BMW LoRider

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

BMW LoRider

Beitragvon DUC » 21. November 2008 15:13

Tach Forum. :grin:

Selbst mir als eingefleischten Italofan, gefällt was sich die BMW-Designabteilung da ausgedacht hat.

>>> KLICK <<<

Speziell mit unten liegendem Auspuff und kurzem Heckbürzel finde ich
das Teil richtig ansprechend. (Zeichnung ganz unten, links)
Stellt euch mal dazu noch ein schönes klassisches Boot vor.... :smt004
Gruß Duc ®
Jetzt mit neuer Signatur
> 10% mehr Buchstaben
> keine Zitate
> +Gratisvideo der Woche
Benutzeravatar
DUC
 
Beiträge: 280
Registriert: 14. August 2006 18:25
Wohnort: LK Bayreuth

Beitragvon Stephan » 21. November 2008 16:10

Da hat BMW halt mal genau hingeguckt, wie schon die 11er Modelle teilweise ganz nett von Privatleuten umgebaut wurden.

Mir fehlt da der zweite Sitz. Ansonsten genau das Richtige für den "einsamen" Mopedfahrer, der seine Samstagnachmittags- oder Sonntagmorgenrunde alleine, ohne "Mutti" drehen muß/will.

Als Beiwagen nur was leichtes, schnelles. Und bitte, kein Baugerüst an's Vorderteil schrauben...


Auf jeden Fall trauen die Münchner sich Mopeds zu bauen...



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 21. November 2008 17:19

ja, die Zeitungen sind auch voll davon, es is aber so...

dass der Retro Trend zwar genau in diese Richtung zeigt, aber BMW gerade massiv jahrelang versucht, den noch mal yppiger ausgefallenen 4-Ventiler durch noch mal yppiger ausgefallene Tanks zu verharmlosen. Das ging auch bei der GS ganz gut, weil die Fernreisetanks eh voluminös daherkommen, die Packtaschen, das Zub., die Helme allemal, von den Fahrern ganz zu schweigen. (Stephan eher weniger).

Bei ner RS mit Verkleidung war das auch nicht das Thema, aber wenn man jetzt anfängt, alles ab zu sägen was übersteht, einen modischen Durchkuck hinter dem Motor schafft...

Ich denke da wird sich alles, was elektronisch untergebracht werden will, unter der Tankattrappe verkriechen müssen, vielleicht bleibt auch noch etwas Platz für ein paar Tropfen Sprit, aber vielleicht sollten sie mal anfangen, ein paar räumliche Ansichten von dem Teil zu veröffentlichen, oder lieber nicht.

;-)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Richard aus den NL » 21. November 2008 17:55

Mit den obenliegende Auspuffe sieht es aus wie eine motorisierte Schubkarre mit Griffheizung.

Und wo mussen die Koffer oder das Gepäck hin? :?

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Uwe » 21. November 2008 18:19

Richard aus den NL hat geschrieben:...Und wo mussen die Koffer oder das Gepäck hin? :?


...braucht doch keiner auf dem Weg zur Eisdiele... :D
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Stephan » 21. November 2008 18:24

Jep, so isset. Sonst haste am Ende doch nur wieder 'ne ADVent :smt031


Tauglichen Soziaplatz, nettes Tankfässchen, AluContainer




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Babi » 21. November 2008 18:24

Ob die wohl auch total gutes Bordwerkzeug hat ?
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Stephan » 21. November 2008 18:26

Eher nicht. Da war schon bei den 12ern niGS mehr zu holen.





Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste