Seite 1 von 1

Sehenswerte Werbung - BMW R 25/3

BeitragVerfasst: 9. September 2009 06:21
von andilescu
Ist das nicht wunderschön? Vor allem der Preis ist sensationell.

BeitragVerfasst: 9. September 2009 07:06
von m904laalaa
Das rote Dingsda stört etwas, aber sonst hätte man das Bild nicht besser überschreiben können!

Für den Preis nehm' ich eine! :hechel:

Grüßle aus'm Süden,
Jürgen

BeitragVerfasst: 19. September 2009 18:04
von andilescu
Jetzt Werbung für Hundefutter:

Auch sehr nett heute die Werbung auf der Litfaßsäule für eine Zigarettenmarke mit einem schönen alten BMW-Boxer-Steib-Gespann und einem Cellokasten als Beifahrer - habe ich leider kein Bild davon.
Stets gute Heimkehr,
Andreas

BeitragVerfasst: 19. September 2009 19:00
von Michael aus Düsseldorf
Aufgefallen ist mir das der Gespannfahrer mit Cello in der Zigarettenwerbung den linken Fuß auf der Erde hat und ohne Rückwärtsschieben nicht wieder von der Bordsteinkante wegkommt.

Aber Gespannerfahrung ist sicher kein Kriterium für Fotomodelle.

Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 19. September 2009 19:11
von andilescu
Michael aus Düsseldorf hat geschrieben:Aber Gespannerfahrung ist sicher kein Kriterium für Fotomodelle.
Gruß
Michael

Fürwahr! Trotzdem bemerkenswert, wie oft jetzt Gespanne als Fotomodelle herhalten. Eine bessere Öffentlichkeitsarbeit gibt's doch gar nicht.
Stets gute Heimkehr,
Andreas

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 17:09
von andilescu
andilescu hat geschrieben:... Auch sehr nett heute die Werbung auf der Litfaßsäule für eine Zigarettenmarke mit einem schönen alten BMW-Boxer-Steib-Gespann und einem Cellokasten als Beifahrer - habe ich leider kein Bild davon.
Stets gute Heimkehr,
Andreas

Da ist es, das Bild! Heute auf einer Lifaß-Säule gefunden.

Stets gute Heimkehr,
Andreas

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 14:24
von Hermann
Michael aus Düsseldorf hat geschrieben:Aufgefallen ist mir das der Gespannfahrer mit Cello in der Zigarettenwerbung den linken Fuß auf der Erde hat und ohne Rückwärtsschieben nicht wieder von der Bordsteinkante wegkommt.

Aber Gespannerfahrung ist sicher kein Kriterium für Fotomodelle.

Gruß
Michael

Naja, wenn ich irgendwo längere Zeit halte (ok, ich rauch nicht mehr, also dafür würd ich schonmal nicht anhalten), dann ist auch ab und zu mal ein Bein oder gar beide Beine unten, ganz einfach als Entspannungshaltung oder was auch immer man darunter versteht.

Der Bordstein ebenso: Man muß dort wo es eng ist nicht den halben Arsch auf der Straße haben (bitte die dortigen Verhältnisse beachten und die schlecht erkennbare Markierung), außerdem kann er mit Lenker voll links mit dem SW-Rad langsam über den Bordstein, macht garnix und geht mit dieser Art von Gespannen wunderbar, wobei hier ein leichter Schubs mit dem linken Bein in Rückwärtsrichtung locker ausreichen würde um ganz easy dort wegzukommen. 8)

By the way: Ich parke immer so, manchmal auch rückwärts, aber 90% so dicht am Bordstein. Wo ist das Problem? Wenn ich in einer Reihe parkender Autos stehen würde, müßte ich auch zurückschieben.

Ich find die Bilder gut gemacht und GANZ SICHER haben die keinen gestandenen Gespannfahrer dafür genommen, Ziel ist die Werbung für ein bestimmtes Produkt, nicht die "fachlich korrekte Darstellung" eines Gespannfahrers. :wink:

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 14:57
von Slowly
Aber wenn er eine ägyptische Marke raucht,
kann der Cello-Kasten auch ein Sarkophag mit einer Nofretete sein, oder ?
:grin:

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 15:17
von andilescu
Slowly hat geschrieben:Aber wenn er eine ägyptische Marke raucht,
kann der Cello-Kasten auch ein Sarkophag mit einer Nofretete sein, oder ?
:grin:

Mit leicht vorgewölbtem Brustbein. Aber die französisch klingende Marke gehört inzwischen den Amerikanern.
Was ich besonders interessant finde, sind das Schuhwerk, die Anbringung der Rückspiegel und die Farbgebung des Helms.
Ich tippe übrigens auf eine 51/3 mit S 350.
Stets gute Heimkehr
Andreas

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 17:45
von Slowly
Aber das Brustbein ist doch ihr Rückrat ...
und die ägyptisch-orientalische "Garbaty" kam aus Berlin-Pankow:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCoQ9QEwAw
:grin:

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 18:38
von Hermann
Slowly hat geschrieben:Aber wenn er eine ägyptische Marke raucht,
kann der Cello-Kasten auch ein Sarkophag mit einer Nofretete sein, oder ?
:grin:

:smt081

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 20:09
von Patrick Christian
andilescu hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:Aber wenn er eine ägyptische Marke raucht,
kann der Cello-Kasten auch ein Sarkophag mit einer Nofretete sein, oder ?
:grin:


Ich tippe übrigens auf eine 51/3 mit S 350.
Stets gute Heimkehr
Andreas


Hmmm, ob nun R51/3 oder R67 ist aus der Perspektive nicht zu sehen, auf alle Fälle ist es ein Modell aus der Baureihe und mindestens Baujahr 1954 (Vollnaben-Räder).
Könnte auch eine R67/3 sein, dann 1955 und 18 Zöller rundum.

Der Steib ist mit ziemlich 100% ein S-500. Der S-350 ist von der Form her eckiger.

Alles in allem aber ein nettes Motiv, die Spiegelhalterung ist typisch 60er Jahre und war sehr beliebt.

Gruß
Patrick