Moin, klarer Fall von exelenter Bastelei von der Insel, vermute ich mal. Und sehr fein und exclusiv der Treibsatz, dürfte ein Vincent V2 sein.
Unsere Nachbarn haben es etwas leichter im Ausleben solcher Hobbies, bei uns werden solche Umbauten ja schon fast als Sakrileg verfolgt.
Alles muss VFV- konform sein, der DMSB regelt mit, Lizenzen müssen gekauft werden und und und.
War schon mal jemand in Belgien beim Bikers Classics in Spa- Francorchamp? Es war diese Jahr böse verregnet, sagte ein Kollege, der dort war. 2005 war ich dort, traute meinen Augen nicht. 500 Solo- Motorräder und ca. 100 Gespanne lt Programm. Und die sind fast alle gefahren! Werkslangstreckenrenner aus den 80gern, GP- Maschinen und Karl vpon nebenan, mit R 90S oder Kawa 750 Zweitackter. Kennzeichen ab, Lampe abkleben und Gaaaaass. So verstehe ich Motorsport.
Hier mal ein Link zu der Seite:
http://www.bikersclassics.be/index.php/ ... assics.jpg.
Ich hoffe, der funzt, sonst über Google suchen.
Munter bleiben
Andreas
Irgendwas is ja immer.....