was fürs Herze.

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

was fürs Herze.

Beitragvon Crazy Cow » 17. Juni 2008 18:31

Bin doch letztes Jahr mit meiner Crazy Cow auf die Schnauze gefallen. Dabei hatte sich unter anderem der Stummellenker in den Tank gedreht, was mich eigentlich nicht weiter störte. Nachdem nun mein Gespann TÜV fertig war, hatte ich noch etwas Ehrgeiz übrig und ein paar Dosen uralten 2K Lack und dachte: "machstes halt".

So weit so gut. Eigentlich wollte ich es nicht dokumentieren, deshalb auch keine Fotos. Während meine Nachbarn mit offener Balkontür das Schicksalspiel Kroatien-Deutschland guckten, fing ich an zu schleifen. Der Tank noch auf dem Motorrad montiert, denn da ist er ja besonders fest. Nasschliff versteht sich, das Moped sah dann aus wie die Sau.
Die Nachbarn hatten auch bei Gelegenheit die Balkontür geschlossen.

Auch hatte ich mich entschlossen, die Honda Zierstreifen herunter zu schleifen, sie sahen zu verräterisch nach der GB500 aus und ich fand sie auch deplaziert, sie machten die Gestalt nur unnötig hoch. Also nicht nur die Beule spachteln, sondern auch den Grund der Pinstripes, die bei Honda übrigens aus Papier sind und überlackiert werden. Der Spachtel wurde nicht fest, er ist auch mindestens 8 Jahre alt, bisher ging er immer. Am nächsten Tag liess er sich schleifen, ich hab dann trotzdem neuen gekauft, Baumarktqualität halt.
Dreimal drauf, dreimal schleifen und was schwarz aus der Sprühdose drüber, um die Optik zu prüfen. War soweit ok. Im Baumarkt hatte ich auch eine Sprühdose Füllgrund gekauft, rehbraun, deckte und füllte gut, liess sich auch gut schleifen. Dann gestern endlich schwarz ansetzen. In der Dose mit dem Härter war nur ein Klumpen. Nun habe ich alles um die Ecke, also los nach Härter fragen. "Nur 1Kilo Gebinde, etwa 25 Euro". Nein danke. In Sichtweite ist jemand, der restauriert Oldtimer. Ja ein Marmeladenglas voll würde er mir schon geben. Also nach Hause ein kleines Marmeladenglas besorgt, Härter gezapft und endlich schwarz angesetzt. Die erste Lage sah aus wie die Sau. Ich hatte auch nichts anders erwartet. Ich weiss nicht, wie alt mein schwarz ist, ich hatte auch Nitro-Universalverdünnung zum strecken genommen und war mir wohl bewusst über die Konsequenzen, aber der Verdünner war wenigstens neu, halt auch nur Baumarktqualität. Nass in Nass noch ne zweite Lage drauf, dass ein bisschen Material da ist beim Polieren.

Gleichen Tags Lackschliff. 400, 800, 1200. Ergebnis Klasse. Nur an zwei Stellen sah ich rotbraune Grundierung durchschimmern, also nochmal Lack drauf. Diesmal Orangenhaut, das ist normal, wenn die erste Lage nicht richtig durchgetrocknet ist.
Heute wieder Lackschliff 800, 1200 und Polierschleifpaste. Die kann man mit Wasser aktivieren, wenn sie alt ist. Ergebnis gut, aber nicht sehr gut, der Lack war noch zu neu.
Nicht schlimm, denke ich, in zwei Wochen nachpolieren. Zum Rumfahren reichts erstmal.

Benzinhahn und Tankdeckel setzen und aufs Mopped gehievt, das extra grosszügig auf den Hauptständer frei gestellt war. Anschliessen putzen. Schön. Na gut, hat ja lang genug gedauert, also das Teil wieder in seine Ecke in der Garage geschoben und auf dem Setenständer weggestellt.

...

Dabei bohrte sich dann das Manual des linken Lenkerstummels wieder in den frischen Lack. Wird schon für irgendwas gut sein.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon m904laalaa » 17. Juni 2008 18:45

:bash:
Tja...

Und was lernen wir daraus?

Ein Lenkerstummel heißt Lenkerstummel, weil der Lenker verstümmelt.
In diesem Fall Deinen Tank...

Hoffentlich sieht die neue Delle wenigstens besser aus als die Alte :wink:

Grüssle aus'm Süden,
Jürgen
m904laalaa
 
Beiträge: 284
Registriert: 24. Oktober 2005 12:05

Beitragvon Hans Friedrich » 17. Juni 2008 19:09

Moin CC,

gei.. Geschichte,

erinnert mich an früher, als ich den Lack meiner damaligen Citroens versucht habe, wieder ansehlich zu machen.

Irgendwann war denn genuch mit Selbstversuch - Gelbe Seiten, denn es soll ja Leute geben, die sowas gelernt haben. Und wenn man die Vorarbeiten selber macht ist das lackieren gar nicht mal so teuer. Das Ergebnis aber 100 mal besser.

H.F.
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Crazy Cow » 17. Juni 2008 20:00

Hans Friedrich hat geschrieben:Moin CC,

gei.. Geschichte,

erinnert mich an früher, als ich den Lack meiner damaligen Citroens versucht habe, wieder ansehlich zu machen.

Irgendwann war denn genuch mit Selbstversuch - Gelbe Seiten, denn es soll ja Leute geben, die sowas gelernt haben. Und wenn man die Vorarbeiten selber macht ist das lackieren gar nicht mal so teuer. Das Ergebnis aber 100 mal besser.

H.F.


Ich hab mir bei der Arbeit heute auch zehnmal gesagt: "hättste doch den grundierten Tank dem Oldtimer-Fritzen gebracht". Hätte wahrscheinlich nicht mal nen Hunni gekostet.

Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich mal anfangen kann, meine alten Lacke fort zu werfen. Oder im ebay versteigern. :oops: Die Spritzkabine bringt bestimmt auch noch 1500 Eier auf dem Bastlermarkt. Dafür gibt es schon ein ganzes Motorrad.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

alte Farben

Beitragvon Wintertourer » 18. Juni 2008 09:38

Hallo Olaf,
falls Du noch alte Farben brauchst, :grin:
habe da noch einen ganzen Schrank voll. :(
Gruß
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Crazy Cow » 21. Juni 2008 12:42

moin,
weil er mich geärgert hat, habe ich es ihm tüchtig gegeben.
Rechts und links die Backen poliert!
Was nutzt mich ein Tank, wenn ich mich nicht drin spiegeln kann?

:cry:

ok, ok, die Werstatttür müsste auch mal wieder gestrichen werden.

Bild
Bild
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon jules » 21. Juni 2008 12:56

VERY NICE OLAF LOOKS LIKE THERE IS A NICE FINISH,GOOD EFFORT. :smt023
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 932
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Beitragvon Schorpi » 21. Juni 2008 13:41

Moin Olaf-

das hast du ja wieder perfekt hinbekommen. :grin:
Da ist wieder der Designer in dir rausgekommen. :respekt:
Selbst der grüne Streifen,abgestimmt mit der Sitzbanknaht-
scheinst ein Perfektionist zu sein :wink:

Lieben Gruß aus der Heide

-SCHORPI- :P

BTW: ....wie bekommst du dein Mopped so glänzend und sauber... :smt017 :smt017
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 21. Juni 2008 13:50

Schorpi hat geschrieben:BTW: ....wie bekommst du dein Mopped so glänzend und sauber... :smt017 :smt017


indem ich beim Fotografieren den Blitz ausstelle. 8)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 21. Juni 2008 21:58

Sehr schön, darf ich Dir meinen ADVent Tank auch mal vorbeibringen. Der hat doch in Island sehr gelitten...




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 21. Juni 2008 23:31

Stephan hat geschrieben:Sehr schön, darf ich Dir meinen ADVent Tank auch mal vorbeibringen. Der hat doch in Island sehr gelitten...




Stephan :smt025


moin Stephan,
du hast deinen BMW Tank nach Island mitgenommen?
Was hattest du da drin? Gibt es in Island kein Hannen Alt? Hast du vorher einen Henkel dran geschweisst, oder hast du ihn in ein Jute Netzt gesteckt?

:? :roll:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 22. Juni 2008 10:24

Ich brauchte doch 'ne Befestigungsmöglichkeit für den Tankrucksack.

Und nein, die haben kein AltBier da. Damals waren die Preise für Alkoholika schon in 'nem Bereich, da würden 30Liter "Sprit" schon helfen.

Allerdings werden die Gefährte der WoMo-Fahrer und GeländeKFZ-Fahrerinnen bei der Einreise gefilzt. Wogegen die Zöllner verwundert schauten, als wir freiwillig in Richtung Zollhauptgebäude fuhren. Brauchte doch für das auf Faröer erstandene Zelt eine Einfuhrbescheinigung...




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste