mußt du so sehen, Horst:
Sie hatte 1 Spikes/ Schuh :-D

Re: was ist das

BeitragVerfasst: 7. März 2008 06:31
von Knut
Wintertourer hat geschrieben:mit 3 Umlenkungen, wie lange soll das denn halten?

wenns nicht permanent mitläuft sicher ewig :lol: