Lieber Hubert,
Zitat:
Wo war den der VdK oder Frau Engelen-Kefer in den 50/60iger Jahren als es in Deutschland noch keine Sozialhilfe gab, als noch kein Kindergeld gezahlt wurde, auch Armutsberichte hatten damals noch keine Konjunktur.
Es gab viele Alleinerziehende, deren Männer im Krieg geblieben sind und die Renten, die diese Frauen bekamen, waren geringer als heute der Sozialsatz auf DM-Basis und Miete und Nebenkosten gab es nicht.
Und trotzdem waren die Menschen zufrieden, sie hatten den Krieg überstanden und freuten sich, daß sie noch am Leben waren.
Heute wird meistens nur auf "hohem" Niveau gejammert.
Wenn ich was zu sagen hätte, Sozialhilfe würde abgeschafft, nur Kinder, Alte und Kranke hätten Anspruch vom Staat, also von der Gesellschaft, unterstützt zu werden.
Schade das ich nichts zu sagen habe. Zitat Ende
Du hast doch etwas zu sagen hier, und du machst doch auch Gebrauch davon
Aber der Jungspund Schrat muß dich eines Besseren belehren so leid es mir tut.
In den 50/60iger Jahre gab es Sozialhilfe bei Kinderreichen Familien, siehe MC sieben Zwerge

und alte/kranke Menschen bekamen eine Wohnung zugeteilt auch da wurde Strom/Gas/Heizung von dem Staat/Stadt bezahlt, also.....Sozialhilfe! Und wenn nach deinen eigenen Worten.... Wenn ich was zu sagen hätte, Sozialhilfe würde abgeschafft, nur Kinder, Alte und Kranke hätten Anspruch vom Staat, also von der Gesellschaft, unterstützt zu werden................
dann würden die Strassen, wie auch in den 50igern voller "Ausgestoßenen" (Penner)bevölkert sein und auch unter ihnen wären tausende von Rentnern/Rentnerinnen die im Winter erfrieren

Humane Euthanasie ?
Hubert, auch ich kenne Sozialschmarotzer, aber sind nicht so viele wie man uns weismachen will!
Hier wird wieder ein Streitgespräch geführt und hart ausgetragen, der eigentlich einfach zu lösen ist, dem anderen zuhören und die Sichtweise des anderen zu akzeptieren !
Stephan hat Angst um seine Rente und wir sind Schuld weil wir zuwenig gebumst haben, also zu wenig Kinder in die Welt gesetzt.
Okay!
Hubert und meinereiner habe eine sehr kleine Rente, auch harri-G / Hubert müssen weiterschuften und wer weiß wie viele hier noch?
Ich wurde mit 50 aus dem Arbeitsleben verbannt Faulheit war es eher nicht, schon eher Krankheit! Und damals wollten sie keine Frührentner mehr, die Hürden waren riesengroß und trotzdem..........einen Tag vor meinem 50igern war ich weg vom Markt, habe in so bereinigt!
Ich werde zum Glück von meiner Frau unterstützt, aber es ist nicht angenehm, man(n) muß sich erstmal daran gewöhnen.
Aber nur mal so...............ich bekomme € 612,50 Rente, davon muß ich noch meine Krankenkasse und die Pflegeversicherung nebst dem Soli bezahlen, Prozentual eben, was du bekommst Stephan weiß ich nicht aber wenn du durchhältst und nicht früher ausscheidest, bekommst du bestimmt viel mehr! Also lass dich einfach von deiner Familie verwöhnen, damit deine Arbeitskraft bis zum letzten Tag reicht.
Habe fertig und nix mehr zu sagen!
Außer für die "Jungspunde" hier....................
nach dem Krieg herrschte in Dt. ein Wohnungsnotstand, unsere "Spielplätze waren Ruinen, Bunker und zerstörtes Kriegsmaterial, es war gefährlich und es starben immer wieder Kinder beim spielen das kann sich keiner vorstellen der in den 60igern geboren wurde, mit 9 Personen in einer 48 qm(4Zimmer, kleine Küche 1,10X1,80 mtr.und ein Bad/Toilette das man so nicht bezeichnen kann, 1,50x 1,80mtr,) Wohnung zu leben, Schularbeiten machen und und und.....
ich mecker nicht, ich stelle Tatsachen in den Raum. Und...ich bin zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nur nicht mit der Rente, eigentlich müsste ich noch Schmerzensgeld für meine Jugend beantragen
da wäre noch..........
http://www.trend.infopartisan.net/trd0305/t200305.html und weil es soviel Spaß macht...hier noch ein Link