Seite 1 von 1

"Schrat à la carte"

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010 21:51
von Slowly
Hallo, Schrat,

wußtest Du, daß Du sehr bekömmlich bist ?
In Erinnerung an unsere legendäre Zweikampf-Grenzlandring-Runde (2008) hat unser Stammtischwirt (an der Einfahrt zum Grenzlandring)
dieses Gericht auf seine Speisekarte gesetzt.
Ist eines meiner Lieblingsgerichte geworden.

Gruß,
Hartmut,
der Dich bei nächster Gelegenheit wieder an die Grenze Deiner Belastbarkeit hetzen wird !
Na ja, ...... und das Gericht darüber läßt mich von meinen schönen Touren durch die Ardennen träumen.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010 22:02
von Stefan

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010 22:13
von Slowly
Stefan hat geschrieben:... historisches ...

Danke, Stefan, "historisch", so wie Schrat .........
und als ich ihn bei der Rundenjagd hin und wieder mal vorließ, um ihn dann mit einem meiner verbliebenen Affenzähne zu überholen
.......... reagierte er auch noch "histerisch"!
Bei der Heimtokkerei hat er sich aber dann wieder beruhigt!
Ich glaube jedoch, er leidet noch heute über den immerhin doch in seinem Alter beachtenswerten 2. Platz.
:-D :grin: :-D

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 12:17
von Schrat
Lieber Slowly,

ich werde irgendwann in diesem jahr zu dir kommen um den Rundenrekord zu brechen und du hast dann das Nachsehen :grin: anschließend fahren wir zum Wirt deiner Träume und verputzen mich ....................

Gruß an Inge und deinereiner

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 14:14
von Slowly
OK, Dietino Schrossi,
ich freu mich drauf,
aber dieses Mal sorge ich für kompetente Zuschauer aus dem Forum.
Plus Lokalpresse.
"Inkognito" ist nicht drinne !
:-D :grin: :-D

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 16:57
von Schrat
Mach nur,

denn du bist schon groß und kannst alleine mit dem Zettelchen einkaufen gehen :-D dann wirst du auch die Lokalpressen ( Ausgenommen die Blödzeitung ) auch rumbekommen! Und Forumsteilnehmer, wer wohnt denn in deiner Nähe? Ich glaube Leopold ist am nächsten dran oder ist es Roland? Ob der Letztere dabei sein will wenn ich dich abledere, bezweifel ich :lol: :lol: und Nattes ist einfach zuweit weg um zu lästern ;-) .........nun denn

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 17:14
von Slowly
Schrat hat geschrieben:. .. ... .... wer wohnt denn in deiner Nähe? .... ... .. .

Schönen Gruß von meinen Winter-Grillen.
Die werden Dir einen schönen Beifall zirpsen!
:-D

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 20:16
von totti
@Stefan

Cooole info von wicki über den grenzlandring :smt023 :smt023 :smt023

greeeezzz Totti :smt025

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 21:25
von Slowly
totti hat geschrieben:Cooole info von wicki . . . . . .

. . . und von Slowly, der Toni Ulmen (Citroen, MG, Krefelder Straße)
noch persönlich kennengelernt hat.
Lies mal insbesondere den untersten Abschnitt:

http://www.citroen-ulmen.de/intranet/motorsp/tulmen.htm

:grin:

Na ja, und sein Durchschnitt von 84,0 !!! km/h auf dem Nürburgring war ja auch nicht von Pappe!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 14:08
von Stephan
Und mehr über die beiden anderen Namen im erwähnten Artikel

Tom Bullus
http://de.wikipedia.org/wiki/Tom_Bullus

Paul Rüttchen
http://www.harleysons.de/HeldenmaennerPaulRuettchen.htm

. . .Paul Rüttchens Neffe hat heute 'ne Mopedwerkstatt und Laden in Erkelenz. . .




Stephan, Zelt, Schlafsäcke, Wiskey, Radlager. Es könnte losgehen. . .

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 14:16
von Nattes
Und ich weiß, wo in Wegberg und Raht-Anhoven noch einige der Original Rennfahrzeuge stehen. ;-)
125er Weltrekortmachine, Kompressor BMW, Schorsch Meier Werksmopped usw. :-)

Mein Vater war am Ring damals Streckenposten unmittelbar in Unfallnähe.

Das muß furchtbar gewesen sein.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 14:25
von Stephan
Das glaub ich.


Alte Kollegen von mir sind damals mit den Mopeds dahin gefahren. Von
einem hab ich eine Autogrammkarte vom Schorch bekommen. Er meinte,
seine Kinder könnten da niGS mit anfange. Er lebte mit seiner Mutter auf dem
Bauernhof, wo der Schorsch Maier sein Rennlager hatte. . .




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 14:30
von Nattes
Er lebte mit seiner Mutter auf dem
Bauernhof, wo der Schorsch Maier sein Rennlager hatte. . .


Das müßte der Axerhof in Beeck gewesen sein.

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 18:21
von Slowly
Stephan hat geschrieben:... hab ich eine Autogrammkarte vom Schorch bekommen.

Kultureller Kompromißvorschlag:
Du mir die Schorch + 30 € ........
ich Dir eine Liedkulturkarte aus Bad Münstereifel !
:grin:

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 19:52
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Mein Vater war am Ring damals Streckenposten unmittelbar in Unfallnähe.

Du weißt doch sicherlich, daß der dortige Heimatverein darüber umfangreiches Material zeigen kann
und daß der Chef (Unfallzeuge) und Du früher gemeinsam immer die verschütteten,
überschwemmten, geklauten und verlorenen gegangenen Wege (ahd. Pfade) wiedergefunden haben.
Dicken Gruß übrigens!

Gruß,
SL :grin: LY

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 21:14
von Nattes
Du sprichst von Jerischhuse Hein.

obwohl der in Holtum wegen des anderen Dialektes

Jerkese Hein heißen müßte. :-D
Einer der Leute, die mich geprägt haben.
Gruß ,Nelle Will dorr sinne

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 21:48
von Slowly
Alles klar,
übrigens,
der Axerhof ist ein Rittergut,
das zuletzt einem Frollein aus selbigem Rittergeschlecht gehörte.
Da könnte historisch evtl. Herr Düren vom Stadtarchiv weiterhelfen.
Vielleicht hat einer Deiner Ahnen das Frollein ............... usw.
und es gibt 'ne Erblinie nach Holtum und für uns bald einen tollen Bikertreff.
Denn irgendwie ist was Ritterliches an Dir.
Also, tu was dran !
:grin:

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 23:23
von Nattes
Die Tante meines Vaters war Köchin auf Haus Beeck.
Das war das Rittergut.

Bei meinen Eltern hängt eine Kopie der Tranchot Karte.
Der hat das Rheinland unter napoleonischer Herrschaft erstmals Topografisch korrekt kartografiert.
Da ist Haus Beeck und auch unser Hof in Holtum sehr gut zu erkennen.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 23:27
von Nattes
Die Karte steht inzwischen sogar im Internet :-)
Nee, wat war dat früher mühselig.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... egberg.jpg


Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 05:46
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Nee, wat war dat früher mühselig.

Ja, . . . . .
und den Grenzlandring hat er auch sehr undeutlich eingezeichnet, gelle ?

Doch nun zu Deiner ritterlichen Herkunft.
Da scheint doch was dran zu sein.
Könnte es sein, daß Du Ab- und Nachkomme eines "Kegels" bist ?
Bei Deinen "verworrenen" Ahnenverhältnissen ?
Über Köchin und so ?
Bist Du evtl. sogar "Bodo von Klecksel" ?
Also, ich kann mir nicht helfen, . . . . . . .
aber irgendwie umgibt Dich der Schleier des Geheimnisvollen !
Wir sollten Dich mal entlüften !
:grin:

BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 09:58
von Nattes
Könnte es sein, daß Du Ab- und Nachkomme eines "Kegels" bist ?


Bin gespannt, wie du das ableiten willst. :-D

Die letzten Besitzer von Haus Beeck waren schon mindestens 150 Jahre schon keine Adeligen mehr. Höchstens Geldadel. ;-)