Seite 1 von 1

Spurbreite Autobahn

BeitragVerfasst: 10. September 2008 16:31
von Stephan
Hallo again

den folgenden Text hab ich mal aus 'nem anderen Thread rauskopiert. In
der Fragestellung dreht es sich um die unterschiedlichen Spurbreiten von
Autobahnen (Motorways, without Farmertrucks and Bicycles, Jules)

Zitat

HI STEPHAN,
HIER IST DIE GENAUE ZAHLEN VON ABERDEEN STADT GEMEINDERAT

ORTLICH VERTEILUNG STRASSE

6.5 METER STANDARD BREITE
7.3 METERS FUR INDUSTRIEGEBEIT

ALLGEMEINE ZUGANG STRASSE

5.5 METER UND 6.0 METER FUR BUS-ROTE

EINZEL-SPUR

4.0 METERS MIT VORBEI AN ORTEN

ICH WEISS DU HABEN EINE GROSSE FAHRRAD ABER WIE VEIL RAUM BRAUCHTS DU

Zitatende

About the german Highways I found till today only one clear Link in the
Internet. They talking about 3,75 m per Lane. Means 7,50 without the
rescue Lane, when there is a two Lane Highway/Motorway.

And Jules, till now I didn't Know the place I need with my ADVent. I didn't
hear any noises, when I pass by in the middle of the traffic jam :smt005
When I'm back home (next week or so) I will measure it. Including the containers at the backend.

Über die deutschen Autobahn war das hier noch der klarste Link den ich
bisher gefunden habe.

http://www.schule.de/bics/son/verkehr/p ... 598_30.htm

Dort ist die Rede von 3,75Meter pro Fahrstreifen. Bei zweien also mal
eben 7,50Meter plus Pannenstreifen ect.p.p.

Zitat
"Der entscheidende Unterschied zwischen deutschen und ausländischen
Autobahnen besteht jedoch im Regelquerschnitt. So erreichen die
einzelnen Fahrstreifen einer Fernstraße im Ausland nur eine Breite von 3,5
m, während deutsche Autofahrer den Komfort eines Maßes von 3,75 m je
Fahrstreifen genießen. Der Rinnstein zwischen Fahrbahn und Grünstreifen
bietet in Deutschland einen Sicherheitsabstand von 1 m, während man
sich anderswo mit einem Maß von 50 cm begnügt"

Zitatende

Vielleicht haben wir ja 'nen Teermenschen unter uns, der da was zu sagen kann.

Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 10. September 2008 18:01
von Kay-Uwe
Das richtet sich nach Geschwindigkeit und Verkehrsaufkommen.
Wennich das richtig rausgelesn habe.

Straßenquerschitt (unter Querschnitte - Beispiele RAS-Q schauen)

Bis zu einer gewissen breite brauchen auch keine Mittellienien sein.

Gruß Kay-Uwe