Teil 1
moin,
die Reifen sinn nix.
Gestern am Ende der Autobahn denk ich: "stimmt doch was nicht". Angehalten, Vorderreifen kurz vor platt. Noch 1km bis nach Hause, die letzten Meter hab ich geschoben.
Ich hab den freundlichen Reifendealer im Verdacht. Ich stand bei der Montage in der Halle rum, von einer Schlauchpackung war das Eitkett abgerissen. Hab ich dann doch gesehen und noch gedacht: nicht immer so misstrauisch. Es gibt aber etliche Schläuche 18".
Is aber ja nicht so, dass es keine Arbeit macht.
Teil 2
Jetzt sacht mir mal, wie ich mit den Leuten umgehen soll. Ich bemühe mich immer, als Kunde diplomatisch zu sein und nicht besserwisserisch und mache auch nicht auf sparen.
Gestern zum Feierabend den Platten beim Reifendealer abgegeben.
Heut mal schaun, was mit ist. Da ist der Mann in der Halle schon am auswuchten. "Na toll, sage ich, was war denn, Nagel drin?"
"Nein, der Schlauch war oben an der Decke durchgescheuert!"
???!!!
(Vorn? Der Schlauch ist vier Wochen alt und hat 1200km gefahren.)
Drinnen macht der Kerl die Rechnung fertig. "Waren Sie schon mal bei uns?"
???!!!

(Vor vier Wochen, Mann. Wie oft kriegt ihr denn Speichenräder?)
Nun gut, vielleicht habe ich ne Allerweltsfresse und er hat 100 Kunden am Tag. Eigentlich wollt ich nur schauen und Lage besprechen, neue Decke, Schlauch bestellen, Kosten usw.
27 plus Mehrwertsteuer, zusammen 33. Ich hab meine alte Rechnung nicht dabei und er erinnert sich ja nicht an mich. Ich prüfe ausnahmsweise die Rechnung. Darauf steht: Schlauch 18C (90/90 - 18 ). "Da gehört aber doche ein 18E 110/80-18 rein!" sage ich.
"Nein, stören Sie sich nicht an der Formulierung, die Buchhaltung hat für alle Schläuche den gleichen Text."
???!!!
(ich muss das zuhause an der anderen Rechnung kontrollieren.)
"Mein Motorrad hat nur zwei Reifen, ich möchhte halt nicht, dass der vorn wieder auf der Autobahn kaputt geht."
"Nein, da kann ich Sie beruhigen, wir verbauen immer nur, was zulässig ist. Aber wir können ja mal in der Werkstatt fragen"
"Die 18E waren alle, da habe ich ´nen 18C genommen, der geht auch." sacht der Monteur.
???!!!

(Von meinem letzten Besuch weiss ich, dass der kräftig gebaute junge Mann Mitte 20 noch Lehrling ist.)
"Und natürlich haben sie Garantie auf die Produkte, sacht der anner, aber dann bestellen wir ihnen den richtigen, damit sie beruhigt fahren können. Welchen wollen Sie haben?"
???!!!

(Spätestens jetzt hätte ich vermutet, dass er endlich sein Buch aufschlägt und schaut welches der richtige ist.)
Während er die Rechnung ausdruckte, wollte er mich übrigens belehren, dass der BT45 ein Gürtelreifen ist. Diagonalreifen gäbe es schon lange nicht mehr.
Zuhause habe ich die erste Rechnung überprüft. Angeblich war der richtige Schlauch montiert. Ein Conti. (Also im Zweifel: Conti Schläuche und Bridgestone Reifen vertragen sich nicht.) Ich glaube aber nicht mehr, dass es der passende war.
Morgen werde ich diplomatisch wie ich bin mit der alten Rechnung wieder zu ihm hin und über die Kosten und die Garantie palabern.
Es ist nicht, wie es vielleicht scheint, ich lasse nicht überall den Schulmeister raushängen, schon gar nicht als Kunde in einem Fachbetrieb. Aber ist das ein Grund gleich verarscht zu werden? Oder sehe ich das zu eng mit dem Platten auf der Autobahn? (Ich hab auch noch geheizt!)
Oder liegt es an meiner Allerweltsfresse? Meine Schulter macht mir halt immer noch zu schaffen, vom Sturz letzt Jahr. Deshalb habe ich noch mal nach gefragt.
Was mach ich mit dem Laden?
Persönlich neige ich dazu, auf die Garantie zu pfeiffen und woanders hin zu gehen, ist doch mein Arsch, oder?
Sorry für den langen Beitrag