Eine EU-Frage, oder ?
Meine Senf :
WWerner hat geschrieben:
1,479 EU für Diesel
1,509 EU für Normal
1,509 EU für Super
1,529 EU für Super+
Wo denn? BILLIG ! sofort kaufen !
GrafSpee hat geschrieben:
Soll ich mal mit meinem Schwager zusammen eine Autogasumrüstung für die 1100er R austüfteln? Interesse vorhanden?
Wernn das auch auf eine 1150-er passt? Bitte sehr. Sehr interessiert!!!!!!
Crazy Cow hat geschrieben:
Ich hab das Theater kommen sehen und mich vor 20Jahren entschieden bei der Arbeit zu wohnen.
Schlau. Aber viele Beambte und Leute in Lohndienst werden immer weiter von ihre Wohnplatz beschäftigt, wegen “Reorganisierungen”
(Jeden Tag 172 Km mit eigenen Fahrzeug, was nicht bezahlt wird, kostet ungefähr 350 Euro, im Monat, nur am Spritt.
Und für manche Leute, die in einem Dorf wohnen, ist den Strassenbahn leider keine richtige Lösung.
Diesel? Schon mal den Preissteigerung bemerkt den letzten zwei Jahre. Innerhalb ein Jahr sind die Preise genau so wie bei den Teetrinker, wo Diesel schon mehr kostet als Benzin……
CNG: Auf meine Arbeit haben wir auch einige Fahrzeuge die auf CNG fahren. Wegen Miliö oder so. Die Anschrifte auf den PKW (VW) sehen “Cool” aus, man kann leider nur 180 Km damit fahren und mit zwei Tankstellen in das ganze Land geht das auch nicht….. dan umstellen auf Benzin und man kan noch 100 Km fahren….
LPG? Schon viele Gespanne fahren hier damit. Besonders die Goldwings, da die wegen den Bauweise sehr einfach einen LPG-Anlage haben können. (Boxer und Wasserkühlung)
Ich hab mich schon gedacht (wirklich) wegen den Sprittpreise einen Zeus zu kaufen. Platz für den LPG-Tank gibt’s unter den Sattel und der Peugeot-Motor läuft einfach darauf. Rein ekonomisch gesehen, natürlich. Und extra Steuer brauchen "wir" da (NUR IN MOTORRÄDER) auch nicht zu bezahlen.
Und Ich überlege mich immer mehr, wo hin zu fahren (als Hobby).
Richard aus den NL
(Mein Haus hat die neuesten Entwicklungen im Energie-Verbrauch schon d’rin)