Leute, Dreiradler und....esst mehr Fisch

Fisch erhöht laut schwedischer Studie den IQ von Jugendlichen
Montag, 9. März, 16:24 Uhr
AFP
Der Verzehr von Fisch erhöht laut einer schwedischen Studie den Intelligenzquotienten bei Jugendlichen. Wie aus der Studie der Universitätsklinik von Göteborg hervorgeht, haben männliche Jugendliche, die regelmäßig Fisch essen, einen deutlich höheren IQ als ihre Altersgenossen. "Wir haben einen eindeutigen Zusammenhang entdeckt", erklärte der Leiter der Studie, Professor Kjell Toren. Diesen Artikel weiter lesen
Ähnliche Fotos/Videos
Fisch erhöht laut schwedischer Studie den IQ von Jugendliche .
Für die in der Märzausgabe der Fachzeitschrift "Acta Paediatrica" veröffentlichte Langzeitstudie wurden die IQ-Werte, die Ausdrucksfähigkeit und das räumliche Vorstellungsvermögen von 3972 15-jährigen Jungen im Jahr 2000 mit ihren Werten drei Jahre später bei der Musterung verglichen. Die Jungen, die im Alter von 15 Jahren mindestens einmal pro Woche Fisch aßen, erreichten der Studie zufolge beim Intelligenztest drei Jahre später sieben Prozent bessere Ergebnisse. Bei Jungen, die mehr als einmal pro Woche Fisch aßen, waren die Ergebnisse drei Jahre später sogar zwölf Prozent besser. Auch bei der Ausdrucksfähigkeit und dem räumlichen Vorstellungsvermögen schnitten die Fischfreunde besser ab.
Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren, denen eine große Bedeutung für die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des Gehirns zugemessen wird. Die Wissenschaftler wollen nun erforschen, ob bestimmte Fischarten einen größeren Einfluss auf die geistige Entwicklung haben als andere.
Jetzt weiß ich auch, warum ich so intelligent bin, denn, lasst die Hühner im Stall und futtert Fische, solange es noch welche gibt
Montag, 9. März, 16:24 Uhr
AFP
Der Verzehr von Fisch erhöht laut einer schwedischen Studie den Intelligenzquotienten bei Jugendlichen. Wie aus der Studie der Universitätsklinik von Göteborg hervorgeht, haben männliche Jugendliche, die regelmäßig Fisch essen, einen deutlich höheren IQ als ihre Altersgenossen. "Wir haben einen eindeutigen Zusammenhang entdeckt", erklärte der Leiter der Studie, Professor Kjell Toren. Diesen Artikel weiter lesen
Ähnliche Fotos/Videos
Fisch erhöht laut schwedischer Studie den IQ von Jugendliche .
Für die in der Märzausgabe der Fachzeitschrift "Acta Paediatrica" veröffentlichte Langzeitstudie wurden die IQ-Werte, die Ausdrucksfähigkeit und das räumliche Vorstellungsvermögen von 3972 15-jährigen Jungen im Jahr 2000 mit ihren Werten drei Jahre später bei der Musterung verglichen. Die Jungen, die im Alter von 15 Jahren mindestens einmal pro Woche Fisch aßen, erreichten der Studie zufolge beim Intelligenztest drei Jahre später sieben Prozent bessere Ergebnisse. Bei Jungen, die mehr als einmal pro Woche Fisch aßen, waren die Ergebnisse drei Jahre später sogar zwölf Prozent besser. Auch bei der Ausdrucksfähigkeit und dem räumlichen Vorstellungsvermögen schnitten die Fischfreunde besser ab.
Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren, denen eine große Bedeutung für die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des Gehirns zugemessen wird. Die Wissenschaftler wollen nun erforschen, ob bestimmte Fischarten einen größeren Einfluss auf die geistige Entwicklung haben als andere.

Jetzt weiß ich auch, warum ich so intelligent bin, denn, lasst die Hühner im Stall und futtert Fische, solange es noch welche gibt
