Seite 1 von 1

Zum lesen und schmunzeln

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 19:26
von rängdäng

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 21:55
von Stephan
Tja, das kennt man ja. Im BoFo gibt es einen netten Thread, in welchem
so allerlei Ungemach gesammelt wurde. . .


Danach haste das Gefühl, die Welt sollte nur noch aus Bombentrichtern
bestehen, in welchen man bei Gelgenheit verschwinden kann.

Ich weiß noch was wir Spaß hatten, damals. Ein Kumpel hatte das
Motorrad eines bei uns am Tisch Stehenden gekauft. Wollte damit
wegfahren. Steigt auf, Zündung an, Start, "Brummm", Gang rein, Ruhe,
Hm, Gang raus, Zündung, "Brummmmm", "BRUMMMM", Gang rein, Ruhe, . . .

Ging einige Male, bis dann der ehemalige eigentümer meinte er würde
ihm jetzt mal den Tip geben, daß er den Seitenständer reintun solle. Tja,
kam 1980 Driet-in-de-Pief gerade erst frisch auf den Markt, diese Art der
Sicherheitstechnik. . .


Ich selber hab Nächtens auch schon beinahe die Vergaser zerlegt, nur
weil ich nicht an die "Res." gedacht hab. War GottSeiDank alleine
unterwegs. . .


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 10:29
von Roll
Nette Geschichten dabei. Sogar mir neue, blumige Sätze; obwohl die Stories inflationär sind.
In der Joghurt-Abteilung endet der Satz mit der Weltraumunterhose einfach köstlich :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 10:58
von DUC
Stephan hat geschrieben:Ich selber hab Nächtens auch schon beinahe die Vergaser zerlegt, nur
weil ich nicht an die "Res." gedacht hab. War GottSeiDank alleine
unterwegs. . .


Das kann ich toppen.
Vor 10-15 Jahren in meiner kleinen "Stammwerkstatt":
Schiebt ein entfernter Bekannter seine BMW auf den Hof und erzählt keuchend, das
er die BMW gut 6km hierhergeschoben hat. "Ging einfach aus und wollte
nicht mehr". Nachdem er schon selbst die Kerzen, Zündung..... geprüft hat
blieb ihm auch nix mehr anderes übrig.
Nachdem der Cheffe dann den Benzinhahn auf "RES" gedreht hat, lief se wieder.
Immerhinn hatter damals 40DM für 2Kästen Bier als "Schweigegeld" dagelassen. :-D

Am besten war aber der Spezialist mit seiner R80GS, der in der Motorrad
gelesen hat, daß bei Motorrädern mindestens alle 30tkm der Kettensatz
gewecheslt werden soll.
Da seine schon 35tkm runter hat, sollen wir das auch mal bei seiner machen....

Gott, was haben wir gelacht...... :smt005

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 08:56
von Stephan
Warum habt ihr nicht einfach die SteuerKETTE ausgetauscht?!?




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 09:47
von sidebikeregina
Stephan hat geschrieben:Warum habt ihr nicht einfach die SteuerKETTE ausgetauscht?!?

Stephan :smt025


oder das klitzkleine Kettchen im Gasgriff?? :-D

LG Regina

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 09:53
von Uwe
sidebikeregina hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Warum habt ihr nicht einfach die SteuerKETTE ausgetauscht?!?

Stephan :smt025


oder das klitzkleine Kettchen im Gasgriff?? :-D

LG Regina


...lach nicht, das Ding war bei meiner BMW nach nur 25 Jahren defekt :D ...nun ist aber seit 8 Jahren Ruhe.

Grüße Uwe 8)

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 08:59
von Riedochs
So einen habe ich auch.... Es war anfang der 90er, ich mit meinem ersten Gespann, einer Moto Guzzi Mille GT zusammen mit einem Kumpel nach Athen gefahren. Nun hatte die Gute das Problem, bei Hitze hin und wieder auszugehen. Und in Athen war es heiß!. Aber egal... Zigarette geraucht, gestartet und weitergefahren... in den meisten Fällen jedenfalls. An diesem Abend in Athen sollte es aber leider nicht funktionieren. Ich also die Guzzi angeschoben. Normalerweise kam sie dann schon nach ein zwei Radumdrehungen. Ausgerechnet in dieser heißen und überfüllten Stadt aber nicht. Also weitergeschoben. Der Schweiß ist mir schon in Wasserfällen den Rücken runtergerauscht und die Guzzi kam nicht. Als ich dann aufgab, nahm mein Kumpel die Sache in die Hand und ich sah auch ihn abwechselnd schieben und fluchen. Nach einer Zigarettenlänge kam er dann tatsächlich angefahren, stieg ab, kam auf mich zu und hieb mir mehr oder weniger freundschaftlich in den Nacken... :-). Auf meine verwirrte Nachfrage meinte er nur... ich hätte den Killschalter umgelegt. Tja, mit Schweigegeld war nichts, damit werde ich heute noch aufgezogen.

Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 2. August 2009 05:35
von NL-Seitenwagen
:lol: :lol:

Habe das selber nie vergessen, diesen Sicherheits Schalter (nenne ihm selber der Todemannsknopf) um zu schalten. Im Gegenteil, es hat mitr das einzige Glücksmoment in Sache Tehnik in meinem Leben gebracht.

Ich war 23 Jahre und fuhr eine Suzuki GT 750, also der Zweitakter mit Wasserkühlung. Eine der ersten, noch mit Trommelbremsen vorne !
Noch nie hatte Ich das Meer gesehen, immer Richtung Bergen gefahren. Als Motorradfahrer mag Ich kein Wasser, nicht zum trinken, nicht zum schwimmen und schon gar nicht wenn esaus dem Himmel fällt. Trotzdem, eines Tages wolte ich mir das Meer doch auch mal anschauen, wie sieht so viel Wasser dann wohl aus !?
Ich nach Noordwijk an der Holländische Küste gefahren, es war heiß. Parke meine Suzuki und laufe auf einen Boulevard. Stehen da 2 Deutsche Jungens mit einer Suzuku GS 550, also 4 Zylinder 4 Takt. Sie kriegten ihr Mtorrad nicht an. Sie schwitzten, hatten sich die Leder Kleider und Helme schon wieder abgenommen und wollten gerade den Tank abnehmen. Ich kucke mir das Motorrad an, und ja, der "Todemannsknopf" stand auf off.
Ganz cool setze Ich den Knopf um, drücke den Starter und die Maschine sprint sofort an. Da waren die Froh, aber Ich auch. Schadenfreude habe Ich nicht, tue Ich nicht, mag Ich nicht. Aber es war für mich, mit meine 2 linker Hände das einzige Mal in meinem Leben das mir was "technisch" gut gelang. Dieses Moment machte es beinahe wieder gut das Ich mal eine Zündkerze in meinem BMW drehen wolte und dabei alles kaputt drehte (das Gewinde) und Helikot und 500 DM nötig waren um die BMW wieder zu reparieren. Und einen vollen Sommer Monat warten bis sie fertig war.


:lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:24
von Harri-g
Ist schon ein Kreuz mit dem "Killer" !
Hatte bis 2007 nur solche ohne das Ding gefahren,dann kam di 4T MZ mit Kill
ud der Ärger fing an. :rock:

BeitragVerfasst: 3. August 2009 12:31
von Schrat
Na ja,

so ein Knopf hat in meinen Augen nur Nachteile.
Da ich im Winter mit Stulpen fahre, ist der Knopf auf ON festgeklebt, dank Panzerband. Mir ist während der Fahrt die Mühle ausgegangen und sprang nicht mehr an.
Bis ich die Ursache fand, fror ich mir fast die Finger ab. Also...siehe oben...

bei meiner R 90 S hatte ich die Drähte von dem Schalter im Winter einfach abgeklemmt.