@Roll
Versuch mal den Youtube Link:
http://www.youtube.com/watch?v=_NdK5kY6G_4
@Hans Friedrich
Ich denke das alter und die vernunft spielen nicht so eine große Rolle.
Ich kenne selbst so einige, die mit fast 60 Jahren noch im Gespann die
Rennstrecken unsicher machen.
Der große einbruch im Rennsport kam meiner meinung nach mit einführung des Euro.
Früher 370DM Startgeld, heute 340 Euro.....
Diese Liste lässt sich beliebig so weiterführen.
Ein weiteres manko ist, das der Rennsport nicht mehr so richtig in
unsere "Ökowelt" passt.
Scheinheilige Umweltzonen, Biosprit, Filter für Kaminöfen... passen einfach
nicht zum sinnlosen verblaßen von viel zu teueren Kraftstoffen.
Flugplatzrennen werden aus Umwelt/Lärmgründen verboten, um dann
am Wochenende die Jets starten und landen zu lassen....
Am Nürburgring werden (zum schutze der Anwohner) die Fahrzeuge
in Phonklassen eingeteilt. (Leise=teuer, Laut=sehr teuer).
Damit ist der Umwelt sicher geholfen.....
Ginge es wirklich um den Umweltschutz, würde auch ich meinen Teil dazu
Beitragen. Aber zur Zeit dreht sich alles nur ums Geld.
Mein Haus ist komplett Isoliert/Neue Heizung, mein Auto hat nen Kat und wird
nur benutzt wenn es sein muß.
Ich denke, meinen (Geld)Beitrag hab ich geleistet.