Was zum sabbern - Engländertreffen

moin,
gestern nun Engländertreffen im fränkischen Zettmannsdorf. Bin mit der GTS hingedüst, wenn schon kein Engländer, dann richtig Joghurtbecher.
Hab auch das Bedürfnis meinen engl. Japaner etwas zu schonen. Lustigerweise wurde die Ausfahrt dann von einem Jacken-Sidebike GTS Gespann angeführt. So schliesst sich der Kreis.
Hinfahrt ein Stück Autobahn, lieber samstagabendliche Rückfahrt über Land. Unsere Nachbarn aus Belgien und den Niederlanden lieferten sich seltsame Rennen auf der A3 mit der hiesigen demokratischen Mehrheit in ihren neuen Luxusaudis und mit Randgruppen (graue Panther), die ja eh ihre eigene Sicht der Dinge haben. Es war ätzend.
Bei Würzburg dann: Regen. O, Gott, wer hätte damit rechen können? Vollbremsungen, Überraktionen, dazwischen LKW und Reisebusse. Nein nie Samstags früh auf die Autobahn, jedenfalls nicht Rtg. Süden.
Als sie so langsam schlichen, dass ich im ersten ständig auskuppeln musste, bin ich dann rechts vorbei zur nächsten Ausfahrt. Da standen sie dann. Nein nicht die Grünen sondern zwei neue schicke schwarze Audis, ineinandergekeilt, ein belgisches, ein NL Kennzeichen. Och schad´, dr schöne Urlaub, der schöne Audi! . Ein Rentnerbus Bus vor mir scherte auch aus auf die Umgehungsstrecke, das war für mich Grund genug, auch die zu meiden. Nebenstrecke Rtg. Gerolzhofen. Herrliches Wetter, wünderschöne Strassen, nix los.
Noch eine gute Stunde Ritt auf dem Wind im Steigerwald.
Ein beschauliches Treffen, eher regional. Natürlich waren auch eine Vincent und eine Square Four da, aber die kennt ja jeder. Auch ein engl. Japaner: Honda GB500 Clubman.
Hier eine Norton aus dem Baukasten. 750er Commando Motor im Federbett Rahmen, Manx Tank, Rothenberger Gabel, Grimecca Bremse.
Auf dem Foto sieht man nicht, wie klein und flach das Gerät ist.
hier ahnt man es, (wie klein und flach...)
Velocette Venom Clubman aus den späten Fünfzigern
750er BSA von 1939
mit der stolzen Fahrerin
Ariel Einzylinder 500 oder 600ccm?
Auch hier muss ich raten, obwohl es druffsteht: sieht nach 71er Lightning aus, etwas älter getrimmt.
500er Renner: Norton International aus der Schweiz.
Irrtum vorbehalten. Falcone hatte mich Freitag in Schotten noch darauf hin gewiesen, war aber selbst dann doch nicht gekommen, vielleicht hat´s gar fürchterlich geschütt´ im nördlichen Vogelsberg.
gestern nun Engländertreffen im fränkischen Zettmannsdorf. Bin mit der GTS hingedüst, wenn schon kein Engländer, dann richtig Joghurtbecher.
Hab auch das Bedürfnis meinen engl. Japaner etwas zu schonen. Lustigerweise wurde die Ausfahrt dann von einem Jacken-Sidebike GTS Gespann angeführt. So schliesst sich der Kreis.
Hinfahrt ein Stück Autobahn, lieber samstagabendliche Rückfahrt über Land. Unsere Nachbarn aus Belgien und den Niederlanden lieferten sich seltsame Rennen auf der A3 mit der hiesigen demokratischen Mehrheit in ihren neuen Luxusaudis und mit Randgruppen (graue Panther), die ja eh ihre eigene Sicht der Dinge haben. Es war ätzend.
Bei Würzburg dann: Regen. O, Gott, wer hätte damit rechen können? Vollbremsungen, Überraktionen, dazwischen LKW und Reisebusse. Nein nie Samstags früh auf die Autobahn, jedenfalls nicht Rtg. Süden.
Als sie so langsam schlichen, dass ich im ersten ständig auskuppeln musste, bin ich dann rechts vorbei zur nächsten Ausfahrt. Da standen sie dann. Nein nicht die Grünen sondern zwei neue schicke schwarze Audis, ineinandergekeilt, ein belgisches, ein NL Kennzeichen. Och schad´, dr schöne Urlaub, der schöne Audi! . Ein Rentnerbus Bus vor mir scherte auch aus auf die Umgehungsstrecke, das war für mich Grund genug, auch die zu meiden. Nebenstrecke Rtg. Gerolzhofen. Herrliches Wetter, wünderschöne Strassen, nix los.
Noch eine gute Stunde Ritt auf dem Wind im Steigerwald.
Ein beschauliches Treffen, eher regional. Natürlich waren auch eine Vincent und eine Square Four da, aber die kennt ja jeder. Auch ein engl. Japaner: Honda GB500 Clubman.
Hier eine Norton aus dem Baukasten. 750er Commando Motor im Federbett Rahmen, Manx Tank, Rothenberger Gabel, Grimecca Bremse.
Auf dem Foto sieht man nicht, wie klein und flach das Gerät ist.

hier ahnt man es, (wie klein und flach...)
Velocette Venom Clubman aus den späten Fünfzigern

750er BSA von 1939

mit der stolzen Fahrerin

Ariel Einzylinder 500 oder 600ccm?

Auch hier muss ich raten, obwohl es druffsteht: sieht nach 71er Lightning aus, etwas älter getrimmt.

500er Renner: Norton International aus der Schweiz.

Irrtum vorbehalten. Falcone hatte mich Freitag in Schotten noch darauf hin gewiesen, war aber selbst dann doch nicht gekommen, vielleicht hat´s gar fürchterlich geschütt´ im nördlichen Vogelsberg.