Vaddertach

Prost Papa!
Familienidylle? Fehlanzeige! Der Vatertag ist für viele Männer willkommener Anlass, einen über den Durst zu trinken. Eine aktuelle Umfrage verrät, was und wie viel sie kippen - und was danach passiert...
Was die Blumen für die besten Mamas am Muttertag sind, das ist der Alkohol für die Papas am Vatertag. Nur 18 Prozent der Väter verzichten an Christi Himmelfahrt ganz auf Alkohol, wie eine Online-Umfrage von "Men's Health" herausfand. Und das ist nicht das einzige Ergebnis.
Bier ist die Nummer eins bei 75 Prozent der Vatertagstrinker. Aber auch harte Spirituosen stehen mit 25 Prozent noch ziemlich weit oben auf der Wunschgetränkeliste. Cocktails sind für 14 Prozent der Väter ein Muss, während Alkopops mit 6 Prozent offenbar als unmännlich gelten.
Was mann bei Christi-Himmelsfahrt-Ausflügen unter Alkoholeinfluss schon alles so passiert ist, verrät die Umfrage auch. Dabei ist es noch das Harmloseste, dass starke 65 Prozent der Männer schon einmal "gelallt und wirres Zeug erzählt" haben. Etwas unangenehmer war es wohl für die 41 Prozent, die vor ihren Saufkumpanen betrunken hingefallen sind oder die 34 Prozent, die "an Ort und Stelle eingeschlafen" sind. Aber es geht noch peinlicher: "Vor Publikum übergeben" haben sich immerhin 27 Prozent, 7 Prozent waren nach dem gemeinschaftlichen Besäufnis nicht mehr in der Lage, ihre eigene Wohnung zu finden. 3 Prozent haben sich sogar schon volltrunken "in die Hosen gemacht".
Doch was ist mit dem Fremdgehen? Davor hat frau schließlich am meisten Angst, wenn sie ihren Schatz an Christi Himmelfahrt vor die Tür lässt. In diesem Punkt müssen sich nur 5 Prozent der zugehörigen Partnerinnen Gedanken machen. Denn so viele befragten Männer haben schon einmal "irgendeine Frau" mit der eigenen Liebsten "verwechselt".
19 Prozent der Befragten behaupteten, dass ihnen unter Alkoholeinfluss noch nie irgendwelche Peinlichkeiten passiert sind. Wer ’s glaubt...
Wenn man sich die Liste der alkoholbedingten Peinlichkeiten so anschaut, kann man die 18 Prozent der Väter nur loben, die sich an Christi Himmelfahrt mit anti alkoholischen Getränken begnügen. Jeweils 7 Prozent trinken bei dem Massenbesäufnis lieber Wasser oder Energy-Drinks, während sich 4 Prozent an Saft gütlich tun. Wobei gegen ein Bierchen oder zwei nun wirklich nix einzuwenden ist. Aber übertreiben sollte man es eben auch nicht. Na, dann: Prost und einen schönen Vatertag!
Und was machst du?
So wie meinereiner die Bude renovieren

Familienidylle? Fehlanzeige! Der Vatertag ist für viele Männer willkommener Anlass, einen über den Durst zu trinken. Eine aktuelle Umfrage verrät, was und wie viel sie kippen - und was danach passiert...
Was die Blumen für die besten Mamas am Muttertag sind, das ist der Alkohol für die Papas am Vatertag. Nur 18 Prozent der Väter verzichten an Christi Himmelfahrt ganz auf Alkohol, wie eine Online-Umfrage von "Men's Health" herausfand. Und das ist nicht das einzige Ergebnis.
Bier ist die Nummer eins bei 75 Prozent der Vatertagstrinker. Aber auch harte Spirituosen stehen mit 25 Prozent noch ziemlich weit oben auf der Wunschgetränkeliste. Cocktails sind für 14 Prozent der Väter ein Muss, während Alkopops mit 6 Prozent offenbar als unmännlich gelten.
Was mann bei Christi-Himmelsfahrt-Ausflügen unter Alkoholeinfluss schon alles so passiert ist, verrät die Umfrage auch. Dabei ist es noch das Harmloseste, dass starke 65 Prozent der Männer schon einmal "gelallt und wirres Zeug erzählt" haben. Etwas unangenehmer war es wohl für die 41 Prozent, die vor ihren Saufkumpanen betrunken hingefallen sind oder die 34 Prozent, die "an Ort und Stelle eingeschlafen" sind. Aber es geht noch peinlicher: "Vor Publikum übergeben" haben sich immerhin 27 Prozent, 7 Prozent waren nach dem gemeinschaftlichen Besäufnis nicht mehr in der Lage, ihre eigene Wohnung zu finden. 3 Prozent haben sich sogar schon volltrunken "in die Hosen gemacht".
Doch was ist mit dem Fremdgehen? Davor hat frau schließlich am meisten Angst, wenn sie ihren Schatz an Christi Himmelfahrt vor die Tür lässt. In diesem Punkt müssen sich nur 5 Prozent der zugehörigen Partnerinnen Gedanken machen. Denn so viele befragten Männer haben schon einmal "irgendeine Frau" mit der eigenen Liebsten "verwechselt".
19 Prozent der Befragten behaupteten, dass ihnen unter Alkoholeinfluss noch nie irgendwelche Peinlichkeiten passiert sind. Wer ’s glaubt...
Wenn man sich die Liste der alkoholbedingten Peinlichkeiten so anschaut, kann man die 18 Prozent der Väter nur loben, die sich an Christi Himmelfahrt mit anti alkoholischen Getränken begnügen. Jeweils 7 Prozent trinken bei dem Massenbesäufnis lieber Wasser oder Energy-Drinks, während sich 4 Prozent an Saft gütlich tun. Wobei gegen ein Bierchen oder zwei nun wirklich nix einzuwenden ist. Aber übertreiben sollte man es eben auch nicht. Na, dann: Prost und einen schönen Vatertag!
Und was machst du?
So wie meinereiner die Bude renovieren


