Seite 1 von 1

Jawa - 6zylinder

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 11:13
von Uwe
http://www.jawa.nl/eigenb1.jpg

...kennt die jemand? ...oder hat nähere Informationen?


Gruß Uwe 8)

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 11:16
von Stephan
Ach, du Sch... Die is ja nochmal n ganzes Stück breiter, als ne CBX.





Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 15:54
von pewibro
Wow, watt ne Schräglage ... :D :D :D

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 16:12
von Slowly
Ich vermute, die stammt aus Laoku = "Land ohne Kurven"

http://www.laoku.com/

Vielleicht kann Stephan, oh pardon, :-D Ming-Lins-Sing-Futsch :-D dazu was sagen !

:-D :grin: :-D

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 16:42
von Uwe
...grad gefunden -->>Zitat aus dem "MZ-Forum":

JAWA 6 cilinder. Gebouwd door Ungar István Gugyella. Gegevens en foto ontleend aan een artikel in "MOPPED" 12 van 2002.

Inhoud 1050 cc, 6 cilinders, tweetakt. Breedte motorblok is 90.4 cm. Brandstof verbruik 18 liter op 100 km. Gewicht van 230 kg en 50 pk sterk. De voorvork, evenals de schijfremmen voor, zijn van MZ.

Kurz (kann kein holländisch): 1050 ccm, 6 Zylinder, 2 Takt, 18L Verbrauch, Motorbreite 90,4 cm, Gewicht 230kg, Vorderradgabel & Bremse MZ...



Gruß Uwe 8)

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 17:50
von Richard aus den NL
Uwe hat geschrieben:...grad gefunden -->>Zitat aus dem "MZ-Forum":

JAWA 6 cilinder. Gebouwd door Ungar István Gugyella. Gegevens en foto ontleend aan een artikel in "MOPPED" 12 van 2002.

Inhoud 1050 cc, 6 cilinders, tweetakt. Breedte motorblok is 90.4 cm. Brandstof verbruik 18 liter op 100 km. Gewicht van 230 kg en 50 pk sterk. De voorvork, evenals de schijfremmen voor, zijn van MZ.

Kurz (kann kein holländisch): 1050 ccm, 6 Zylinder, 2 Takt, 18L Verbrauch, Motorbreite 90,4 cm, Gewicht 230kg, Vorderradgabel & Bremse MZ...



Gruß Uwe 8)


Ja, könnte Ich auch schreiben. Steht doch alles beim Bild. :? :? :?

JAWA sechszylinder. Gebaut worden von Ungar István Gugyella. Angaben und Bilder stammen aus einen Artikel im Zeitschrift "MOPPED" nr. 12 von 2002. 1050 ccm, Sechszylinder, Zweitakt. Motorbreite 90,4 cm.
Benzinverbrauch 18 Liter auf 100 Km. Gewicht 230 Kg. 50 PS Stark. Vordergabel und auch die Bremsscheiben vorn sind von MZ.

Weiter weiss Ich aber auch nichts. :?

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 18:02
von Slowly
Aber mal ernsthaft gefragt:
Muß man damit nicht ständig Angst haben, in Kurven die Fahrbahn zu schleifen ?
SL :( LY

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 18:11
von Richard aus den NL
Slowly hat geschrieben:Muß man damit nicht ständig Angst haben, in Kurven die Fahrbahn zu schleifen ?

Erstmal etwas mehr Luft in den Reifen......... (ansehen)

Bild


Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 18:53
von Schorpi
Moin-
irgendwie hat man das Gefühl,das Heck bricht gleich weg.

Das Fahrwerk ist ja noch grauselicher als bei der CBX

-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 19:58
von dreckbratze
in england gibts 2 typen, die sich mit 2taktern von kawa in der mehrzylindrigkeit gegenseitig versuchen zu übertrumpfen. an die herren archivare hier: findet noch einer ´n foto vom 9-zylinder?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 20:23
von Slowly
Auch wenn das hier nicht weiterhilft, aber schaut mal,
so schön kann ein 9-Zylinder sein:

http://www.atomracing.se/6M.html

Und hier ein 10-Zylinder-Motorrad:

http://www.kewego.de/video/iLyROoaftIJQ.html

:grin:

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 20:42
von Richard aus den NL
dreckbratze hat geschrieben: an die herren archivare hier: findet noch einer ´n foto vom 9-zylinder?


Uh, :? 9-zylinder?

Reicht das für jetzt? : (Allen Millyard):

Bild

Bild

Bild

Richard aus den NL :grin:

viele Zylinder

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 12:34
von HU
In den 70 zigern hat schon mal ein gewisser Herr Schulz aus Eppstein im Taunus aus drei 100ccm Adlern Einzylinder eine Dreizylinder gebaut. Später folgte dann aus der 250 Twin-Adler eine Vierzylinder und dann noch eine Sechszylinder. Letztere wurde meines Wissens im Gespann gefahren.

HU

Re: viele Zylinder

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 16:09
von Uwe
HU hat geschrieben:In den 70 zigern hat schon mal ein gewisser Herr Schulz aus Eppstein im Taunus aus drei 100ccm Adlern Einzylinder eine Dreizylinder gebaut. Später folgte dann aus der 250 Twin-Adler eine Vierzylinder und dann noch eine Sechszylinder. Letztere wurde meines Wissens im Gespann gefahren.

HU


Diese hier ? -->>

Bild

Adler

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 10:37
von HU
Das wird sie wohl sein, ich hatte sie nie persönlich gesehen. Nur der Dreizylinder bin ich mal begegnet. Außerdem habe ich mal in meinen Jugendtagen Adler gefahren und die ist dann in den Besitz von Herr Schulz übergegangen.

HU

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008 05:29
von Schrat
na hier ist auch noch etwas leckeres

Bild


Bild

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2008 01:03
von Richard aus den NL
48 Zylinder:

Bild

Bild

Richard aus den NL :grin: