Doppelt genäht hält besser

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Doppelt genäht hält besser

Beitragvon Schrat » 27. März 2010 13:55

Habe schon in der Ruprik "Elektrik" eingestellt aber einige lesen hier oft mehr, verständlicher Weise
:-D
Jetzt aber noch eine nette Info: Heute ist der Tage der Earth Hour und du kannst mit dabei sein.

Im Sinne des Umweltschutzes hat sich Jahren die Stadt Sydney in Australien im Jahr 2007 dazu entschieden (damals am 31.3.) für eine Stunde das Licht auszuschalten um CO2 einzusparen. Die Nachrichten gingen um die ganze Welt und so kam es, dass die Zahl der Leute, die am diesem Tag, dem Tag der "Earth Hour", das Licht ausmachten die letzten beiden Jahre gestiegen ist.

Diesen Event kann jeder freiwillig unterstützen und das ohne, dass man sich besonders anstrengen muss. Man kann einfach für eine Stunde mal die Lichter und elektronische Geräte im Haus abstellen.

Deshalb heute von 20:30 bis 21:30 Uhr so viele elektrische Geräte ausschalten wie es nur geht.

Es geht gar nicht darum, was man in der Stunde spart. Es geht darum, dass das Netz tatsächlich spürbar weniger Strom braucht, damit das die Medien aufgreifen - damit das noch bekannter wird! Denn alleine dadurch, dass Australien das vor 3 Jahren mal begonnen hat, hast du das heute gelesen und dir ganz kurz über unseren Energiehaushalt Gedanken gemacht...
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Hubert » 27. März 2010 17:05

Schrat,

ich habe Deinen Vorschlag bereits aktiviert und habe
ab 15.00 h bis 16.30 h alle elektr. Geräte und Lampen, außer Kühlschrank, ausgemacht.

Nun erwarte ich, daß Du mir ein "Haste-gut-gemacht" Kärtchen zukommen lässt.

Ich wünsche Dir, daß die Anderen es auch so machen wie ich.

Gruß aus Fulda

Hubert

PS Klickt mal www.fuldaer-gespanntreffen.de
I MIGHT BE SLOW BUT I WILL GET THERE IN TIME!
Benutzeravatar
Hubert
 
Beiträge: 320
Registriert: 10. März 2007 20:06
Wohnort: Fulda

Beitragvon Stephan » 27. März 2010 17:11

Hm, ob es Sinn macht, wenn ich für eine Stunde mein Mobiltelephone
(mein einziges elektrisches Gerät z.Z.) ausmach!!?


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 27. März 2010 17:31

lass dich nicht veräppeln, Hubert.

Wir (deutsches Volk) haben demokratisch die Energieversorger ermächtigt, Energie bereit zu stellen, wie immer sie das für richtig halten, wenn sie sich im Gegenzug dazu verpflichten, das für alle zu tun. Wir haben sogar (jeder einzelne) bei Strafe darauf verzichtet, das für uns selbst zu tun (Strom zu erzeugen). Ausnahme: Die Versorger müssen Ökostrom von uns ankaufen. Aber sonst machen sie was sie wollen, wie es der Vertag vorsieht. Und sie kamen dabei zu dem Schluss, dass es das für sie ertragreichste sei, die Energie in Netzwerken bereit zu stellen, nicht etwa eimerweise oder in Pfandflaschen.

Dh: wenn eine Stadt auf die Idee kommt, den Strom ab zu schalten, ist es für uns Bürger und die Ökobilanz am sinnvollsten, die Energie Versorger wüssten das eine Woche vorher, damit sie den Hahn zudrehen können. Sie tun es trotzdem nicht, denn sonst springen die Komapatienten in den Krankenhäusern im Dreieck, die Wasserwerke und, und und.

Sie, die Energieversorger, haben inzwischen gelernt, dass es Momente im Leben eines Verbrauchers gibt, da er keine Lust auf derlei Konsum hat. Nachts zum Beispiel. Oder während der Urlaubszeit.

Dann drehen sie den Hahn bei den Kraftwerken zu, die das überhaupt technisch erlauben. Hauptsächlich bei den Windkraftwerken.
Und auch die erlauben es eigentlich nicht, denn ihre Standsicherheit ist nur gewährleistet, wenn sich ihre Flügelräder bei starkem Wind frei drehen können. Dann produzieren sie aber wieder Strom...

Lass dir also nicht einen solchen Scheiss erzählen, Hubert, ökologisch spürbar und für deinen Geldbeutel wirksam kannst du nur Energie sparen, wenn du deinen Kühlschrank 2 Grad wärmer drehst, halb so viel fern siehst oder Mopped fährst, am besten die Hauptsicherung abschaltest, wenn du ins Bett gehst und jeden zweiten Tag auf die Lektüre der Bildzeitung verzichtest, deren Produktion angeblich pro Tag 80ha sibirischen Wald verschlingt, der auch ganz gut für das Befeuern eine Katalysatorofens geeignet wäre....

Was die Sydneysider da tun ist bestenfalls geeignet, die Energieversorger auf zu rütteln, damit sie bei weiteren technischen Investitionen evtl. den Energiekonsumverzicht ihrer Drogenabhängigen ins Auge fassen können...

Watt´en Scheiss, Vattenfall
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Minimax » 28. März 2010 10:05

:smt043 :thx:
BMW R 1200 GS LC ADV Rallye Schwenker von Kalich
Harley Road King CVO solo
Benutzeravatar
Minimax
 
Beiträge: 280
Registriert: 4. Mai 2009 14:30
Wohnort: Harz

Beitragvon scheppertreiber » 28. März 2010 10:45

So ist es Olaf.

Ein Freund von mir fährt eine Gasturbine als Minutenreserve. Jede Änderung
der Netzfrequenz muß vermieden werden ...

Solche Aktionen dürften erhebliche Kosten und Energieverschwendung
verursachen.
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Schrat » 28. März 2010 18:01

Haste fein gemacht Hubert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bekommst von mir falls wir uns beim Frühjahrestreffen in die Arme laufen entweder einen warmen Händedruck von mir, oder ein Bier..............kannst es dir aussuchen:oops:




ich hoffe du bist einverstanden damit :-D

Hee ihr Miesepeter, alles zu seiner Zeit aber doch nicht jetzt und hier!!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Slowly » 28. März 2010 18:47

Stephan hat geschrieben:Hm, ob es Sinn macht, wenn ich für eine Stunde mein Mobiltelephon
(mein einziges elektrisches Gerät z.Z.) ausmach!!?

Na klar, .....
und Deinen Herzschrittmacher nicht vergessen !
:-D :grin: :-D

Aber ernsthaft:
Wenn Du für das Handy eine Ladestation mit Netzanschluß hast,
wird diese ja um so später in Anspruch genommen.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 28. März 2010 19:28

Mann sollte nicht aus dem Auge verlieren, daß der Grund für die ganze
Aktion ein populistischer war und ist. Und damit scheint's gelungen . . .

Sollten einfach nur die Laufzeiten für AKWs verlängert werden (sind
vordergründig ja keine Dreckschleudern), werden die Städte und Gemeinden
mit ihren dezentralen Kleinkraftwerken und Abwärmenutzung das nächste
Problem frei Haus geliefert bekommen. . .




Stephan, der hofft Donnerstagabend rechtzeitig zur Feier in Neersen zu sein
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste