ein Gespannneuling braucht Hilfe!

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

ein Gespannneuling braucht Hilfe!

Beitragvon sidebikeregina » 18. August 2008 09:56

Hallo ihr Leutz,

ich suche im Raum Köln jemanden, der einem Freund von mir das Gespannfahren beibringen kann.
Er war lange Zeit sehr krank, freut sich, dass er die Sonne noch sieht und möchte jetzt endlich seinen Traum erfüllen.Gespannfahren.
Ein Guzzigespann ist vorhanden, wird aber noch optimiert...
( ich bin`s schon gefahren, läuft gut, jedoch die Bremsen sind fürchterlich )

Es wäre ganz super klasse, wenn sich jemand finden würde, der ihm "auf`s Gespann" helfen kann !

Lieben Gruß
Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 18. August 2008 10:11

Das ist die einzig vernünftige Idee zu dem Thema.
Steht die Guzzi noch beim Jürgen?

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon sidebikeregina » 18. August 2008 14:12

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Das ist die einzig vernünftige Idee zu dem Thema.
Steht die Guzzi noch beim Jürgen?

Andreas, der kahlgryndige


Hi Andreas,
ja, sie steht noch dort. Es finden sich wohl immer noch Kleinigkeiten... :|

@all
...fast wäre es noch besser, wenn sich außer zum Gespannfahrenbeibringen noch ein Schrauber finden würd. :oops:

aber das Gespannfahren lernen steht im Vordergrund!

Bitte laßt uns nicht hängen. Der Mann hat es verdient...
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Keusen » 18. August 2008 17:22

Hallo Regina

ich könnte ja nach Köln fahren
aber ich kann kein Gespann fahren,
nur Schwenker so ach und Krach :-)

Also hilfts wohl leider nicht viel

tut mir leid

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Patrick Christian » 18. August 2008 20:05

Hmmm, bin ja nicht wirklich weit von Colonia wech.....

Schick mir mal via PN ein paar mehr Angaben und evtl. Idenn Euerseits.

Gruß
Patrick
Ich fahre Gespann weil´s Spaß macht...

Nicht nur BMW hat schnelle Boxer gebaut !

http://www.zuendapp-ks601-club.de
Benutzeravatar
Patrick Christian
 
Beiträge: 253
Registriert: 20. Oktober 2005 17:24
Wohnort: 53859 Niederkassel OT Lülsdorf

Beitragvon Ernst » 18. August 2008 20:49

Schade, nach Köln ist es doch a weng zu weit. :(
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon sidebikeregina » 18. August 2008 21:09

Ernst hat geschrieben:Schade, nach Köln ist es doch a weng zu weit. :(


Genau das ist unser Problem:
Alle Freunde, die ihm helfen könnten, wohnen zu weit von ihm entfernt.

Aber vielleicht haben wir ja schon eine Lösung gefunden... :P :smt023
Mal schaun.

LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Schraubaer 42 » 19. August 2008 04:08

Servus zusammen.

Ja, die Guzzi steht noch bei mir. Ende des Monats will ich sie nach Köln fahren. Da stehen noch ein paar "Wenns" davor.

Die größte Kleinigkeit ist nämlich der Kurbelwellensimmerring. Da ist die V7 schwer inkontinent. Ich hoffe daß es zeitlich und auch technisch hinhaut.

Ich will da dieses WE drangehen. Über Guzzierfahrene Hände wäre ich übrigens nicht unglücklich. Wer also Lust hat zusammen mit mir zu schrauben, bitte melden.

Gryße

Schraubaer 42
Schraubaer 42
 
Beiträge: 8
Registriert: 19. August 2008 03:47
Wohnort: Frankenbrunn

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 19. August 2008 06:24

Moin Jürgen,
Du könntest natürlich mal den Alex fragen. Der hat so einiges an Teilen und Erfahrung an V7. Er selbst hat natürlich auch ein V7 Gespann und eine Solo. Den Alex erreichst Du über den SR Stammtisch Aschaffenburg. Ich habe die Nummer grad nicht ... der Hauni und Justus können da bestimmt weiterhelfen.

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon xx_sidebike » 19. August 2008 09:24

Hallo Regina,

ich komme ganz aus der Nähe, könnte Ihm zumindest "Starthilfe" geben.
Alternativ würde ich Ihm aber auch, aus eigener Erfahrung, den Gespannfahrerkurs des BVDM empfehlen. Er findet auch ganz in der Nähe statt.

Übersicht siehe:
http://www.bvdm.de/index.php?id=110&tx_seminars_pi1[showUid]=40

Beste Grüße

Jens
xx_sidebike
 
Beiträge: 68
Registriert: 24. Oktober 2007 07:49
Wohnort: 53773 Hennef

Beitragvon tassilo » 19. August 2008 17:39

Hallo,
ich meld mich mal wieder und ich bin allen sehr dankbar, dass sie für mich so fürsorglich sind.
Sowas findet man in der heutigen Zeit sehr selten.
Das Gespann steht halt noch in Frankenbrunn und der Schraubär gibt sich alle Mühe.
So nen Gespannkurs werd ich wahrscheinlich auch machen--nur finde ich das dazu die Guzzi erstmal in Kölle sein sollte um das erlernte auch weiterverarbeiten zu können.
Wobei ich da auf keinen Fall zur Eile treibe.
Gut Ding braucht Zeit und wird schon.

Auf jeden Fall werd ich Euch dann mit vielen Fragen belästigen.

Z.B.: In dem Gespannbüchlein steht, das in einer zu schnell gefahrenen Linkskurve schon abruptes Gaswegnehmen geschweige denn bremsen zum unvermeintlichen GAU führt.
Ja nu--was mach ich dann?
Gas stehen lassen?
Ach ich les das Büchlein nochmal. :-D

LG

Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon Nattes » 19. August 2008 20:58

Hallo Willi,

mach dich bloß nicht jeck.

Wenn du nicht gerade wie eine Wildsau loslegen willst und es erst mal langsam angehen läst, brauchst du dir um die Linkskurven vorlaufig noch keine Gedanken zu machen.
Falls dir einer die ersten Kniffe zeigt, wirst du schnell raushaben was wichtig ist.
Und dann wirst du nicht mehr aufhören wollen mit dem Gespannfahren. :-D

Viel Spaß dabei,
Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon sidebikeregina » 20. August 2008 06:22

Hi Willi,
den Gespannlehrgang möchte ich dir auch empfehlen.Da nimmste Sibille mit und ihr macht euch ein spaßiges Wochenende mit Info`s und fahren fahren fahren...
...und das mit den Linkskurven das kommt dann schon. :wink:
Der Gespannleitfaden ist schon mal eine theoretische Hilfe beim Verstehen eines Gespannes.

Ganz lieben Gruß, auch an din Fru...
Regina
PS.: Ich hab der Gitti den Regenüberzieher für den Tankrucksack mitgegeben.
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Schrat » 20. August 2008 11:52

Also...............

für den Anfang

bin für ein Wochenende zu haben, muß nur irgendwo pennen können...

und Colonia liegt gerade vor meiner Haustür, wenn ich einen Wohn-Vergleich zu Jules mir vorstelle :-D oder gar Hammerfest :lol: :lol: :lol:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon dreckbratze » 20. August 2008 16:01

also nix gegen bücher und erklärungen von physikalischen gesetzmässigkeiten, schadet nicht sich sowas mal anzugucken--aber lernen heisst hier erFAHREN!

viel spass!
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4227
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon tassilo » 20. August 2008 16:32

Also ich meld mich bei allen die mir helfen können sobald das Dreirad in Kölle ist.
Der Schraubär tut was er kann, damit dies vielleicht bis zum 29.08. klappt.

@Regina: Jou so ein Wochenende wär vielleicht nicht schlecht.
(Herrje-schon wieder vergessen das wir noch nen Helm für Sibille brauchen. Ich mach mir nen Knoten ins Taschentuch. Übrigens gefällt mir Haunis Helm für mich sehr gut. Was kostet sowas?).
Und vielen Dank fürs Regenhäubchen.

Also vielen Dank an alle.


LG


Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon tassilo » 20. August 2008 17:18

Fast übersehen:

@Schrat:

Pennen ist null Prob.

Bis bald.

LG


Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon Richard aus den NL » 20. August 2008 19:55

Freitag 5 bis Samstag 6 September bis 17.00 könnte Ich etwas bedeuten. Genau, wie bei den Schrat, Schlafplatz (einen Platz für Schlafsack und Matte) wurde schön sein. Wenn dann noch mehrere kommen mit ganz unterschiedliche Gespanne, dan wird’s sogar lustig mit den Gespannlehrgang.

Also:

Eine Guzzi
Eine Schwenker
Eine Ural
Eine mit Zweiradantrieb
Eine dicke EML
Ein MZ
Eine Kyrnos (wenn's nicht besseres gibt ist eine Comete auch gut :-D )
Usw. usw.

Vergesse Ich was? Ja, Grossen Parkplatz.

Bemerkst du gleich, dass fast alle Gespanne unterschiedlich sein. 8)

(alles amateuristisch natürlich :? 8) )

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Hauni » 20. August 2008 20:01

tassilo hat geschrieben: Ich mach mir nen Knoten ins Taschentuch. Übrigens gefällt mir Haunis Helm für mich sehr gut. Was kostet sowas ?
Willi


Ähhh Willi.....
welchen Helm meinst du??
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Schrat » 21. August 2008 07:02

Tassilo meint,

der Helm der aussieht wie ein Pisspott, würde ich annehmen :smt005 , aber auch ein Schrat kann sich irren. Denn irren ist menschlich, sprach die Ente und stieg vom Pudel :oops:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Riedochs » 21. August 2008 07:11

Schrat hat geschrieben: Denn irren ist menschlich, sprach die Ente und stieg vom Pudel :oops:


und ich dachte immer, es sei der Igel, der von der Klobürste runterstieg :oops:
Alles bleibt wie immer, nur schlimmer (Bernd das Brot)

bist du traurig und allein sprüh dich mit kontakspray ein
Benutzeravatar
Riedochs
vormals Arktos
 
Beiträge: 948
Registriert: 21. Juni 2006 12:44
Wohnort: Riedstadt

Beitragvon Slowly » 21. August 2008 08:13

Arktos hat geschrieben:
und ich dachte immer, es sei der Igel, der von der Klobürste runterstieg :oops:

Aber nie im Dunstkreis* vom Schrat.
Der ist so stachelig, daß alle anderen Igels Reißaus nehmen !
:-D :grin: :-D

*) für Akademiker = Aura !
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Hauni » 21. August 2008 14:04

Schrat hat geschrieben:Tassilo meint,

der Helm der aussieht wie ein Pisspott, würde ich annehmen



Schon seltsam......
da du nicht anwesend warst, als ich Willi das letzte mal sah, ist es für dich also unmöglich , zu wissen, welchen Helm er meint. [-(


Vielleicht wäre es ab und zu etwas besser, wenn Schrat nicht zu allem seinen Schwachsinn schreibt...... :smt078

Ich bin mir zur Zeit nicht ganz sicher, welchen Helm ich bei der gemeinten Ausfahrt auf hatte....... :-k
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon tassilo » 21. August 2008 17:49

Ich glaub es war ein Schuberth.

LG


Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon sidebikeregina » 21. August 2008 18:06

tassilo hat geschrieben:Ich glaub es war ein Schuberth.
LG
Willi


Hi Willi,
war es ein Integral- oder ein Jethelm?

Schuberth trage ich, den C2.
Lieben Gruß
Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon tassilo » 21. August 2008 18:38

Also der Hauni trug so einen zum hochklappen glaube ich.

Louis hat im Moment Jethelmeim Angebot. Welchen würdest Du für Sibille empfehlen?

Danke

LG


Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon sidebikeregina » 21. August 2008 19:55

tassilo hat geschrieben:Also der Hauni trug so einen zum hochklappen glaube ich.
Louis hat im Moment Jethelmeim Angebot. Welchen würdest Du für Sibille empfehlen?
Danke
LG
Willi


Empfehlungen sind immer schwer...
Passen muß er.
zusätzlich würd ich drauf achten, dass er ein Visier hat und nicht noch eine brille aufgesetzt werden muß. Ich persönlich komme mit den Brillen nicht klar und mag Visiere lieber.
der verschluß sollte schnell und einfach auf und zu gehen und nicht in ewiges gezippel ausarten...aber das haben die meisten schon, denke ich.
Laßt euch beraten, wenn es sowas noch gibt.
(Ich hab mir grad ne Jacke gekauft, da war die Beratung = 0 :rock:
Gut, dass ich eh wußte, was ich wollte :wink: )

Lieben Gruß
Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Shadow-Witch » 22. August 2008 06:46

den Kurs vom Bvdm kann ich wärmstens empfehlen!!!
Hab ich auch mitgemacht und seitdem komm ich auch um die Rechtskurven :lol:

Grüße von der ollen Hex, die morgen ein Brautpaar von der Kirche abholt :dance:
Grüße von Gaby
Benutzeravatar
Shadow-Witch
 
Beiträge: 347
Registriert: 11. April 2006 04:53
Wohnort: Oetzen OT Süttorf

Beitragvon Hauni » 22. August 2008 09:34

Moin Willi!
Wenn Klappi, dann war es der Airoh SV 55.
Gab , oder gibt es bei Louis.
Ich bin mit dem Teil recht zufrieden. Der grösste Nachteil ist die Lautstärke. Da liegt er doch recht deutlich über einem Schuberth.

Ansonsten bin ich rundum damit zufrieden, und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

Wegen Sibille......sehr schwer zu sagen.
Will sie unbedingt einen Jet-Helm? Kennt sie die Unterschiede zwischen Jet, Klappi und Integralhelm?
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon tassilo » 25. August 2008 17:39

Hallöle

Beim Bvdm bin ich jetzt Mitglied.
Ob die Guzzi allerdings am Wochenende nach Hause kommt ist z.Zt. ungewiss, da sie noch ein paar Probleme hat.
Auf den Tag kommts ja nu wirklich nicht an.

Dennoch wäre ein Treffen bei mir v. 06.09. bis 07.09. nicht schlecht.

Also wer Lust hat sagt Bescheid. Pennen ist kein Prob.

LG


Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon Schrat » 26. August 2008 07:47

Hauni hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben:Tassilo meint,

der Helm der aussieht wie ein Pisspott, würde ich annehmen



Schon seltsam......
da du nicht anwesend warst, als ich Willi das letzte mal sah, ist es für dich also unmöglich , zu wissen, welchen Helm er meint. [-(


Vielleicht wäre es ab und zu etwas besser, wenn Schrat nicht zu allem seinen Schwachsinn schreibt...... :smt078

Ich bin mir zur Zeit nicht ganz sicher, welchen Helm ich bei der gemeinten Ausfahrt auf hatte....... :-k


Laß dem Schrat mal sein Räppelchen, der hat nix anders als Blödsinn im Kopp und........der nimmt fast nix so richtig ernst
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Stephan » 28. August 2008 23:04

Schade, am 6.09. feiert meine kleine Schwester ihren 20.Hochzeitstag. Aber ansonsten ist es von Rheydt ja nicht so weit nach Köln.




Ich mach dann den "Fortgeschrittenen Lehrgang"...




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Schrat » 31. August 2008 17:35

Kann am besagten Termin leider auch nicht :cry:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon tassilo » 3. September 2008 11:26

Ach ist doch kein Problem.
Verschieben wir es halt :wink:
Lg

Willi
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon Knut » 16. September 2008 15:35

wenn ich mich mal reinhängen darf - im mz-forum hätten wir noch den "sammycolonia" aus köln - patrick kennt ihn ja -der sagt sicher nicht nein wenn man ihn mal fragt (und er kann auch nicht nur mz fahren ;-) )
http://mz-forum.com/profile.php?mode=viewprofile&u=45
Gruss Knut
Benutzeravatar
Knut
 
Beiträge: 232
Registriert: 20. Oktober 2005 05:03

Beitragvon tassilo » 16. September 2008 18:38

Vielen vielen Dank Euch allen,
nur ist die Guzzi leider noch nicht fertig. Na ja-das Mädel ist halt nicht mehr die Jüngste.
Man findet hier nochwas oder dort.
Der Schraubär schraubt was er kann.

Das wird schon noch.

Und dann geht´s los.
:grin:

Liebe Grüße


Willi

PS: Ich such noch nen Namen für das Gespann. Wie nennt Ihr Eures denn so?
Benutzeravatar
tassilo
verstorben
 
Beiträge: 60
Registriert: 22. Oktober 2007 15:52
Wohnort: Köln

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 16. September 2008 18:56

Je nach Situation nenne ich meine Motorräder -> Mistbock, Drecksding, geiles Teil, oder auch einfach nur Motorrad. Egal welches.

Personifiziert heißt das dann auch:
Die SR.
Die XS.
Die Ducati.
Darüber hinaus gehende Namen finde ich zumindest seltsam.

Andreas, der kahlgryndige

P.S. Eine sich mit mir in "Beziehung" befindliche Frau (lang her) versuchte mal meine BMW "Alfred" zu nennen. Dabei war es doch die R100 ... :?

Blöde Kuh ... (die Ex-Freundin ... nicht die BMW)
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Schorpi » 16. September 2008 20:08

Moin Tassilo-

im Gegensatz zu Andreas würde ich mich nie zu solchen Äußerungen über meine Moppeds hinreißen lassen.Auch mit Motorrädern soll man respektvoll umgehen. :wink:

Meine K 100 Gespann heisst "Schnucki",abgeleitet von unseren Heidschnucken in der Heide.

Meine XS 1100 heisst "Molly"-warum,weis ich nicht-ist schon immer so.

Meine GS 500 heisst "Die Kleine"-da viel mir nichts besseres ein.

Für deine Guzzi-wie wäre es mit "Käpten Blaubär" wenn schon ein Schrau-Bär dran rumschraubt-oder "Guzzi-Bär", "Guzzel"

Lieben Gruß aus dem Celler Land

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste