+++ isch des was für an anfänger ? +++

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

+++ isch des was für an anfänger ? +++

Beitragvon tigama » 23. Dezember 2009 20:59

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

und was meint der mit abnahme nötig ? ist das teil noch gar nicht getüvt ? kennt das gespann zufällig jemand ? taucht die zugmaschine ? der preis klingt gut, vhb ! danke und gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Crazy Cow » 23. Dezember 2009 21:24

moin,
vielleicht. Das hier wäre ein Gespann für Anfänger mit Familie in Sonthofen gewesen.

zu spät

Ich war drauf und dran, aber ich hatte ja schon mal das Vergnügen
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon motorang » 24. Dezember 2009 06:45

Hi
die Guzzi hat einen guten Ruf als Gespannmaschine.
Abnahme kann jetzt beispielsweise HU heißen, da musst Du halt fragen.

Sorgen würde mir der Velorex machen - der geht an so einer schweren Zugmaschine nur wenn das wirklich ordentlich gemacht wurde (Spurbreite, Gewicht, Rahmensteifigkeit, dünne Achse ...) und wird im Original für Mopetten bis 35 PS und unter 200 kg empfohlen. Ich meine passend machen kann man alles, aber in Anzeigentext ist davon nichts erwähnt.

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon tigama » 24. Dezember 2009 09:01

@crazy cow, das hab ich schon auch gesehen, aber da war mir zu viel was mir nicht gefiel, gepaßt hat. und nur weils um die ecke ist ?! na ja ....
und eigenltich brauche ich ja nen 4-spänner ! auch das guzzi verlorex gespann ist nicht wirklich das richtige für uns :-(

@andreas, danke für den tipp. guzzi ist nicht wriklich meine marke aber es fahren so viele als gespann durch die gegen, kann also kein glump sein - oder ?!

ich habe schon noch ein paar 4-spänner bei mobile gesehen, aber alle um die 8" talerchen :-( das ist eigentlich viel zu viel. aber bis ichs mir leisten kann sind die kinder groß und ob die dann noch mit ihrem alten herrn bootle fahren wollen ?!

alles nicht so einfach :-(
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon tigama » 24. Dezember 2009 09:38

so was würde mir seeeeehr gut gefallen :-)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

so was auch noch - ah - ist mittlerweile verkauft ! war bei 8.700 talern

http://www.loew-gmbh.de/index_motorrad.htm

also im endeffekt ein sportliches 4er reisegestühl :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Boxerfahrer » 25. Dezember 2009 10:57

Moin!

Fragen mußt du dich auf jedenfall, was du damit machen willst.
Reisegespann?
Dann sollte es schon kräftiger sein, das du auf der Autobahn eine schöne Reisegeschwindigkeit fahren kannst.
Willst du es nur um ein paar Kilometer rumzujuckeln?
Boxerfahrer
 

Beitragvon tigama » 25. Dezember 2009 11:03

ich möchte mein hobbie nicht nur alleine, oder mal ne kleine runde mit meinem junior drehen, auf längere touren mit junior im boot ausdehnen. am liebsten auch mit frau und wenn die kleine mit 4 1/2 noch dabei sein könnte wärs perfekt ! dann könnte der papa endlich jedes wochenende auf tour gehn :-) badesachen rein und ab an bodensee oder an starnberger see oder oder oder ! autobahn ist für mich nicht relevant, und in urlaub fahren auch nicht. mit unserem privatzoo zuhause beschränkt sich die entfernung auf morgens weg, abends zurück ;-) mein umbau des honda helix mit anhang ist für 3 leute zugelassen, d.h. einer bleibt zu hause. in dem fall die kleine oder die mama - wobei ich mit meinem junior ( 8 ) hinten drauf nicht mehr glücklich bin, den der schlawiner fängt an entgegenkommende biker zu grüßen, sich auf dem sozia umzudrehn was das wohl für ein mopped war usw. ich habe da kein gutes gefühl mehr udn will in besser verwahrt wissen ! drum das boot. wenn nun die kleine mitfahren soll, dann muß der junior wieder hinten drauf - altes problem. und die mama bleibt daheim - das gibt nur kurez sonntagvormittagsrunden. mit der mam hinten drauf und einem kind im wagen gehts auch mal ein paar stündchen weg, aber immer nur zu 75 % die familie, einer muß abgegeben werden. macht mich auch nciht wirklich glücklich. villeicht gefällts der kleinen oder der großen im boot aber auch gar nicht und das ganze ist für den a*sch ?! keine ahnung - ich werds sehen. bevor ich jetzt ne stange geld ausgebe werde ich wohl mein projekt zu ende führen udn dann schaun mer mal weiter :-) gruß markus
Zuletzt geändert von tigama am 25. Dezember 2009 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Hauni » 25. Dezember 2009 11:12

Die Guzzi ist recht pflegeintensiv,
trotzdem natürlich ein gutes Zugmaschinchen.
Der Velo an der Seite erschreckt allerdings.
So wie es Motorang schon geschrieben hat...........der Velo ist viel zu leicht und instabil für die schwere Guzzi.
Da müssen schon einige Umbauten und Verbesserungen am Velo-Rahmen vorgenommen worden sein, damit es tauglich ist.

Wenn du nur über Landstrasse fahren willst, sind 50 Pferde absolut ausreichend....
jajaja...ich weiss, im heutigen Leistungswahn muss ein Gespann mindestens 100 PS, eine Solo Maschine mindestens derer 150 und ein Auto auf jeden Fall an die 200 PS haben.......

aber wenn es bei Touren nicht um 10 min geht, ist der Leistungswahn nur Angeberei....... :wink:
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon tigama » 25. Dezember 2009 11:26

mein honda helix bringt mich mit seinen 17 ps überall hin wo ich will, ich habe keinen druck mehr und muß mich nicht von den spinnern die sowieso alles und jeden und vorallem rollerfahrer um jeden preis überholen müssen mitziehen lassen. mit meiner vmax meinte ich immer, der überholt mich nicht ! ist gut so dasich so abgespeckt habe. mit boot soltle er auch noch die 100 schaffen, wobei ich eigentlich über landstraße gar nicht mit 100 und kind im boot fahren möchte !!! aber wie schon gesagt, nen 3 sitzer habe ich dann ja, ein 4-spänner wäre ideal, aber der blick ins sparbuch sagt immo eher nein :-(
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Ralf » 25. Dezember 2009 13:36

Hallo, ich habe einen Velorex 562, Rahmen verlängert, Stabilisiert , 20mm Achse Bereifung 135/70x15 , Zwei Federbeine und Klappdeckel damit man einsteigen kann. Das fährt sich gut hat aber mit dem Original nichts zu tun. Wenn man es so bauen läst kann man sich gleich einen besseren kaufen. Meiner ist Eigenbau und hat kaum etwas gekostet.
Gruß Ralf
R 1200 ST Gespann
Benutzeravatar
Ralf
 
Beiträge: 386
Registriert: 1. Juli 2008 17:01
Wohnort: Raa-Besenbek

Beitragvon muli » 28. Dezember 2009 07:59

hallo tigama

tigama hat geschrieben:...
so was würde mir seeeeehr gut gefallen :-)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
...


wenn die angaben stimmen, könnte es ein echtes schnäppchen werden; besichtigung vorab ist allerdings zwingend erforderlich; am rahmen gibt's da ein paar punkte, auf die muß man achten ...
eine FJ als zugmaschine ist in der regel über jeden zweifel erhaben - hier sollte es sich um typ 3CW handeln;
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon tigama » 1. Januar 2010 11:37

angebot so ok ?

preis/leistung ?

nur was für selber schrauber, oder mit dem bmw motor was zuverlässiges ?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=6

danke und gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Stephan » 1. Januar 2010 14:42

Naja, unsere Russentreiber müssen mal was zu Getrieb/Endantrieb/
Radlager ect. sagen. Nur 'n BMW Motor rettet Dich nicht. Zudem sagt er ". . .
div. Teile entrostet und grundiert. . ."Also längstnoch nicht komplett und
fertig.

Wenn man schrauben kann, dann für 2.500-3.000,-€

Oder.

Guck mal in die aktuelle BikerNews. Da schreibz jemand über Russen. Und
dem seine Brille ist nicht vom russischen Wodka gefärbt. . .


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon tigama » 6. Januar 2010 16:58

ich lese hier immer wieder daß alufelgen wohl nicht mehr eingetragen werden.

wenn wie bei diesem hier

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=8

welche auf der zugmaschine sind, sind die dann automatisch eingetragen oder wie sieht das aus ? oder müssen die bei diesen "alten" baujahren nicht eingetragen werden ?

könnte es da zu einem späteren zeitpunkt probs beim tüv geben ?

die bmw finde ich mit dem seitenwagen recht ansehnlich :-) leider bisserl arg weit weg um da, zumindest im winter, tätig zu werden.

danke und gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Crazy Cow » 6. Januar 2010 17:10

tigama hat geschrieben:ich lese hier immer wieder daß alufelgen wohl nicht mehr eingetragen werden.

wenn wie bei diesem hier

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=8

welche auf der zugmaschine sind, sind die dann automatisch eingetragen oder wie sieht das aus ? oder müssen die bei diesen "alten" baujahren nicht eingetragen werden ?

könnte es da zu einem späteren zeitpunkt probs beim tüv geben ?

die bmw finde ich mit dem seitenwagen recht ansehnlich :-) leider bisserl arg weit weg um da, zumindest im winter, tätig zu werden.

danke und gruß markus


Wenn der SW so eingetragen ist, Maschine mit Org Bereifung, muss nichts nach getragen werden.
"Ansehnlich" sagst du. Jau, stell sie dir ins Wohnzimmer. Dann brauchst du sie auch vor dem Kauf nicht an zu sehen. Da war auch ein ganz sparsamer am Werk mit "Vorliebe für was Klassisches". (Irgendein dummer Spruch findet sich ja immer.)

Das ist ne R65, die zieht mit Org. Bereifung keinen Hering vom Teller, den 5. Gang kannst du vergessen. Der Hinterreifen hält 1000-1500km der vordere vielleicht 300km mehr. Ich glaube, dass der jetzige Besitzer das Teil verkauft, weil ihn seine Sparsamkeit schon 3 mal in den Arsch getreten hat. Vornehm ausgedrückt.


:oops:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 6. Januar 2010 17:15

Die R65 gab's auch mit 50 PS. Und dann die berüchtigten "Sondermodelle" ...
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Crazy Cow » 6. Januar 2010 17:25

scheppertreiber hat geschrieben:Die R65 gab's auch mit 50 PS. Und dann die berüchtigten "Sondermodelle" ...


Die mit den Ventilabrissen? :cry: :?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 6. Januar 2010 17:27

Ja. Leicht murksig.

Es gab da aber 8 mm Ventile die drehzahlfest waren (8000 1/min hehe).
Aber trotzdem etas lendenlahm die Kleine ...
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 6. Januar 2010 17:33

Stephan hat geschrieben:Naja, unsere Russentreiber müssen mal was zu Getrieb/Endantrieb/
Radlager ect. sagen. Nur 'n BMW Motor rettet Dich nicht. Zudem sagt er ". . .
div. Teile entrostet und grundiert. . ."Also längstnoch nicht komplett und
fertig.

Wenn man schrauben kann, dann für 2.500-3.000,-€

Oder.

Guck mal in die aktuelle BikerNews. Da schreibz jemand über Russen. Und
dem seine Brille ist nicht vom russischen Wodka gefärbt. . .


Stephan :smt025


Stimmt , ein BMW-Motor alleine rettet einen nicht .
Dadurch fallen aber schon mal ne große Menge Schraubereien weg .
Das Getriebe scheint auch BMW zu sein . Ein Dneprgetriebe
hält bei sinniger Fahrweise so um bei 20 000 km .
Und was es da derzeit an Teilen gibt ist unter aller Kanone .
Kardanwelle und Endantrieb hält auch nicht länger , ist
aber einfacher Instand zu setzten .
Die Räder sind Vollnabenräder von Ural , die können u.U.
schon mal 50 000 km halten . Wichtig - ständig auf minimales
Radlagerspiel achten . Zu viel Spiel zermarmelt im Hinterrad die
Mitnehmerverzahnung , weil selbige aus Hartquark hergestellt wurde
und nicht austauschbar ist .
Beim Preis ist sicherlich der Motorumbau enthalten der bei
1500 - 2500 liegt .
Grüße...
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon scheppertreiber » 6. Januar 2010 17:41

Moin Herr Bert,

ich habe mittlerweile ja eine halbe Ural (750er Motor, Herzog-Getriebe,
Endantrieb). Der Kram hält mit minimalem Aufwand.

Von den Dnepr-Getrieben habe ich mich verabschiedet, was da an Teilen
herumgeistert ist schlicht schlimm.

Die Ural-Räder habe ich mittlerweile auch einige Jahre und km drinnen.
Es wackelt nichts. Radlager hatte ich mir mal zugelegt aber alle weiterverkauft.

Ein BMW-Motor paßt nicht und gehört da einfach nicht rein. Der neuen Ural
750er ist beseer wie die 2V BMW Motoren.

Überflüssig zu sagen, daß mein alter 650er die 100 tkm schon lange überschritten
hat. Nicht mal VL hat den bis jetzt kaputtgekriegt 8)

Grüße Joe.
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon tigama » 6. Januar 2010 17:55

dann vielleicht lieber so was !?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... eNumber=10

die wär quasi um die ecke :-)

gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 6. Januar 2010 18:05

Wenn es dir gefällt und zu deinem Hintern passt (Probefahrt),
warum nicht...
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Crazy Cow » 6. Januar 2010 18:08

tigama hat geschrieben:dann vielleicht lieber so was !?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... eNumber=10

die wär quasi um die ecke :-)

gruß markus


Die war mir auch aufgefallen. Die Pfeife ist gut, einige sagen besser als die K100, jedenfalls ging sie nicht kaputt. Der Seitenwagen ist sehr gut, aber nicht sehr breit. 52cm. Die Fahrwerksmerkmale sind sehr gut, Schwinge, Felgen, Reifen, Bremsen. Gute Ausstattung, gut im Schuss.

Den Bonus für den BMW Propeller kann man bei etwa 1000Taler ansetzen, obwohl er nicht gerechtfertigt ist, nur durch den Wiederverkaufswert in Deutsländ. Ich finde sie für den Markt z.Zt. etwa 500Kronen zu teuer. Man müsste sie also mal sehen. Sie sieht aus, als wäre sie es wert.

Viereinhalb von fünf Punkten.

8)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon tigama » 6. Januar 2010 18:26

Crazy Cow hat geschrieben:
Die war mir auch aufgefallen. Die Pfeife ist gut, einige sagen besser als die K100, jedenfalls ging sie nicht kaputt. Der Seitenwagen ist sehr gut, aber nicht sehr breit. 52cm. Die Fahrwerksmerkmale sind sehr gut, Schwinge, Felgen, Reifen, Bremsen. Gute Ausstattung, gut im Schuss.

Den Bonus für den BMW Propeller kann man bei etwa 1000Taler ansetzen, obwohl er nicht gerechtfertigt ist, nur durch den Wiederverkaufswert in Deutsländ. Ich finde sie für den Markt z.Zt. etwa 500Kronen zu teuer. Man müsste sie also mal sehen. Sie sieht aus, als wäre sie es wert.

Viereinhalb von fünf Punkten.

8)


ok, bin in der gespannfahrersprache noch nicht bewandert ;-

was ist ne pfeife ?

und was heißt bonus für bmw propeller 1.000 taler ?

bzw. warum 500 taler zu teuer ?

ich vermute der hat höher dotiert um noch nach unten luft zu haben ;-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Feinmotoriker » 6. Januar 2010 19:02

So. Geb ich halt auch mal meinen Sempf dazu.
Also:
Die Bj 89 BMW R65 (also die mit dem schwarzen Jupiter-Beiwagen) ist eine 27PS Variante. Vergiss es! Wie schon jemand anderes schrub: Keine Leistung, den 4. und 5. Gang kannste vergessen. Die Gussräder sind nicht zulässig. (Obwohl das von manchen TÜV-Heinis so zugelassen wurde/wird)
Der Beiwagen ist grausig, wenn er nicht komplett umgearbeitet wurde.
Finger weg!

Aber: Nix gegen ne 50PS R65, die gut gewartet wurde. Mit Uralbeiwagen und Drahtspeichenrädern der R80ST und dem Endantrieb der R45 ein sehr gutes und zuverlässiges Motorrad. Ist mit voller Beladung und 2 Erwachsenen (also knapp über 700kg) immer gut für knapp 120 auf der Autobahn und für viel Spaß auf der Landstraße. Allerdings etwas wartungsintensiv. 2-V Boxer bekommen alle 6000 km einen kleinen Kundendienst.

Das BMW K75-Gespann ist da schon deutlich besser, aber wohl für deinen Bedarf zu schmal, da würde ich nach etwas mit 1,5 Sitzer Beiwagen schauen. Sitzbreite so 65 bis knapp 70 cm. Dann hab ihr ein paar Jahre damit Spaß.
K-Modelle sind grundsätzlich nicht verkehrt. Aber wenn da mal was mit ist, wird es IMMER teuer, wenn man nicht alles selber machen kann. BMW träumt in Hamburg von einem Stundenlohn von €108,.. incl MwSt. :-D

Außerdem sind die Hilfsrahmen meist etwas kompliziert konstruiert und zeitintensiv abzubauen. Also eine Getriebereparatur oder sowas kann in Richtung des Zeitwerdes gehen, wenn (wie immer) noch was anderes dazu kommt.

Von einem Russengespann (auch mit BMW-Motor) kann ich Dir nur abraten. Schlechtes muß nicht billig sein. Und ich weiß, wovon ich rede. Ich fahre und repariere die Dinger seit ca 15 Jahren.

Wenn Du eh nicht schnell fahren willst, wäre ein Gespann mit 50 bis 60 PS mit einem Zweizylinder- Viertakter mit 800 bis 1400 ccm das richtige für Dich. Im Segment von ca 5 bis 10 t€ gibt es immer wieder gute fahrzeuge mit Schwinge und Autorädern zu kaufen. BMW, Guzzi, Harley.
Nimm jemanden mit, der sich mit Gespannen auskennt zum Probefahren. Macht nichts, wenn er mit der Fahrzeugmarke des Zugfahrzeugs Erfahrung hat und die generellen Schwachstellen kennt.

Viel Erfolg!
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon tigama » 6. Januar 2010 19:49

danke für eure ausführlichen ausführungen :-)

mir pressierts ja nicht wirklich, und ein schmales gespann stell ich

ja grad mit meinem helix auf die beine :-)

2 gespanne sind eigentlich auch nciht tragbar für mich, aber nachdem

ich schon so viel liebe, geld und zeit in meinen helix investiert habe

möchte ich mich derzeit ungern von ihm trennen. vielleicht reicht ja

auch ein wintergespann für die gaudi auf schnee udn eis, so als ausgleich

zum sommer helix dreirad ?! richtig gut gefallen mir große sportgespanne

schon, nicht zum heizen sondern wegen der ps reserve. und richtig - ich

brauche eigentlich nen 1,5 - 2 sitzer mit entsprechender eintragung.

also weiter die augen aufhalten. die preislage 5.000 euro ist mir am

sympathischten ;-)

gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Schorpi » 6. Januar 2010 20:13

Moin Markus

hat dich auch der Gespann-Virus gepackt-der ist nicht heilbar.
Hab Geduld-es wird dir irgendwann "dein Gespann" über den Weg laufen.
Beobachte weiter,auch hier im Forum,vielleicht weis ein Dreiradler mal eins zu vermitteln.
Die K 75 fand ich schon gut,nur das Boot entspicht leider nicht deiner Vorstellung.
Dann finde ich es noch bewundernswert, mit welch einem Perfektionismus du an dem Boot für deinen Helix baust.Einfach Klasse.
Und den Helix verkaufen-das geht gar nicht-
man verkauft doch keine Familienangehörige.

Der Trend geht zum Zweit-Gespann.

Liebe Grüße aus dem Celler Land

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 6. Januar 2010 20:18

tigama hat geschrieben:ok, bin in der gespannfahrersprache noch nicht bewandert ;-

was ist ne pfeife ?

und was heißt bonus für bmw propeller 1.000 taler ?

bzw. warum 500 taler zu teuer ?

ich vermute der hat höher dotiert um noch nach unten luft zu haben ;-)


moin,
die K75 hiess wegen des eher BMW untypischen Fahrgeräusches "Die Pfeife". Wurde als Behördenfahrzeug eingesetzt, gab es auch mit 50PS und einer anderen Endübersetzung und war sehr zuverlässig. Die "Behördenübersetzung" wird gerne auch bei K100 Gespannen nachgerüstet, wenn eine gebrauchte verfügbar ist.

Der "Propeller" ist ein Synonym für das weiss-blaue BMW Logo. BMW und Moto Guzzi Gespanne werden hierzulande etwa 1000€ über dem Marktspiegel gehandelt. Sie sind sehr populär (aber auch solo), man wird sie allgmein auch wieder gut los. Sonst spricht nichts für den höheren Kaufpreis. Und für 6 1/2 T€ bekommst du natürlich auch einen 1,5 Sitzer wie Feinmotoriker empfiehlt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 6. Januar 2010 20:20

Von einem Russengespann (auch mit BMW-Motor) kann ich Dir nur abraten. Schlechtes muß nicht billig sein. Und ich weiß, wovon ich rede. Ich fahre und repariere die Dinger seit ca 15 Jahren.


Und ich fahre damit seit 10 Jahren und kann eigentlich nur dazu raten. Ich
weiß auch, von was ich rede. Ich habe an meinen BMWs mehr Schäden gehabt
und bin öfter gelb gefahren wie mit der Dnepr und der Guzzi zusammen.

Sorry Claus, da muß ich Dir mal widersprechen.
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon scheppertreiber » 6. Januar 2010 20:21

Der "Propeller" ist ein Synonym für das weiss-blaue BMW Logo.


Weiter Osten heißt das "Brobellor" 8)
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon tigama » 6. Januar 2010 20:21

ja schorpi, ich befürchte es fast ;-)

aber der schlummert schon sehr lange in mir, und bisher hat er immer

nur kurz aufgeflackert, aber diesmal könnts ernst werden. danke für

die blumen zu meinem böötle - ja ich denke ich bin so einer der versucht

es so guter kann zu machen, zeit spielt fast keine rolle, denn wenn ich

eines in meinem leben gelernt habe: willst du etwas schnell getan haben

dann laß dir zeit ! da ist was wahres dran.

und ja - du hast recht, man trennt sich nicht von lieben familienangehörigen.

herzliche grüße zurück ins celler land, celle selber kenne ich noch aus

meiner bw zeit als ich in OS den krankenpfleger machte und ich bei einem

kameraden jedes 2. wochenende bleiben konnte, damit ich nicht an den

wochenenden an denen ich nicht nach hause fahren konnte in der

unterkunft verblöden mußte :-) war ne schöne zeit an die ich mich

immer noch gerne erinnerne :-)

gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Hans Friedrich » 6. Januar 2010 21:00

Wenn's nicht unbedingt Guzzi oder BMW sein soll, wäre sowas vielleicht was für dich:

Klick

Für einen Familienausflug schnell genug, mit dem GT2 reichlich Platz, mindestens so zuverlässig wie eine BMW oder Guzzi. Wg. der 4-Personen-Zulassung müsstest du mal mit dem Verkäufer in Kontakt treten.

Sowas gibt es auch gelegentlich mit GT 2001, dann war damals eine 4-Personen-Zulassung möglich.

Der Preis liegt etwas über deinen Vorstellungen, aber was du suchst, wirst du wohl kaum für 5000 € bekommen.

H.F.
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Richard aus den NL » 6. Januar 2010 21:48

Hans Friedrich hat geschrieben:Wenn's nicht unbedingt Guzzi oder BMW sein soll, wäre sowas vielleicht was für dich:

Klick

Für einen Familienausflug schnell genug, mit dem GT2 reichlich Platz, mindestens so zuverlässig wie eine BMW oder Guzzi. Wg. der 4-Personen-Zulassung müsstest du mal mit dem Verkäufer in Kontakt treten.

Sowas gibt es auch gelegentlich mit GT 2001, dann war damals eine 4-Personen-Zulassung möglich.

Der Preis liegt etwas über deinen Vorstellungen, aber was du suchst, wirst du wohl kaum für 5000 € bekommen.

H.F.


Kann Ich bestätigen.

Ich hatte mal so was, aber ohne Zusatztank und Schurgers Verkleidung. Bin damit immer mit vier Personen (2 Kinder) unterwegs gewesen, auch sehr weit weg. Eigentlich Problemlos. Nur wegen einen Anhänger, hat sich in den Bergen den Kupplung mal verglast. Mit dünne Scheiben auf den Kupplungsfeder wird das Problem nie auftreten (halbe Stunde Arbeit). Auch sind Wartungsarbeiten sehr einfach. Die Vorderradbremse brauch einen Stahlleitung und dann funktioniert die auch ausreichend. Die schmale Sitz vom VX ist Gewohnungsbedürftig. Die Luftfilter waren immer Sauteuer.

Dieses Gespann soll M.M.n. für unter 5.000 zu haben sein. Sonst ist es zu viel.

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Färt » 6. Januar 2010 22:02

Servus Markus, vielleicht hast das eh schon g'sehn, FJ 1200 mit Jewell.

Gruß
Gerhard
Zuletzt geändert von Färt am 7. März 2010 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Beitragvon Crazy Cow » 6. Januar 2010 22:14

Färt hat geschrieben:Servus Markus, vielleich hast das eh schon g'sehn, FJ 1200 mit Jewell.

Gruß
Gerhard


Da ist sie ja wieder, diesmal 45,- Taler teurer als neulich.
Man müsst´s sich´s schon ansehen bei dem Rost.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Färt » 6. Januar 2010 22:24

Crazy Cow hat geschrieben:Man müsst´s sich´s schon ansehen bei dem Rost.


Ach, wieso denn Bild
Ich hab gedacht sowas kauft man immer ungesehen.
No risk, no fun. kwasi :-D

Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Beitragvon muli » 7. Januar 2010 07:58

hallo tigama,

was hälst du von der ? soll 6.900,- VB kosten;
Bild

der beiwagen ist zwar kein zweisitzer, aber die rahmen von Comanche und Comete sind identisch; damit könntest du ohne großen aufwand das beiwagenchassis umbauen; evtl. macht dir das der Uli Jacken sogar ...
mehr infos und bilder gibt's hier

http://www.uli-jacken.de/Side-Bike/gebrauchte.html

cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon tigama » 7. Januar 2010 17:28

hey ihrs, find ichtoll das ihr mich so doll bei meinem wunsch unterstützt :-)

die 1200er vom jacken hab ich schon gesichtet und die ist nicht ohne.

die laufleistung allerdings erscheint mir zum preis ein wenig zu hoch - der

seitenwagen ist das häßlichste was ich je gesehen habe und den habe ich

sogar schon live bei einem meiner kunden gesehen. genau die gleich kombi.

aber er schwärmt in den höchsten tönen ! früher fuhr er die gleich mashcine

mit nem comete ;-) und seit die kids aus dem haus sind, fährt seine frau

solo und er immer noch das gespann allerdings mit dem comanche !

die lackierung ist postgelb - gefällt mir ausgesprochen gut ;-)

auch die lackierung der 1200er vom jackn entspricht meinem leicht extra-

vaganten geschmack. allerdiings müßte wirklich ein 4er boot drauf. und

ich denke das das wieder ins unermeßliche geht für mich :-( und wie schon

gesagt, den helix will ich eigentlich nciht dafür her geben, ich vermute

aber das wenn ich ein flottes familiengespann habe ich den helix nicht mehr

so häufig fahren werde. allerdings hätte ich dann den schnellsten hobel

bei den rollerfreunden allgäu und mit so viel plastik am mopped merkt eh

keiner das das kein roller ist *lautlach* gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon muli » 8. Januar 2010 06:54

hallo markus

tigama hat geschrieben:...
der seitenwagen ist das häßlichste was ich je gesehen habe und den habe ich sogar schon live bei einem meiner kunden gesehen. genau die gleich kombi. aber er schwärmt in den höchsten tönen !
...


ehrlich jetzt ??? ich find den comanche so g..l !!! aber leider absolut unpraktisch; die flunder ist wirklich nur was um mal zum eiscafé zu fahren - für gepäck einfach bzu wenig platz;

die laufleistung ist von nem SideBike-Gespann kann man an und für sich fast vernachlässigen - gerade dann wenn sie von nem händler wie dem Uli Jacken kommt; und wenn dann noch ne FJ als zugmaschine verbaut ist, ist sowas ne anschaffung für's leben ;)

dein helix-gespann solltest du auf keinen fall verkaufen - sowas gehört sich nicht :D

falls ich was sehe, werde ich das aber weiterhin hier reinschreiben ...
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon tigama » 8. Januar 2010 16:37

servus muli,

der comanche erinnert mich irgenwie an einen platten nasenbären :-(

oder an den tintenfisch thaddäus von spongebob *lach*

platz brauche ich keinen, wir fahren mit dem gespann eh nicht in urlaub, mit

unserem privatzoo geht das nicht, aber von morgens früh bis abends spät

geht immer !

vielleicht kommt ja die liebe zum comanche mit der zeit aber ad hoc würde

ich mir lieber so was wie deins an land ziehen !!!

der comete ist ein richtig chicer sw :-)

ja - seid alle so gut und schreibt wenn ihr ein schnäppchen für mich habt :-)

das fj gespann mit dem comete ganz oben im link für 8.000 find ich klasse,

aber das ist mir einfach mal 1.500 euro zu viel. das vom jacken liegt eher in

der gerade noch machbaren preisklasse, und wenn der vb schreibt dann geht

da auch noch was nach unten - ist nur die frage wieviel :-) wohnt denn kein

verhandlungsgeschickter mensch in der nähe um mal den unteren preis zu

eroieren ?! gruß marus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon tigama » 8. Februar 2010 18:19

hallo zusammen,

nachdem ich seit oktober nicht einmal mit meinem rollefahren konnte, und

ich eure tollen winterbilder sehen kann, wäre das doch ne schöne lösung

für den winter - oder ?!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2

was kommt denn da noch an instandsetzungskosten auf mich zu ? reiner materialwert ?

danke und gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon scheppertreiber » 8. Februar 2010 19:21

Servus Markus,

die sieht ja ganz nett aus. Leider sind keine aussagekräftigen Bilder und
Infos dabei. Diese Baujahre haben meist ein sehr saubleed abgestuftes
Getriebe (war damals wg den Abgasbestimmungen).

So die letzten 650er, eigentlich nicht schlecht.

Was Du reinstecken mußt kann Dir keiner genau sagen. Spaße machen
die Kisten auf jeden Fall.

Versuche doch ma, näheres herauszubekommen:

* Reparaturen
* Rost
* wo gekauft ?
* warum verkauft er die ?
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon tigama » 8. Februar 2010 20:25

jepp - werde ich machen :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon tigama » 8. Februar 2010 20:34

was heißt saubleed abgestuft ? zu lang zu kurz gar net ;-) ??

wo bezieht man deren teile ? sind schaltpläne serienmäßig beim bordwerkzeug

dabei ?
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon scheppertreiber » 8. Februar 2010 21:16

Teile gibt es beim verehrten und verkannten Herrn Lederclaus, bei mir, bei den Vetragshändlern.
Bei dem Baujahr kein Problem.

Kann sein, daß das noch ein Haubrich-Getriebe ist, dann ist ein elend langer
Sprung zwischen dem 2. und 3. Gang.
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon tigama » 8. Februar 2010 21:18

also ein echter sprinter *grins*

gibt es denn sonst noch was dazu zu erzählen

was relevant/kaufentscheidend wäre ?
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon scheppertreiber » 8. Februar 2010 21:24

Da gibt's jede Menge zu erzählen ...

Es sind halt keine weichgespülten perfekten Japaner, es sind Motorräder
mit Ecken, Kanten und Macken. So ähnlich wie ein Kind großziehen 8)

Wenn sie richtig gemacht sind, zuverlässige Begleiter, geländegängig,
haben einen Rückwärtsgang und gehen auch mal über die Bahn mit 140. Teile
(mittlerweile auch in gut) gibt es für Ural.

Bei dem Preis kannst Du nicht viel falsch machen, nimm Dir aber jemanden
aus der Gegend mit zum Probefahren der sich damit auskennt.
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon tigama » 8. Februar 2010 21:30

tja - wo stelle ich jetzt die anfrage für nen testfahrer ?!

sag mal bitte, was ischen der unterschied zwischen den dnjepr,

ural und wie sie sonst noch heißen ?
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon scheppertreiber » 8. Februar 2010 21:34

Ural kommt aus Sibierien, Dnepr kam aus Kiev. Ural existiert noch und
ist am Markt so halbwegs erfolgreich, der Gespannmarkt ist halt klein.

Zusammen haben sie ca 3,5 Mio Gespanne gebaut.

Ich halte die Dnepr für das schönere Motorrad. Genial ist, daß man so
ziemlich alles austauschen kann (Motor, Getriebe etc), es paßt einfach.

Näheres (und viel Geläster) gibt's hier:
http://www.ural-dnepr.net/wbb3/
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon tigama » 8. Februar 2010 21:38

schöner ?! optisch oder technisch ?

für mich schaun die alle gleich aus - wie aus vor oder während dem WW II

aber da kommen die pläne ja auch her ;-)

wie meinst denn das jetzt mit austauschen, da paßt einfach alles ?

solllte das nicht bei allen herstellern so sein daß die teile passen ?

danke für den link, da werde ich ich mal umschaun :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste