Schlauer werden mit dem Schweitzer Fernsehen

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Schlauer werden mit dem Schweitzer Fernsehen

Beitragvon Stephan » 1. Dezember 2009 22:27

Mir wollte ja nie einer glauben. Was?!? Seht selbst. . .

http://www.youtube.com/watch?v=od-XkcmE ... re=channel


Stephan :idea:
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Fiete » 1. Dezember 2009 23:33

ICH glaube dir Bild

Bild
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Bikerwilly » 4. Dezember 2009 23:08

Ja, genau, vollkommen klar, je größer die Differenz der gefahrenen Geschwindigkeiten, desto anfälliger ist das Ganze für Staubildung.

Typisches Beispiel USA, dort fährt man mit 70 mls/h auf den Interstates, jedoch PKW und Trucks mit der gleichen Geschwindigkeit. Selbst bei hohen Verhkehrsaufkommen (wie in L.A.) bleibt alles in Fluß.

In Deutschland sind Lkw mit 80 km/h und PKW >250 km/h unterwegs, da braucht es gar nicht viel Fahrzeuge bis alles zum Erliegen kommt.

Gruß

Willy

der 50.000 km im Jahr auf Autobahnen verbringt
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon Schrat » 8. Dezember 2009 15:05

Hallo Bikerwilly,

schöne Aussichten, wenn wir alle 80 fahren :oops: nun für die Russenteiber wäre das Höchstgeschwindigkeit :-D aber für mich? Eine Qual! Aber viele der angeblich 80 fahrenden Trucks fahren in wirklichkeit oft über 100, weil sie am Geschwindigkeitbegrenzer manipuliert haben. Nun 100 KM/h wäre eine Alternative für alle, aber warum? Meiner Meinung sollten wir so wie in Frankreich die Geschwindigkeit auf 130 KM/h begrenzen und den LKW`s eine eigene Spur zugestehen, mit absuluten überholverbot! Schon wären alle unzufrieden, aber ich nicht unbedingt.
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Johnny » 9. Dezember 2009 12:09

Da muss ich meinen Senf dazugeben:

Schrat hat geschrieben:...Meiner Meinung sollten wir so wie in Frankreich die Geschwindigkeit auf 130 KM/h begrenzen und den LKW`s eine eigene Spur zugestehen, mit absuluten überholverbot!

Einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung wie in Frankreich stimme auch ich grundsätzlich und kompromisslos zu. Aber ....
In Frankreich ist zwar bei trockenem Wetter die allgemein gültige Begrenzung auf 130 km/h (bei Regen 110 km/h) festgelegt, aber separate LKW-Spuren oder gar hirnrissige permanente Überholverbote gibt es dort gottlob nicht. Im Gegenteil: fahre mal auf den Route Nationale, den Bundesstraßen, einem großen Truck nach. Du wirst Dich wundern! Dort gibt es nicht so´n Scheiß´ndreck wie die 60 km/h hier. Daher wirst Du Dich dort auch nur selten zum Überholen genötigt fühlen.

Und dann noch zum Überholverbot: setz Dich mal einen einzigen Tag bei einem Fernfahrer auf den Beifahrersitz und erfreue Dich an den lieben Mitmenschen, die vielleicht so denken wie Du, und dazu vielleicht auch noch nicht wissen, dass in Deutschland auch auf Autobahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung das Rechtsfahrgebot gilt.
Weißt Du eigentlich wirklich nicht, dass wir ein billiges Transitland sind und es noch immer alte untermotorisierte LKW (zumeist aus Süd-Ost) gibt, die bei entsprechender Beladung kaum in die Füße kommen? Oder am Berg auf Schrittgeschwindigkeit absacken? Den soll ein 600 PS-Sattelzug nicht überholen dürfen?

Sei nicht böse, aber solche Äußerungen wie die Deinen bringen mich auf die Palme und dem Verkehr den Infarkt. :rock:
Ich bin übrigens kein Fernfahrer.
Gruß Johnny
Benutzeravatar
Johnny
 
Beiträge: 48
Registriert: 10. Februar 2008 20:10

Beitragvon Schrat » 9. Dezember 2009 13:45

Waren auf die Schiene! Was brauchen wir Transittrucks? Aber das haben die Lobbyisten unter Adenauer/Kohl fein hinbekommen... was brauchten die denn Waren auf der Schiene...........
Und....................was soll ich als Beifahrer in einer größeren Staukiste? Ich sehe das mit meinem Fahrzeug auch so wenn ich auf der Bahn bin. Wir haben in diesem Land zwar Rechtsfahrgebot, aber wer kontrolliert das? Linke Spur: Schummis, mittlere Spur Frauen und "Alte" und rechts...frei bis zum Horizont! Und........ ich BIN KEIN Frauenfeind, im Gegenteil. Ausserdem nicht nur Osteuropäische LKW`s verursachen Staus vor Bergen, schau dir mal die Kassler Berge oder den Elzer Berg an....Stau verursachende LKW`s und dann erst im Winter :cry: :cry: :cry:
Ich kenne kein Land in denen eine LKWspuren gibt, ausser vor starken Steigungen. Es war nur meine Überlegung zum Thema Verkehr auf der Autobahn.
Ach ja, Rechtsfahrverbot...da fällt mir noch das Reissverschlussverfahren ein.......von Hundert Verkehrsteilnehemer halten sich etwa 5 daran.....so viel zu Stau`s.................................Oder gar diese Unsitte..fahre ich auf eine Autobahn drauf, habe ich Vorfahrt nach dem Motto; der wird schon Platz machen und wenn nicht ist der selbe Schuld!
Wie auch im Strassenverkehr ist das Rauditum der PS-Boliden ungebrochen nach dem Motto: Erst komme ich!
Besser wäre ein Miteinander als ein Gegeneinander, meinst du nicht auch?

Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen...auch ich fahre wenn re. Spurrillen bis zum Horizont in Tiefen von mehr als 3cm, lieber links, meiner eigen und der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehemer zu liebe. Da denke ich an den § 1 in der STVO.
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Johnny » 9. Dezember 2009 14:11

Hehre Gedanken in Sachen Verkehrspolitik, in denen ich Dir beipflichte.
Permanente Kontrolle und strikte Ahndung der Verstöße würde das Übel auf Dauer zumindest lindern.
Des Weiteren Straßenbenutzungsgebühren für alle statt Kfz-Steuer für Wenige, was das Transitaufkommen
sicherlich eindämmen können dürfte.

Aber das mit den Lobbyisten unter Adenauer/Kohl kannste vergessen. Das linke Gedankengut kann nur
zornig machen. Hilfreich ist es nicht.

Ich bin kein Freund der Bayern und ihrer Ideologien. Aber was die bayrischen Politiker (der bayr. Innenminister
und auch der BMV) jüngst zum Besten gaben, ehrt sie. Und Deutschland würde es nach vorn bringen.

Das Übel von Ignoranz und Egoismus im Verkehr ließe sich nur an der Wurzel packen. Gaaanz tief!
Gruß Johnny
Benutzeravatar
Johnny
 
Beiträge: 48
Registriert: 10. Februar 2008 20:10

Beitragvon Schrat » 9. Dezember 2009 17:18

Linke Gedanken, du hast recht Jonny und auch was du sonst so von dir gibst, bis auf eine klitzekleine Sache, ich bin im tiefsten Inneren eine linke roter Socke! Das bestreite ich auch nicht, stehe zu meiner Partei in guten und in schlechten Zeiten bis das uns der Tod scheidet :oops:

Aber wenn sich mehr Menschen mit diesem Thema Strassenverkehr befassen würden, kämen wir alle auch ein Stückchen weiter.

( Hoffentlich ließt das hier nicht Babi, der würde mich beim nächsten Treffen in den Hintern treten) :?
Aber Jonny,
wer soll den Verkehr überwachen?
Etwa die zig Tausend Überstunden der "grau-silbernen Mäuse"?

Eines Tages hat sich das Thema STVO zu meinen Gunsten erledigt,
kein Sprit, kein Verkehr mehr , wir spannen wieder unsere Pferde ein, gibt schönen Mist für meine Rosenbeete..........Fahradfahren soll auch gesund sein....................die Natur kann sich erholen und das Treibhausproblem ist in einigen Millionen Jahren auch als erledigt anzusehen.....
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Johnny » 10. Dezember 2009 16:13

Die roten Socken habe ich inzwischen alle aussortiert und verbrannt. :wink:
Es wäre wohl zukunftssicherer, welche aus Titangewebe (oder sollte ich besser "Kruppstahl" sagen?) zu tragen.

Schrat hat geschrieben:wer soll den Verkehr überwachen?
Etwa die zig Tausend Überstunden der "grau-silbernen Mäuse"?


Wie wärs denn mit mehr Personal bei der Exekutive? Vielleicht statt beispielsweise der manisch leichtfertigen "Schenkungen" an den Hindukusch?

Schrat hat geschrieben:Eines Tages hat sich das Thema STVO zu meinen Gunsten erledigt,
kein Sprit, kein Verkehr mehr , wir spannen wieder unsere Pferde ein, gibt schönen Mist für meine Rosenbeete..........Fahradfahren soll auch gesund sein..............


Träum schön weiter. Denn genau das wird sich mit Sicherheit nicht ereignen. Die deutschen Ingeneure hinken zwar um Lichtjahre hinter den Asiaten
hinterher, aber unsere dollen Politiker werden es schon richten. :cry:

Ach ja, ... ist Dein Umweltbapperl nicht schon ein wenig veraltet?
Gruß Johnny
Benutzeravatar
Johnny
 
Beiträge: 48
Registriert: 10. Februar 2008 20:10

Beitragvon Schrat » 11. Dezember 2009 16:08

Ach ja, ... ist Dein Umweltbapperl nicht schon ein wenig veraltet?
???????????????????????????????
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron