Wenn die Temperatur eines jeden Tages durchschnittlich 1-2 Grad unter der des entsprechenden Tages des Vorjahres liegt, nennt man das dann "Globale Erderwärmung"?
Bei den bedrohlichen Beobachtungen zu dem Thema in den Alpen bei der Gletscherschmelze trat in diesem Sommer ein Stück Holz unter dem Eis hervor. Nichts besonderes, ein Baum halt. Aber doch schon merkwürdig, war man doch bis dahin der Meinung, das Eis in den Alpen sei schon sehr alt. Also gleich mal Motorsäge bei, jetz hier, nä?
Und Stück rausgeschnitten.
Biddä! Biddä!
War das ´n Baum ausse Römerzeit!
Wer das jetz nich verstanden hat: Inne Römerzeit drinne, lach da inne Alpen auch kein Schnee!
Die sin da jetz rüber, mal sagen, weil das am Rhein ebenso warm war wie am Tiber. Oder in Bayern. Da passt das dann auch wieder zusamm, dass die in Franken nie Wein gebaut häddn, wenn der von Anfang an gleich so sauer geschmeckt hädde.
Oder an Saale un Unstrut jetz, nä?
Da kann man doch auf die Idee komm, dass das zwischen Antike und Neuzeit nur so kalt geworden is, weil unsere Vorfahrn jetz, die alden Ridder und so, nä, nich so viel Audo gefahrn sind wie unsereins, nä?
Inne Alpen soll dass ja wieder 120cm Neuschnee gebracht ham, hält jetz wieder paar Jahre vor, oder was?
Ob das gut gegen Kälte ist, wenn man viel isst?
Ich probier das grad mal aus, ob das so ist, wenn man isst.