von Leon » 28. Oktober 2008 23:26
Ich habe mir noch nicht mal Vista näher angesehen....
...weil ich keine Lust mehr habe....
Win3.11
NT 3.51
Win95
Win98
NT4
WinME
Win2000
WinXP
....
Dazu noch die ganzen Server-OS und nebenher noch ein bißchen OS/2 und Linux und Derivate....
Irgendwann kommt man dahin, daß es ab einem gewissen Reifegrad nichts mehr bringt.
(Bei Servern ist das ein bißchen anders)...
Endgültig aus der Bahn geworfen hat es mich als ich für eine Sandbox für meinen Ältesten, der unbedingt ICQ machen wollte, ein XUBUNTU (Linux-Distri) installiert habe: CD einlegen, laufen lassen, Rechnernamen, IP und Passwort eingeben. Fertig. Das geht noch nicht mal bei Windows in der dreifachen Zeit und nur mit mehr Abfragen und nachinstallieren von Chipsatz und Grafik-Treibern....
Schaut man dann, was so installiert ist, so ist das schon allerhand. Guckt man dann, was es so an Applikationen aus dem Netz nachladen kann, dann wird man blass.
Nichts was da nicht bei wäre und fast alles OpenSource und GPL-Lizensiert, also kostenfrei zu benutzen.
Und dann läuft das Ding noch superschnell und stabil.
Absolut WAHNSINN...bin schwer beeindruckt.
Und nun: Es hat mir noch keiner plausibel sagen können, warum sich ein Umstieg von XP auf Vista oder höher lohnen soll.
Ich habe auch keine Lust immer neue User-Paradigmen zu lernen.
Ein PC hat einen Zweck.
Und diesen erfüllt er mit XP und Office 2000 oder auch Open-Office bestens.
Also WARUM?
Wie gesagt, ich habe keine Lust mehr ....
Gruß
Leo
P.S.: Ich arbeite beruflich im IT-Administrations und Netzwerk-Infrastruktur-Umfeld, Diplom-Mausschubser (MCSE) bin ich auch noch, aber das war so meine persönliche Meinung.
Nichts ist so, wie es scheint!