Die Schallmauer ist durchbrochen...

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Die Schallmauer ist durchbrochen...

Beitragvon WWerner » 15. Mai 2008 16:30

1,479 EU für Diesel
1,509 EU für Normal
1,509 EU für Super :(
1,529 EU für Super+

Ich hol mein Fahrrad aus dem Keller.

Gruß der WWerner, der demnächst mit der Straßenbahn zur Arbeit fährt

Oder wie federt ihr die Spritpreise ab?
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon Stephan » 15. Mai 2008 16:41

Schallmauer? Die kommt erst noch, warte mal den Sommer ab.

Wie ich's abfedere? Ich nehm möglichst den Fa. PKW (da werden sich dann acht Leute drum schlagen), ansonsten hör' ICH eben mit dem Saufen und Rauchen auf*seufz



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon GrafSpee » 15. Mai 2008 16:53

Hab hier schon vor ner woche für 153,9ct getankt. Benzin bzw. Super wohlgemerkt, und wer ein fahrzeug kauft, das SuperPlus braucht is selber schuld...

Soll ich mal mit meinem Schwager zusammen eine Autogasumrüstung für die 1100er R austüfteln? Interesse vorhanden?

MFG Jens
Der eine fragt: Was kommt danach?
der andre fragt nur: Ist es recht?
Und so unterscheidet sich
der Freie von dem Knecht.

Storm
Benutzeravatar
GrafSpee
 
Beiträge: 174
Registriert: 29. November 2007 17:46
Wohnort: Franken

Beitragvon dreckbratze » 15. Mai 2008 17:23

8km hin zur arbeit und zurück mit dem kampfdackel (abgespeckte TS150)
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4227
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Die Schallmauer ist durchbrochen...

Beitragvon Crazy Cow » 15. Mai 2008 17:44

WWerner hat geschrieben:Oder wie federt ihr die Spritpreise ab?


Ich hab das Theater kommen sehen und mich vor 20Jahren entschieden bei der Arbeit zu wohnen.:evil:
Das Auto rollt kaum, etwa 6000km im Jahr. Beim Fahren ist das Licht an aber die Klimaanlage aus.
Die Mopeds stelle ich für den Winter anders ein als für den Sommer, das bringt meist 10%. Das Gespann kommt z.Zt. mit 6,5 - 7l aus, die Solo mit 5,5l.
Wenn es zu teuer ist, bleibe ich zu Hause im Garten, aber ich suche noch was gegen Mücken... :D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon SvS » 15. Mai 2008 18:43

Schallmauer ?
Müßte es da nicht rrruummmssss machen.

Der Heizölpreis (http://www.tecson.de/pextern.htm)
liegt heute bei 91 Cent, und meine Kunden
verbessern ihre Fenster immer noch nicht.

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon WWerner » 15. Mai 2008 18:47

Soll ich mal mit meinem Schwager zusammen eine Autogasumrüstung für die 1100er R austüfteln? Interesse vorhanden?


Erdgas oder Flüssiggas? Wohin mit dem Tank? Kosten?

Gruß der WWerner, der immer interessiert ist
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon GrafSpee » 15. Mai 2008 18:55

WWerner hat geschrieben:
Soll ich mal mit meinem Schwager zusammen eine Autogasumrüstung für die 1100er R austüfteln? Interesse vorhanden?


Erdgas oder Flüssiggas? Wohin mit dem Tank? Kosten?

Gruß der WWerner, der immer interessiert ist


Autogas = LPG = Liquid Propane Gas

Erdgas = CNG = Compressed Natural Gas

Erdgasumrüstung is viel zu teuer und aufwendig, zudem gibts an einem Mopped keinen platz fürn Tank, da nur bestimmte Tankform geht (kein wunder bei 200bar druck)
Daher geht (sinnvoll) nur Autogas. Tank entweder in den Kofferraum (problem: wechselweise nutzung anderer aufbauten) oder zwischen Boot und Motorrad (problem: platz). Grösseres Problem ist aber, das nach aktuellem stand der verdampfer nicht mit öl oder Luft beheizt werden darf. Der TÜV nimmt nur wasserbeheizte Verdampfereinheiten ab. Muss mal schauen, einen Öl-Wasserwärmetauscher oder sowas....
Kann dauern, aber ich bleib dran und meld mich mal, wenns was zu berichten gibt!

MFG Jens
Der eine fragt: Was kommt danach?
der andre fragt nur: Ist es recht?
Und so unterscheidet sich
der Freie von dem Knecht.

Storm
Benutzeravatar
GrafSpee
 
Beiträge: 174
Registriert: 29. November 2007 17:46
Wohnort: Franken

Beitragvon WWerner » 15. Mai 2008 19:08

Kann man als Tank nicht eine 11 kg Propangasflasche nehmen?
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon Stephan » 15. Mai 2008 19:26

Sowie bei den Gabelstaplern? Wenn überhaupt nur LPG. Was war das denn für'n Umbau, der mal für 'ne BMW LT gemacht wurde? Die hatte den Tank im Topfkasten...



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Die Schallmauer ist durchbrochen...

Beitragvon Slowly » 15. Mai 2008 20:13

Crazy Cow hat geschrieben:..., aber ich suche noch was gegen Mücken... :D

Mit Diesel einreiben!
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Die Schallmauer ist durchbrochen...

Beitragvon Crazy Cow » 15. Mai 2008 20:20

Slowly hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:..., aber ich suche noch was gegen Mücken... :D

Mit Diesel einreiben!
:-D


Ein Araber hat mir mal erzählt, das wäre gegen Filzläuse (Sackratten).

:? :oops:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Die Schallmauer ist durchbrochen...

Beitragvon Slowly » 15. Mai 2008 20:26

Crazy Cow hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:..., aber ich suche noch was gegen Mücken... :D

Mit Diesel einreiben!
:-D

Ein Araber hat mir mal erzählt, das wäre gegen Filzläuse (Sackratten).

Stimmt!
Soeben erprobt!
Gruß,
SL :-D LY ,
vor Diktat auf Klo gewesen.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon WWerner » 15. Mai 2008 20:28

Die hatte den Tank im Topfkasten...


auch schick
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Re: Die Schallmauer ist durchbrochen...

Beitragvon MZ-Fahrer » 15. Mai 2008 20:31

...
Zuletzt geändert von MZ-Fahrer am 4. Juni 2009 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
MZ-Fahrer
 

Beitragvon Slowly » 15. Mai 2008 20:37

Bei ernsthafter Überlegung
bitte die Wirtschaftlichkeit nicht vergessen:

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken ... geID=10120

Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Richard aus den NL » 15. Mai 2008 21:23

Eine EU-Frage, oder ?


Meine Senf :

WWerner hat geschrieben:

1,479 EU für Diesel
1,509 EU für Normal
1,509 EU für Super
1,529 EU für Super+


Wo denn? BILLIG ! sofort kaufen !


GrafSpee hat geschrieben:
Soll ich mal mit meinem Schwager zusammen eine Autogasumrüstung für die 1100er R austüfteln? Interesse vorhanden?


Wernn das auch auf eine 1150-er passt? Bitte sehr. Sehr interessiert!!!!!!

Crazy Cow hat geschrieben:
Ich hab das Theater kommen sehen und mich vor 20Jahren entschieden bei der Arbeit zu wohnen.


Schlau. Aber viele Beambte und Leute in Lohndienst werden immer weiter von ihre Wohnplatz beschäftigt, wegen “Reorganisierungen”

(Jeden Tag 172 Km mit eigenen Fahrzeug, was nicht bezahlt wird, kostet ungefähr 350 Euro, im Monat, nur am Spritt.

Und für manche Leute, die in einem Dorf wohnen, ist den Strassenbahn leider keine richtige Lösung.

Diesel? Schon mal den Preissteigerung bemerkt den letzten zwei Jahre. Innerhalb ein Jahr sind die Preise genau so wie bei den Teetrinker, wo Diesel schon mehr kostet als Benzin……

CNG: Auf meine Arbeit haben wir auch einige Fahrzeuge die auf CNG fahren. Wegen Miliö oder so. Die Anschrifte auf den PKW (VW) sehen “Cool” aus, man kann leider nur 180 Km damit fahren und mit zwei Tankstellen in das ganze Land geht das auch nicht….. dan umstellen auf Benzin und man kan noch 100 Km fahren….

LPG? Schon viele Gespanne fahren hier damit. Besonders die Goldwings, da die wegen den Bauweise sehr einfach einen LPG-Anlage haben können. (Boxer und Wasserkühlung)
:!:
Ich hab mich schon gedacht (wirklich) wegen den Sprittpreise einen Zeus zu kaufen. Platz für den LPG-Tank gibt’s unter den Sattel und der Peugeot-Motor läuft einfach darauf. Rein ekonomisch gesehen, natürlich. Und extra Steuer brauchen "wir" da (NUR IN MOTORRÄDER) auch nicht zu bezahlen. 8)

Und Ich überlege mich immer mehr, wo hin zu fahren (als Hobby). :?

Richard aus den NL :grin:

(Mein Haus hat die neuesten Entwicklungen im Energie-Verbrauch schon d’rin)
Zuletzt geändert von Richard aus den NL am 19. Mai 2008 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Hauni » 15. Mai 2008 22:08

Ich benutze für Fahrten im Umkreis von 10 Kilometer nur noch das Fahrrad,
für den Weg zur Arbeit kommt fast ausschliesslich meine SR500 in Frage.....bei einem Verbrauch von 3,8 Liter/100km noch einigermassen akzeptabel.....
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon m904laalaa » 16. Mai 2008 06:00

GrafSpee hat geschrieben:...
Kann dauern, aber ich bleib dran und meld mich mal, wenns was zu berichten gibt!

MFG Jens


Das wäre wirklich interessant! Sowas müsste sich auch auf's alte Monster anpassen lassen.
Allerdings ist's fraglich, wie lange Autogas noch so billig ist! Wenn erst mal die Nachfrage steigt...
Und die Steuerermäßigung geht auch nur noch bis 2020. Wenn dann mal jemand nachrechnet, was eine "normale" Besteuerung (also wie beim Otto-Kraftstoff) in die leeren Kassen spülen würde...

Grüssle aus'm Süden,
Jürgen

PS: Dienstag-Abend hab' ich meinen Heizöl-Ferrari noch für 135,4 €Cent vollgetankt. 2 Tage später war der Preis schon 151,4 €Cent!
Sind mal eben 16 Cent! Waren mal über 30 Pfennig! Dafür hätte man die Ölmultis früher gesteinigt!
m904laalaa
 
Beiträge: 284
Registriert: 24. Oktober 2005 12:05

Beitragvon Nattes » 16. Mai 2008 08:26

Der Sprit wird nicht mehr billiger werden.
Aber solange sich die Sprittschlucker noch gut verkaufen lassen,wird nicht wirklich viel Geld in neue Energien gesteckt.
Bei den Hausbauern sieht das schon anders aus.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Die Schallmauer ist durchbrochen...

Beitragvon Babi » 16. Mai 2008 08:37

Slowly hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:..., aber ich suche noch was gegen Mücken... :D

Mit Diesel einreiben!
:-D

wie jetzt? die mücken mit diesel einreiben? was sagen denn die grünen dazu? 8)
Wenn die spritpreise steigen,dann nimmt nicht der verkehr ab, sondern erstmal so manches kind.
babi (der immer noch elektrisch fährt)
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Re: Die Schallmauer ist durchbrochen...

Beitragvon Slowly » 16. Mai 2008 09:31

Babi hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:..., aber ich suche noch was gegen Mücken... :D

Mit Diesel einreiben!
:-D

wie jetzt? die mücken mit diesel einreiben?

Na ja, Super tät es auch, hat aber Nachteile:
1. Verflüchtigt sich zu schnell, hält also nicht lange vor.
2. Trocknet die Haut aus.
Diesel macht die Haut geschmeidig und baut Falten ab.
Diesel verbreitet ein männlich-herbes Aroma.
Facit: Verteibt Mücken - zieht Damen an!
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 16. Mai 2008 10:24

m904laalaa hat geschrieben:PS: Dienstag-Abend hab' ich meinen Heizöl-Ferrari noch für 135,4 €Cent vollgetankt. 2 Tage später war der Preis schon 151,4 €Cent!
Sind mal eben 16 Cent! Waren mal über 30 Pfennig! Dafür hätte man die Ölmultis früher gesteinigt!


Man muss das verstehen. In einer Welt, in der nur noch Bilanzen zählen wäre es dümmlich, die Leute nicht ordentlich zu bedienen, die sich zuvor gierig an die Nadel bringen liessen...

Auch den Hintergrund: Vor drei Jahren ist der Rohölpreis schlagartig von 26$ über die beängstigende Schallmauer von über 30$ gestiegen... :oops:

....

Inzwischen beträgt er 125$, dafür kommen wir noch recht gut dabei weg.

Und der Vordergrund: Benzin kann man zur Kostendämpfung wunderbar mit steuerfreiem Bioethanol panschen. (Vielleicht kann mal einer nachmessen, ich möchte wetten, dass nirgends weniger als 10% drin sind. Ist euch schon mal aufgefallen, wie neu uralte Kerzen inzwischen aussehen?)

Das geht halt bei Diesel nicht so schön, dann fehlte einem ja Biodiesel für das LKW-Geschäft.

Ich kann nur jedem raten, für die Haus- und Fahrzeugdisposition die Rohölpreise im Auge zu behalten und weniger an den Zapfsäulen zu peilen. :(
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon 3rad » 16. Mai 2008 11:38

Servus

Wow is das günstig

Bei uns an einer ESSO

Diesel-Super usw. alles 1,53 €

Fahr ich deswegen weniger :-D
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Schorpi » 16. Mai 2008 11:48

Moin

Schallmauer überschritten-welche denn???? 1,5

..ich denke,am Ende des Jahres schreiben wir 2,????

egal was ich fahre-Auto 8ltr.Diesel,Schnucki 8 ltr.Super,Molly 7-8 ltr.Super
Die Kleine-4,5 ltr.Normal-nur mit der Suzi kann ich nichts wirklich tranportieren und ich brauch das Auto bei der Arbeit.
Also bezahlen und an anderer Stelle einsparen.Nur, die Stelle such ich noch- :cry:
weis vielleicht einer ne reiche Witwe?? :wink: :wink:

SCHORPI :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon GrafSpee » 16. Mai 2008 12:47

Slowly hat geschrieben:Bei ernsthafter Überlegung
bitte die Wirtschaftlichkeit nicht vergessen:

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken ... geID=10120

Gruß,
SL :grin: LY


Hey wie geil! Laut deren formel brauch ich maximal zwei jahre, bis es lohnt. Je nach preis des ganzen gerödels auch weniger (bei umbaukosten von 1000€, wenn man selber bauen kann und darf durchaus realistisch) nur gute 22000km, also weniger als ein jahr....

@Schorpi: Die Tochter der Witwe bitte mal zu mir schicken... :evil:

MFG Jens
Der eine fragt: Was kommt danach?
der andre fragt nur: Ist es recht?
Und so unterscheidet sich
der Freie von dem Knecht.

Storm
Benutzeravatar
GrafSpee
 
Beiträge: 174
Registriert: 29. November 2007 17:46
Wohnort: Franken

Beitragvon Ernst » 17. Mai 2008 12:49

Also ich habe diese Woche erst wieder für 1,185€ Super 95(Schweiz) und 1,306€ Diesel (Frankreich) getankt. Ich muss dafür zwar eine Dreiländerreise (CH-F und zürück ) absolvieren, aber im Rahmen einer kleinen Rundfahrt durch den Sundgau/Jura lohnt es sich den Kofferraum und das Boot als "Zusatztank" zu gebrauchen. :D
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon Nattes » 17. Mai 2008 13:06

weis vielleicht einer ne reiche Witwe??


Jau, kenne ich .

Aber die sucht einen jungen knackigen Kerl... :-D ;-)

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Die Schallmauer ist durchbrochen...

Beitragvon Roll » 17. Mai 2008 20:52

WWerner hat geschrieben:Oder wie federt ihr die Spritpreise ab?


Ich schreib meinen Auftraggebern ne halbe Stunde mehr auf :lol: 8)
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Schorpi » 18. Mai 2008 16:25

Nattes hat geschrieben:
weis vielleicht einer ne reiche Witwe??


Jau, kenne ich .

Aber die sucht einen jungen knackigen Kerl... :-D ;-)

Gruß Norbert


Moin-
da bin ich doch der Richtige-
mal knackt es hier,mal da :wink:

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Stephan » 18. Mai 2008 20:08

Eben für 1499Ect pro Liter Super getankt. Da war es in NL nicht teurer. Für Ousider; bis vor einigen Monaten fuhren wir zum Diesel tanken nach NL und die Niederländer für's Benzin kamen rüber.

Der Grenzverkehr lohnt sich von West nach OSt nicht mehr...


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Richard aus den NL » 19. Mai 2008 07:23

Stephan hat geschrieben: Da war es in NL nicht teurer.


Komisch, Ich hab einige Stunden davor in NL Euro 95 Bleifrei (also Benzin) getankt für 1579 Ect und das war nicht auf der Autobahn. Super war noch mehr.

Bild

Richard aus den NL :grin:

Bearbeitet wegen:

Frei zur Veröffentlichung bei Nennung der Quellen:
AvD / EUROPÄISCHE KOMMISSION Generaldirektion Energie und Transport
Zuletzt geändert von Richard aus den NL am 19. Mai 2008 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Slowly » 19. Mai 2008 07:48

Auf nach Zypern!
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Babi » 19. Mai 2008 08:16

Wow - endlich sind die Niederlande auch mal auf Platz 1!!
Chapeau !

:D :D
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Nattes » 19. Mai 2008 08:45

Ich werde meine persönlichen Konsequenzen aus dieser Sache ziehen
und ab heute nur noch für 10 € tanken. [-(



Und zwar nur noch in Zypern.
















:-D
Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Schrat » 19. Mai 2008 10:05

GrafSpee hat geschrieben:
WWerner hat geschrieben:
Soll ich mal mit meinem Schwager zusammen eine Autogasumrüstung für die 1100er R austüfteln? Interesse vorhanden?


Erdgas oder Flüssiggas? Wohin mit dem Tank? Kosten?

Gruß der WWerner, der immer interessiert ist


Autogas = LPG = Liquid Propane Gas

Erdgas = CNG = Compressed Natural Gas

Erdgasumrüstung is viel zu teuer und aufwendig, zudem gibts an einem Mopped keinen platz fürn Tank, da nur bestimmte Tankform geht (kein wunder bei 200bar druck)
Daher geht (sinnvoll) nur Autogas. Tank entweder in den Kofferraum (problem: wechselweise nutzung anderer aufbauten) oder zwischen Boot und Motorrad (problem: platz). Grösseres Problem ist aber, das nach aktuellem stand der verdampfer nicht mit öl oder Luft beheizt werden darf. Der TÜV nimmt nur wasserbeheizte Verdampfereinheiten ab. Muss mal schauen, einen Öl-Wasserwärmetauscher oder sowas....
Kann dauern, aber ich bleib dran und meld mich mal, wenns was zu berichten gibt!

MFG Jens


Also........................

in den Niederlanden fahren einige Gespanne mit Gas, der Kofferraum wird zum Glück kleiner, man brauch nicht mehr so viel einzuladen :oops: aber es funktioniert.
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Babi » 19. Mai 2008 10:34

die holländer brauchen auch nich soviel kofferraum wg. anhänger .... :wink: :wink:
nattes: wenn du den schlauch ganz abrollst isser vieleicht lang genug - und reicht bis hierher. :grin:
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Schrat » 19. Mai 2008 11:47

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
aber Babi, er könnte doch Umweltbewusst auch mit Ökostrom fahren, wenn die Kabelrolle groß genug ist........Nattes kann alles, sogar Schnaps von der leckeren Sorte transportieren :lol: :lol:

Ach ja, ist es euch noch nicht aufgefallen, das wir immer jünger werden ? Schaut doch mal auf das Beitragseinstellungsdatum ( schönes Wort :twisted: )
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Stephan » 19. Mai 2008 12:08

Schrat, Du meinst das oben links in der Kopfzeile?!? Da stimmt bei mir alles, 19.Mai 2008 13:07...




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Schorpi » 19. Mai 2008 14:52

Stephan hat geschrieben:Schrat, Du meinst das oben links in der Kopfzeile?!? Da stimmt bei mir alles, 19.Mai 2008 13:07...




Stephan :smt025


Moin Schrati

bei mir stimmt es auch-
hast du beim Verstecken spielen, vielleicht die falschen Häckchen aktiviert??? :smt017 :smt017

Lieben Gruß

SCHORPI :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Keusen » 19. Mai 2008 15:12

Dreizehn Stufen runter ins Büro

das Leben meint es hart mit mir :-)

Grüße

Eugen j.keusen

P.S. Abends muss ich aber auch
wieder dreizehn Stufen rauf :-(
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon sidebikeregina » 19. Mai 2008 15:23

Keusen hat geschrieben:Dreizehn Stufen runter ins Büro

das Leben meint es hart mit mir :-)

Grüße

Eugen j.keusen

P.S. Abends muss ich aber auch
wieder dreizehn Stufen rauf :-(


Hi Eugen,
ich lauf seit Neuestem bis in die 5. Etage.... :-D
Unser Amt ist umgezogen.

LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Schrat » 19. Mai 2008 15:30

Wer von euch hat in meiner Abwesenheit an meinem Computer gespielt?
Man kann euch nicht eine Minute aus den Augen lassen.........................
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Babi » 19. Mai 2008 19:22

:-D wir dachten schon du merkst es nie :-D
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Richard aus den NL » 19. Mai 2008 19:46

@ Babi,

Eine LPG-Anlage in genau dasselbe (vernünfigtes Holländisches) Boot wie deiner, geht ganz einfach (kann das Bild nicht einstellen, aber einige Kisten Bier können noch dabei).

Und sogar auf eine Solo geht das:

Bild
Bild

(wegen 1100 BMW) (Aber KFR wenn's warm ist).

Auch in Silverwings, Güllepumpe, BMW 2V, Transalp usw sind die hier verbaut worden. Sogar in eine MZ 250..... (mit getrenntschmierung).

Die meisten aber in die Goldwing-Gespanne. Wer noch eine LPG-Anlage braucht für eine GL 1500. Ich weiss noch einer.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 20. Mai 2008 06:40

Mhhh ... hat optisch ein bischen was von einem Gabelstapler ... :roll:
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Richard aus den NL » 20. Mai 2008 06:51

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Mhhh ... hat optisch ein bischen was von einem Gabelstapler ... :roll:


Is halt eine BMW……… :-D .

Bild


Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon muli » 20. Mai 2008 07:01

hallo zusammen,
was wiegt so ein gefüllter tank ? kann mir nicht vorstellen, daß das fahren mit son nem faß hinten drauf noch viel spaß macht :roll:
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Odenwälder » 20. Mai 2008 07:17

......ja, was kann man tun?
Zum einen, nur für jeweils 20€ tanken und Preisentwicklung abwarten.
Zum anderen:
Hier bei uns wird folgende Möglichkeit diskutiert die aber dann von ALLEN
Kraftfahrern in Deutschland durchgehalten werden müsste.
ALLE Kraftfahrer boykottieren zwei bestimmte Mineralölkonzerne und deren Tankstellen. Zum Beispiel SHELL und TOTAL. Keiner tankt mehr dort.
Was passiert dann? Bleiben die auf ihrem Sprit sitzen und knicken ein und senken die Preise?
Oder sitzen die das aus?
Wie gesagt, das wird bei uns diskutiert aber ob das bundesweit machbar wäre ist die Frage............. :smt102
Odenwälder Bauernregel:
Aus einem traurigen Arsch kommt kein fröhlicher Furz...
Benutzeravatar
Odenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: 17. Dezember 2006 17:52
Wohnort: 64823 Groß-Umstadt

Beitragvon Babi » 20. Mai 2008 07:40

@ Richard,
ja, ich habe in hengelo auch Goldwings mit lpg gesehen, die pics sind ja auch vom motoport, oder? ich hätte nix dagegen damit zu fahren, habe mich auch schon umgeschaut.
aber da auf den fotos, bist du sicher das das lpg tanks sind, die sind eigentlich kleiner,oder?sieht fast aus wie cng tanks.
gruss babi
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste